kann mir jemand helfen bitte?

Hey Leute,

Ich bin 17 Jahre alt und ich glaube, dass ich in einem toxischen Haushalt lebe. Jeden Abend weine ich, weil mir alles zu viel wird. Meine Eltern sehen nur das Schlechte in mir. Zum Beispiel habe ich in meiner Ausbildung eine Bewertung bekommen, die ziemlich gut war, abgesehen von 2-3 Punkten, die ich verbessern muss. Aber mein Vater hat nur die negativen Aspekte gesehen und mir gesagt, wie schlecht ich bin. Er meint auch ständig, dass ich nie helfe und eine schlechte Tochter bin. Meine Mutter gibt mir ab und zu Komplimente, wenn ich etwas gut mache, aber mein Vater sagt immer, ich solle mich nicht mit guten Noten zufriedengeben.

Ich lüge meine Eltern oft an, weil ich ihnen nicht vertraue. In der Vergangenheit ist einfach zu viel passiert. Einmal habe ich meinem Vater anvertraut, dass ich Suizidgedanken habe, und er sagte mir, ich solle vor den Zug springen. Gestern ist auch etwas vorgefallen: Ich habe normalerweise um 18:30 Uhr Feierabend, aber ich habe ihnen nicht gesagt, dass ich früher fertig war. Ich habe mich nach der Arbeit mit meinem Freund getroffen (sie wissen nur teilweise von ihm) und bin dann eine halbe Stunde zu spät nach Hause gekommen. Sie haben mir gedroht, meinen Chef anzurufen, um herauszufinden, wann ich die Arbeit verlassen habe.

Sie haben auch meinen Standort über eine Live-App und überwachen ständig, wo ich bin. Ich habe Angst, dass sie irgendwann vor mir stehen und sehen, was ich mache. Gestern kam mein Vater mit einer Taschenlampe, um zu überprüfen, ob ich etwas genommen habe. Ich weiß, dass ich ihr Vertrauen missbraucht habe, aber ich traue mich langsam nicht mehr, rauszugehen. Mein Vater sagte mir gestern, dass er nichts mehr mit mir zu tun haben will und ich alles selbst bezahlen muss, einschließlich Krankenkasse.

Ich halte das echt nicht mehr aus. Er redet nur mit mir, um mich anzuschreien oder mir Befehle zu geben. Was soll ich tun? Ich habe oft versucht, mit ihnen zu reden, aber sie wollen mich einfach nicht verstehen. Ich habe keine Lust mehr, ständig überwacht zu werden und mein Leben nicht leben zu können.

Ich freue mich über jede Antwort!

Kinder, Mutter, Beziehung, Scheidung, Trennung, Psychologie, Familienprobleme
Bin ich vielleicht verflucht (Sex, Frauen)?

Ich weiß, ihr nehmt die Frage so oder so nicht ernst und ich glaube selbst nicht an sowas, aber wenn ich mir mein Leben anschaue, dann kommt es mir so vor. Ich bin mittlerweile 31(M, Heterosexuell) und hatte noch nie eine Freundin gehabt bzw. bin noch Jungfrau. Ich sehe durchschnittlich aus und ich bin auch ein herzlicher Mensch, der gerne andern zum Lachen bringt. Nun seit meiner Pubertät funktioniert es mit den Frauen nicht (ich meine damit, sich kennenzulernen und eine Beziehung anzufangen und Sex zu haben)

Viele meiner Freunden wissen es nicht dass ich noch Jungfrau bin. Ich bin ein aufgeschlossener Mensch, der sich gerne unterhält, Sport treibt und seine Hobbys nachgeht. Nur mit der Beziehung und Sex funktionierte es nie in meinem Leben. Mittlerweile habe ich mich damit abgefunden und mache mir nicht so viel Kopf darüber.

Ich möchte auch nicht ins Bordell gehen, um Sex zu haben, weil ich mir gegenüber wie ein Versager vorkomme, der Für Sex Geld bezahlt.

Ich sage euch aber ehrlich, ich wünsche mir eine Beziehung und irgendwann eine Familie. So wie es aber aussieht, wird es wohl nichts.

