Welches Sozialsystem findet ihr besser, USA oder Deutschland? Sprich Stütze oder keine?

7 Antworten

Schon das deutsche. Aber es müsste mehr gegen missbrauch getan werden. Leider geht die Tendenz seit Jahren in die andere Richtung und Möglichkeiten arbeitsunwillige Gelder zu kürzen werden immer kleiner


xubjan  10.08.2022, 17:37

Der Knackpunkt ist, dass man nicht unter das Existenzminimum gehen darf. Das wiederum muss aber jedem Menschen bedingungslos zugestanden werden.

Die Frage ist eher, wo das Existenzminimum ist und ob man beispielsweise bei aktiver Arbeitssuche ber dem Existenzminimum bleibt und bei "Arbeitsunwilligkeit" darauf zurückfällt.

Solange aber H4 nur das Existenzminimum abbildet, darf da nichts gekürzt werden. Mal grobe Betrugsfälle oder ähnliches außen vor.

0
Stefan1248  10.08.2022, 19:28
@xubjan

Und gerade das bedingungslos sehe ich anders. Oder höchstens nur in Naturalien. Aber wer nicht arbeiten will braucht zb kein Geld zur sozialen Teilhabe. Lebensmittelgutscheine und Unterkunft in einer Sammel-Notunterkunft müssten da reichen. Es hätte ja jeder in der Hand die Situation sofort zu ändern

0
xubjan  10.08.2022, 21:16
@Stefan1248

Das kannst du anders sehen, wie du willst. Unsere Verfassung will es halt so.

Was zum Lebensminimum gehört, steht auf einem anderen Blatt.

0
verreisterNutzer  10.08.2022, 21:26
@xubjan

Missbrauch von Leuten, die nicht arbeiten gehen wollen. Ganz extremes Beispiel sind Clanfamilien, die vom Amt leben und sich nebenbei teure Autos leisten. Was soll das?

0
xubjan  10.08.2022, 21:30
@verreisterNutzer

War ja klar, dass sowas kommt. Straftaten sind für dich also der Maßstab...

Was genau bedeuted für dich denn "nicht arbeiten gehen wollen"? Wie äußert sich das und wie unterscheidest du das zu jenen, die wollen aber nicht können?

0
verreisterNutzer  10.08.2022, 21:36
@xubjan

Menschen, die gesundheitlich in der Lage dazu sind einen Beruf auszuüben, die sollten auch arbeiten gehen müssen. Nur Menschen, die wirklich nachweislich krank sind, sei es jetzt körperlich oder psychisch, sollten unterstützt werden. Arbeitslose Menschen, die unverschuldet arbeitslos geworden sind auch. Bei den anderen sehe ich es nicht ein, sag ich Dir ganz ehrlich.

0
verreisterNutzer  10.08.2022, 21:37
@xubjan
War ja klar, dass sowas kommt. Straftaten sind für dich also der Maßstab...

Nein, deswegen ja Extrembeispiel. Trotzdem ist es für mich unverständlich, wie solche Leute sehenden Auges damit durchkommen.

0
xubjan  10.08.2022, 21:43
@verreisterNutzer

Und unverschuldet heißt konkret? Was ist mit denen, die nicht wegziehen können und daher nichts finden? Die sollen unterstützt werden oder nicht? Sie weigern sich ja in gewisser Weise.

So eine Unterscheidung wäre immer willkürlich und würde nie der Realität gerecht.

0
xubjan  10.08.2022, 21:46
@verreisterNutzer

Kommen die das denn? Ich habe in den letzten Jahren reihenweise von Razzien gelesen. Massenhaft beschlagnahmten Autos und Immobilien.

0
verreisterNutzer  10.08.2022, 21:48
@xubjan

Kommt auf den Einzelfall an. Für mich sind die Sanktionen auch viel zu lasch, aber das ist ein anderes Thema. Es fehlen Fachkräfte, zigtausende, und wenn schon keine normale Arbeit geht, dann eben Wälder oder Straßen sauber machen. Es gibt einiges zu tun.

0
verreisterNutzer  10.08.2022, 21:50
@xubjan
Kommen die das denn? Ich habe in den letzten Jahren reihenweise von Razzien gelesen. Massenhaft beschlagnahmten Autos und Immobilien.

Das mag es gegeben haben, dennoch dauert es zu lange. Wenn man wirklich wollen würde, wären die ganzen Gelder der Clans beschlagnahmt, die illegal verdient worden sind.

0
xubjan  11.08.2022, 09:58
@verreisterNutzer

Wie bereits gesagt: Es gibt immer auch Umstände, die du selbst nicht beeinflussen kannst. Und in so einem Fall dann Sanktionen auszusprechen, ist nicht nur komplett ungerecht, es ist auch verfassungswidrig.

