Wie stehen meine Chancen auf den Sieg?

Damit ihr mich besser versteht, hier die (längere) Vorgeschichte.

Jahr 2022 (2 Klasse)

Als mein Schwimmlehrer uns damals fragte, wer denn Interesse hatte bei einem Aquatlohn mitzumachen, hob ich meine Hand. Damals dachte ich mir noch: Ich kanns ja mal versuchen, obwohl ich es vermutlich aufs Stockerl (Podest) nicht schaffen. Falsch gedacht, wie sich später herausstellte....

Der Tag war warm und drückend. Meine Motivation hielt sich in Grenzen, da ich wusste, dass der Bewerb einer der anstrengendsten ist, andem unsere Schule teilnimmt. Wir haben natürlich dafür trainiert und unser Lehrer meinte zu uns: "Ich will euch nicht unter Druck setzen, aber es wäre schon lässig, wenn wir ein paar Podest Plätze erreichen."

Dann war es soweit. Unsere Schule gegen 5 andere Schulen. Wir nahmen unsere Plätze im Becken ein und warteten voller Adrenalin auf den Startschuss. Der Schuss ertönte und ab ging es. Ich musste alles geben, um beim Massenstart im Becken vorne zu schwimmen, denn wer in der Masse schwimmt, hat eigentlich nur Nachteile. Es gelang mir einen Vorsprung zu schwimmen und nun schwamm ich mit 2 anderen.

Dann kam die Wechselzone von Schwimmen zum Laufen. Ich kam gut raus und überholte jemanden. Dann hieß es laufen, was das Zeug hält. Und da waren sie plötzlich: Die letzten 100 Meter. Ich war am Ende meiner Kräfte und kurz bevor ich die Ziellinie überquerte, wurde ich nochmals eingeholt und landete auf dem 3 Platz. Ich war stolz auf mich, denn mit so einem Platz habe ich nicht gerechnet.

Jahr 2023 (3 Klasse)

Ich habe mich mal wieder angemeldet. Diesmal war ich richtig motiviert. Und als der Tag der Tage kam, konnte ich mich um einen Platz verbessern und verpasste den 1 Platz und 2 Sekunden. Es war also eine knappe Angelegenheit. Als Ziel für nächstes Jahr habe ich mir vorgenommen, den 1 Platz zu erreichen. Doch dann änderte sich alles schlagartig.

Sommerferien 2023

Ich erkrankte am Pfeiferrischen Drüsenfieber. Ich musste eine 2 Monatige Zwangspausd einlegen. Danach war ich mit meiner Ausdauer komplett am Ende. Doch, bis zum nächsten Aquatlohn ist ja noch Zeit...

Stand 31 Mai 2024

In genau 11 Tagen ist es soweit und ich trete zum letzten Mal für meien Schule an. Ich würd sagen mein Fitnesslevel beträgt 9/10 Punkten und die Chancen auf meinen Sieg stehen doch nicht so schleht oder?

Ich weiß man kann dies nur schwer "Vorhersagen" da es auf andere Kriterien ankommt, aber was meint ihr? Ist der 1 Platze dieses Mal drinne oder mache ich mir falsche Hoffnung? Die Konkurrenz wird stark sein, aber die Hoffnung stirbt zuletzt

Danke an alle, die sich die Mühe machen den Text zu lesen.

Erster Platz ist drinnen 83%
Woher soll ich das wissen? 17%
Nah Kollege erster Platz wird nichts 0%
Sport, schwimmen, Schule, laufen, Psyche, Wettkampf, hoffnungsvoll
Wie lange warten mit dem Schluss machen, bis er sich ändert?

