Hilfe, mein Freund trägt Windeln, was soll ich tun?

Hallo ihr Lieben.. Eigentlich könnt ihr in meiner Frage oben schon lesen, worum es geht. Mein Freund ist ende 20 und trägt Windeln seit seiner Kindheit. Er sagt, dass er schon als Kind nicht ohne Windel sein wollte und es überhaupt nicht toll fand, als die Sauberkeitserziehung mit knapp 3 Jahrem begann. Er hatte sich als er die Möglichkeit hatte immer von seinem kleinen Bruder Windeln geklaut und später dann auch selbst welche für sich gekauft. Er selbst sagt, es sei ein Fetisch. Einer, den ich nicht teilen kann. Er möchte während er die Windeln trägt, dass ich ihn wie ein Baby behandel, mich über ihn lächerlich mache und am liebsten hätte er auch, dass ich sie ihm Wechsel. Ich persönlich finde es sehr ekelhaft, wenn er immer rein pinkelt und das dann alles da hängt. Ich bin da irgendwie ziemlich penibel und möchte, dass er sich bei jeder Kleinigkeit die Hände wäscht. Nach dem wir ein halbes Jahr zusammen waren, hat er mir davon erzählt und wollte es direkt am nächsten Tag mit voller Monteur ausprobieren. Er hat rein gepinkelt, ich sollte so mit ihm reden und sonst was und anschließend hat er sich da drin einem runtergeholt. Da ich so gar nicht damit klar kam, holt er sich nun keinen mehr runter, da ich so gesagt habe, dass ich versuche damit klar zu kommen. Jedesmal wenn ich weg muss und er nicht, zieht er sie an und ich soll ihn ans Bett fesseln. Ich mache es mit, bin aber heilfroh, wenn alles wieder vorbei ist. Er sagt, dass es für ihn keinen sinnvollen Grund gibt damit aufzuhören, auch nicht, dass ich damit nicht klar komme, da es ihm Spaß macht. Vor kurzem wollte er, dass ich es auch mal versuche. Das will ich aber überhaupt nicht. Jedesmal wenn er diese Sache macht, halte ich Abstand und will auf keinen Fall Nähe. Außerdem merkt er, dass ich mich vor alldem ekel. Deshalb streiten wir auch jedes mal, da er es nicht versteht. Nun ja, dass ich damit nicht klar komme ist ihm also eigentlich egal, da er sagt, er sei schon viele Kompromisse eingegangen. Eigentlich liebe ich ihn sehr und wir wohnen auch zusammen, aber nun weiß ich nicht was ich machen soll. Eine Trennung schwebt mir auch im Kopf rum, aber ich habe Angst, dass das überreagiert wäre. Er will erst damit aufhören, mit einer Therapie, wenn wir Kinder planen. Aber ich weiß nicht, ob ich so jemals eine Familie gründen möchte. Helft mir, wie steht ihr dazu, was habt ihr für Tips und Ratschläge? Und bitte nehmt es ernst, keine sinnlosen Antworten. Danke!

Adult Baby, Windeln, ADHS, Lüge, Pinocchio, Windelfetisch
Essen mit Elvansee(ADHS)?

Hi

Ich habe folgendes Problem: Ich habe adhs, nehme "dagegen" elvanse (lang wirkend) und habe demnach auch entsprechende Nebenwirkungen.

Ich muss aber was essen, weil ich sonst den ganzen Tag (außer 1-2 h nach wirkungs- Start) TOTAL ausgelaugt und erschöpft bin.

Ich kann halt nichts essen, mir kommt schon die kotze hoch wenn ich an mein Lieblings essen denke (also es zu essen) aber trinken ist gar kein Problem.

Und jetzt wollte ich wissen ob jemand weiß was für Smoothies (oder andere Getränke) ich zu mir nehmen kann um meinen Nährstoff-bedarf ordentlich abzudecken

Abends kann ich dann was essen (und mache ich auch ordentlich), aber mein Kopf funktioniert halt tagsüber nicht wirklich, was ein großes Problem ist, da meine Hobbys Mathe, Programmieren, und Roboter bauen sind.

wenn man mal vergleicht mit den 1-2 stunden nach dem Frühstück (was aufgrund von "natürlich fehlendem" Appetit sehr gering ausfällt) ist meine Leistung vlt. 1/3 von dem was ich leisten könnte.

