Sexualverhalten des Propheten?

Das sind alle offizielle islamische Berichte aus den Sunnah (in deutscher Übersetzung), die von dem Sexualverhalten von Muhammed sprechen. Nicht nur hat er wie bekannt, Aisha eine 6-jährige geheiratet, er hat die Ehe auch mit ihr mit 9 Jahren vollzogen. Sie lebten 9 Jahre zusammen, in der Zeit berichtete Aisha, dass sie seine Gewänder von Samen reinigen musste und er noch mit dem nassen Gewand beten gegangen war. Er hatte noch 10 weitere Frauen (nach einigen Quellen 13) und mindestens eine Sexsklavin.

Das ist sehr respektvoll gemeint, aber im Koran steht Muhammed sei ein Vorbild. Ich verstehe nicht ganz, wie Muslime das rechtfertigen. Deswegen geht die Frage vor allem an meine muslimischen Brüder und Schwestern.

------------------------------------------------------------------------

Hier die Berichte auf Deutsch mit Quellenangabe:

'Aisha berichtete: „Ich pflegte die Spuren von Janaba (Sperma) von der Kleidung des Propheten zu waschen, und er ging zum Gebet, während noch Wasserspuren darauf waren (Wasserflecken waren noch sichtbar). -Sahih al-Bukhari, Band 1, Buch der Waschungen (Wudu), Hadith 229

Anas berichtete, dass der Gesandte Allahs eine Sklavin hatte, mit der er Geschlechtsverkehr hatte, doch Aischa und Hafsa ließen ihn nicht in Ruhe, bis er sagte, dass sie ihm verboten sei. Dann offenbarte Allah, der Allmächtige und Erhabene: „O Prophet! Warum verbietest du dir das, was Allah dir erlaubt hat?“

-sunan an-nasa'i 3959

Von Aisha wurde berichtet, dass der Prophet (ﷺ) sie heiratete, als sie sechs Jahre alt war, und dass er die Ehe vollzog, als sie neun Jahre alt war. Hisham sagte: Mir wurde mitgeteilt, dass Aisha neun Jahre lang (also bis zu seinem Tod) beim Propheten (ﷺ) blieb.

-Sahih al-Bukhari 5134, Buch 67, Hadith 70

Islam, Kirche, Sex, Sexualität, Allah, Ehe, Gott, Jesus Christus, Keuschheit, Koran, Mohammed, Muslime, Prophet, Sunna, Aisha, Muslimin, muslimische-frauen, Muslimah
Muslimische Frage. Darf ich ( medizinische Fußpflege ) in einem finanziellen Engpass auch Männer bedienen?

Ich bin eine medizinische Fußpflege und habe es von Anfang an so gehandhabt, dass ich nur Frauen behandelt habe.
Dann wurde ich immer kränker und es ist häufig so, dass ich es gar nicht zum Salon schaffe. Oder ich bin im Salon, habe Termine und schlafe ein ( Nebenwirkung vom starken Schmerzmittel ) und die Kundinnen stehen vor verschlossener Tür.

Teilweise wurde es schon so eng, dass ich Lebensmittel und Hygieneartikel bei einem kleinen, orientalischen Kiosk „auf Anschreiben“ kaufen musste.

Doch ab Oktober werde ich ein anderes Problem haben: ab Oktober muss ich meine Miete im Laden ( 1000,-€ ) und zu Hause ( 700,-€ ) bezahlen. Als ich den Laden anmietete, hatte ich geerbt ( Ende September vor 5 Jahren ) und dann von dem Erbe die Miete für meine Privatwohnung für 5 Jahre im Voraus bezahlt und den Salon angemietet, Kaution bezahlt, Möbel dafür gekauft und die Miete im Voraus bezahlt.

Doch diese 5 Jahre sind bald vorbei und ich überlege, in den Salon in den Keller zu ziehen, damit ich nicht das Problem habe, zur Arbeit hin und zurück zu kommen vor lauter Schmerzen. Das Problem mit dem plötzlichen Einschlafen weiß ich nicht zu umgehen. Ich muss monatlich viel Geld zusammen bekommen und frage mich, ob ich unter diesen Umständen nicht doch auch Männer bedienen darf ( aus muslimischer Sicht ).
Danke für eure Antworten im Voraus! Auf Kommentare, wie „verlasse doch den blöden Islam“ und dergleichen antworte ich nicht.

Islam, Allah, Hadith, Hijab, Kopftuch, Koran, Muslime, Sunna, haram, Haram oder Helal, haram halal, Muslimah
Dürfen Muslime das Gebet im Gefängnis unterbrechen?

Ich bin Gefängnisaufseher und wir haben viele muslimische Insassen die beten. Dies ist meiner Erfahrung nach einer der grössten Konfliktpunkte im Strafvollzug.