Moin

kurz vor Geschichte:

ich W 19 und er M 21. haben uns über Dating Zeiten kennen gelernt haben uns für sechs Monate geleitet und sind seit fast acht Monaten zusammen. Es ist beide die erste Beziehung.

seit ein paar Wochen bin ich sogar. Seit anderthalb Monaten überlege ich oft daran, Schluss zu machen, und kriege den Gedanken nicht mehr aus meinem Kopf. Jedes Mal, wenn wir uns treffen, passiert mindestens eine Sache, die mich extrem stört an ihm. Ich habe schon aufgehört, es ihm zu sagen, wenn er was „falsch“ macht, weil ich auch nicht jedes Mal ein Ar** sein will, und sagen will das und das und das und das machst du falsch, denn bei manchen Sachen ist er einfach so. also seine Personalität, die so ist. Und das sollte ich ja eigentlich lieben lernen. Ich kriege den Gedanken nicht mehr aus dem Kopf und denke wirklich sehr oft daran, habe auch schon mit ein paar Freunden drüber geredet aber bin einfach so unentschlossen, weshalb ich mich jetzt an euch wende. Ich hoffe, ihr habt ein paar Erfahrungen damit oder könnt ihr mir weiterhelfen? Und zwar ist es so, dass er oft Dinge tut, die mir nicht gefallen, ich es ihm sage, er sagt, er ändert es, und er ist dann im Endeeffekt nicht tut oder es nur für ein paar paar Wochen anhält. Manche Punkte sind schon Monate alt, als ich das erste Mal angesprochen habe und sie haben sich immer noch nicht geändert. Um mein Kopf klar zu bekommen, habe ich eine pro und contra Liste gemacht über ihn, so dumm ist auch klingt aber es hat mir geholfen. Das Ding ist nur, dass sie kontra Argumente doppelt so viel sind als sie pro Argumente. Ich weiß nicht, ob’s wirkliche richtige Argumente sind aber anscheinend schon, denn es ist so wichtig für mich, dass ich sie in diese Liste eingetragen habe. Ein Beispiel ist dass er oft Sachen sagt er er mit mir machen will oder vorhat oder verspricht und im Endeeffekt sein Versprechen nicht einhält. Ich liebe Blumen und das weiß er hab ihn auch oft gefragt ob ich welche kriege und kriege trotzdem keiner weil er meint sie sind zu teuer, kauft sich aber jede Woche irgendwelche Lego Sachen. Er ist sehr faul und zockt den ganzen Tag weshalb wir auch nie richtig schreiben oder keine Konversation führen, seit denn ich führe sie. Das sind nur ein paar Punkte, wo er meinte er ändert es, ändert es aber nicht. ich bin auch nicht perfekt und habe meine Fehler. Jedoch versuche ich, sie so schnell wie möglich zu ändern und sie einzusehen. Er ist natürlich auch ein toller Mensch, weshalb ich auch eine Beziehung mit ihm gegangen bin. Es ist nett und bringt mich zum Lachen und supportet mich eigentlich bei allem jedoch ist unser Sexleben auch nicht wirklich gut, wenn ich das so sagen darf und ich muss sagen er hat sich auch etwas gehen lassen weshalb ich auch nicht mehr so mich hingezogen zu Ihnen fühle auch sexuell gesehen. Ich habe mehrfach solche Themen angesprochen, natürlich mit einem gewissen Feingefühl. Er hat’s verstanden, aufgenommen, gesagt, dass er das ändert, und nicht gemacht. Entweder er will sich nicht ändern oder kann sich nicht ändern und ab ein gewissen Punkt will ich auch nicht mehr, dass er sich ändern, weil ich Angst habe, dass ich ihn zu sehr verändere und er nicht mehr sich selber ist . Ich habe ihn schon vor einem Monat gesagt, dass ich nicht wirklich glücklich in einer Beziehung bin und ihn oft Chancen gegeben hab, dass er sich ändert und wenn sich nichts ändert in den nächsten Wochen, dass wir ein Gespräch führen müssen und entweder eine Pause machen oder die Beziehung enden. Nun hat er Diese Woche Geburtstag und ist oft unterwegs und nächste Woche hat er Urlaub und ist auch weg heißt man kann nicht wirklich reden beziehungsweise, will ich das ungern einen Tag vor seinem Geburtstag machen wenn ihr versteht oder übers Handy. weshalb ich auch mich ein bisschen schlecht fühle, weil ich ja es vor mir her schiebe beziehungsweise ja so tue, als wär alles okay . Mein Problem ist jetzt, dass ich zwischen den Stühlen hänge, andererseits müsste ich ja Schluss machen oder zu mindestens eine Pause, da die Kontra Argumente viel mehr sind als die pro Argumente, und ich auch so langsam nicht mehr glaube dass dieses unglücklich sein eine Phase ist der Beziehung ist. da schon so lange anhält. Auf der anderen Seite ist er wirklich toll und ich kann mir es nicht vorstellen, nach Hause zu kommen, ohne dass er hier ist oder dass wir nicht mehr schreiben, geschweige ihn zu verletzen und einfach nicht mehr in meinem Leben zu haben . Ich weiß echt nicht was ich tun soll und bin echt verzweifelt, da ich um meine Beziehung geht und zudem auch meine erste. ich habe als erstes die „drei Worte“ gesagt und das schon vor zweieinhalb Monaten. Er hat’s immer noch nicht zurück gesagt was auch vollkommen okay ist. Nur bin ich jetzt die, die so langsam denkt, dass sie zu früh gesagt hat beziehungsweise nicht mehr ihn liebt, sondern nur noch „ihn lieb hat“ wenn ich versteht.

