Linkshändig, rechtshändig, beidhändig begabt doch nicht gut?

Hi, öh...ich habe da irgendwie ein Problem und zwar bin ich vor kurzem auf die Idee gekommen, dass ich vielleicht umtrainierter Linkshänder bin, denn ich habe früher das J spiegelverkehrt geschrieben und meine Schrift war grauenvoll! Sie sah in der Grundschue aus, wie ein rechtshänder, der mit links schreibt. Außerdem, als ich links und rechts zu unterscheiden gelernt habe, da haben mir alle immer gesagt, dass rechts die Hand ist mit der ich schreibe. "Ja, äh...mit welcher Hand schreibe ich denn?" Aber so genau weiß ich das nicht mehr. Ich habe keine Legasthenie, aber dafür extrem ADHS und Aufmerksamkeitsprobleme und solche Dinge halt, die auch oft bei Leuten auftreten, die umtrainiert wurden.

Deshalb mache ich jetzt verschiedene Übungen, weil ich beidhändig begabt sein möchte. Ich schreibe öfters mit der linken Hand. Natürlich bin ich darin nicht so gut, wie mit der rechten, aber eigentlich klappt es richtig gut. Wenn ich langsam schreibe, dann sieht meine linkshändige Schrift ganz normal aus. Auch beim Klavierspielen habe ich jetzt angefangen parallel mit gleichen Händen das gleiche zu spielen und außerdem das gleiche nur halt nicht parallel sondern spiegelverkehrt und außerdem spiele ich mit den Händen überkreuzt ( also linke Hand spielt den Part der rechten und umgekehrt). Und außerdem schreibe ich nicht nur mit links ganz normal, sondern auch manchmal von rechts nach links, und dabei drehe ich alle Buchstaben um, sodass der Text am Ende dann spiegelverkehrt dasteht.

Es heißt, dass umtrainierte Linkshänder wieder anfangen sollten mit links zu schreiben.

Aber woher weiß ich, ob ich wirklich Linkshänder bin? Ich mache für gewöhnlich die meisten Dinge mit rechts, also eigentlich alle. Ich darf doch nicht auf einmal anfangen mich umzutrainieren, wenn ich in Wahrheit gar nicht linkshändig bin.

Ich dachte mir, okay, dann werde ich halt jetzt einfach mal beidhändig begabt. Das ist kein Problem, es klappt eigentlich ganz prima. Ich habe auch mal die Maus vom Computer nach links gestellt.

Aber jetzt lese ich im Internet, dass es gar nicht so gut ist beidhändig begabt zu sein. Wie jetzt? Soll ich etwa wieder damit aufhören? Nicht dass ich da jetzt etwas total falsch mache!

Ich habe auf einmal irgendwie Angst bekommen, weil es heißt, dass es viele Probleme bei so etwas geben kann, also bei Beidhändigkeit oder Umtrainierung der Händigkeit, es sei denn man tut sich sozusagen umumprogrammieren, also wieder so, dass es richtig ist.

Aber wenn ich jetzt doch Rechtshänderin bin, dann müsste ich ja jetzt eigentlich Rechtshänderin bleiben, oder? Aber das will ich gar nicht! Die rechte Gehirnhälfte ist doch die stärkere, Linkshänder sind oft viel begabter. Ich will also Linkshänderin sein.

Was soll ich machen? Soll bei rechts bleiben? Mich umtrainieren? Weiter mit meinen Übungen zur Beidhändigkeit machen? Ist es wirklich so verkehrt beidhändig begabt zu sein? Irgendwie herausfinden, was ich jetzt tatsächlich bin?

Internet, Seite, Schule, Kopf, Angst, Klavier, Informationen, Schreiben, Unterricht, Konzentration, Hand, Gehirn, Piano, legasthenie, Intelligenz, Schrift, ADHS, Begabung, Hirn, Klavier spielen, Link, Linkshändigkeit, rechts, trainieren, üben, Aufmerksamkeitsstörung, beidhändig, Händigkeit, Parallel, Spiegelverkehrt
Wurde meine Stiefmutter wirklich vergewaltigt?

Mein Problem ist dass ich nicht weiss ob meine Stiefmutter immer so ganz die Wahrheit sagt... ich wohne seit ca einem Jahr bei meinen Vater und ich komme nicht damit klar dass meine Stiefmutter immer was anderes hat womit sie ,,prahlen" kann mal ist es wegen ihrer vergangenheit dann ist es weil sie bauchschmerzen hat. Es ist ja nicht so das ich ihr das nicht glaube aber sie muss das immer alles so an die große Glocke hängen und ich weiss nicht ob sie oder ich ADHS hat weil ich mich so darüber aufrege... Ich weiss nicht ob ich ihr das mit der Vergewaltigung glauben soll weil ich selbst Erfahrungen damit gemacht habe (nein ich wurde nicht vergewaltigt aber ich weiss wie andere Leute damit umgehen und sie benimmt sich ganz anders. Dazu kommt dass meine Stiefmutter meinen Vater total manipuliert weil sie immer ein auf krankes huhn spielt und mein Vater reinfällt ... Ich hab mich auch schon versucht umzubringen und mich selbst verletzt (ja ich weiss dumm und so aber ) ich wollte über sowas einfach nicht nachdenken weil mich sowas immer total mitnimmt vorallem wenn man mir nur den knappen Satz : ,,ja ich wurde vergewaltigt" sagt... Ja und ich weiss echt nicht weiter weil ich nicht weiss ob ich oder sie Adhs hat.. Ja jetzt werden wahrscheinlich wieder Kommentare kommen wie ,,such dir hilfe" oder so aber das habe ich alles schon durch und es hat nichts gebracht... Ich weiss echt nicht mehr weiter... Bitte helft mir danke im voraus

LG Laura (14 Jahre)

Familie, ADHS
Wie kann es eigentlich trotz Schulpflicht und verschiedener Förderschwerpunkte sein,dass ein Kind an keiner Schule angenommen wird, weil es ADHS hat?