So beten die Insassen oftmals während des Tagesgeschäfts, wobei sich das Gefängnispersonal hier auf die Kooperation der Inhaftierten verlassen muss um einen geregelten Vollzugsalltag gewährleisten zu können.

Das bedeutet, dass wenn wir sie abholen für den Hofgang, oder um Termine mit Anwälten oder der Polizei wahrzunehmen, wir das Essen oder Medikamente bringen, das Tagesgeschäft im Gefängnis immer Vorrang hat und Gebete unterbrochen werden müssen. Bei 120 Insassen mit je 40 Gefangenen für die je 1 Aufseher zuständig ist pro Stockwerk, ist es absolut unmöglich auf jedem seine Gebetszeit Rücksicht zu nehmen.

Es ist eine unerhörte Frechheit, dass seitens der Gefangenen erwartet wird, dass wir auf jeden muslimischen Insassen warten müssen, bis er sein gebet beendet hat. Dies würde unsere Arbeit vollständig verunmöglichen. Im Gefängnis sind die Insassen im Zwangskontext und unterliegen der Hausordnung und dem Justizvollzugsgesetz. Dies besagt eindeutig, dass dem Vollzugspersonal folge zu leisten ist. Im Koran steht geschrieben, dass Gebete nur im Notfall zu unterbrechen sind. Wenn sich der Aufenthalt in einem Gefängnis in den Augen der Insassen nicht als Notfall qualifiziert, kann das nicht unser Problem sein.

Bei nicht Befolgung von Anweisungen wird sanktioniert. Bei allem Respekt der Religionsfreiheit gegenüber, ist dies jedoch der Punkt wo die Toleranz zu Ende ist. Wie seht ihr das?

Islam, beten, Gebet, Koran, Muslime, Sunna, Gebetszeiten
Pringles Texas BBQ Sauce Halal oder Haram?

Hallo eine Frage sind die Pringles Texas BBQ Sauce Halal oder Haram? Also falls es jemand weiß wäre echt schön, wenn Ihr es mir beantworten könnt und würdet, also falls eure Antwort ganz richtig ist und es auch ganz stimmt, ob es Halal oder Haram ist.

Ich habe nach den Zutaten im Internet recherchiert und habe hier die Zutaten von den Pringles Texas BBQ Sauche:

Zutaten

ZUTATEN: Kartoffelpüreepulver, Sonnenblumenöl, Weizenmehl, Maismehl, Reismehl, Barbecue-Würzmischung (Zucker, Laktose {Milch}, Speisesalz, Zwiebelpulver, Geschmacksverstärker {Mononatriumglutamat, Dinatrium-5'-ribonucleotid}, Tomatenpulver, Paprikapulver, Hefeextrakt, Aromen, Raucharomen, Johannisbrotpulver, Säureregulator {Natriumdiacetat}, Säuerungsmittel {Äpfelsäure, Citronensäure}, Knoblauchpulver, Sonnenblumenöl, Maisstärke, Farbstoff {Paprikaextrakt}, Maltodextrin), Maltodextrin, Emulgator (E471), Salz, Farbstoff (Annatto Norbixin).

Und oft heißt es ja dass Emulgator E471 Haram ist und ich weiß auch nicht wie es mit Maltodextrin und so weiter und sofort… halt wie es mit den anderen Zutaten aussieht, ob die auch Halal oder Haram sind? Ich weiß nur dass Emulgator E471 Haram ist, aber wie es bei den anderen Zutaten aussieht, weiß ich nicht.

Aber was mich verwirrt ist, wenn es Haram ist, warum steht dann auf meiner Pringles-Dose „suitable for vegetarians“, also dass heißt ja geeignet für Vegetarier.

Daher verwirrt mich das Ganze, ob es nun Halal oder Haram ist so deswegen.

Hier ein Foto von meiner Pringles-Dose, wo suitable for vegetarians, also geeignet für Vegetarier drauf steht.

Und meine zweite Frage wäre, ist Barbecue und Barbecue BBQ auch Halal oder Haram?

Soweit ich weiß ist Barbecue und Barbecue BBQ Haram, weil es ja aus Schwein besteht.

Deswegen verwirrt mich das Ganze, auf der einen Seite vegetarisch und auf der anderen Seite Zutaten, wo ich mir nicht ganz sicher bin, ob die Zutaten Halal oder Haram sind.

Dankeschön für eure Hilfen!

Bild zum Beitrag
Essen, Ernährung, Religion, Islam, Nahrung, Chips, Süßigkeiten, Snacks, beten, Barbecue, Gebet, halal, Koran, Muslime, Sünde, Sunna, Sunniten, Zutaten, haram, Pringles
Ramadan? Richtiges Fasten?

