Mindestwert der Sehschärfe bei der Bundeswehr?

Hallo liebe gutefrage-Community,

ich habe vom 18.01.21 bis 19.01.21 mein Eignungsfeststellungsverfahren in Berlin absolviert. Und es lief alles ganz gut.

Vorab, das Hygienekonzept innerhalb der Kaserne ist wirklich sehr gut durchdacht, würde es da nicht eine Sache geben die mich ein bisschen stutzig macht.

Es geht um den Sehtest. Ich habe ihn zwar absolviert gehabt, allerdings durfte ich nicht näher an das Gerät. Ich habe eine Sehschwäche auf dem linken Auge und das war mir auch schon vorher klar, aber 32% Sehkraft?! Naja okay..

Jedenfalls ohne große Umschweifungen würde ich gerne wissen, welche Mindestwerte es denn bei der Bundeswehr überhaupt gibt?

Ich habe mich im Dezember 2020 für den Freiwilligen Wehrdienst - Heimatschutz beworben. Also 7 Monate Ausbildung und danach 5 Monate verteilt auf 6 Jahre Reservistendienst.

Die untersuchende Ärztin wusste leider nicht welcher Wert das Minimum darstellt, weshalb ich nochmal zum Augenarzt soll und versuchen soll noch bessere Werte zu erhalten. Den Termin beim Augenarzt habe ich bereits erhalten und das telefonische Gespräch mit dem Einplaner habe ich ebenfalls vor einer halben Stunde geführt.

Doch was, wenn der Augenarzt auch keine besseren Werte rausbekommt? Ist der Traum dann doch vorbei oder mache ich mich da gerade nur selbst bescheuert im Kopf?

Laut zKDV allerdings, heißt es aber wiederrum:

ohne Korrektur auf jedem Auge beliebig

Ein Screenshot hänge ich meiner Fragenstellung an.

Vllt könnt ihr mir ja weiterhelfen. Vielen Dank schon Mal.

Bild zum Beitrag
Bundeswehr, Sehkraft, Augenarzt, Militär, Musterung Bundeswehr
Fragen zu Astigmatismus?

Hallo!

Ich hab einige Fragen zu Astigmatismus, da ich seit heute eine Brille trage und mit Astigmatismus diagnostiziert wurde.

Ich hab einen Wert von 1.25 im linken und 1.50 im rechten Auge. Ob plus oder minus weiß ich nicht, ich weiß nur dass ich in der Ferne alles verschwommen sehe. Ich kann mir also nicht merken ob ich weit oder kurz sichtig bin... Jedenfalls,

1.Muss ich die Brille immer tragen oder nur wenn ich in die Ferne schauen will? Ich finde, dass Brillen mir überhaupt nicht stehen und möchte sie deswegen nicht so oft tragen.

2. Ist Astigmatismus angeboren? Also habe ich das schon seit meiner Geburt oder erst nach ein paar Jahren ist das entstanden? Mir ist irgendwann in der 6ten oder 7ten Klasse aufgefallen, dass ich die Tafel nicht gut lesen kann. Jetzt bin ich in der 9ten. Ist es mir erst dann aufgefallen und hatte es seit der Geburt, oder hab ich seit der 7ten Klasse Astigmatismus? Man bemerke, ich habe in dem Alter sehr oft mein Handy nah an mein Gesicht gehalten, (aus Faulheit) vielleicht hat es was damit zu tun.

3. Kann Astigmatismus besser/schlimmer werden? Also, kann das Zurückgehen und ich kann normal sehen? Bzw kann das sich verschlechtern im Laufe des Lebens, sodass ich irgendwann im hohen Alter fast blind bin? wenn ja, wie vermeide ich das?

das war's bis jetzt, ich hoffe alles war verständlich erklärt. LG!

Brille, Augenarzt, Gesundheit und Medizin, Kurzsichtigkeit, astigmatismus, Weitsichtigkeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Augenarzt