Suspendierung 10 jähriger beim Fußball?

Hallo zusammen,

ich habe mitbekommen dass in einer anderen Mannschaft ein Spieler suspendiert wurde. Der Junge ist der einzige Torhüter der Mannschaft und ist auch so ziemlich immer gesetzt. Er ist zudem aber oftmals nicht beim Training da er zeitweise keine lust hat, kleine Wehwehchen hat und auch mal unentschuldigt fehlt.

Er hat sich wohl ne zeit lang gefangen und (1Woche-2 Trainingseinheiten) und nach Gesprächen mit den Eltern fühle er sich im verein so wohl.

Dazu steht dort ein Trainerwechsel an und er würde dann auch in den Jahrgang drüber gehen wollen da sein bester freund dort spielt. Über einen Vereinswechsel oder ein Probetraining war nie die Rede oder wurde auch nie in Betracht gezogen auch wenn sein älterer Bruder in einem Leistungsorientierteren Verein um die Ecke spielt.

Er kam jetzt zuletzt 2 Wochen nicht zum Training da er wohl krank aus der Schule kam und den anderen Trainingstag hat er woanders ein Probetraining absolviert ohne mit den Trainern zu sprechen. Die Erlaubnis habe er sich über den Vorstand geholt und diese war der Auffassung die Eltern haben mit dem Trainer gesprochen dem war aber nicht so.

Beim Training wo der Junge jetzt nicht da war sondern beim Probetraining, haben die anderen Kinder darüber berichtet da fast die hälfte in eine Klasse geht und der junge natürlich in der schule davon erzählte. Die Kinder haben ihren Unmut wohl geäußert und waren ziemlich sauer und haben geäußert dass er direkt dort bleiben soll da er sowieso unzuverlässig sei. Außerhalb vom Fußballplatz sind die Kinder bei alle gut befreundet und treffen sich trotz Suspendierung, Unmut wohl nur auf dem platz.

Der Trainer hat wohl andere Kollegen aus dem Verein um Rat gebeten wie diese das Handhaben und haben einen Rausschmiss geraten. Nach Rücksprache mit Vorstand und Halt den anderen Trainerkollegen hat sich der Trainer für eine Suspendierung bis Saisonende entschieden.

Eltern taten wohl sehr fassungslos und wüssten nicht dass man mit den Trainern über sowas sprechen müsste und hat den anderen Eltern gesagt er wurde rausgeschmissen der Trainer seie ja zu streng. Diese haben sowas schon mal kommentarlos mit dem älteren Bruder gemacht ihn aus seinem Team für den neuen Verein geholt ohne Rücksprache.

Zu hart die Entscheidung oder würdet ihr genauso handeln?

Ich bin ehrlich gesagt genau der gleichen Meinung. Die aller erste Ansprechperson ist und sollte immer der Trainer sein.

Training, Verein, Fußballer, Trainer, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, Probetraining
Welpe mag mich, doch ich habe schule?

Hi leute,

Wir haben vor 2 Tagen einen Welpen adoptiert. Ich kenne ihn schon sehr gut, da ich ihn schon im alter von 4 Tagen gesehen, gefüttert und gepflegt hab. (Die Züchterin ist eine sehr gute Freundin)

Diesbezüglich habe ich noch eine Nebenfrage, die zur ursprünglichen Frage führt:

(Kann es sein, dass sich der Welpe an mich erinnert? Ich habe ihn jede Woche öfters besucht und er hat mich schon nach 3 Wochen freudig begrüßt, wenn ich wieder zu Besuch war.

Jetzt hatten wir jedoch eine Woche Urlaub gehabt und dann haben wir ihn abgeholt.)

Jetzt die echte Frage:

Er fühlt sich sehr wohl bei uns und mag alle Familienmitglieder sehr gerne (er ist das einzige Haustier).

Jedoch fiept er und wird unruhig, wenn ich zB kurz weggehe um was zu erledigen und somit aus seinem Blickwinkel verschwinde. Dies war GESTERN der Fall.