Also Zusammenfassung:

Ich suche eine Möglichkeit alle nötigen Nährstoffe flüssig zu mir zu nehmen sodass ich nicht den ganzen Tag erschöpft bin. ODER

Wenn das ganze eine andere Ursache hat. Bitte unbedingt antworten.

Und ja ich habe einen Termin bei meinem Arzt der ist aber erst in 2 Wochen Und ich hätte gerne jetzt schon antworten.(also bitte nicht Antworten wie: "Besuch einen Arzt/psychischer" das mache ich nämlich, oder "Ich esse das und das" weil essen (festes) geht Wirklich nicht.)

ADHS, Gesundheit und Medizin, Nebenwirkungen, Apetittlosigkeit, elvanse
Was tun, wenn es in einer sehr engen Freundschaft, in der man über alles reden kann, immer wegen der selben Sache zum Streit kommt, trotz Gesprächen (ADHS)?

Ich habe eine sehr enge Freundschaft zu einem ADHSler.

Wir sind schon mehrere Jahre befreundet die Freundschaft ist gewachsen und er öffnet sich immer mehr, vertraut mir intimste Probleme an und sucht in mir auch Halt, den ich gerne gebe.

Wir tauschen uns regelmäßig aus und mögen uns beide sehr. Auch ist uns beiden diese Freundschaft sehr wichtig, was wir uns auch gegenseitig sagen.

Er hat allerdings trotz dieser Nähe immer wieder Phasen, wo er unzuverlässig ist, mich warten lässt, aber andere Leute priorisiert. Wir haben uns z.B. wegen Job und Corona schon mehrere Monate nicht sehen können. 2 geplante Treffen wurden wegen seines Jobs abgesagt.

Ich bat darum, dass er sich mal die anderen Wochenenden nach einem Ersatztermin ansieht, diese waren wegen Familienbesuchen und Geburtstagen aber voll.

Später erfahre ich dann, dass der Familienbesuch ausgefallen ist und er stattdessen mit einem Kumpel saufen war.

Als er mir das erzählte, war ich sauer. Ich warte seit Monaten auf das Treffen, 2x wurd abgesagt, aber wenn dann doch die Möglichkeit da gewesen wäre, trifft er sich mit Leuten, die er mehrmals die Woche sieht.

Ich sagte ihm auch, dass ich über das fehlende Engagement enttäuscht und angespannt bin.

Er sagte, er macht es wieder gut und es tut sich aber nichts. Das 2. Treffen wurde wegen einer Dienstreise abgesagt, da er erst Montag fliegen musste, fragte ich, ob wir uns Samstag oder Sonntag sehen.

Er ssgte, das ginge nicht, da er schon Montag fliegt. Später schrieb er mir dann vom Flughafen und es stellte sich heraus, dass er erst einen Tag später flog.

Andererseits betont er immer, ich sei seine beste Freundin, er vertraue mir voll und die Freundschaft sei ihm verdammt wichtig.

Wenn wir streiten, könne er vot lauter Denken nicht mehr schlafen und sei dankbar, wenn wir uns wieder ausgesprochen haben.

Doch spätestens nach 1 Monat geht es wieder los, dass er mich irgendwie niedrig priorisiert und dann schockiert ist, wenn ich ihn darauf anspreche.

Wir kommen irgendwie aus dieser Schleife nicht heraus.

Er will sich bessern und schafft es nicht und ich will mich weniger darüber ärgern und schaffe es nicht, wenn ich wieder sehe, alles Andere war wichtiger.

Er ist sehr verpeilt durch sein ADHS. Mit seiner Freundin war es ähnlich und sie haben nach 15 Jahren Schluss gemacht, da er ihr gegenüber ähnlich war.