Hallo, ich habe mal eine Dokumentation über Kinder mit AD(H)S gesehen. Dabei wurde auch der Fall eines Kindes geschildert, welches seit fast 2 Jahren keine Schule mehr besuchen kann, weil keine Schule ihn aufnimmt. Der Junge macht verschiedene Therapien und wird medikamentös behandelt.

Zum einen besteht in Deutschland doch allgemeine Schulpflicht und auf der anderen Seite sollte es doch auch für solche Fälle Hilfsmittel geben. Wie zum Beispiel Schulbegleiter, Integrationshelfer oder auch Förderschulen mit dem sonderpädagogischem Schwerpunkt "Soziale und Emotionale" Entwicklung. Selbst wenn um die Ecke keine Förderschule ist gibt es doch die Möglichkeit mit einem Fahrdienst in diese Schule zu gelangen.

Sind die Eltern schlicht weg zu dösig, um so etwas für ihren Sohn zu organisieren. Ich meine so etwas ist natürlich ein bürokratischer Marathon und ich denke es dauert lang bis man alle Möglichkeiten kennt.

Wobei ich mich auch frage, wieso gibt es da keine Ansprechpartner für die Eltern, die ihnen helfen können eine geeignete Schule zu finden.

Oder hat das alles noch einen anderen Grund?

Und wie sieht das eigentlich rechtlich aus?

Ich meine ein Kind hat ja nicht nur die Schulpflicht, sondern vor allem auch das Recht auf Bildung.

Kindererziehung, Lernen, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Bildung, Recht, Vater, Eltern, ADHS, bfd, Förderschule, Jugendamt, Jura, Schulabschluss, Schulpflicht, Schulrecht, Sonderschule, Schulamt
Abi machen, nur weil man es "kann"?

Hi Ich spiele schon länger mit dem Gedanken die Schule nach der 10. Klasse zu verlassen und einfach eine Ausbildung zu machen. Die Schule fuckt mich momentan richtig ab und ich weiß nicht, was es mir bringen würde, wenn ich Abi mache, weil ich da nach niemals studieren werde. Außerdem hat man in Deutschland ja das Glück, dass man immer irgendwie zum Abi kommt, Stichwort Abendschulen.

Das Problem ist nur, dass ein guter Freund aus der Therapie Gruppe meint, ich solle doch auf jeden Fall Abi machen, weil ich es ja kann. Der Freund kämpft sich an einer Gesamtschule irgendwie durch und hofft, dass er einen Hauptschulabschluss bekommt.

Da habe ich immer ein schlechtes Gewissen wenn ich darüber rede, dass ich mein Abi nicht machen will.

Man sagt mir auch in der Therapie , dass es die totale Verschwendung wäre, wenn ich die schule nicht zu Ende mache und nicht studiere, weil ich laut Psychiater hochbegabt sei.

Mich nervt das alles. Ich meine nur, weil ich einen hohen IQ habe und die Möglichkeit habe Abi zu machen, muss ich das doch nicht direkt machen.

Ich könnte mit ein bisschen Mühe vermutlich ein 1,x Zeugnis in der 10. schaffen, damit würde ich ziemlich sicher eine Ausbildung bekommen

Warum muss heute jeder Depp Abi machen? Vor 20 Jahren hätte mit Sicherheit niemand so ein Aufstand deswegen gemacht.

Und wie kann ich meine Eltern davon überzeugen, dass ich die Schule nach der 10 verlassen will? Hat jemand von euch einen Rat?

Therapie, Lernen, Schule, Ausbildung, Eltern, Abschluss, Hochbegabung, Abitur, ADHS, Gymnasium, Lehre, Realschulabschluss, Realschule, Schicksal, Verschwendung
Brauche dringend Hilfe, wer kennt ein gutes ADS Internat in NRW?

Hallöchen,

zunächst bitte nur Kommentare, von Menschen die wissen, wie hoch der Leidensdruck der Familie mit einem ADS Kind ist.

Um das Ganze abzukürzen. Mein Sohn ist 14,5 Jahre und ich liebe ihn mehr als mein Leben. Seit er 3 Jahre alt ist, ist er in Therapien. Er bekommt viel Nachhilfe etc.. Medikamentös eingestellt, ist er ganz gut. Allerdings hat er auch einen beschrängten Arbeitsspeicher. Er besucht eine Regel Gesamtschule. Leider ist er trotz Nachhilfen und Therapien ein eher schwacher Schüler. Mitlerweile beginnt er zu lügen und zu schwänzen. Ich habe das Gefühl, obwohl unsere Bindung sehr gut und eng ist und war, dass ich ihn verlieren könnte. Sämtliche Psychologen und auch Kurkliniken und ADS Therapeuten, baten mich nun inständig über ein ADS Internat in NRW nachzudenken, damit er auch immer nach Hause kann. Er würde den Druck der Gesellschaft nicht mehr standhalten können und eine Chef Psychologin sagte, dass sie mit vielen jungen Erwachsenen zu tun hätte, die mitlerweile alle an starken Depressionen leiden. Ich bin keine Glucke und eher konsequent. Die Entscheidung fällt mir unglaublich schwer. Im Internet ist ein Internat in Bonn, dass toll wirkt aber im Internet total schlechte Bewertungen hat. Hat jemand Tipps oder Erfahrungen für mich. Mein Kind her zu geben, bricht mir das Herz, aber ich möchte auch, dass er eine reelle Chance im Leben bekommt. Leiden musste er schon genug.

ADS, the, Pubertät, ADHS, Internat, Nordrhein-Westfalen
Hochbegabt IQ von 132, aber keine Systematik bzw. Koordination/Konzentrationsschwäche?