Heute geht es schon ein bisschen besser, er legt sich manchmal wo hin und erwartet nicht gleich, dass jemand da ist. Dies kann er soweit für gute 30 min aushalten, wenn er wach ist. Und er beruhigt sich auch, wenn mein Vater oder jmd anderes da ist.

Wir haben jedoch gemerkt, dass er sich sehr an mich bindet (ich habe auch die 1. Nacht bei ihm verbracht) doch morgen habe ich Schule. Meine Eltern werden beide zuhause sein und nun mache ich mir ein bisschen Sorgen. Logisch oder?

Ich vertraue darauf, dass es klappen wird, jedoch möchte ich Tipps von erfahrenen Leuten sammeln.

Danke im Voraus!

Gesundheit, Training, alleine, Alltag, Trennung, Tierhaltung, Hundeerziehung, Hundehaltung, Welpen, Welpenerziehung, zuhause bleiben, neu
Ich bin viel zu undiszipliniert für Muskelaufbau?

Ich hatte es mal versucht, aber nachdem ich nach 2 Wochen keine Erfolge sah, war ich komplett demotiviert.

Ich schaffe es einfach nicht, aber es wäre enorm wichtig, weil ich schon 30 bin und ich gerne noch eine Chance bei attraktiven Frauen haben möchte.

Leider gibt es für Muskelaufbau nicht eine ultimative Übung, mit der man alle Muskelgruppen gleichzeitig trainiert, sondern man muss sich etliche Übungen aneignen und durchführen. Zudem muss man seine Ernährung umstellen. Und das allerschlimmste ist, dass man nicht seine Muskeln mal innerhalb von 1 Monat trainiert, sondern man muss es regelmäßig machen, sonst baut man die Muskeln wieder ab bzw. in meinem Fall garnicht erst auf.

Man muss sich Fitness und Muskeltrainig zu einer seiner Lebensaufgaben machen und ich mag körperliche Arbeit überhaupt nicht.

Klar kann ich diese Gründe für meine Undiszipliniertheit verdrängen, aber im tiefen Inneren weiß ich nunmal, dass ich es nicht schaffe. Ich will das nunmal nicht zu meiner Lebensaufgabe machen, aber ich brauche es eben, damit ich attraktiv auf Frauen wirke.

Könnt ihr mich da vielleicht ein bisschen aufmuntern und diese Gründe vielleicht sogar etwas abschwächen? Also hinsichtlich dessen, dass man vielleicht garnicht so viel Zeit dafür opfern muss, um eine solide Muskelmasse aufzubauen. Oder dass man vielleicht doch schnell zu Erfolg kommt.

Muskeln, Leben, Training, Krafttraining, Menschen, Körper, Kraft, Disziplin, Gym, Physiologie, Mentalität
Leichtathletik oder Garde?

Hallo, ich reite und suche noch nach einem 2. Hobby.

ich kann mich aber zwischen Garde und Leichtathletik nicht entscheiden. Garde ist 2 Dörfer weiter und Bus und Zug fährt nicht von meinem Dorf in dieses Dorf.. also müssten mich meine Eltern fahren. Außerdem ist das Training erst ab 20 Uhr bis 21:30 Uhr und meine Eltern würden glaube ich so spät nicht fahren da es unter der Woche ist. Allerdings würde ich super gerne diese Auftritte haben. Da sind auch Freunde von mir aber das wäre halt zu viel da sie ü 30 Auftritte machen wollen und man muss dann nachts (so ab 0 uhr) selber gucken wie man heimkommt. Und das bleibt ja nicht nur in dem Dorf.. das geht dann auch nochmal so 2,3,4 Dörfer weiter.. also wären es für meine Eltern 4,5,6 Dörfer zum fahren. Ich würde dort super gerne mitmachen aber es wäre halt glaube ich einfach zu viel da ich ja auch schon Freitag, Samstag und Sonntag bei meiner reitbeteiligung bin und dienstags lange Schule wegen Schulsanitäter Ag habe.