Manchmal frage ich mich, ob ich verflucht bin 😂😂

Männer, Mädchen, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, One Night Stand, Sexualität, Psychologie, Penis, Attraktivität, erstes Mal, Feminin, Feminismus, Frauenprobleme, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, Jungfrau, Jungs, Jungsprobleme, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, männerprobleme, Männlichkeit, Mann und Frau, Orgasmus, Philosophie, Psyche, Feministen, Feministin, Freundschaft Plus
Wie schafft man es dass das Kind beim essen weniger wählerisch ist?

Es geht um folgendes: Die Nichte meiner Freundin ist jetzt 9 und extrem wählerisch beim Essen. Ich rede hier nicht vom typischen nein zu Gemüse sondern von einer Abneigung gegenüber allem was nicht ihren Lieblingsessen entspricht. Mal ein paar Beispiele:

Nudeln mit Tomatensoße? Lecker! Nudeln mit Tomatensoße mit Würstchen drin? Fässt sie nicht mal an.

Pizza Margherita? Lecker! Irgendeine andere Pizza? Furchtbar!

Döner? Nein Danke!

Dino Nuggets mit Pommes? Gerne! Nuggets in irgendeiner anderen Form die nicht von McDonalds stammen? PFUI!

Teils ist, laut meiner Freundin, ihre Mutter und ihr Vater dran schuld. Die beiden haben sich getrennt als sie 6 war und seitdem sieht das ganze so aus: Ihre Mutter hat keine Lust auf ewige Diskussionen was gesundes essen angeht und macht deswegen einfach nur was sie essen möchte, ihr Vater lässt sie einfach essen was sie will. Teilweise hat sie Abends bei uns ihr Essen was sie sich ausgesucht hatte nicht angerührt, hinterher aber ne ganze Tüte Chips weggezogen.

Ich habe selber noch keine Kinder, deswegen wollte ich alle Eltern mal fragen: Wie treibt man einem Kind dieses wählerisch sein aus, und wie könnte ich in Zukunft als Elternteil bei meinem Kind gegensteuern? Meine Eltern haben nach der Devise "Es wird gegessen was auf den Tisch kommt oder eben garnichts!" gehandelt, ist aber heutzutage nicht mehr so wünschenswert.

Ernährung, Kinder, Erziehung, Eltern, Psychologie
Sind manche Träume ein Fenster zu Parallelwelten?

Mich fasziniert das Thema Parallelwelten und Multiversum. Es gibt ja die Theorie, dass manche Träume, ein Fenster zu einer Parallelwelt sind. Vor allem sind da realistische Träume gemeint, wo man im Traum über Dörfer oder deine Stadt träumt und es dir im Traum völlig heimisch vorkommt aber wenn man aufwacht, denkt man sich, dass man in diesen Dörfern im echten Leben noch nie war oder die Stadt, die man träumte zwar die gleiche Stadt war, jedoch völlig aussah als im echten Leben.

Genauso mit politischen Andersartigkeiten. Viele kennen ja die Serie "The man in the high castle", wo die Nazis und Japaner den zweiten Weltkrieg gewonnen haben. Die Welt ist völlig anders, als unsere. Ich träumte mal von einer Welt, wo Autisten die Mehrheit sind (bin ja Autist).

Dort war auch alles anders und fortschrittlicher aufgebaut und ich kam mit den Autisten dort ins Gespräch. Vermutlich hatten sie mir gesagt, dass ich die Autisten-Partei hier auf dieser Welt gründen soll. Das tat ich dann schließlich auch. Ich fand die Welt einfach geil dort und ich wäre am liebsten ganz dort geblieben. Hattest du auch mal solche Träume, wo du glaubst das ist ein Fenster zu Parallelwelten und du siehst die Welt von deinem Doppelgänger aus?

Studium, Schule, Angst, Schlaf, schlafen, Psychologie, Autismus, luzides Träumen, Psyche, Traumdeutung, Albtraum, Multiversum, Paralleluniversum, Parallelwelten, Traumbedeutung, Dragonball Super
Wie sollte ich mit unangenehmen Spenden-Eintreibern umgehen?

Ich wollte euch von einer unangenehmen Erfahrung berichten, die ich gestern mit einem Spenden-Eintreiber gemacht habe. Es war so, dass ich in der Stadt unterwegs war, als mich und eine Freundin plötzlich jemand auf der Straße angesprochen hat. Der Mann war sehr freundlich und begann zwar nicht sofort aber als bald von einer wichtigen Wohltätigkeitsorganisation namens WorldVision zu erzählen.

