Kennt jemand ein guter BESTÄTIGTER Farbsehtest?

Ich habe bereits viele Farbsehtests gemacht und bin jetzt ziemlich verwirrt.

Denn ich weiss, dass ich eine Rot-Grün Sehschwäche habe.

Ich bin mir nur nicht sicher, ob ich jetzt eine Rot-Sehschwäche (Protanomalie) oder eine Grünsehschwäche (Deuteranomalie) habe.

Bei den meisten Tests hatte ich eine mittlere bis starke Protanomalie, bei einigen anderen wurde es plötzlich zu einer milden Deuteranomalie.

Bin mir aber zu 80% sicher, dass ich protan sehe. Aber das reicht mir nicht, ich will sicher sein!

Ich habe den Verdacht, dass einige Tests die beiden Dinge verwechseln. Ausserdem bin ich mir auch nicht sicher, ob Windows 10 die Farbfilter Korrekturen vielleicht verwechselt hat.

Kennt jemand ein 100% als Richtig ernannter Farbsehtest? Der muss nicht unbedingt im Internet sein, kann auch ein medizinischer sein.

Was ich mich auch frage ist, ob Leute mit Farbsehschwäche auch einen Wert erhalten können, so wie bei den Kurz- und Weitsichtigen.

Und falls ja, gibt es ein professionelles Filterprogramm, bei dem man die Intensität der Farbkorrektur einstellen kann? (Für Windows)? Denn der Windows 10 Farbfilter ist zu grob und ich bin mir nicht sicher, ob er es richtig korrigiert, bzw. in der richtigen Intensität.

Ich möchte am Arbeitsplatz nämlich möglichst authentisch arbeiten, da ich öfters Probleme habe mit den Farben.

Danke im Voraus!

LG Ivan

Medizin, Augenarzt, farbenblindheit, grün, rot, Sehtest, Windows 10
Sehstörung: Schleier/schwarzer Strich im Gesichtsfeld?

Hallo an alle,

 

ich hoffe, jemand kann mir helfen oder sich denken was es ist.

Vorab, ich war heute morgen (weil ich etwas Panik bekam) direkt beim Augenarzt.

Da ich keinen Termin hatte konnte er zeitlich die Pupillen nicht weit stellen und somit nur normal aufs Auge schauern. Da war alles ok aber er meinte,

wenn es was in der Netzhaut etc wäre, hätte er das auch so nicht sehen können

 

Ich hab am Mo. wieder ein Termin. Er schickte mich aber weg mit dem Satz:

Wenn es schlimmer wird, bitte heute Abend in die Augenklinik gehen.

 

Alles war ok, dann wache ich heute morgen um 06 Uhr (weiß also nicht wann nachts ich die Beschwerden bekam) auf und sehe komisch.

Kontaktlinsen rein und dann merkte ich, was los war.

 

Linkes Auge, von unten Links kommt ein runder Bogen Richtung Mitte des Sehfelds.

Es ist ein dicker schwarzer Strich, als ob jemand auf das Auge gemalt hat. Wenn ich blinzel, wird es immer kräftiger.

Wenn ich lange nicht blinzel, eher weniger.

Weg ist es nie ganz.

Wenn ich auf einen dunklen Hintergrund schaue, wird die Trübung also der Strich eher rot.

 

Er bewegt sich nicht.. es sind keine Glaskörpertrübungen denn solche habe ich schon seit Jahren in Strichen und Punkten und könnte es daher unterscheiden.

 

Der Strich/Schelier kommt von unten.. und ich hab das Gefühl als wäre unten noch mehr aber ich sehe es nur einen Teil weil es nach oben zieht.

 

Seit dem Morgen wird es Tendenz zum Glück eher besser. Mal kurz weg und dann wieder da.

Wenn ich auf die Tastatur schaue sehe ich es auch.. als ob man was im Auge hätte.

 

Da ich schon mal einen Hörsturt hatte, Venenschwäche und bei uns in der Familie alle mit Arteriosklerose zu tun haben, hab ich Angst, dass es eine Durchblutungsstörung etc. ist.

 

Ich hab ja am Mo. ein Termin.. hab aber Angst dass es morgen früh wieder schlimmer sein könnte und ich es bereue, dann nicht in die Klinik gegangen zu sein.

Ich hatte sowas schon mal auf dem Auge vor 3 Jahren.. da war es ein dicker Punkt und das Auge tat weh. Dann hatte ich an den Tagen danach eine starke rote Entzündung ganz oben am Auge unter dem Lid und es war danach alles wieder gut..

 

Kennt das jemand?

Blitze oder Rußregen sehe ich nicht, das hat der Arzt gleich gefragt.

Sehschärfe ist auch gut.