Leichtathletik wäre einfacher.. Training 3x die Woche aber nicht so spät. Ich könnte easy mit dem Zug hinfahren (nh Freundin würde sogar mit mir machen) allerdings haben wir den Trainer noch nicht gefragt. Könnte also sein das da kein Platz mehr ist..

bei Garde wäre noch Platz und ich dürfte sogar zum schnuppern kommen und könnte auch mitmachen.. Ich hatte jetzt vor den Trainer von Leichtathletik anzuschreiben und wenn’s ja heißt sag ich bei Garde ab und wenns nein heißt mach ich Garde.. allerdings würde ich so gerne Garde machen das ich mir so unsicher bin ob ich jetzt lieber Leichtathletik machen soll oder Garde..

Ich darf halt auch nur eine weitere Sache machen wegen Schule usw

was würdet ihr an meiner Stelle machen?

tanzen, Training, Sprint, joggen, laufen, Garde
Marine Corps beitreten?

Hallo, ich bin 15 Jahre alt und möchte wenn ich erwachsen bin den US Marine Corps beitreten (Critical Skill Operator oder so werden). Ich habe mich auch schon informiert welche die Voraussetzungen für eine Aufnahme sind und dabei sind mir ein paar Fragen aufgekommen:

  1. Reicht es als Marine die Greencard zu haben oder braucht man einen US Pass? Ich möchte kein Offizier oder so werden, gehen wir einfach von einem normalen Critical Skill Operator aus. Wenn die GC reichen sollte, kann man diese ohne triftigen Grund beantragen oder braucht man eine Bescheinigung von z.B. dem US Militär und wie lange braucht es eine zu bekommen? Ein älterer Freund der die GC beantragte meinte europäer bekämen die GC schneller als Leute aus anderen Ländern, stimmt das? Wenn man einen US Pass benötigen sollte, wenn ich mich nicht irre braucht man 3-5 Jahre für eine einbürgerung, muss ich währenddessen die ganze Zeit in den USA leben? Ich verstehe das mit der GC generell nicht so.
  2. Um ein Marine zu werden braucht man die standard Soldatenausbildung. Kann ich diese in Deutschland bei der Bundeswehr machen oder muss ich die in Amerika machen.
  3. Man braucht einen High-School Abschluss. Zählt da auch ein normales Abi oder muss ich ein internationales Abi machen oder geht nichts von beidem?
  4. Was sollte ich schon jetzt anfangen zu machen damit sich meine Chancen auf eine Aufnahme erhöhen? (körperlich, etc. gesehen)
Training, Bundeswehr, Krieg, Abitur, Greencard, Marine, Militär, Soldat, US Marines, Grundausbildung, Bundeswehr-Ausbildung
Was sagt ihr zu meinem Trainingsplan für meinen ersten Halbmarathon?

Der Halbmarathon findet in zwölf Wochen statt.

Wochen 1-4: Aufbau der Grundausdauer

  • Montag: Ruhetag
  • Dienstag: 8-10 km lockerer Lauf
  • Mittwoch: 5-6 km Intervalltraining (z.B. 4x800m bei 5k-Tempo mit 400m Trabpausen)
  • Donnerstag: Krafttraining (Fokus auf Beine, Rumpf, und Core)
  • Freitag: 8-10 km lockerer Lauf
  • Samstag: 5-7 km lockerer Lauf
  • Sonntag: Langer Lauf, beginnend mit 12 km und wöchentlich um 2 km steigernd (Woche 1: 12 km, Woche 2: 14 km, Woche 3: 16 km, Woche 4: 18 km)

Wochen 5-8: Erhöhung der Intensität und Distanzen

  • Montag: Ruhetag
  • Dienstag: 10-12 km Tempolauf (2 km einlaufen, 6-8 km im HM-Tempo, 2 km auslaufen)
  • Mittwoch: 5-6 km Intervalltraining (z.B. 6x800m bei 5k-Tempo mit 400m Trabpausen)
  • Donnerstag: Krafttraining (Fokus auf Beine, Rumpf, und Core)
  • Freitag: 10-12 km lockerer Lauf
  • Samstag: 6-8 km lockerer Lauf oder Fahrtspiel
  • Sonntag: Langer Lauf, steigernd bis auf 21 km (Woche 5: 16 km, Woche 6: 18 km, Woche 7: 20 km, Woche 8: 21 km)