 Es fehlen Fachkräfte,

Das ist ja ganz nett, aber du machst nicht aus jedem beispielsweise Ungelernten sofort eine Fachkraft.

und wenn schon keine normale Arbeit geht, dann eben Wälder oder Straßen sauber machen

Der Gedanke war ja auch schon mal da. Aber: Die wurden entweder miserabel bezahlt (1€ Tagelöhner-Prinzip) und waren damit eher symbolisch, denn irgendwie den Sozialkassen zuträglich. Oder aber es gab niemanden, der sich das leisten konnte/wollte. Unsere Kommune hätte nie das Geld, einfach mal 10 Arbeitslose als Gärtner anzustellen. Hätten wir das Geld, würden wir feste Stellen schaffen.

Woher das Geld also nehmen? An welchen Ecken sparst du dann wieder?

Das mag es gegeben haben, dennoch dauert es zu lange. Wenn man wirklich wollen würde, wären die ganzen Gelder der Clans beschlagnahmt, die illegal verdient worden sind.

Wir leben in einem Rechtsstaat. Dem Ganzen müssen Ermittlungen vorausgehen und man muss beispielsweise Indizien haben, die auf Sozialbetrug bzw. andere Straftaten hinweisen. Das ist auch gut so, denn in einem Land, in dem jemand ohne Beweise sagen kann "Die betrügen doch bestimmt" und schwupps ist all mein Erspartes einfach weg und ich bekomme es nicht wieder, will ich nicht leben.

Klar ist das mühsam. Aber es ist deutlich besser die entsprechenden Ermittlungsbehörden aufzustocken und zu befähigen, bessere und schnellere Ergebnisse zu produzieren, als einfach mit puren Vermutungen zu hantieren.

Irgendwann wirst du immer "langsam" sein. Denn eine Ermittlung, das Beschaffen von Beweisen, all das benötigt Zeit. Wir haben schon einen großen Schritt, indem die Strafverfolgung Vermögen beschlagnahmen und einfrieren kann mit ausreichend Beweisen und dann kann das endgültige Gerichtsverfahren noch abgewartet werden. Das ist aber die rote Linie, die ausgereizt wurde. Mehr geht nicht.

0
verreisterNutzer  11.08.2022, 12:03
@verreisterNutzer

Ich muss da kurz einhaken, Missbrauch im Rechtssinne liegt bei renitentem Verhalten nicht vor. Heisst, wenn „ jemand keinen bock hat“ liegt im Rechtssinne kein Missbrauch vor, der liegt erst vor, wenn jemand z.B schwarz arbeiten geht, und vom Amt bekommt.

0

Ich finde auch, dass das deutsche System dem US-System überlegen ist. Z.B. sind etwa 28 Millionen Amerikaner gar nicht oder stark unterversichert beim Thema Krankenkasse.

Sozialhilfe bekommt man dort nur für viel kürzer Zeit als in Deutschland. Allerdings finde ich den Ansatz dort, dass jeder gesunde Mensch auch eine Arbeit findet, auch für Deutschland überlegenswert. Jedenfalls muss der Abstand zwischen Menschen, die bei uns arbeiten und z.B. Hartz4 Empfängern vergrößert werden.

Rente ist dort vergleichbar mit uns. Zwar etwas weniger, aber netto ausbezahlt dafür.

Mal abwarten, was die nächsten Jahre so passiert.

Dadurch, dass Deutschland bei der Einwanderungspolitik so grandios versagt und meint den Sozialstaat für halb Afrika und den arabischen Raum zu spielen, wird dass sicherlich in Zukunft noch interessant werden.

Denke aber früher oder später wird das deutsche Sozialsystem krachend scheitern und wir bekommen amerikanische Verhältnisse wo jeder zusehen muss wo er bleibt und die welche es nicht hinbekommen mit Geld umzugehen oder sozial schwach gestellt sind halt darunter leiden müssen.


verreisterNutzer  10.08.2022, 17:30

Also denkdt du, das irgendwann das Sozialsystem zusammenbrechen wird?

0
Zoddt  10.08.2022, 17:33
@verreisterNutzer

Jap, bin ich mir ziemlich sicher.

Es ist derzeitig was die Geburtenraten angeht kein großartiger Anstieg in Sicht und die Zuwanderung welche wir bekommen wir in einen Arbeitsmarkt einwandern (wenn sie überhaupt arbeiten) welcher in 10-15 Jahren nicht mehr exestieren wird, weil der technische Fortschritt ungelernte und minderqualifizierte Arbeitnehmer immer mehr versucht los zu werden.

