Mietwohnung teilweise kein warmes Wasser?

Halli hallo,

vor paar Wochen gab es einen Warmwassersausfall im ganzen Haus. Ich wohne in einem Mehrparteienhaus. Nach zwei Wochen konnte es behoben werden, nur bei mir dauerte es seit der Reparatur regelmäßig ziemlich lang bis das Warmwasser kam. Aktuell kommt an meinem Waschbecken gar kein warmes Wasser. Tagsüber wenn ich Glück habe, kommt warmes Wasser in der Dusche. Heute habe ich herausgefunden, dass wenn das warme Wasser doch Mal in der Dusche läuft, es auch am Waschbecken läuft wenn ich beide Hähne aufdrehe. Sobald ich den Hahn in der Dusche abdrehe, wird es auch am Waschbecken kalt. Abends gibt es im Bad gar kein Warmes Wasser.

Ich habe die Hausverwaltung bereits informiert, Handwerker war 3x da und hat geguckt und getan aber weiß nicht wo das Problem liegt. Das Problem besteht wohl nur bei mir und nicht bei den anderen Mietern.

Nun meinte er, es könnte an meiner Amatur am Waschbecken liegen. Aber er kommt immer nur, sagt woran es liegen könnte stellt irgendwas im heizkeller ein und geht wieder. Jetzt will er wohl ein Ventil unterm Waschbecken wechseln, weil das wohl zu alt ist um zu testen ob es an meiner Amatur liegt. Die Amatur wurde vor 2 Jahren privat gewechselt und funktionierte ohne Probleme bis das gesamte warmwasser weg war.

Vorher wollte er irgendwas im Heizungskeller austauschen. Heute als er wieder da war, war das auch wieder vergessen.

Wie kann das sein, dass er immer nur vorbei kommt schaut was es sein könnte, irgendwas rumprobiert und dann wieder geht. Ohne dass es am Ende funktioniert?! Eine meiner Heizungen funktioniert auch nicht, da hat er bei 2 Besuchen irgendwas eingestellt und meinte Probieren sie es jetzt, Dauert bisschen und natürlich hat nichts funktioniert. Aber einen Reparaturtermin bekomme ich nicht. Er hat nichtmal Werkzeug dabei.

Was soll ich denn noch machen, außer ständig anzurufen und mitzuteilen, dass es weiterhin nicht geht. Die Hausverwaltung beauftragt ihn, er kommt vorbei, repariert nichts, geht wieder oder sagt er macht die Heizung nächste Woche.

Langsam bin ich echt am verzweifeln.

Was kann ich noch tun? Miete kürzen traue ich mich jetzt nicht mehr, da die Amatur am Waschbecken von mir bzw. Bekannten eingebaut wurde und vllt ist es ja mein Problem dann. Aber wieso geht das Warme Wasser dann auch in der Dusche nicht abends, dort ist alles so geblieben und wurde nicht ausgetauscht.

Wasserhahn, Sanitär, Warmwasser
Wasser läuft in den Hausanschlusskasten, wie gefährlich ist das?

Hallo.

Ich mache mir Sorgen um das Haus von meiner Oma. Ich schildere euch am besten mal die Situation.

Der Hausanschlusskasten wurde früher im Keller links in der Ecke angebaut. Da die Wasserrohe verlegt wurden und es nicht anders ging, gehen die rohre über dem Kasten an der Decke hinüber. Jetzt würden Elektriker oder so sagen, dass ist eine Lüge, sowas würde niemand machen, jedoch da es Schwarz gemacht wurde, wurde es so gemacht.

Jetzt ist das Problem, diese Rohre sind mittlerweile sehr zugeschimelt und echt gamlig. Jetzt läuft an einer Stelle immer Wasser raus. Genau über dem Stromkasten wo der Hausanschluss und ist. Ich würde schätzten, sobald die Klospülung betätigt wird, laufen ca. 200ml Wasser rein. Wenn die Dusche läuft, wesentlich mehr. Je nachdem wie lange das Wasser an ist. Es läuft immer oben durch den kleinen Schlitz, der da ist trotz das die Tür zu ist. Das Wasser trifft halt nicht die Kabel und in den Kasten kommen nur ca. 20ml da der Rest an den Seiten vom Kasten runterlaufen auf den Boden.

Das ist die Situation. Ich mache mir Sorgen, weil Strom und Wasser sind keine Freunde und wenn doch an den Hausanschluss, da sind meine ich 3 dicke Kabel im Kasten; Wasser eines der Kabel berührt, explodiert doch alles oder?

Schließlich wird dadurch das ganze Haus mit Strom versorgt und somit ist doch eine sehr sehr hohe Spannung drauf.

Wie ist das jetzt? Meine Oma will die Rohre nicht neu verlegen + neu ersetzen lassen. Was passiert, wenn eines der Kabel mit Wasser in Kontakt kommt?

Normaler Kurzschluss wie man es kennt, wird doch nicht passieren. Würde ich zumindest behaupten.

Am besten an die Elektriker und an andere Leute die sich damit auskennen gerichtet.

LG

gefährlich, Wasser, Abfluss, Strom, Wasserhahn, Reparatur, Elektriker, Explosion, Klempner, Kurzschluss, Sanitär

Meistgelesene Fragen zum Thema Wasserhahn