Liebe, Sport, Männer, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Ich liebe dich, Jungs, Partnerschaft, Pause, Streit, Crush
Ist das Stalking? Wie verhalte ich mich nun?

Ich (männlich) bin Vollmitglied mit einem Premiumvertrag in einem Sportstudio. Premiumvertrag heißt, ich kann jederzeit und sooft ich möchte, dort trainieren und die Saunabereiche und das Obst-/Getränkebuffet nutzen. Außerdem kann ich auf Wunsch für bestimmte Übungen eine persönliche Trainerin/Trainer hinzuziehen. Ich trainiere nun seit mehreren Jahren, von der Coronapause abgesehen, gewohnheitsmäßig mit ein und derselben Trainerin. Beim letzten Mal, musste ich etwas länger auf sie warten. Nach einiger Zeit kam sie dann aus dem Aufenthaltsbereich der Trainer und Trainerinnen. Einige der dort Anwesenden schauten ihr dabei verstohlen hinterher. Sie kam direkt auf mich zu, zögerte dann und ging wieder, um die vergessene Trainingskladde zu holen. Sie kam dann wieder zu mir, die Anderen schauten ihr immer noch von weitem hinterher. Als sie dann vor mir stand, starrten ihre Augen plötzlich weit aufgerissen ins Leere. Dann sackte sie zusammen und blieb ohnmächtig/bewusstlos liegen. Die Anderen kamen dann schnell und brachten sie in den Aufenthaltsbereich der Trainer. Ich verzichtete dann auf das Angebot, mit einem anderen Trainer zu trainieren. Nach einiger Zeit wurde sie von den anderen Trainern nach draußen begleitet. Die Leiterin des Sportstudios kam dann zu mir und sagte "ich bringe XXX schon mal nach Hause". Das sagte sie aber in einem Tonfall und in einer Art und Weise, als ob ich nun antworten müsste "ja, ich komme gleich nach." Einer der Trainer sagte dann noch beschwichtigend zu mir, "wir wissen doch alle Bescheid." Das Verhältnis zwischen der Trainerin und mir war immer korrekt und neutral, frei von jeden zweideutigen Äußerungen oder gar Anspielungen. Ich war mit ihr so vertraut, wie mit einer Kassiererin im Supermarkt. Seit diesem Vorfall bin ich nicht mehr dort gewesen, da ich überhaupt nicht weiss, wie ich mich nun verhalten soll. Ich vermute, dass sie ein psychisches Problem hat und sich in Phantasien, über die sie vermutlich auch gesprochen hat, verrannt hat. Wie nun weiter?? So tun, als wäre nichts gewesen? Eine klärende Aussprache suchen?

Leider konnte ich keine passendere Überschrift für mein Problem finden. Und an die, die gerne ihr eigenes Geschreibsel lesen--- lasst es.

Sport

Meistgelesene Fragen zum Thema Sport