MIDI-Gerät lässt sich nicht mit Laptop verbinden?

Ich habe folgendes Problem:

Ich besitze einen Laptop (ASUS VivoBook, mit AMD Ryzen 5 4500U eingebaut) der mit dem Betriebssystem Windows 10 Home Version22H2 (Neueste Version von W10) läuft. 

Ich habe versucht an diesen Laptop ein MIDI-Keyboard per USB-A Kabel anzuschließen. (Keystation Mini 32 MK3 von M-Audio) 

Nun stellt sich folgendes dar: 

Wenn man das Keyboard anschließt taucht es in den Einstellungen unter den Geräten auf. (Wird auch mit dem richtigen Namen und so angezeigt, und das Keyboard leuchtet dann auch.)

Jetzt kann ich entweder meine DAW (Waveform von Tracktion) öffnen, oder einen MIDI-Monitor. Bei beiden wird das Keyboard als Input angezeigt und wird auch ganz normal erkannt. Jetzt kann ich so zirka 10-20 mal auf irgendwelche Tasten drücken und es funktioniert ganz normal. Aber dann plötzlich, hört es einfach auf. Das Keyboard ist noch immer unter Geräte drin, es wird (eigentlich) kein Fehler angezeigt und wird weiterhin von der Software erkannt aber die Tasteneingaben kommen sozusagen "nicht mehr durch". 

Jetzt kommt noch etwas hinzu: Da ich natürlich die Keystation mehrmals aus- und wieder eingesteckt habe, ist mir aufgefallen dass ab und zu doch eine Fehlermeldung angezeigt wird. Nämlich direkt unter dem Gerätenamen in den Einstellungen: "Treiberfehler". Wenn ich dann den Gerätemanager  öffne kann ich auch dort unter Eigenschaften im Fenster Gerätestatus "Das Gerät konnte nicht gestartet werden (Code 10)" lesen. In der Registerkarte Ereignisse wird auch angezeigt "Gerät nicht gestartet (usbaudio)" und in den Informationen steht:

"Beim Start des Geräts ist ein Problem aufgetreten. 

Treibername: wdma_usb.inf

Dienst: usbaudio

Problem: 0xA

Problemstatus: 0xC0000001"

In der Ereignisanzeige von Windows wird außerdem noch:

"Protokollname: Microsoft-Windows-Kernel-PnP/Gerätekonfiguration

Quelle: Kernel-PnP

Ereignis-ID: 411

Ebene: Fehler 

Benutzer: System" angezeigt. 

Mehr gibt es zu dem Problem nicht zu sagen. Manchmal taucht dieser Treiberfehler auf manchmal aber auch nicht. (Funktionieren tut es nie beziehungsweise nur für ein paar Tasten-Eingaben.)

Es ist außerdem ausgeschlossen das es sich um einen Hardware-Fehler handelt da das Keyboard bei zwei anderen PC's einwandfrei funktioniert. 

Zur Info: M-Audio bietet für dieses Gerät keine speziellen Treiber an, da es klassenkompatibel ist und die nötigen Treiber in Windows 10 enthalten sind.

Ich werde jetzt hier alle Versuche aufzählen die ich unternommen habe aufgrund von meinen Kenntnissen, Onlinerecherche und Support-Vorschläge:

  • Laptop mehrmals neu gestartet 
  • Keyboard mehrmals ein und ausgesteckt - Auch an verschiedenen Ports (Die Ports funktionieren alle)
  • Laptop heruntergefahren, Gerät eingesteckt, Laptop hochgefahren.
  • Gerät im Gerätemanager deinstalliert, ausgesteckt und wieder eingesteckt (beziehungsweise Gerät deinstalliert > nach "geänderter Hardware suchen" ausgewählt) 
  • Alle neuesten Windows Updates installiert
  • Alle Treiber Updates installiert 
  • Im Geräte-Manager Gerät ausgewählt und dort auf Treiberaktualisierung geklickt (Windows zeigt aber immer wieder nur "Die besten Treiber sind bereits installiert" an)
  • Mit CCleaner nachgesehen ob irgendwelche Treiber veraltet sind oder es bessere gibt (Ergebnis: Nein) 
  • Die Treiber vom AMD Chip-Satz aktualisiert 
  • Das Registry durchforstet und "aufgeräumt"
  • Mehrere Schritte die bei einem Kernel-PnP Fehler empfohlen sind (Online-Recherche) die ich nicht alle erläutern kann
  • Jeglichen Datenmüll vom Laptop entfernt 
  • Auf Anweisung vom M-Audio Support, die Energieoptionen so angepasst wie es sein sollte damit es einwandfrei funktioniert
  • Als letzten Schritt habe ich sogar ein Windows In-Place-Upgrade gemacht um Windows komplett neu zu installieren damit ich ausschließen konnte das mein Windows unerwünschte Fehler eingeschlossen hat

Es hilft aber alles nichts. Es ist immer noch genau das selbe Problem. 

