Warum behaupten Leute, dass es so viele Geschlechter gibt?

14 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Blob (Physarum polycephalum) hat nach ernst zu nehmenden wissenschaftlichen Angaben 720 Geschlechter. Er kann sich mit allen diesen Geschlechtern paaren außer mit dem eigenen. Allerdings ist der Blob nur ein Schleimpilz und mit dem Menschen nur sehr, sehr, sehr entfernt verwandt.

Ergänzung auf Grund der Kommentare: Das gesellschaftliche Problem, das die Menschen haben, die sich in der binären Klassifikation nicht einordnen können, ist die Gleichsetzung der Gesellschaft von durchschnittlich und normal. Die meisten wollen als normal wahrgenommen werden. Anormal wird mit krank gleichgesetzt. Im Gegensatz dazu bin ich so eitel, dass ich die Zuschreibung meiner Freunde, dass ich durchschnittlich wäre, sogar als Beleidigung empfinden würde. So verschieden können Menschen sein. Ein durchschnittliches Kalb in der BRD hat (künstliche Anämie). Normal ist das sicher nicht.


Marten2010 
Fragesteller
 06.01.2024, 18:15

Das ist sehr interessant. Stärkt aber nur die Tatsache, dass für jede Rasse ein bestimmte Anzahl an Geschlechter biologisch festgelegt ist.

0
Littlethought  06.01.2024, 18:24
@Halbrecht

Die Rasse wird nicht durch die Eigenschaft des Individuums sondern durch seinen Stammbaum festgelegt. Das ist für Züchter sinnvoll aber nicht für eine wissenschaftliche Definition.

0
Littlethought  06.01.2024, 18:42
@Marten2010

Ich könnte mir leicht vorstellen, dass der Blob sich auch mit einem Geschlecht paaren könnte, das gerade erst durch eine Mutation neu entsanden ist.

0

Das haben sogar die Leute vom Bundeverfassungsgericht "behauptet". Jedenfalls gibt es auch "divers" als Geschlechtsbezeichnung.

Was du in seiner Vielzahl meinst, sind wahrscheinlich die sexuellen Orientierungen und Präferenzen.

Weil die Menschen es so empfinden . Die Empfindung darf ihnen nur ein menschenverachtendes Regime nehmen .

Viele haben Angst vor diesen Menschen. Warum müssen sie selbst sagen


Marten2010 
Fragesteller
 06.01.2024, 18:16

Was die Menschen empfinden, spielt auf biologischer Ebene keine Rolle.

2
Halbrecht  06.01.2024, 18:17
@Marten2010

Ums biologische Geschlecht geht es gar nicht

Kann man eher als soziales Geschlecht bezeichnen .

Muss man sich erst mal reindenken

1
princesskenny  06.01.2024, 18:32
@Marten2010

Keiner leugnet was er biologisch ist. Manchmal passt die Identität aber nicht auf das biologische Geschlecht.

2
Marten2010 
Fragesteller
 06.01.2024, 21:13
@princesskenny

Es ist scheiß egal, was die Leute denken. Sie sollen sich einfach zwischen die Beine gucken. Irgendwann ist diese Krankheit heilbar.

0

Weil GRUEN, bzw.die gesamte Ampel diesen Schwachsinn creiert und zum Gesetz gemacht hat; es genuegend Dumme gibt, die so etwas freudig aufnehmen und darueber hinaus eine grosse Masse von Rueckgratslosen, Obrigkeitshoerigen sich nicht nur gerne beeilt, allem, was "von oben" kommt, eifrig zu folgen, sondern - egal, wie absurd es auch sein mag - dies auch wider besseren Wissens zu rechtfertigen und zu verteidigen.


SeemannsgarnPD  06.01.2024, 18:27
Weil GRUEN, bzw.die gesamte Ampel diesen Schwachsinn creiert

Da wird nichts kreiert, sondern sich an den aktuellen wissenschaftlichen Konsens gehalten

es genuegend Dumme gibt, die so etwas freudig aufnehmen

Sich an Fakten orientieren ist also dumm? Interessant.

Neuere medizinische Definitionen von Geschlecht sind mehrdimensional. Es gibt nicht nur eine Definition von biologischem Geschlecht (somatische Geschlecht), sondern mehrere: chromosomales, genitales, gono­duk­tales und gonadales Geschlecht.

Und ein psychisches, juristisches und soziales Geschlecht (Pschyrembel/Klinisches Wörterbuch).

https://www.pschyrembel.de/geschlecht/K08P4/doc/

Dabei sieht der breite wissenschaftliche Konsens mittlerweile anders aus: Geschlecht ist ein Spektrum. Wenn man bei dem Bild bleiben möchte, sind Mann und Frau zwar an den gegenüberliegenden Enden, dazwischen ist aber ganz schön was los.

https://www.dw.com/de/zwei-geschlechter-ein-alter-hut/a-57053524

Research in this context needs to acknowledge that a binary model of only two mutually exclusive sexes is in conflict with both old and recent findings in biology, medicine and the humanities.

This binary model is based on presumptions that cannot accommodate the dynamics and complexity of the phenomena of sex development and expression, or the diversity of experiences of sex, gender and their meanings.

https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/medgen-2023-2039/html

Das Fachmagazin Nature schreibt:

The research and medical community now sees sex as more complex than male and female, and gender as a spectrum that includes transgender people and those who identify as neither male nor female.

https://www.nature.com/articles/d41586-018-07238-8

Die National Library of Medicine meint:

Consequently, the binary division in male and female sex has been called into question and a more fluid understanding of sex has been proposed.

Some of the major textbooks teach anatomy, particularly of the urogenital system, as a male-female binary.

Anatomical sciences curricula need to adopt a more current approach to sex including the introduction of the category of "intersex"/"differences in sexual development" and present sex as a continuum rather than two sharply divided sets of characteristics

https://pubmed.ncbi.nlmi.nih.gov/32735387

Zuletzt noch ein Zitat aus dem American Journal of Public Health:

Furthermore, despite the binary that is suggested by human reproduction, both sex and gender are fluid. Variations in chromosomes, hormone levels, and reproductive organs result in more than 2 sexes, reflecting complex processes of sex development across multiple levels, and suggesting that sex itself is culturally constructed.

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3786754

2
Rerun360  06.01.2024, 20:39
@SeemannsgarnPD

Wenn Geschlecht ein Spektrum ist, was sind dann dessen X-Achse entlang dieses Spektrums?

Geschlecht ist kein Spektrum und es gibt nur zwei Geschlechter. Was es innerhalb dieser zwei Geschlechter gibt, sind unterschiedliche Geschlechtsausprägungen.

Wissenschaftler, die das nicht auseinanderhalten können, sind keine.

Auch die vielzitierte Claire Ainsworth sah sich genötigt auf die Frage

"In your piece 'Sex Redefined' are you making the claim there are more than 2 sexes?" ("Sagen Sie in Ihrem Beitrag 'Sex Redefined', dass es mehr als 2 Geschlecher gibt?")

klarzustellen:

"No, not at all. Two sexes, with a continuum of variation in anatomy/physiology."
("Nein, ganz und gar nicht. Zwei Geschlechter, mit einem Kontinuum an Variationen in Anatomie/Physiologie").

https://twitter.com/claireainsworth/status/888365994577735680?lang=zh

1
rumar  04.04.2024, 17:10
@SeemannsgarnPD

Na schön (oder auch etwas gruselig), was uns da gewisse "Wissenschaftler*xyzukghlp*innen" unterjubeln möchten .....

0

Die hatten bei Bio nur Singen & Klatschen beim Namen tanzen.