Wochen 9-12: Feinschliff und Tapering

  • Montag: Ruhetag
  • Dienstag: 10-12 km Tempolauf (2 km einlaufen, 6-8 km im HM-Tempo, 2 km auslaufen)
  • Mittwoch: 5-6 km Intervalltraining (z.B. 4-5x1000m bei 5k-Tempo mit 400m Trabpausen)
  • Donnerstag: Krafttraining (Fokus auf Beine, Rumpf, und Core)
  • Freitag: 8-10 km lockerer Lauf
  • Samstag: 5-7 km lockerer Lauf oder Fahrtspiel
  • Sonntag: Langer Lauf (Woche 9: 18 km, Woche 10: 16 km, Woche 11: 14 km, Woche 12: Halbmarathon)

Krafttrainingseinheiten

Aufwärmen: 10-15 Minuten leichtes Cardiotraining (z.B. Laufen, Radfahren)

  1. Kniebeugen: 3 Sätze à 12-15 Wiederholungen
  2. Ausfallschritte: 3 Sätze à 12-15 Wiederholungen pro Bein
  3. Beinpresse: 3 Sätze à 12-15 Wiederholungen
  4. Plank: 3 Sätze à 1 Minute halten
  5. Russian Twists: 3 Sätze à 20 Wiederholungen
  6. Hüftbrücke: 3 Sätze à 12-15 Wiederholungen
  7. Klimmzüge oder Rudern: 3 Sätze à 8-12 Wiederholungen

Cooldown: 10-15 Minuten Dehnen, besonders der beanspruchten Muskeln.

Das Krafttraining unterstützt die Stabilität, Kraft und Laufökonomie, was dir helfen kann, deine Halbmarathon-Ziele zu erreichen. Achte darauf, die Übungen sauber auszuführen und bei Bedarf das Gewicht anzupassen, um Verletzungen zu vermeiden.

Fitness, Training, Marathon, Ausdauer, Ausdauersport, Trainingsplan
Richtig schlecht beim Sprint geworden, warum?

Früher mit so 8 - 12 Jahren war ich immer einer, wenn nicht der Schnellste der Klasse (meist auf 60 Meter). Ich war zeitweise im Fussball und habe Leichtathletik gemacht, glaube aber nicht, dass das einen riesen Unterschied macht, da es noch nicht wirklich ernst war. Ich war normal gross aber eher ein wenig leichter.

Seit ich ca. 13 bin (jetzt 16/178cm) bin ich einfach nicht mehr schnell (80 - 100 Meter) und habe schnell Probleme beim Rennen (und auch Hochsprung)... Meist machen die Hüfte Probleme (hinten und vorne), auch wenn zuvor gut eingewärmt wurde und Mobilität gefördert wurde.

Beim Start bin ich sehr schnell aber ca. nach der Hälfte werde ich von den anderen überholt und ich kann einfach nicht mehr rausholen. Nach 1-2 Sprints spätestens schmerzt mir irgendetwas und ich fühle mich wie ein Wrack. Alle anderen haben keine Probleme wie es mir erscheint, auch wenn diese keinen Sport ausüben.

Denkt ihr es könnte helfen mit Intervalltraining ca. 1 x pro Woche & 1 x Beintraining, mich langsam schmerzfrei hinaufzuarbeiten? Ich möchte einfach wieder dieses Gefühl haben schnell zu sein. Werde natürlich auch an meiner Technik arbeiten müssen.

Bin dankbar für jede Hilfe und sagt mir bitte nicht ich soll zum Physio, denn das hilft mir gerade nichts.

Gesundheit, Training, Krafttraining, Verletzung, Sprint, Beine, laufen, Hüfte, Wachstum, Intervall

Meistgelesene Fragen zum Thema Training