Alter der Taschenuhren und Wert:

Nr. 1 Taschenuhr mit Schlüsselaufzug um 1890. Der 2. Rückdeckel ist vom Scharnier abgebrochen. Ist blöd der fehlt nun.

Du kannst auf Ebay einen ganzen Schlüsselbund kaufen mit verschiedenen Größen einer davon passt. Zieh sie auf und schau ob sie tickt.

Gehäuse eventuell aus Silber.

Aktueller Wert ca. 60€

Nr. 2

Damentaschenuhr der 1910er Jahre.

Gehäuse aus Eisen. Stark verrostet, Zeiger fehlen, Glas fehlt auch und der Ring fehlt.

Krone ist zum Glück noch da, versuche die mal mehrere Umdrehungen nach rechts aufzuziehen bis du einen Widerstand spürst. Dann sollte sie laufen, wenn nicht leicht schütteln.

Der kleine Knopf neben der Krone ist zum Zeiger stellen. Den drückst du rein und gleichzeitig drehst du an der Krone.

Aktueller Wert: genau 5-10€

Nr. 3

Goldene Damentaschenuhr der 1960-1970er Jahre. Gehäuse eventuell vergoldet.

Marke nicht erkennbar.

Um zu testen ob sie läuft wiederholt du den gleichen Vorgang wie ich es bei Nr. 2 erklärt habe.

Uhrwerk mit Sicherheit aus der Schweiz.

Aktueller Wert ca. 50€

Nr.4

Kienzle Herrentaschenuhr der 1940-1950er Jahre.

Marke Kienzle

Antimagetic: die Uhr wurde damals Antimagetisiert und konnte keinen Magnetfeld ausgesetzt werden. Weil dies sonst die ganggenauigkeit stark beeinträchtigte.

Mit original Schützgehäuse den es damals zum 2. Weltkrieg zu Taschenuhren zu kaufen gab. Der Hersteller der Schutzkapsel steht meist auf der Rückseite drauf. Sieht man aber eventuell nicht so richtig wegen den Rost.

Alles an der Taschenuhr ist noch vorhanden bravo, sogar noch die Kette. Und in der Schutzkapsel ist sogar noch die rote originale Filzeinlage.

Um zu testen ob sie läuft musst du auch genau den selben Vorgang wie bei Nr. 2 und Nr.3 wiederholen mit den Kronenaufzug.

Aktueller Wert ca. 80€

Tolles Schnäppchen! Bei mir in der Region gibt es sowas leider nicht!

LG

...zur Antwort

Die Box gehört jedenfalls nicht zu der Uhr.

Die Uhr ansich hat Gebrauchtspuren am Band. Aber kann man leicht auswechseln.

Kommt aus China, ist aber wenigstens ein ganz gutes Uhrwerk aus Japan verbaut.

Wert: 10-20€ leider kein hoher Wert.

LG

...zur Antwort

Schöne alte Pendeluhr mit Bim Bam Schlag auf Tonstäben.

Herkunft: Deutschland

Alter: 1960-1970er

Uhrwerk: Das müsste eins von Hermle sein das sind die meisten die in solchen Tempus Fugit Uhren verbaut sind.

So bringst du sie in gang:

Hänge deine Uhr vorsichtig und gerade an der Wand auf, erstmal ohne Gewichte und Pendel!

Dann hänge das Pendel mit den Pendelhaken unten auf.

Die Uhr hat keine 3 gewichte oder so. Das erkennt man an den Ketten.

Die 2 Gewichte sind beide gleich schwer.

An den Gewichten befinden sich 2 Haken. Die hängst du hier an den Rot markierten Ringen auf :

Bild zum Beitrag

Da wo ich es Rot markiert habe hängst du an beiden Seiten die Gewichte an. Ich sehe das sie schon aufgezogen ist.

Wenn du das gemacht hast stupst du das Pendel an und was seeeehr dabei wichtig ist das ein Gleichmäßiges ticken zu hören ist, erstmal egal ob sie nicht ganz gerade hängt laut der Wasserwaage.

Laufdauer bei deiner Uhr müssten 7 Tage sein. Wie bei den meisten.

Wenn sie wieder nicht laufen sollte, lass sie beim guten Uhrmacher in der Nähe komplett Überholen. Kosten sind schon über 150€ wenn man es ordentlich macht.

LG

...zur Antwort

Reisewecker.