Am Anfang hörte ich ihm aufmerksam zu, weil ich grundsätzlich spendenbereit bin und auch die Arbeit von Wohltätigkeitsorganisationen unterstütze. Doch der Mann wurde immer aufdringlicher und ließ mich kaum zu Wort kommen. Er erzählte weiter und weiter, und es fühlte sich an, als würde er mich regelrecht überreden wollen.

Ich versuchte höflich zu bleiben und erklärte ihm, dass ich mir die Sache in Ruhe überlegen möchte und vielleicht später online spenden würde. Doch er ließ nicht locker und drängte mich regelrecht, direkt vor Ort eine Spende zu leisten, da er ja dann Provision bekommt und länger auf der Straße bleibt. Die Freundin lies er in Ruhe da sie erst 20 ist. Diese wollte aber auch nicht abhauen obwohl mir sehr unwohl wahr. Das Ganze dauerte bestimmt 20 Minuten, und irgendwann fühlte ich mich richtig unwohl und unter Druck gesetzt.

Am Ende habe ich mich entschuldigt und bin einfach weitergegangen, weil ich keine andere Möglichkeit sah, der Situation zu entkommen, ich habe ja auch noch viel Erfolg gewünscht. Ich finde es schade, dass solche Methoden angewendet werden, denn sie schrecken eher ab, als dass sie Menschen dazu ermutigen, zu spenden.

Menschen, Psychologie, Öffentlichkeit, Spende
Welche Frau erreicht Dich innerlich mehr?

A)

Du kannst Ihr alles erzählen, sie verurteilt Dich nicht und versucht, Dich zu verstehen.

Sie gibt Dir auch mal Kontra, wenn Du Dich ihr gegenüber doof benimmst, ist aber immer auf ein gutes Miteinander aus.

Sie macht gerne Outdoor Aktivitäten mit Dir und lacht gerne mit Dir. Erkundet gerne mit Dir neue Sachen.

Sexuell kennt sie Deine geheimsten Wünsche und erfüllt Dir diese auch, ist für alles offen.

Sie ist dynamisch, modern und ein bisschen ausgeflippt, hat aber auch kein Problem, sich mal dreckig zu machen bei Outdoor Aktivitäten.

Sie ist optisch eine Mischung aus sexy, etwas extravagant und sportlich.

Sie plant und organisiert gerne und bereitet Aktivitäten mit viel Liebe fürs Detail vor.

Sie ist zärtlich und liebevoll, hört zu und versucht Dir beim Aufarbeiten von Kindheitstraumata zu helfen.

Sie lässt Dich an einer längeren Leine laufen und lässt selbst nach heftigen Ausrutschern mit sich reden.

Sie tröstet Dich nicht nur, sondern versucht Dir mit Rat Hilfe zur Selbsthilfe zu geben und Dir eine andere Perspektive und Mut zur Lösung von Problemen zu vermitteln. Ihr Motto ist: "Das schaffst Du, wenn Du ganz Du selbst bist und auf Dein Inneres hörst, statt auf Konventionen".

B)

Sie ist sehr lieb und sensibel und Deine inneren Baustellen hältst Du eher von ihr fern, um sie nicht zu verstören.

Sie empfängt Dich liebevoll nach der Arbeit, fragt, wie Dein Tag war, bekocht und umsorgt Dich auf liebevoll mütterliche Art.

Wenn es Dir schlecht geht, kommt sie sofort angefahren und kocht Dir etwas Gehaltvolles zu Essen.

Kommt es zu größeren Konflikten, hält sie Rücksprache mit Deinen Eltern, um Dir zu helfen.

Sie stellt Dich allen ihren Freundinnen vor, so dass Du häufig in Kontakt mit ihren Freundinnen und deren Familien bist.

Sie nimmt Dich gerne mit zu ihren Hobbies und Conventions und liebt es, Dir das alles nahe zu bringen.

Sie lacht und isst gerne gemeinsam mit Dir, sitzt mit Chips und Knabberzeug gemütlich vorm TV.

Sexuell ist sie sehr liebevoll, kennt aber Deine geheimen Wünsche nicht und Du möchtest sie auch nicht damit verstören.

Sie ist gemütlich, häuslich, mütterlich und kleidet sich klassisch, singt im Chor und ist sehr belesen.