Hallo,

ich (m, 18) bin hochbegabt mit einem IQ von 132, jedoch habe ich aufgrund von mangelnder Disziplin und einer sehr schlechten Koordinations- bzw. Konzentrationsfähigkeit Probleme. Ich kenne den genauen Grund dafür nicht, aber eine Möglichkeit wäre die Umerziehung vom Linkshänder zum Rechtshänder. Durch das Informieren über die Auswirkungen habe ich herausgefunden, dass diese "Symptome" dabei auftreten können. Ein hoher IQ wurde schon sehr früh bei mir festgestellt, allerdings wollte ich nicht von den anderen Schülern isoliert werden und verzichtete deshalb auf eine spezielle Schulung. Ich bin momentan in der Oberstufe (12. Klasse von 13), die Themen sind nicht sonderlich anspruchsvoll, ich habe allerdings immense Probleme mich zu konzentrieren. Wenn wir selbstständig einen Text lesen sollen, kann ich mich einfach nicht konzentrieren, es geht nicht, ich habe mich extrem bemüht, doch ich kriege nichts rein, nach kurzer Zeit höre ich dann wieder auf. Ich weiß nicht ob das ein Fall von ADHS ist, da ich eigentlich keine Aufmerksamkeitskomplexe habe, lediglich eine starke Konzentrationsschwäche. Eine mangelne Koordinationsfähigkeit macht sich auch bei den Fahrstunden bemerkbar, so komme ich sehr leicht durcheinander, wenn ich mal abbiegen und gleichzeitig in einen anderen Gang schalten muss. Ich bilde mir grundsätzlich nichts auf Intelligent ein und habe auch Hauptschüler als Freunde. Jedoch fühle ich mich dazu gedrängt diesem IQ gerecht zu werden. Meine Noten sind meist nur zwischen 2-3, eben aufgrund dieser Probleme.

Meine Frage ist nun, ob ihr Methoden kennt, eine systematische Koordination aufzubauen.

LG

Schule, Konzentration, Intelligenz, ADHS, IQ, koordination, Schwäche, neu
Ich habe ADHS, was soll ich tun?

Hallo erstmal :)

Ich bin 18 Jahre alt und habe die starke Vermutung dass ich an ADHS leide. Schon in der Grundschule wurde ich durch mein zappeliges und unkonzentriertes Verhalten auffällig. Als meine Eltern dem Rat meiner Lehrerin nachgingen und mich zum Psychologen schickten, ergab sich jedoch bloß dass mein IQ überdurchschnittlich sei und ich mich deshalb in der Schule unterfordert fühlen würde.

Mittlerweile bin ich im letzten Jahr auf einem Gymnasium und merke immer mehr wie mir die Krankheit zu schaffen macht. Ich kann mich nicht länger als ein paar Minuten konzentrieren, so gut wie alles lenkt mich ab.

Nun ich habe lediglich den Verdacht, dass ich ADHS habe. Meine Psychologin hat am Anfang meienr Therapie denselben Verdacht ausgesprochen, ich habe dies damals aber ignoriert. Mittlerweile merke ich es immer häufiger und es stört mich einfach im Alltag. Ich habe sie gefragt ob ich nicht irgendetwas dagegen nehmen könnte (Nein ich bin nicht einer von dieses Ritalin geilen Leuten). Sie weigert sich jedoch mir irgendetwas zu empfehlen. Darf sie das?

Ich merke doch wie es mir im Alltag zu schaffen macht und wil etwas haben, was mir helfen würde mir manche Dinge zu erleichtern. Also wie genau läuft das ab? Gehe ich zu meinem Hausarzt und sage ich habe ADHS oder brauche ich eine schriftliche Diagnose?

Es wäre total hilfreich wenn mir jemand, der Erfahrung damit hat weiter helfen könnte. :)

Psychologie, ADHS
Nachbar(in) die Meinung sagen?

Schönen guten Tag ihr Lieben,

Ich (18) brauche mal euren Rat.... Wir haben ein bisschen Stress mit unseren Nachbarn.... Am Anfang wie wir eingezogen sind war es häufig so das sie den Katzen Urin und Kot tagelang in einer Mülltüte vor der Tür stehen lassen haben, so das der ganze Hausflur danach stank. Unser Haus ist ziemlich alt das bringt zur Folge das es total Hellhörig ist, ich habe mein Zimmer scheinbar neben dem Schlafzimmer meiner Nachbarn. Ich höre alles wen sie Reden etc. und auch über Ihr Liebesleben könnte ich Tagebuch schreiben da ich oft genug deshalb aufwache selbst wen es wirklich sage und schreibe nur 5 Minuten dauert.... Jetzt hat unsere Liebe Nachbarin ein Kind und es hält mich sehr oft Nachts wach. Klar es ist ein Kind, Kinder schreien das ist normal deshalb mache ich Ihr auch keine Vorwürfe doch sie lassen es manchmal satte 15- 20 Minuten durch schreien ohne es irgendwie zu versuchen es zu beruhigen (das würde ich hören) Jetzt ist sie wegen dem Baby natürlich den ganzen Tag zu Hause und Ihre langweile demonstriert sie uns deutlich.... Ich habe zwei Brüder das sind wirkliche Chaoten noch dazu leiden sie unter ADHS...Besonders in der früh sind sie manchmal ziemlich laut doch so sehr sich meine Mutter auch bemüht manchmal geben sie einfach keine Ruhe ehe die Medikation anschlägt. Gestern Mittag als mein Bruder von der Schule kam brachte er mir einen wunderschönen Brief mit... der unter aller S87989a989u war Ich finde es richtig peinlich das sie nicht den Mum haben es persönlich zu sagen und einen Brief schreiben der noch dazu unter "Ein Nachbar" unteschrieben ist, obwohl man genau weis das es nur die neben uns sein kann.... Auf einer Familien feier hat sie auch letztens Niveau los über meine Mutter hergezogen (ich habe eine bekannte in ihrem Familienkreis deshalb blieb mir das nicht verschwiegen) Meine Mutter ist die beste Mutter der Welt sie ist alleinerziehend und hat 3 Kinder großgezogen sie ist an Krebs erkrankt und hat trotzdem alles geben was sie nur konnte. Ich bin sehr Stolz darauf sie meine Mutter nennen zu können und für mich ist sie eine der Bewundernswertesten Frauen die ich kenne. Ich möchte das nicht auf mir sitzen lassen ich habe lang genug geschwiegen und jetzt ist mir endgültig die Hutschnur geplatzt! Ich möchte Ihr meine Meinung ins Gesicht sagen und danach werde ich den Brief vor Ihren Augen zerknüllen und den in Ihre Wohnung pfeffern!!! Ich haber Allerdings Angst das es dan Konsiquenzen haben würde.. Diese Leute sind unberechenbar !

