Esstisch geölt oder lackiert? Wer hat Erfahrungen mit Flüssigkeiten auf einem solchem Tisch? HILFE

Hallo.

Ich brauche dringend eure Hilfe!

Wir wollen für unser Wohnzimmer einen Esstisch kaufen. Wir haben uns auch schon in einen Tisch verliebt. Einen Baumtisch in Wildeiche zum Ausziehen.

Nun meine Frage: Sollte man den Tisch in geölt nehmen? Leider gibt es diese Art von Tisch nämlich nur in geölt und nicht in lackiert. Ich habe allerdings von vielen Personen gehört dass geölt nicht wirklich tauglich ist. Vor allem meine Mutter hält nichts von einem geölten Tisch da sie sagt man würde sofort jeden Flüssigkeitsfleck auf dem Tisch sehen. Wer hat also Erfahrungswerte und kann mir diese mitteilen!?

Ich möchte keine Gastgeberin sein die sobald Gäste an meinem Tisch sitzen, mit einem Tuch hinter ihnen steht und Wasserflecken usw. wegputzt. Ist ein Wasserfleck, oder Kaffee- oder Likörfleck sofort auf einem geölten Tisch verewigt oder lässt sich dieser auch noch später (z.B. 2 - 3 Std später, wenn man den Fleck nicht sofort gesehen haben sollte) entfernen?

Ich weiß dass man den Tisch abschleifen lassen kann, aber wie empfindlich ist ein geölter Tisch wirklich? Darf ich den Tisch mit einem feuchten Tuch abputzen?

Gibt es sonst gute Tipps von euch!?!

Ich freue mich über eure Antworten und ehrliche Erfahrungsberichte.

Vielen, vielen lieben Dank für Eure Hilfe!

Haushalt, lackieren, Tisch, Erfahrungsberichte, Hausfrau, Massivholz

Meistgelesene Fragen zum Thema Tisch