Meint ihr, daß die Machthaber in Deutschland Angst vor Muslimen resp. Salafisten haben?

4 Antworten

Das waren 1.000 bekloppte Salafisten. Da haben wir bereits schon deutlich mehr Reichsbürger. Warum sollten die uns mehr Angst machen, als die Dummdödel, die wir schon immer hatten?

Immerhin lebt ein Großteil der muslimischen Mitbürger nicht in iher Heimat und damit nicht in einem Kalifat, eben weil sie genau das nicht wollen.


Velbert2  03.05.2024, 14:49

Wo gibt es denn überhaupt ein Kalifat?

0
Realisti  03.05.2024, 14:50
@Velbert2

Ein solches existiert nur noch in islamischen Sondergesellschaften, etwa in Westafrika.

0
Velbert2  03.05.2024, 14:53
@Realisti

Aber der Ajatollah im Iran wird sich sicherlich nicht mit Kalif anreden lassen.

1
Realisti  03.05.2024, 14:55
@Velbert2

Der Iran ist kein Kalifat sondern eine Theokratie. Islamistische Fundamentalisten greifen zudem gern auf den Titel des Kalifen zurück. So nannte die Terrormiliz IS ihren Anführer den „Kalifen der Muslime“.

1
Klaraaha  03.05.2024, 16:56
@Velbert2

Deswegen nennt er sich ja auch Ajatollah. Das ist die Gegenfront. Oberster Chef der Schiiten ist der Ajatollah und der Kalif der oberste der Sunniten. Die sehen sich beide als Nachfolger von Mohammed, mögen sich nicht, wobei denen vom IS ja immer so aus Versehen eine Drohne auf den Kopf gefallen ist. Die haben da einen größeren Verschleiß.

2

Es gibt in Deutschland ca. 30.000 Islamisten. 1000 davon haben in Hamburg demonstriert.

Und von diesen 30.000 (11.000 davon Salafisten) sind nicht alle gewaltbereite Gefährder.

https://www.verfassungsschutz.de/DE/themen/islamismus-und-islamistischer-terrorismus/zahlen-und-fakten/zahlen-und-fakten_node.html#doc678982bodyText1

Wieviel Polizei gibt es nochmal in Deutschland?

Und wieviele Bundeswehrsoldaten?

Wieso sollten die Politiker vor dieser Gruppe Angst haben?

Einen Umsturz können diese Leute nicht schaffen, höchstens Terroranschläge. Und damit das nicht passiert werden sie überwacht. Seit Anis Amri gab es keinen erfolgreichen größeren Anschlag in Deutschland. Hingegen wurden viele potentielle Terroristen im Vorfeld verhaftet, bevor sie ihr Pläne in die Tat umsetzen konnten. Der Staatsapparat und die Geheimdienste funktionieren also.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Bodesurry  03.05.2024, 16:51

Ich denke, es hat definitiv mehr Islamisten. Dies gemäss der 2007 im Auftrag vom Bundesinnenministerium erstellte Studie „Muslime in Deutschland“. Gezählt werden dort Muslime die die freiheitlich-demokratische Grundordnung ablehnen und bereit wären, Gewalt gegen "Ungläubige" zu verüben, wenn das die islamische Gemeinschaft möchte.

0
vanOoijen  03.05.2024, 16:52
@Bodesurry

Hast Du auf den Link vom Verfassungsschutz geklickt? Da steht sogar nur 27.800. Aber weil die Zahlen etwas älter sind habe ich schon großzügig auf 30.000 hochgerundet.

0
Bodesurry  03.05.2024, 18:01
@vanOoijen

Ja, die Zahl kenne ich natürlich. Doch anscheinend zählt der Verfassungsschutz nur radikalisierte Islamisten dazu. Ich habe oben geschrieben, was eine Studie des Bundestages 2007 und spätere Umfragen ergeben haben. Da kommt man auf über 300.000.

0
vanOoijen  03.05.2024, 18:41
@Bodesurry

Das kommt darauf an wie man fragt und welche Schlüsse man daraus zieht.

Ich denke die Hälfte aller Muslime in Deutschland werden für die Regeln des Islam stimmen, wenn man die Frage stellt was für sie wichtiger ist: Die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland oder die Gebote ihres Glaubens.

Trotzdem glaube ich nicht, dass 50% der hier lebenden Muslime der Ansicht sind Dieben sollte die Hand abgehackt werden. Das wird in der Türkei ja auch nicht gemacht.

Für diesen Steinzeit-Islam dürfte nur eine kleine Minderheit der Muslime hierzulande sein.

Als Christ sind einem die zehn Gebote ja auch wichtiger als weltliche Gesetze. Was nicht gleichbedeutend damit ist einen Umsturz zu planen. Man lebt privat einfach nach den Regeln der Religion und vertritt diese Werte, anstatt sich z.B. zum Selbstbestimmungsgesetz zu bekennen oder dieses wichtig zu finden. Solange man niemanden angreift gehört das für mich noch zur persönlichen Lebensgestaltung und macht Leute nicht automatisch zu Terroristen.

0
Erdbeermuesli  04.05.2024, 06:14

Sag mal, findest du den Anis Amfi auch so unklug und „schusselig“? Der hat doch tatsächlich bei seiner Tat seinen Ausweis vergessen! Man staune und staune…….

1
vanOoijen  04.05.2024, 08:22
@Erdbeermuesli

Das haben die in Frankreich auch getan. Ja, das ist seltsam. Die islamistischen Terroristen verlieren am Tatort häufiger ihre Ausweise. Haben die kein Portemonnaie?

0
Erdbeermuesli  04.05.2024, 09:10
@vanOoijen

anhand deiner Antwort an den Fragesteller sehe ich, dass du die Stories aus dem TV tatsächlich glaubst. Naja. Sei‘s drum…………

0
vanOoijen  04.05.2024, 09:19
@Erdbeermuesli

Ich denke die kennen deren Identität aus anderen Quellen, die sie nicht verraten wollen.

Das islamistische Terroristen am Tatort so oft ihre Ausweise verlieren ist unglaubwürdig. Das sind ja keine besoffenen Penner die einen Kiosk aufbrechen.

0

Nein, das haben sie nicht. Auf der einen Seite denke ich zu recht - die Zahl der Islamisten bewegt sich nach einer Studie im Auftrag des Bundestages bei ein paar Hundertttausend.

Auf der anderen Seite wird es auch verharmlost. Eine echte Gefahr in Richtung Umsturz besteht zwar nicht, verstärkte Aktionen gegen Menschen, die den Islamisten feindlich gesinnt sind, die werden immer wahrscheinlicher.

Das Thema ist halt auch mit Zuwanderung konnotiert und deswegen ist es etwas heikel. Unsere Ampel hat das Problem noch nicht so realisiert wie etwa die Union.