Was sagt Ihr dazu ? Soll ich es machen ? Ich weis echt nicht weiter aber meine Wut steigert sich von Minute zu Minute... Ich bin der Meinung das man nicht mit Steinen werfen sollte wen man selbst im Glashaus sitzt!

Liebe Grüße und Danke für´s durchlesen

Stress, ADHS, meinung sagen, Nachbarn, Streit
Adhs Freund nervt?

Hallo erstmal, ich gehe seit anfang des Jahres in einen neue Klasse. Bis jetzt habe ich mich mit allen Leuten gute verstanden. Bis auf einen (nennen wir ihn mal N. ). Ich kenne N schon seit längeren, aber seitdem ich in die selbe Klasse wie er geht ist mir etwas aufgefallen. Zu Anfang wurde mir von fast jedem geraten mich von N fern zu halten. Dann viel mir auf das N so ziemlich nur beleidigt oder dumm angekuckt wurde von den anderen. Da sich niemand freiwillig neben ihm setzte, hab ich mich dazu entschlossen. Da er mir sehr leid tat. Doch dann wusste ich warum mir die anderen davon abgehalten haben mit N etwas zu machen. Ich zähle mal ein paar dinge auf
Er:

  1. nervt
  2. bemalt mich ständig mit Kugelschreiber
  3. isst unterm Unterricht
  4. zeigt nie auf
  5. ließt unter der Stunde und legt sich dabei fast auf den Tisch
  6. schlaft unter der Stundeund lgt sich da auch fast uaf den Tisch
  7. wird von allen Lehrern bevorzugt
  8. Sesselschaukelt (kennt das wer?)
  9. darf tun und lassen was er will
  10. spuckt mich "ausversehen" an
  11. schlägt mir die nase blutig mit der entschuldigung" Ich wusste nicht ,dass das weh tut" und findet es generell witzig wenn sich (oft wegen ihm) jemand wehtut.
  12. quatscht immer und ich werde dafür bestraft
  13. ist sehr arrogant
  14. hält sich nicht an die Schulordnung
  15. beleidigt mich immer zum spaß
  16. zerrt mich hin wo er will
  17. schlägt mich "ausfersehen"
  18. tut seine dreckigen und stinkenden füße auf den tisch
  19. ist viel zu schnell eingeschnappt
  20. mischt sich überall ein
  21. hält mich für seinen besten freund (und darf seiner Meinung nach alles mit tun was er will)

Neulich hab ich erfahren das er an diagnostiziertem ADHS "leidet". Das ist für mich ja kein Problem. Ich habe nichts gegen Leute mit ADHS. Ich hab mal nachgefragt und die einen meinen"Er kann doch nichts dafür. Das ist die ." Die anderen sagen" setzte dich doch einfach er ist selber schuld" Ich weiß nicht mehr was ich tun soll. Ich weiß, dass das ADHS da eine Rolle spielt. Doch ich glaube schon langsam,dass er das mit dem ADHS ausnutzt. Für alles benutzt er nämlich die Ausrede"Ich kann nichts dafür" Ich möhte ihn nicht ausschließeb da ihn eh keiner mag, aber ich ertrage ihn auch schon nicht mehr. Weiß wer was ich tun soll??? (ps. zu rede stellen bringt nichts er tut so als ob er das nicht bemerkt)

ADHS
Welche Vor-/Nachteile hat für eine/n Schüler/in ein Hausunterricht ?

Hallo,

Ersmal sorry für die Rechtschreibfehler.

Ich habe gehört, dass es z.B. in Russland mehere Möglichkeiten für Schüler gibt, nur zuhause unterrichtet zu werden. Entweder es kommt ein oder mehere Lehrer (je nachdem in welcher Klasse und auf welchem Niveau sich der Schüler/in befindet) zu einem Schüler 1-3 Mal pro Woche nach Hause und gibt ihm, sowie alle anderen, normalen Schülern Hausaufgaben auf. Oder der Schüler telefoniert mit einem oder meheren Lehrern regelmäßig durch Skype, die ihm sagen was zu machen ist. Dann gibt es noch eine weitere Möglichkeit: Der Schüler/in bekommt von einem Lehrer (der zu ihm etwa1 x pro Woche nach hause kommt)kostenlose apps auf seinen Computer geladen oder ein Lernprogramm, das er zuhause selbständig machen kann.

Manche Schüler in Russland können jedoch dazu auch gezwungen werden Haussunterricht, statt einem regulären, täglichen Schulbesuch zu bekommen , wenn es wirklich Gründe dafür gibt. Die Gründe dafür, weshalb einem Schüler so etwas empfohlen wird oder er sogar dazu gezwungen wird, können Lernbehinderung, Autisms, Verhaltensauffälligkeiten, Ängste, Konzentrationsprobleme, Kontaktschwierigkeiten, ständige Ausseinandersetzungen mit Mitschülern oder das Mobbing sein.

Meiner Meinung nach sind solche Lernmethoden jedoch keine gute Lösung, da ein Kind/Jugendlicher ja auch soziale Kontakte braucht und nicht den ganzen Vormittag nur zuhause sitzen kann. Was meint ihr dazu? Welche Vorteile hat eurer Meinung nach so ein Hausunterricht? Und welche Nachteile?

Leben, Medizin, Gesundheit, Kinder, Mobbing, Schule, Menschen, Unterricht, Jugendliche, Psychologie, ADHS, Autismus, Behinderung, Gesellschaft, Jugend, Lehrer, Psyche, Russland
Ich hasse meinen Bruder bitte helft mir?