Ihm tut es total weh, weil er die Kritik als Abwertung seiner Person ansieht und igelt sich dann ein.

Es kann aber auch nicht sein, dass man ihm immer hinterher rennen und zurück stecken muss.

Er ist ein total lieber Kerl und sagt, er hat mich auch total gern.

Wie kann man dieses Dilemma lösen?

Gespräche Auge in Auge würden was bringen, nur kommt es nicht dazu, da er die Termine nicht hinbekommt.

Und beim Texten, auch teils am Telefon wird vieles anders interpretiert. Wir streiten immer öfter, wie auch in seiner Beziehung.

Was tun? Er ist gerade bis Ende Dezember im Ausland.

Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Kommunikation, Psychologie, ADHS, Emotionen, Interaktion, Liebe und Beziehung, Streit, aufmerksamkeitsdefizit, Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
Hilfe! Kann man plötzlich histaminintolerant durch Absetzen von Medikamenten werden? Woher kann der Ausschlag sonst kommen?

Freund von mir (21) hat über längere Zeit Schlaftabletten mit dem Wirkstoff Dimenhydrinat genommen. Er hat sie schon länger genommen und seit etwa 4 Monaten hat er täglich welche genommen und die Dosis immer weiter gesteigert (Toleranzentwicklung), bis er dann zuletzt bei bis zu 10 Tabletten täglich war. Er musste sie nehmen damit er einschlafen kann.

Er hat herausgefunden dann die Tabletten ein Antihistaminika sind und eben auch als Schlafmittel eingesetzt werden. Wir kennen uns damit nicht sonderlich aus. Womöglich hat er damit seine Hirnchemie und einen Hormonhaushalt komplett durcheinander gebracht. Ich habe gelesen dann bei Histaminintoleranz eine Hautrötung auftritt. Ich denke dass Histamin nicht mehr abgebaut werden kann. Die Medikamente haben eben mit der Langzeit Histaminrezeptoren komplett verschwinden lassen?

Mein Freund wollte es einfach mal ohne Tabletten probieren beziehungsweise hat die Tabletten durch viel Stress mal unbewusst weggelassen. Hat sie jetzt schon ca. 2 Tage nicht genommen. Er war gestern über 24 Stunden lang wach und hat diese Nacht nur jeweils 2 Mal 3 Stunden und schlecht geschlafen. Er hat plötzlich Ausschlag an den Armen bekommen und hat jetzt den Verdacht dass es daran liegt dass er die Tabletten abrupt abgesetzt hat? Wegen dem Absetzen wird eben das Histamin plötzlich nicht mehr geblockt und ist jetzt im Überfluss da? Er kam darauf dass es ein Absetzsymtom sein könnte, ist sich aber unsicher. Ist er jezt plötzlich histaminintolerant? Was soll er tun?

Nach Recherche habe ich das gefunden:

Deshalb wird empfohlen, die Anwendung durch wöchentliche Halbierung der Dosis ausschleichend zu beenden. Je nach Dosis und Dauer des Miss- oder Fehlgebrauchs dauert es einige Wochen bis zum vollständigen Absetzen.

Er war schon bei bis zu 500mg pro Tag. Er würde also mehrere Wochen benötigen und er weiß nicht was er tun soll. Er fühlt sich unwohl und kann nicht schlafen und der Ausschlag (und vielleicht Histaminintoleranz) geht nicht weg. Er hat das Gefühl als wenn der Ausschlag immer schlimmer wird.

Soll er die Tabletten jetzt erst mal lieber weiter nehmen und besser langsam ausschleichen? Kann es gefährlich werden wegen dem Histaminüberschuss oder ist es vielleicht was anderes?

Bild zum Beitrag
Medikamente, Sucht, ADHS, Arzneimittel, Ausschlag, Gesundheit und Medizin, Histamin, Histaminintoleranz, Hormone, Schlaftabletten, Toleranz, Antihistaminika, Reisetabletten
Partner mit ADHS hat Schluss gemacht?