Ich weiß, dass es nicht auf alle Muslime zutrifft, und ich respektiere einen jeden, der aufrichtig fastet! Bildet aber eure Meinung!

Basierend auf dem was ich erlebt habe, sieht wie folgt der Ramadan bei den meisten Muslimen in meinen Umfeld aus:

1) Der erste Tag des Ramadans wird groß bekannt gemacht, und auch der, der mit Religion nichts am Hut hat, weiß was der Ramadan ist, und wann der erste Tag begonnen hat. Denn es gibt viele Muslime, die es an die ganz große Glocke hängen, und jedem 2ten sagen müssen, dass Sie gerade fasten.

2) Das Fastenbrechen wird gerne in der Öffentlichkeit gemacht, und man sieht Abends in den Restaurants viele Muslime, die dann richtig loslegen. Und wieder besonders wichtig: Ganz laut, Inshallah oder sonst ein Zeug rufen, dass auch jeder weiß, da sind gerade Helden, die bis jetzt gefastet haben.

3) Das man fastet, wird auch gerne durch die schlechte Laune oder einer Haltung gezeigt, dass niemand den "Fastenden" ansprechen darf.

4) Auf die Frage, wieso man fastet, bekommt man selten eine nachvollziehbare Antwort, und irgendwie wird bloß für die Eltern, Gesellschaft oder sonst wem gefastet. Dann gibt es auch welche, die das ganze als Diät oder Entgiftung betrachten. Da frage ich mich, wo ist der Religiöse Sinn dahinter? Ist das nicht eine Sache zwischen Allah und dem Glaubenden?

5) Die Zeit bis zum Abend, während dem Fasten wird mit sinnloser Tätigkeit vertrieben. Sei es Filme gucken, zocken, schlafen oder sonst was. Ausgenommen die welche arbeiten. Frage: Wieso fastest man, wenn man bloß die Zeit vertreiben möchte? Wenn es eine Sache zwischen Allah und dem Glaubenden sein sollte, wieso sucht man nicht die Beziehung zu Ihm?

6) Nach dem Ramadan sind natürlich genug Pluspunkte bei Allah gesammelt, um dann wieder seinen schlechten Tätigkeiten nachzugehen. (Spielsucht, Frauen, Alkohol..etc)

Als Christ fastet man ebenfalls und ich zitiere gerne mal ein paar Stellen aus der Bibel, die sinnvolles fasten verdeutlichen. Ja auch bei Christen gibt es die sogenannten Heuchler, die Fasten und es allen zeigen müssen, deswegen steht auch folgendes in der Bibel:

Wenn ihr fastet, dann schaut nicht so drein wie die Heuchler! Sie setzen eine wehleidige Miene auf und vernachlässigen ihr Aussehen, damit jeder merkt, dass sie fasten. Ich versichere euch: Diese Leute haben ihren Lohn schon erhalten! (Mat 6,16)
5 Denkt ihr, mir einen Gefallen zu tun, wenn ihr bloß auf Essen und Trinken verzichtet, den Kopf hängen lasst und euch in Trauergewändern in die Asche setzt? Nennt ihr so etwas ›Fasten‹? Ist das ein Tag, an dem ich, der HERR, Freude habe?
6 Nein – ein Fasten, das mir gefällt, sieht anders aus: Löst die Fesseln der Menschen, die man zu Unrecht gefangen hält, befreit sie vom drückenden Joch der Sklaverei und gebt ihnen ihre Freiheit wieder! Schafft jede Art von Unterdrückung ab!
7 Teilt euer Brot mit den Hungrigen, nehmt Obdachlose bei euch auf, und wenn ihr einem begegnet, der in Lumpen herumläuft, gebt ihm Kleider! Helft, wo ihr könnt, und verschließt eure Augen nicht vor den Nöten eurer Mitmenschen! (Jesaja 58)

Jede Art von Unterdrückung ist auch folgendes:

Jegliche Sucht (Netflix, Pornografie, Spielsucht, usw.) und sonst noch Dinge, womit man sich selbst oder andere fesselt und dadurch die Verbindung zu Gott gestört wird!

Das "richtige Fasten" zeichnet sich also dadurch aus, dass man Gutes tut, in Verbindung zu Gott steht, und man dies alles in der Stille tut.

Was sind eure Meinungen dazu?

Islam, Kirche, Ostern, Christentum, beten, evangelisch, fasten, Fastenzeit, Gebet, halal, Jesus Christus, Koran, Muslime, orthodox, Ramadan, Sünde, Sunna, fastenbrechen, haram

Meistgelesene Fragen zum Thema Sunna