Hi, also mein Bruder ist behindert. Er hat ADHS und Asperger-Autismus.Wenn mal etwas nicht nach seiner Nase läuft, dann rastet er komplett aus. Er ist sogar schon von der Schule geflogen. Mir ist bewusst, dass er eine Behinderung hat und oft nicht viel für sein krankes Verhalten kann. Ich versuche da auch so gut ich kann Rücksicht zu nehmen, aber ich kann nicht mehr ;( Ich kann nie Freunde mit nach Hause nehmen, weil das seinen Tagesablauf stören könnte. Vor ein paar Tagen musste ich eine Freundin mitnehmen, weil wir etwas für die Schule recherchieren mussten und sie kein Internet hat (sie ist umgezogen und das ist alles noch nicht ganz eingerichtet). Mein Bruder ist dann also schon wieder richtig ausgerastet. Das war soo peinlich!.

Ich hasse ihn einfach so. Ich wünsche mir sooft, dass ich einfach auf ein Internat oder so gehen könnte, das wäre für uns alle leichter. Ich hasse auch meine Eltern, weil ich für sie kaum existiere. Ich bekomme fast ausschließlich gute Noten und stelle auch sonst keinen Unsinn an, ich glaube meine Eltern denken, dass ich sie nicht brauche, weil ich so "funktioniere". Ich habe schon viel mit ihnen geredet, aber sie hören mir fast nie zu. Ich mag es eigentlich auch gar nicht, wenn ich mich so beklage. Meine Eltern arbeiten sehr viel und können mir so viele tolle Dinge ermöglichen, die andere Mädchen in meinem Alter nicht haben können. Wenn sie dann nicht arbeiten kümmern sie sich um meinen Bruder. Ich hasse das alles so. Ich wünsche mir so oft eine andere Familie ohne meinen Bruder!

Familie, Eltern, ADHS, Asperger-Syndrom, Autismus, Behinderung, Bruder, Autist
Welches Schulamt in Baden-Württemberg hilft uns als Eltern bei Problemen mit der Schule

Liebe Leser,

wir haben einen Sohn 14 der die Realschule besucht. Da er ADHS hat, ist er immer etwas auffälliger als die anderen Schüler seiner Klasse und das wird Ihm allmählich zum Verhängnis.

Wir Eltern müssen nun zum dritten mal beim Rektor antreten und uns anhören wie schrecklich unser Sohn ist....(Androhung zum kurzweiligen Schulverweiß folgt) Aber eigentlich ist er absolut nicht sooo schlimm wie es die Lehrer darstellen. Immer wenn was ist, dann ist es klar, unser Sohn wars obwohl das nicht immer stimmt, eine Erklärung der anderen Schüler wollen die Lehrer aber auch nicht hören..... Da die Lehrer immer der Meinung sind dass wir das wir Betreuung benötigen, aber eigentlich sind wir der Meinung dass den Lehrern mal eine Beratung um mit solchen Kindern umzugehen ganz gut tun würde, bin ich nun auf der Suche nach Adressen für ein Schulamt in Baden Württemberg, der uns zuhört und uns als Eltern mit unseren Problemen zur Seite steht.

Die Lehrer haben absolut null Verständnis und treffen auch pädagogisch immer die falsche Entscheidung bei ADHS Kindern. Roter Eintrag ins Tagebuch bringt nichts, vielmehr sollten Sie so ein Kind unterstützen und ihn so nehmen wie es ist und über Kleinigkeiten wie ein hämisches lächeln unseres Sohnes hinweg schauen.

Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen machen müssen oder habt Ihr Adressen wo man sich hin wenden kann? Dafür wäre ich Euch sehr dankbar darüber.

ADHS, Schulamt
Nachhilfeschüler hat ADHS, bin etwas überfordert...

Guten Tag,

ich habe ein kleines Problem, ich bin in der Schule in so einem Schüler helfen Schüler-System angemeldet um 5/6/7 Klässlern Nachhilfe/Lernhilfen zu erteilen. So ich habe jetzt einen Schüler aus der Klasse 5. Hauptsächlich soll ich ihm Nachhilfe in Mathe geben.

Ich hatte bisher nur 3 Stunden mit ihm. In der 1. Stunde habe ich einfach ein Spiel mit ihm gespielt durch das ich heraus finden konnte, was er denn schon alles kann. Das ginf auch die 1. halbe Stunde ganz gut. Dann fing er an zu quengeln, dass er keine Lust mehr habe...

in der 2. Stunde wollte ich eigentlich mit ihm die Hausaufgaben machen. Das hat aber auch nicht funktioniert, weil er vergessen hat die Hausaufgaben aufzuschreiben (seine Mutter musste da dann hinterher telefonieren). Wir haben also Aufgaben aus dem Buch gemacht. Das war aber auch unglaublisch schwer, weil er einfach mitten in der Aufgabe meinte, er wüsste die Antwort nicht und es sei sinnlos ihn das zu fragen. Ich habe ihm dann die Aufgaben erklärt und es langsam gemacht, aber er war ständig mit den Gedanken wo anders, hat mir teilweise nicht zugehört und so verging die Nachhilfestunde in dem ich ihn mehr ermutigen musste zu zuhören als Aufgaben zu machen.

Heute war dann die 3. Stunde. Hausaufgaben wurde nicht aufgeschrieben, dass Buch wurde in der Schule vergessen und Arbeitsblätter wurden verschusselt.