Also es ist so, dass mein Freund ADHS hat. Wir sind noch nicht lange zusammen und es kam oft zu kleinen Streitereien. Er ist oft eifersüchtig und wirkt egoistisch. Ich hab mich während der Beziehung nicht wirklich mit der Krankheit auseinander gesetzt und dementsprechend nicht immer optimal gehandelt. Ich habe ihm oft Vorwürfe gemacht und ihm an den Kopf geworfen, was mich stört. Erst jetzt weiß ich, wie ich hätte handeln sollen.

Gestern haben wir uns dann richtig gestritten. Er hat mich rausgeworfen und mir gesagt, dass er Zeit braucht. Abgesehen davon hat er mir gesagt, dass ihm das mit mir eh alles zu schnell ging und er durch meine Art Gefühle verloren hat. Er ist jedoch der, der den ersten Schritt Richtung Beziehung gemacht hat. Und vor 2 Tagen hat er mir auch noch gesagt, dass er mich über alles liebt.

Wir wohnen leider etwas weiter voneinander entfernt, was es nicht unbedingt leichter macht. Ich habe ihn gestern mehrmals um eine 2. Chance gebeten... aber leider ohne Erfolg.

Ich weiß einfach nicht, was ich jetzt tun soll. Wars das jetzt oder hat er einfach nur impulsiv gehandelt? Ich liebe ihn wirklich sehr und möchte ihn nicht verlieren. Während ich die Nacht kein Auge zugemacht habe, hatte er heute morgen allerdings beste Laune. Wie soll ich damit umgehen?

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen... bin echt verzweifelt🙇🏻‍♀️

Freundschaft, ADHS, Liebe und Beziehung
Mein Sohn hat ADHS! Er soll auf die Sonderschule!?

Mein Sohn ist 12 Jahre alt .Da wir in Berlin wohnen gehen die Kinder ab der siebten Klasse auf die weiterführende Schule . Er besucht eine Sekundarschule.Mein Sohn war Anfang des Jahres für vier Monate in der Kinderpsychatrie .Mit mäßigem Erfolg ! Er ist ein lieber Junge, leider weiß er einfach nicht wie er in manchen Situationen  reagieren soll! Dazu hat er immer diese Stimmungsschwankungen.. Sein neuer Lehrer meint er sei zu langsam unkonzentriert und versteht viele Aufgaben nicht.  Und dass es besser sei wenn man ihm leichtere Aufgaben gäbe, die für Sonderschüler! Mit Glück könne er einen Hauptschulabschluss bekommen! Ich war richtig schockiert und verletzt! Er kennt meinen Sohn zwei Monate und solch eine Aussage zu machen war einfach nur Frechheit ! Ich meldete ihn auf der Schule an weil eine Mitarbeiterin vom Sozialpsychiatrischer Dienst mir die Schule empfiehl. Mein Kind ist normal Intelligent,ich fühle mich einfach nur noch hilflos und alleine gelassen ! Ich bat um Hilfe beim Jugendamt .Man nimmt mich dort nicht wirklich für voll.Aber hier geht es um die Zukunft meines Kindes ! Deshalb beschloss ich , dass er nicht weiter dort den Unterricht besucht .Vllt nimmt man mich dann mal ernst .Ich bin Alleinerziehende und total mit der Situation ist überfordert! Meine Frage ; gehören ADHS Kinder auf die Sonderschule ? Nur weil sie etwas langsamer als andere Kinder sind?!

Kinder, ADHS
Mit ADS durchs Abi?