Sie weint nach Ausrutschern und möchte getröstet werden.

Ihr Motto: " Du bist mein Ein und Alles, ich vergöttere Dich und möchte für immer Dein sein."

BItte mit Begründung.

A 64%
Beide 14%
Keine 14%
B 9%
Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Mädchen, Frauen, Beziehung, Persönlichkeit, Geschmack, Psychologie, Charakter, Jungs, Partnerschaft, Partnerwahl
Was tun wenn man in einem Traum ist, indem man weiß das man träumt, aber nicht aufwachen kann?

Hallo, ich hatte gerade ein einschönes Ereignis. Da ich schon alt bin mache ich mir eigentlich nichts aus Alpträumen und schlafe direkt weiter. Nun hat mich einer allerdings etwas mitgenommen. In dem Traum lebte ich in meiner ganz normalen Welt, bis ich aus dem Fenster schaute und sah, wie sich das Auto einer Freundin draußen von selbst bewegte und auf dem unserem Grundstück gefahren ist. Ich zückte mein Handy um es zu Filmen, klappte auch. Als ich sah das die Freundin aus dem Haus kam, rannte ich schnell zu ihr und fragte sie ob es normal ist, dass ihr Auto sich wie von Geisterhand bewegt. Sie lachte nur drüber, wollte ich ihr das Video zeigen, dieses war natürlich nicht mehr auf meinem Handy. Danach wurde ich pausenlos von Toten Menschen verfolgt, die nur ich sehen konnte (aus dem Kontext, dass ich diesen Geist gesehen und gefilmt habe). Diese haben ständig zu mir gesprochen und konnten mich auch anfassen und festhalten, teilweise lenken. Dann war ich im Traum noch bei einer Psychotherapie um diese "Geister" aus meinem Kopf zu bekommen.

Nun kam es dann allerdings zu dem Punkt, (den ich schon öfter hatte, diesmal aber besonders schlimm), dass mir klar wurde das ich mich in einem Traum befinde. Ich kann es nur so beschreiben, dass mir vorher nicht bewusst war das ich träume. Dann lag ich in meinem Bett im Traum, wachte quasi im Traum auf und wollte mein Licht anmachen. Es passierte allerdings nichts, als ich den Lichtschalter umlegte. Daraufhin schnappte ich mir mein Handy das neben mir lag. Der Bildschirm war komplett verschwommen und alles war unklar. Ich versuchte die Taschelampe auf meinem Handy anzumachen, was auch nicht klappte. Ich merkt dann allerdings durch diese 2 Dinge also durch kein Licht und verschwommenes Handy, dass ich in einem Traum bin. Der Traum wurde also quasi dadurch dann zu einem Klartraum, da ich ihn ab da auch selbst lenken konnte. Als ich dass dann realisiert hab, kamen diese "Geister" wieder im Traum und redeten mit mir. Die konnte ich nicht abstellen im Traum. Aber ich hatte im Traum dann dauerhaft den Gedanken "ich will jetzt aufwachen ich halte es hier nicht mehr aus". Und ich hab alles gegriffen was um mich drum herum lag, bin gerannt hab an alles mögliche gedacht im Traum, bin im Traum dann sogar aus eigenem Willen aus dem Fenster gesprungen in der Hoffnung das ich dadurch aufwache, da man durch einen Fall zu Boden ja oft wach wird. Hatte alles nicht geklappt und es hörte nicht auf, bis mich dann doch endlich mal ein Gedanke langsam aus dem Traum geholt hat.

Träume sollen laut Forschern ja eigentlich immer nur einige Sekunden im Kopf abgehen während man schläft, egal wie lange diese sich anfühlen. Dieser Traum fühlte sich allerdings wirklich schon endlos ewig an. Gerade ab dem Teil, ab dem mir bewusst war das ich in einem Traum bin und aufwachen wollte. Das war ein schreckliches Gefühl weil wiegesagt nichts geklappt hat um aus dem Traum zu kommen.

Gibt es dafür eine Lösung? Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Wie kann man aus so einem Traum erwachen, wenn man weiß das man träumt im Traum?

Angst, Schlaf, schlafen, Traum, Psychologie, Klarträumen, Klartraum, luzides Träumen, Psyche, Schlafstörung, Traumdeutung, Albtraum

Meistgelesene Fragen zum Thema Psychologie