Ich habe mich davon nicht abhalten lassen und habe mir spontan Aufgaben aus den Fingern gesaugt, aber es war immer noch nicht wirklich gut. Der Junge hört kaum zu, ist abwesend, hibbelig,...

die Mutter fragte heute, wie ich mit ihm zu Recht komme. Sie entschuldigte sich dafür, dass ihr Sohn die Sachen ständig vergisst. Sie hat mir dann auch erklärt, dass er ADHS hat und schon so den ein oder anderen Nachhilfelehrer verschreckt hat, er macht auch schon länger Verhaltenstherapie und geht zum Konzentrationstraining, das bei uns in der Schule angeboten wird.

so jetzt habe ich eine Menge geschrieben, ich hoffe ihr konntet einen Eindruck von meinem Nachhilfe schüler bekommen. Ich möchte ihn gerne weiter unterrichten (das hat verschiedene Gründe)

Jetzt suche ich Tipps, wie ich am besten mit ihm umgehen kann. Ich habe zwar selber ADHS aber bin dennoch stark überfordert.

Danke für alle hilfreichen Tipps

Lernen, Schule, Nachhilfe, Schüler, ADHS, Hausaufgaben
Meine Familie streitet sich nur noch-> mir geht es mies

Hallo GF.net Community

Hier kommt eine etwas längere Frage und ich hoffe ein paar von euch werden sich die Zeit nehmen sie zu beantworten.

Meine Eltern sind seit etwa einem Jahr getrennt und haben ein nicht sonderlich gutes Verhältnis zueinander, was dazu führt, dass sich die beiden wegen jedem Mist streiten. Ich lebe bei meiner Mutter habe aber eine bessere Bindung zu meinem Vater (ein Umzug kommt dabei aber nicht in Frage)

Das andere Problem ist mein Bruder. Er ist faul autistisch und denkt er könne seine Meinung immer mit Gewalt durchsetzen. Das führt dazu, dass mein Bruder und meine Mutter sich jede Wovche mindestens einmal streiten, weil mein Bruder nicht lernen will und nur noch am Handy oder der Konsole hockt. Diese Streitereien arten dann ziemlich aus:

Er lernt nicht Sie will dass er lernt Er beleidigt sie Sie nimmt das Handy weg Er greift sie an Sie streiten weiter Und am Ende weinlt sie, weil alles so böse ist (wobei man sagen muss, dass sie nicht wirklich versucht den Streit zu beenden)

Dazu kommt noch, dass ich den ganzen Tag von ihr höre wie schlimm es ihr geht und wie gerne sie doch einfach abhauen würde.

Nun und ich versuche da ein wenig szu schlichten, was aber von Anfang an eigentlich immer zum Scheitern verurteilt ist und so muss ich den ganzen Abend mir den Streit anhören.

Nun diese Dinge (+ein paar obligatorische Steitereien)führen dazu, dass ich mich meistens ziemlich mies fühle. Dass sich meine Mutternun selbst für meine (zugegebenermaßen sehr guten) Noten kaum noch interessiert hilft da eher nicht.

Oder kurz und knapp, mir gehts ziemlich sche*ße

Ich weiß echt nicht was ich tun soll, dass es mir damit besser geht. Kann mir vielleicht jemand von euch sagen, was ich für mich (jetzt mal nur für mich, beim Rest meiner Familie tun wir schon genug) tun kann?

Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure bestimmt tollen Antworten ;-)

Familie, ADHS, Autismus, Streit
was tun wenn alle sagen, dass ich dumm bin?

Hallo,

ich bin Siri(-Lena)

ich habe ADHS und zwar so diesen Mischtypen zwischen Hyperaktiv und Tagträumerin.

Es ist so, dass ich von vielen Menschen als dumm bezeichnet werde, weil ich in der Schule alles andere als gut bin. Ich bin auf dem Gymnaium und komme jetzt in die 9. Klasse.

ich habe eigentlich keine wirkliche Freundin in der Schule mache ich halt viel öfter was mit den Jungen, schon seit der 5. Klasse spiele ich lieber Fußball oder so, anstatt diesen "mädchenkramm" also so Plauderein. Ich kann auch nicht ins Kino gehen, dass ist für mich immer sehr schlimm ich hibble dann immer total, weil ich kein Interesse mehr an dem Film habe...

aber mein größtes Problem ist es eben, dass die Mädchen in meiner Klasse eben immer sagen ich sei dummm wie ein hund oder dumm wie ein Brot. Mündlich sind meine Leistungn überall sehr schlecht nd schriftlich auch fast überall, außer in Mathe, in Physik-/Chemietests schneide ich meistens auch gut ab. Aber ich traue mich mitlerweile wirklich nirgendswo mehr etwas zu sagen, weil es sonst wieder heißt: "Ja Siri, du bist einfach blöd!"

und mal ganz ehrlich ich bin ziemlcih clever (laut meines IQs) klingt blöd, weiß ich, das weiß auch niemand, genauso weiß niemand dass ich ADHS habe.

Ich mache seit 5oder 6 Jahren Ergotherapie und noch eine Verhaltenstherapie. Meine Mutter will nicht, dass ich Medikamente nehme,weil sie das nicht gut findet oder so...

Ich würde es aber ehrlich gesagt gerne ausprobieren, vielleicht bringt es ja was.

Daher habe ich jetzt eigentlich viel mehr 2 Fragen:

1. was kann ich tun, um nicht mehr so dumm zu wirken?

2.wie kann ich meiner Mutter erklären, dass mir die Medikamente gut tun könnten?

Danke schon einmal!