Hinzu kommen die Sozialabgaben welche sich in den letzten 7 Jahren im Bereich der Sozialhilfe fast verdoppelt haben und die steigende Lebenserwartung.

Kannst Gift drauf nehmen, dass das unseren Sozialstaat früher oder später killen wird.

1
xubjan  10.08.2022, 17:32
Dadurch, dass Deutschland bei der Einwanderungspolitik so grandios versagt und meint den Sozialstaat für halb Afrika und den arabischen Raum zu spielen, wird dass sicherlich in Zukunft noch interessant werden.

Wer hat dir denn diesen Blödsinn eingeredet? Weißt du überhaupt, wieviele Menschen da leben? Offenbar nicht.

Denke aber früher oder später wird das deutsche Sozialsystem krachend scheitern

Das würde es, wenn man auf diverse Hetzer hört, die so tun, als sei jeder Migrant automatisch ein fauler Schmarotzer. Warum? Weil wir nun mal überaltern.

Schon jetzt würden wir ohne Migration mehrere Milliarden pro Jahr weniger in den Sozialkassen haben. Dann würden wir Deutschen also weniger Netto haben vom Brutto.

Der Zuzug von außen ist also ein Trick, um unsere Systeme besser finanziert zu bekommen. Das exakte Gegenteil von dem, was du hier behauptest.

2
verreisterNutzer  10.08.2022, 20:38
@xubjan

Das stimmt soweit, allerdings würde ich mit persönlich wünschen, dass dir Familienversicherung mit dem 18. Lebensjahr ausläuft, die verursacht wirklich viel Geld, wenn man einzahlen könnte, aber nicht einzahlt, das gleiche auch beim Kindergeld.

0
xubjan  10.08.2022, 21:15
@verreisterNutzer

Dann musst du aber jeden in die Lage versetzen, mit 18 Geld zu verdienen. Abitur und Studium wäre plötzlich nur noch einer kleinen Geld-Elite zugänglich. Oder?

0
verreisterNutzer  10.08.2022, 21:21
@xubjan

Ich bin sowieso dafür, dass man viel mehr das Ausbildungssystem stärken sollte, so dass die meisten Schülerinnen und Schüler mit 16 eine Ausbildung anfangen können. Alternativ bin ich für eine Reaktivierung der Wehr-und Zivilpflicht, das ist meiner Meinung nach ein Fehler gewesen, das alles auszusetzen.

0
xubjan  10.08.2022, 21:27
@verreisterNutzer

Was genau bringt die Wehr- und Zivilpflicht denn hinsichtlich Sozialkassen?

Du hast zu meiner Anmerkung hinsichtlich der Elite nichts gesagt.

0
verreisterNutzer  10.08.2022, 21:33
@xubjan
Was genau bringt die Wehr- und Zivilpflicht denn hinsichtlich Sozialkassen?

Ich bin davon überzeugt, dass wir dadurch viel mehr Menschen sehr früh in einen Beruf bringen, anstatt erstmal ein paar Jahre irgendwas zu studieren, was man hinterher sowieso abbricht. Mehr Steuereinzahler bedeuteten auch stabilere Sozialkassen.

Du hast zu meiner Anmerkung hinsichtlich der Elite nichts gesagt.

Das ist tatsächlich ein Thema, worüber ich mir auch schon Gedanken gemacht habe. Niemand sollte sich das Abitur erkaufen dürfen. Übrigens würde das Thema der Wehr- und Zivilpflicht die "Geldelite" genau so treffen, daher mein Vorschlag.

0
xubjan  10.08.2022, 21:41
@verreisterNutzer

Ahso. Die vielen Studienabbrecher. Wie viele sind das denn? Und drei oder vier Jahre gleichen aus, wenn man dann auf Jahrzehnte weniger verdient und einzahlt?

Das jetzige System ist eigentlich fair. Maximal 25 und Ende erster Ausbildung. Damit hat jeder einen Bildungsweg frei, wenn er gut genug ist.

0

Auch wenn bei uns nicht alles super ist, ist es besser als in den USA.

Das deutsche System, wobei auch das stark verbesserungswürdig ist.


verreisterNutzer  10.08.2022, 11:59

womit?

0
cleandra  10.08.2022, 12:02
@verreisterNutzer

Die Grundversorgung sollte günstiger sein, Nahrungsmittel, Mobilität, Wohnraum, usw. Das Gesundheitssystem wird, genau so wie das Bildungssystem immer schlechter. Die Politiker sind weit weg von den Bürgern...

2