 

Danke an alle

Augenarzt, Augenheilkunde, augenklinik, Gesundheit und Medizin, Neurologie, Arteriosklerose, Gefäßchirurgie, Netzhautablösung, Sehstörung
Lasik / Augenlasern Erfahrungen danach Heilungsdauer?

Hallo.

Ich habe mir am 27.01.2020 die Augen lasern lassen. Lasik mit Mikrokeratom.

Werte vorher L = + 2.75 Dioptrien HHV - 1.5 Dioptrien R. + 4.00 Dioptrien HHV - 3.75 Dioptrien

Nach der OP konnte ich mit dem linken Auge schon recht gut sehen, dafür mit dem rechten noch sehr verwaschen.

Am 1. Tag nach der OP war mein rechtes Auge schon sehr gut, dafür das linke etwas schwächer. (Sehtest bei etwa 80%)

Am 2. Tag in etwa das selbe, nur das es alles noch etwas schärfer wurde.

Jetzt an Tag 3 ist das linke Auge wieder etwas besser, wobei ich eher das Gefühl habe, dass ich so eine Art Schleier vor dem rechten Auge habe, der nach dem blinzeln mal besser oder etwas schlechter ist.

Ich kann in der Nähe etwa 1-2 Meter alles sehr scharf sehen, in der Ferne noch nicht so, das hat sich aber auch schon verbessert, gefühlt kann ich nach etwa 4 Stunden schon sehr gut in der Ferne sehen.

Kann es sein, dass die Augen noch nicht so ganz mit dem Tränenfilm klar kommen? Weil mit dem rechten Auge geht es in der Ferne schon sehr gut, beim linken geht es nur denn gut, wenn ich etwas nachbenetze und denn sehe ich auch mit dem linken Auge für etwa 10-20 Sekunden scharf, danach wieder eher etwas unscharf.

In dunkleren Räumen oder Geschäften habe ich noch Probleme mit der Fernsicht, alles was nahe ist isst gut, alles was weiter weg ist, wird eher unscharf.

Fernsehen gucken ist auch noch nicht so toll, PC oder Handy sind dagegen kein Problem!

Wenn man das Oberlid etwas anhebt, sieht es immer so aus, als wäre der Tränenfilm sehr dickflüssig und man würde den etwas mit hochziehen dabei!

Aber meine OP ist ja auch noch nicht einmal 3 Tage her, daher hoffe ich, dass es noch normal ist!?

Wie sind denn eure Erfahrungsberichte so?

Medizin, Augen, sehen, augen-op, Augenarzt, Augenlasern, Gesundheit und Medizin, lasik, Optiker
Sehtest Bundeswehr Mindestanforderungen?

Hallo,

ich habe am 03.03.2020 meine Eignungsfestellung.

Und nun zu meiner Frage. - Ich habe seit einer knappen Woche die Sehwerte und die Werte für eine Brille von meinem Augenarzt aus dem Krankenhaus, auf Papier. Jetzt würde mich interessieren, da ich eine Sehschwäche auf dem Linken Auge habe, ob diese Werte für die Bundeswehr genügen, da ich als IT-Soldat bzw. Personalbearbeiter, also Stabsdienst eingesetzt werden möchte.

Mein Augenarzt meinte nur, dass es mit Kulanz klappen könnte..

Mein Arztbefund und somit die Seh/Brillenwerte wären:

Rechtes Auge

Visus (Landolt) - +0,25 Sph -0,5 Cyl 177° = 1,25

Tensio - 20 mmHg

(VAA - Lider regelrecht, Bindehaut regelrecht, Hornhaut glatt, klar, spiegelnd, Vorderkammer tief und reizfrei, Linse klar)

(Fundus - Papille vital, randscharf, im Niveau, Makula unauffällig, altersentsprechend (Ich bin 21 Jahre alt), Gefäße perfundiert, Netzhaut anliegend)

Linkes Auge

Visus (Landolt) - +4,75 Sph -2,0 Cyl 55° = 0,25

Tensio - 17 mmHg

(VAA - Lider regelrecht, Bindehaut regelrecht, Hornhaut glatt, klar, spiegelnd, Vorderkammer tief und reizfrei, Linse klar)

(Fundus - Papille vital, randscharf, im Niveau, Makula unauffällig, altersentsprechend, Gefäße perfundiert, Netzhaut anliegend)

Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen und euch bitten, mir nicht diese Anlage 3.2 als Antwort zu texten, da ich kein Latein kann und ich es mir schon angesehen habe und trotzdem nicht schlauer geworden bin.. Vielen Dank.

Bundeswehr, Musterung, Augenarzt, Gesundheit und Medizin, Sehtest

Meistgelesene Fragen zum Thema Augenarzt