LG

Siri

Leben, Mutter, Schule, Intelligenz, ADHS, Mitschüler
IQ Test beim Kind

Hallo, es geht um meinen 7 jährigen Sohn. Probleme traten schon im Kleinkindalter auf. Er bekam wegen Sprachverzögerung und Verhaltensproblemen einen Integrativplatz. .Nachdem Verhaltenstherapeutisch viel gemacht wurde stellte sich heraus je konsequenter und strukturierter sein Alltag des do höher seine Lernbereitschaft. Er holte seine Entwicklungsverzögerungen sehr schnell auf . Man sagte uns das er in allen Bereichen normal entwickelt sei. Man muss dazu sagen das wir immer zwischendurch erstaunt waren über seine Tätigkeiten und über seine Aussagen. Wir dachten immer wow, das ist seinem Alter weit vorraus, aber der Moment verging sehr schnell und man hatte im nachhinein eher das Gefühl das es "Zufall" war, weil sonst nichts mehr kam. Nun geht er in die Schule und man sagte uns das er nach beobachtung eigentlich alles können müsste, aber nicht kann oder will. Er kommt in der Schule nicht mit und ist überfordert. Die Lehrerin sagte er kann alles, nur nicht sich konzentrieren. Das haben wir auch schon bemerkt, konzentrieren kann er sich nur beim spiel (mit einem konsequentem Erwachsenen), er spielt mit mir Gesellschaftsspiele ab 10 Jahre. Aber 2 + 3 ohne Finger zu rechnen schafft er nicht. Also ab zum SPZ. Diagnose ausgeprägte ADHS mit Sozialkontakstörung und Impulskontrollstörung. In allen Bereichen wird er nun Unterstützt. Therapiegruppe wegen Sozial und Impuls. ADHS Medikamente und Ergotherapie. Aber der Schock war der IQ Test. Ergebnis: 88. Ich war geschockt, wir erleben unseren Sohn im Alltag anders. Kann dieser schlechte Wert wie die Sozialpädagogin uns sagte nur der ADHS zugeschrieben werden, und mit Medikamten steigen???? Wieviel würde er mit Medikamten denn steigen. Ich muss dazu sagen das wir die Medikamente nicht wegen dem IQ geben, sondern weil er stark unter seinem Verhalten leidet. Er hat keinen Freund und jeder, ausser Mama und Papa hassen ihn (das ist seine Sicht). Auch hält er selber sich für dumm weil er nichts ohne Hilfe schafft. Das ist nur aus reinem Interesse um unsere Erwartungen an ihn anzupassen. Liebe Grüsse

ADS, ADHS
9-jähriger Bruder droht mich zu verletzen/töten! (ADHS?)

Keine ahnung wo ich anfangen soll.. Also ich bin 14 und mein Bruder ist 9. Wir hatten vorher einen kleinen Streit, ich hab ihn auch ziemlich provoziert weil ich sauer war aber daran liegt sein Verhalten nicht. Jetzt kam er und sagte:,,Ich hasse dich!!! Morgen wird es dich nicht geben!" Und er schreit wie ein monster das ist echt nicht normal. Er war schon immer so, als er 3 war hat er mich fertiggemacht also der konnte richtig zuschlagen aber ich konnt ja nicht zurückschlagen, er war seeehr klein und ich hätte dann die ganze schuld gehabt wenn er dann heult, wahrscheinlich kennen das manche^^. Ich dachte schon früh das er ADHS oder ADS oder wie auch immer hat, er will immer aufmerksamkeit. Wenn er nicht das bekommt was er will fängt er an zu weinen und zu schreien, das macht er immernoch! Er ist dann rot und schreit krankhaft, er sieht aus als würde er platzen.. Er sagt manchmal keine guten sachen, er hat zu nem freund irgendwas mit "messer" gesagt weil er sauer war. Ich weiss nicht was ich noch sagen soll, mehr fällt mir grad nicht ein. Ich habs meiner mutter immer wieder gesagt dass sie ihn zum arzt bringen soll aber sie reagiert nicht drauf und checkts auch nicht, weil er ihr "baby" ist :/ ist sein verhalten krank? Oder ist das seine persönlichkeit? Mein vater ist auch ein bisschen bis ziemlich aggressiv aber eigentlich auch nett (kein Adhs), ich schätze dieses aggressive verhalten hat mein bruder von ihm aber mein bruder ist viel zu aggro für sein alter

ist er krank?

Sorry für den langen text und danke schonmal:)

krank, ADHS
Mein Freund hat ADHS, ich weiß nicht mehr wie ich damit umgehen soll. Ich ihr könnt mir etwas helfen

Ich fange einfach mal an, mein Freund und ich sind nun seit Januar 2011 zusammen, im Oktober 2011 sind wir bereits zusammen gezogen... Er hat mir anfangs nichts erzählt von seinem Defizit, mir ist aber nach kurzer Zeit aufgefallen das er regelmäßig Tabletten nimmt. Also habe ich geguckt und dann gegoogelt. Er nimmt ritalin! Ich sprach ihn dann darauf an und es war auch kein Problem für ihn, dann mit mir darüber zu reden. Ich sagte ihm das ich schon damit klar komme, da wusste ich leider nicht wie es sich mit der Zeit entwickelt :-(. Er war am Anfang der Beziehung so lieb, zuvorkommend, hat sich ständig neue Überraschungen ausgedacht, hat viel mit mir unternommen und und und... Wenn wir dann mal Streit hatten, sah er seinen Fehler sofort ein und er entschuldigte sich... Ja mein Problem ist, das dass heute alles nicht mehr ist. Er lässt nicht oder kaum mit sich reden,er schreit mich an und beleidigt mich. Er sagt Sachen wie "es ist mir scheiß egal ob du da bist oder nicht, du nervst nur noch" und und und. Im Endeffekt weiß ich das es nicht so gemeint ist aber es tut unendlich weh. Und wenn ich dann weine weil ich es nicht mehr aushalte, ist ihm das egal! Wir streiten wegen Kleinigkeiten zb jetzt letztens hat er meinen Kater ziemlich nass gespritzt weil ihm wieder was nicht gepasst hat, was finn (der kater) getan hat. Da habe ich natürlich meine Meinung gesagt und nun ist er seit dem eingeschnappt und verzieht sich immer ins Schlafzimmer. Das ist nun fast 2 Wochen her! Er redet nicht mit mir nichts! Dann macht er zwischendurch einfach immer mal wieder Schluss, meistens dann, wenn ich einfach geplatzt bin und dann Rum gemeckert habe aber jetzt mal ganz ehrlich, wer würde da nicht irgendwann platzen? Ich hab einfach keine kraft mehr und ich weiß auch nicht mehr weiter :-(. Ich liebe ihn wirklich und ich will ihn nicht aufgeben aber so kann es doch nicht weiter gehen... Er nimmt zwar seine Medikamente regelmäßig, geht aber nicht zu Gesprächen oder so und ich vermute das er nicht richtig eingestellt ist... Versuche ich aber mit ihm darüber zu reden, bin ich einfach nur bekloppt und soll ihm mit sowas in ruhe lassen.... Ich mache wirklich alles für ihn, ich kann doch nicht noch mehr tun..... Dann wenn ich ihn bei einer Lüge ertappt habe, guckt er mich an und lügt trotzdem weiter... Sieht er das nicht? Sieht er nicht wie sehr er mich verletzt? Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort. Der lange Text tut mir leid aber ich hab mich schon echt kurz gehalten :-)