Hallo zusammen, ich bin angehender Abiturient und werde dieses in den kommenden Monaten auch voraussichtlich bestehen. Jedoch erziele ich dabei nicht gewünschte Ergebnisse. Mir ist aufgefallen, dass ich extreme Ausdrucksschwierigkeiten habe, was sich vor allem in meinen Prüfungsfächern Deutsch und Englisch widerspiegelt. Während Klausuren immer mit gutem Gewissen abgeschlossen werden, ereilen mich immer häufiger nicht erwartete negative Ergebnisse bei der Offenbarung der Noten. Zudem ist mir meine mangelnde Konzentration und mein schwindendes Gedächtnis, meine Lustlosigkeit und Demotivation, aber auch meine Unordentlichkeit aufgefallen. Nach einiger Recherche habe ich herausgefunden, dass das Symptome für ein Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom sind. Mit Rückblick auf mein Schulleben kann ich dies auch nur bestätigen. Ich habe nie wirklich viel Zeit für Lernen verbracht, beziehungsweise habe ich mich immer schnell ablenken lassen. Trotzdem hab ich meine schulischen Prüfungen meistens mit befriedigend, oft gut und sehr selten mit sehr gut abgeschlossen. Nun meine Frage: Wenn ich jetzt noch einen Arzt aufsuche, dann würde mir dieser und dessen Therapie mir bis zum Abitur auch nicht helfen, da es ein sehr kurzer Zeitraum ist. Außerdem habe ich Angst, dass ich bei einer Bestätigung in Depression verfallen könnte. Ich bin mir unschlüssig über denn Sinn dieses "Abiturs"...

Schule, ADS, Psychologie, ADHS, schlechte noten, Schulprobleme
Adhs,hat jemand Erfahrungen bei kindern mit attentin, wäre cbd eine bessere Lösung ?

Hallo, mein Sohn der bei seiner Mutter lebt bekommt Attentin. Jedes 2 Wochenende ist er bei mir.

Und ich muss sagen es gefällt mir gar nicht. Dieses Wochenende musste ich jede Nacht erleben wie er nachts mehrmals auf einmal angefangen hat zu schreien dazu fing er an zu heulen. Als ich ihn fragte ob alled in Ordnung wäre sagte er nein, er weiß aber nicht warum..kurze Zeit später ist er wieder eingeschlafen. Aber jede Stunde ca ist er heulend wach geworden und hat dazu wirres von such gegeben. Morgens wenn uch ihn gefragt habe ob er noch etwas weiß sagt er immer nein er weiß von nichts er hätte ja gut geschlafen...

Sie sagt das ist normal es sind Nebenwirkungen.

In meinen Augen ist es das aber gar nicht,wozu kann das denn noch führen ?

Hat da jemand eine Ahnung?

Ich hab im Internet recherchiert aber dort findet man sehr wenig über Erfahrungen mit diesem Medikament für Kinder.

Wir haben zwillinge mein Sohn lebt bei seiner Mutter die wie ich es sehe ihn nur ruhig stellen will, meine tochter lebt bei mir. Jeder meiner Bekannten und auch in meiner Familie findet das sich der kleine verändert hat, weniger lebenslust,lacht nicht mehr so viel. Isst deutlich weniger als vorher.Er ist nicht mehr so wie er vor diesen Tabletten war.

In der Schule konzentriert er sich zwar besser wie mir mitgeteilt wurde aber nur aus diesen Grund muss man ein Kind doch nicht mit Drogen zu pumpen da gibt es doch bestimmt eine andere Lösung oder ??

Angeblich hat mein Sohn adhs was ich nicht mal nachvollziehen kann, da meine Tochter die hibbelig und ausgeflippte von beiden ist, aber ich schaffe es auch ohne Medikamente.

Und der Arzt der ihm es verschrieben hat ist in meinen Augen ein nichts nutz.

ich habe bei ihm einen Termin gemacht damit er mich aufklärt warum das sein muss und gut sein sollte. Nach einer stunde war ich nur drüber informiert das er es j unbedingt braucht da er adhs hat und das ganz normal ist mit diesem Medikament, was neben bei für kinder zugelassen ist aber nicht für Erwachsene das ist doch schon sehr komisch..

Aber meine ex ist 100 Prozent von diesen Medikamenten überzeugt und auch wenn sie weiß oder sieht das er davon starke neben hat behält sie es bei...

Sonst wäre er ja wieder ein aufgeweckter junger Mannso sehe ich das,darauf haz sie natürlich keinen bock.

