Schwarzwälder Wanduhr mit Schlag?

2 Antworten

Schöner antiker Freischwinger!

Alter: 1895-1905

Marke: müsste Gustav Becker oder Lenzkirch sein, das steht meistens auf der Rückseite vom Uhrwerk.

Öffne doch mal bitte die Uhr von vorne.

Mit Schwarzwald könnte sie eventuell etwas zutun haben! Kommt nur drauf an von welcher Marke sie ist.

Funktion:

Es ist immer besser zu wissen ob die Uhr Funktioniert, bevor man z.b ein großen Wert nennt und sie dann defekt ist.

Öffne dazu vorne die Tür dahinter ist ein Raum wo meistens ein Schlüssel liegen sollte. Wenn er da ist steckst du den Aufzugschlüssel in das Linke Loch und drehst ihn dort mehrere Umdrehungen nach rechts bis du einen Widerstand spürst, dann ist schonmal das Schlagwerk aufgezogen.

Und genau das Selbe wiederholst du beim rechten Aufzugsloch. Dann ist das Gehwerk auch aufgezogen.

Wenn du das Getan hast, kannst du Das zum Glück noch vorhandene und eingehängte Pendel anstüpsen und hören ob sie gleichmäßig anfängt zu ticken. Die Uhr muss dazu gerade hängen!

Dann um zu testen ob das Schlagwerk funktioniert muss du den Minutenzeiger mal auf um stellen und höre ob sie schlägt ( laut dongt)

Zustand ist so von nur leider 1 Bild ganz gut.

Wert: Wenn die Beiden Funktionen gegeben sind. Wäre ein Preis von 100€ perfekt

Falls sie nicht funktionieren sollte dann leider nur 30€

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich beschäftige mich schon lange mit mechanischen Uhren

Das ist eine Gründerzeituhr. Die hat mit dem Schwarzwald nichts zu tun. Der wertvolle Teil an solcher Uhr ist immer das Uhrwerk.