ADHS
Facharbeit über ADS & ADHS - Einleitung und Gleiderung

Hallo,

wie ihr ja schon wisst, schreibe ich momentan eine Facharbeit über ADS & ADHS, die ich Mitte März abgeben muss. Sie muss max. 8 - 12 Seiten enthalten.

Da ich mir schon seit einem Monat Gedanken machen, wollte ich euch um Hilfe bitten, da ich einfach keine Einleitung finde :s

Zudem ändere ich meine Gliederung jedes mal, wenn ich anfangen möchte zu schreiben, weil ich denke, das es nicht perfekt ist, deshalb brauche ich Hilfe von Leute, die vielleicht schon eine Facharbeit zu diesem Thema geschrieben haben bzw. die Erfahrung haben.

Beispiel Gliederung von mir Nr.1 :

I. Einleitung

 1. Thema 

**II. Hauptteil

 1. Allgemeines**
 1.1 Was ist ADS/ADHS?
 1.2 Grundlegende Symptome für ADS/ADHS 
 1.3 Ursachen von ADS/ADHS
 1.3.1 Biologische Faktoren
 1.3.2 Psychosoziale Faktoren
 **2. ADS/ADHS in verschiedenen Altersstufen** 
 2.1 Kindergartenalter
 2.2 Grundschulalter 
 2.3 Jugendalter
 2.4 Erwachsenenalter 
 2.5 Negative und Positive Eigenschaften der Betroffenen 

** 3. Behandlung und Therapie**

 3.1 Kindzentrierte Therapieformen
 3.2 Familienzentrierte Therapieform
 3.3 Medikamentöse Therapieform (Pharmakotherapie)
 3.4 Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
 3.5 Welche konkreten Hilfestellungen kann es in Kindergarten, Grundschule,     weiterführender Schule für ADS/ADHS-ler geben?

**III. Schluss

 4. Fazit** 


 4.1 Internetquellen
 4.2 Literaturverzeichnis
 4.3 Bildnachweis
 4.4 Selbstständigkeitserklärung

Beispiel Gliederung von mir Nr.2:

**1. Einleitung (Vorwort)

  1. Was ist ADS/ADHS? Oder Allgemeines über ADS/ADHS?**

2.1 Was versteht man unter ADS/ADHS? 2.2 Was ist der Unterschied zw. ADS/ADHS? 2.3 Woran erkennt man es? 2.4 Wie wird ADS diagnostieziert?

3. ADHS in verschiedenen Alterstufen

3.1 Vorschulkinder mit ADHS 3.2 Jugendliche mit ADHS 3.3 Erwachsene mit ADHS

4. Behandlungs -und Therapiemöglichkeiten

4.1 Welche Therapiemöglichkeiten gibt es?

weiter bin ich dort noch nicht, hoffe mir kann jemand helfen :(((

ADS, Pädagogik, ADHS, Facharbeit, Einleitung, Gliederung
Strattera, tut mir das wirklich gut?

Hallo liebe gutefrage.net community, Ich bin 14 Jahre alt und bei mir wurde "ADHS" diagnostiziert. Früher hat alles schon im Kindergarten angefangen, ich habe andere Kinder gestört und abgelenkt. Dies führte dann weiter hin zur Grundschule und zur Weiterführenden Schule. Seit der 8. Klasse nehme ich jetzt Strattera (40 mg) und bin jetzt in der 9. das heißt 1 Jahr. Ohne Strattera konnte ich mich zwar kaum konzentrieren, aber meine Noten haben mich ein bisschen dadurch verbessert. Jetzt kommt es warum ich die Frage stelle denn, immer wenn ich diese Tabletten nehme werde ich gemobbt und lasse mir das schließlich gefallen. Ich möchte jetzt nicht Asozial rüber kommen doch , wenn ich die nicht nehme und mich jemand versucht zu mobben dann lasse ich mir nichts gefallen (d.h. wenn jemand zum Beispiel handgreiflich wird dann schlage ich auch mal zurück und wenn ich die nehme dann steh ich da nur rum und warte bis alles zu Ende ist.. ) und bei meiner Schule ist es so dass viele versuchen einen fertig zu machen und das ohne Grund und wenn man petzt dann ist es noch schlimmer aber so einer bin ich ja eigentlich nicht und wenn man nichts dagegen tut ( wie ich wenn ich meine Tabletten nehme ) ist man sozusagen ein Außenseiter , alle denken "er wird eh nur gemobbt , was soll man mit ihm" oder wie auch immer. Ein anderes Beispiel währe z.b. wenn ich sie nehme und mich nach der Schule einen Freund anruft und mich fragt ob ich raus komme dann bin ich eigentlich "immer" so faul und sage nein, ist das wirklich so? denn wenn ich sie nicht nehme dann gehe ich den ganzen Tag raus und habe Spaß mit anderen. Deswegen ist es auch warum ich diese fragte stelle, ich möchte nicht sagen das Spaß & Freunde vorgehen doch ich möchte nicht dauerhaft an der Schule hängen.

Was meint ihr dazu? habt ihr eine alternative das ich nicht gemobbt werde oder andere Tabletten nehme? Vielen Dank im Voraus,

MfG Tobi ( Sutoraika )

Mobbing, Schule, Konzentration, Gewalt, ADHS, Strattera

Meistgelesene Fragen zum Thema ADHS