Der kleine ist 7 Jahre alt und bekommt jeden Tag 12,5 mg dieser Medikamente,hatte ich oben vergessen zu erwähnen..

Kann mir jemand einen Rat geben was ich am besten machen soll ?

Gemeinsames Sorgerecht haben wir seit kurzem, allerdings Zwang sie mich auf dem Termin vor dem jugendamt Mitarbeiter ein schreiben von ihr zu unterschreiben das sie das mit diesen Tabletten beibehält. Ist das rechtswidrig? Kann ich dagegen angehen ?

Ihre Worte waren unterschreibt du das nicht würde sie das geteilte Sorgerecht nicht akzeptieren.

Hat jemand Erfahrungen mit cbd bei kindern /adhs ?

Ich danke schonmal für hilfreiche Antworten, ich weiß leider nicht was ich machen ssoll.soll ich meinen Anwalt einschalten ?

Psychologie, ADHS, Gesundheit und Medizin, CBD
Ich kann nicht mehr mit meinem Sohn, ADHS?

Hallo Zusammen

Ich bin 24 und mein Sohn 7 seit Silvester. Seit er 3 Jahre alt ist hat er massive probleme schon im Kindergarten konfrontierte er immer mit anderen Kindern und Erzieher kamen an ihren Kräfte ans Ende. Da er problematisch im sozialverhalten ist, und stark zu wutausbrüchen leidet und ADHS diagnostiziert wurde.

Nun ist er 7 und ist in ergo Therapie gewesen und in Kursen und bekommt seit 2 Monaten Medikamente, wir hatten eine Familie hilfe und sind auch in Betreuung von einer Erziehungs Schule.

Trotz allem ändert es sich nicht viel. Ich habe schon öfters mit dem Gedanken gespielt aufzugeben und meinem Sohn ein anderes stärkeres Umfeld zu bieten. Ich habe keine Kraft mehr, er redet wie als wenn er der erwachsene sein will immer ist er am provozieren und immer nein sagt er zu allem. Wenn ich etwas gut meine nimmt er wahr als würde ich ihn angreifen wollen. Auszeiten im Zimmer enden mit so laut schreien und sachen umwerfen und Türen knallen. Abgesehen davon macht sein Verhalten mich depressiv, ich kann nicht mehr mit ihm richtig umgehen und verliere auch das Interesse daran ihm helfen zu wollen weil er ja noch ein kind ist sich aber nicht so benimmt. Nicht s macht ihn kalt dass er mal versteht er macht etwas falsch er ist nicht traurig wenn wir uns streiten oder entschuldigen tut er sich auch nie wenn er uns weh tut ausversehen. Ein Beispiel : Es ist Wochenende ich möchte wenigstens bis 9 uhr ausschlafen, er wird wach kommt ins zimmer und ich sage er solle noch spielen ein bisschen in seinem Zimmer ich werde bald aufstehen. Macht er nicht er bleibt im zimmer stehen und kuckt mich an oder provoziert so lange bis er wieder hat was er will (darauf falle ich nicht rein) bin ich wach geht es nur noch darum mama kuck mal gell mama und schon die 1 Sekunde wo ich aufstehe fängt diese ständige Aufmerksamkeit an. Beim malen beim Spielen bei allem einfach braucht er jemand an seiner Seite, und ich kann das einfach nicht mehr. Selten ist er liebt und sagt so schöne Sachen wie Mama ich liebe dich du bist die schönste unso ich weiß ja teilweise kann er nichts dafür teilweise hat er aber auch verstand den er ist Intelligent und kann sehr gut zwischen den Zeilen lesen. Jedoch kann und will ich nicht mehr. Welche Möglichkeiten gibt es denn? Gibt es ein internat für speziell solche Kinder oder eine Möglichkeit 1 Jahr ihn in ein Erziehungsheim zu geben ohne sagen zu wollen ich gebe ihn oder mich auf, ich möchte ihn sehen und ihn auch wieder bei mir zuhause haben.

Kinder, Familie, Psychologie, ADHS, Liebe und Beziehung, überfordert