Marke: Kienzle (1821-2014)

Alter: 1970er

Radioaktiv: Nein völliger Quatsch dein Wecker ist nicht vor 1963 produziert worden.

Der Wecker läuft Mechanisch er wird auf der Rückseite mit 2 Aufzugschlüsseln aufgezogen. Er Funktioniert also ohne Batterie. Du kannst den Wecker herausklappen, um ihn aufzuziehen.

Wertvoll sind diese Art von Reiseweckern leider nicht, auffjedenfall nicht von der Zeit.

Also wenn er tickt und klingelt wären 20€ in Ordnung.

LG

...zur Antwort

Das ist einfach eine Modeuhr mit Schweizer Quartzwerk aber wertvoll ist sie auch nicht.

18 K Gold Plated:

Die Uhr wurde 18 Karat Gold vergoldet aber in dem Schlechten Zustand wertlos, das Gold ist teils abgetragen.

Stainless Steel Back:

Bedeutet nichts anderes das nur der Rückdeckel aus Rostfreien Stahl ist.

Nickel Free:

Die Uhr ist frei von Nickel, weil ja auch manche dagegen erlergisch sind.

Quartz:

Bezeichnung das dass Uhrwerk mit Batterie läuft.

Swiss movt:

Auf deutsch übersetzt schweizer Uhrwerk.

Zustand und Wert:

Die Uhr ist in diesen abgerantzen Zustand leider kaum noch was wert.

5-10€ wenn sie noch Funktioniert.

Ist nichts besonderes.

Genau so eine ähnliche Uhr nur mit einem anderen Zifferblatt wird für 20€ angeboten. Die Uhr ist genauso abgerantzt und eine Batterie ist auch noch nicht drin.

LG

...zur Antwort

Alles hat eigentlich schon NewMemer69 beantwortet.

Die Gangreserve?! Woher sollen wir das bitte wissen?

Die Schwankt bei dem No Name Uhrwerk zwischen 24 - 41 h Gangreserve.

Teste es doch selber, zieh das Werk mal 25 Umdrehungen auf und mach dir am Tag mal eine Zeit z.b. 21:00 Uhr aus. Ab dem Moment lässt du die Uhr einfach liegen und wartest bis sie Stunden für Stunden aufhört zu ticken. Und dann bei der Uhrzeit an dem die Uhr am nächsten Tag stehen geblieben ist rechnest du es aus wie viel sie bis dahin gelaufen ist.

LG

...zur Antwort

Schöner antiker Freischwinger!

Alter: 1895-1905

Marke: müsste Gustav Becker oder Lenzkirch sein, das steht meistens auf der Rückseite vom Uhrwerk.

Öffne doch mal bitte die Uhr von vorne.

Mit Schwarzwald könnte sie eventuell etwas zutun haben! Kommt nur drauf an von welcher Marke sie ist.

Funktion:

Es ist immer besser zu wissen ob die Uhr Funktioniert, bevor man z.b ein großen Wert nennt und sie dann defekt ist.

Öffne dazu vorne die Tür dahinter ist ein Raum wo meistens ein Schlüssel liegen sollte. Wenn er da ist steckst du den Aufzugschlüssel in das Linke Loch und drehst ihn dort mehrere Umdrehungen nach rechts bis du einen Widerstand spürst, dann ist schonmal das Schlagwerk aufgezogen.

Und genau das Selbe wiederholst du beim rechten Aufzugsloch. Dann ist das Gehwerk auch aufgezogen.

Wenn du das Getan hast, kannst du Das zum Glück noch vorhandene und eingehängte Pendel anstüpsen und hören ob sie gleichmäßig anfängt zu ticken. Die Uhr muss dazu gerade hängen!

Dann um zu testen ob das Schlagwerk funktioniert muss du den Minutenzeiger mal auf um stellen und höre ob sie schlägt ( laut dongt)

Zustand ist so von nur leider 1 Bild ganz gut.

Wert: Wenn die Beiden Funktionen gegeben sind. Wäre ein Preis von 100€ perfekt

Falls sie nicht funktionieren sollte dann leider nur 30€

LG

...zur Antwort
Na ja

Nahhhh nicht unbedingt hässlich. Aber tragen würde ich sie nicht wenn ich das Geld dazu hätte. Ist mir zu viel an Gestaltung.

Mir gefällt eher was schlichteres wie die Jeager le coultre Reverso Monoface mit Handaufzugskaliber.

LG

...zur Antwort