Natürlich habe ich versucht ob es am Keyboard selbst liegt. Jetzt ist es aber so, dass die Keystation bei einem MacBook einwandfrei funktioniert, und bei meinem anderen PC (mit Windows 10 Pro) auch. Ich habe sehr lange mit dem Windows Support geredet. Dieser wies immer nur darauf hin das es sich um einen Windows Fehler handeln könnte (Das ist aber nach dem Windows in-place-upgrade so ziemlich ausgeschlossen) oder, dass eventuell das Keyboard, zwar mit Windows 10 kompatibel ist, speziell mit Windows 10 Home aber nicht. Bei mehrmaligen Gesprächen mit dem Keyboard Hersteller wurde aber immer wieder betont, dass es für alle Versionen von Windows 10 ohne zusätzliche Treiber kompatibel ist. 

Ich bin mittlerweile echt verzweifelt. 

Ich habe durch Recherchen noch gesehen dass man ein BIOS-Update machen könnte. (Hab aber keinen Plan davon) oder den Laptop komplett zurücksetzen und alles davon löschen. (Möchte ich eigentlich nicht machen)

ALSO, falls jemand hier eine Ahnung hat woran es spezifisch liegen könnte, oder einen guten Tipp hat, bitte antworte mir! 

Vielleicht gibt es ja irgendeinen "Insider" speziell in meinem Fall.

Asus-Laptop, Midi-Keyboard, Treiberfehler, Verbindungsprobleme, Windows 10
Treiberfehler bei Radeon RX 5700XT?

Hi, ich habe seit ca. 4 Jahren einen PC mit folgenden specs:

AMD Ryzen 2700x

RX 5700XT (nicht übertaktet)

16GB DDR4 RAM

ich glaube der Rest ist nicht sehr von Bedeutung...

Also.. ich nutze meinen PC in letzter zeit hauptsächlich nur für schulzeug und yt usw.. aber ich habe mal wieder Bock bekommen was richtiges zu zocken. Ich habe also Green Hell und paar andere Titel wie Red Dead 2 oder sowas angespielt.

So jetzt zum Problem:

ABER nach 15-20 spielen stürzt mein Spiel ab, ich bekomme kurz einen Blackscreen (Meine Monitore entbinden sich und es kommt dieser sound wie wenn man einen USB rauszieht) dann connecten die sich wieder und ich sehe eine fehlermeldung der Adrenalin software "Treiberfehler". Die Fehlermeldung des Spiels ist irgendwie immer nur Fehler: bitte PC neustarten usw.. Meine Temperaturen bleiben meistens im Normalbereich, also liegt es glaube auch nicht an überhitzung.

Ich habe echt keine Ahnung was ich machen soll. Ich habe früher immer solche spiele gespielt, hatte aber keinerlei Probleme. Ich habe aber eine Zeit lang spiele gecrackt, das mache ich mittlerweile nicht mehr, aber ich könnte mir irgendwie vorstellen, dass es damit zusammenhängen könnte.

Was ich schon probiert habe:

-Adrenalin Software neu installieren

-Airflow verbessern

-beten

Ich hoffe mir kann jemand helfen, danke :))

Computer, Computerspiele, Software, GPU, Grafikkarte, Adrenalin, Treiber, Treiberprobleme, AMD Radeon, Treiberfehler, Treiberproblem, Treibersoftware
Bluetooth Kopfhörer werden vom Laptop nicht erkannt?

Hallo da draußen.

Kurz zusammengefasst: Meine Kopfhörer werden von mein Laptop nicht gefunden.

Lange Problemdarstellung:
Ich habe als Laptop das Gigabyte AERO 15 und als Kopfhörer die Sennheiser Momentum.

Die Kopfhörer lassen sich mit jedem Gerät verbinden (wie mein 2ten Computer, Smartphone etc), nur nicht mit meinen Laptop. Sie haben sich schonmal verbunden und andere Bluetooth Kopfhörer oder Geräte (wie Controller oder Mäuse) werden ohne Probleme gefunden vom Laptop.

Nur als schon mehr als 8 Geräte einmal mit den Kopfhörer verbunden waren, musste sich mein Laptop, beim erneuten verbinden, nochmal neu mit dem Kopfhörer koppeln. Hat nur nicht so ganz funktioniert.

Also habe ich den Kopfhörer unter den Bluetooth Einstellungen und "Gerät entfernen" verschwinden lassen und habe den Kopfhörer nochmal neu versucht zu suchen am Laptop.

Jetzt erscheint der Kopfhörer nicht mehr. Damit habe ich keine Möglichkeit diesen Kopfhörer mit meinen Laptop zu koppeln.

Was ich schon versucht habe:

  • Bluetooth und Laptop neu gestartet
  • Treiber im Gerätemanager Aktiviert und Deaktiviert
  • Bluetooth Treiber neu installiert

________________________________________________________________________

Weiß jemand woran dies liegen kann und wie man das Problem löst?

Ich vergebe auch Votes und Hilfreichste Antwortauszeichnungen wenns hilft :)

PC, Computer, Windows, Technik, Bluetooth, Notebook, Einstellungen, Kopfhörer, Treiber, Treiberfehler, Treiberproblem, Windows 10, Laptop

Meistgelesene Fragen zum Thema Treiberfehler