Ist GewinnFuxx real?

Guten Tag,

ich bekomme schon seit längerem regelmäßige Anrufe von einer Nummer aus Berlin. Heute bin ich mal dran gegangen und sprach mit einem netten jungen Mann mit Akzent. Er teilte mir mit ich hätte eine 4-tägigen Reise nach Paris für 2 Personen gewonnen , als Dankeschön dafür, dass ich bei einer Umfrage mit gemacht habe. Es ist schon richtig , dass ich bei der Umfrage mitgemacht habe, er hatte auch all meine Daten (Name, email, Adresse) . Stutzig bin ich geworden, als er nach meiner IBAN fragte. Ich habe Sie ihm natürlich nicht gegeben sondern mal gefragt ob er beweisen kann, dass das alles Seriös ist und mir erklären kann wofür er meine IBAN braucht. Er nannte mir dann die Internet Seite von GewinnFuxx, die durchaus existiert ( aber es ist ja nicht schwer eine Website zu erstellen) und erklärte mir dann, dass er mich anhand meiner IBAN identifizieren kann um sicherzustellen, dass ich es bin. Er hätte eine Art App die mit allen Banken verknüpft ist und die Zeige ihm dann an ob ich es bin. Das hörte sich für mich alles etwas unseriös an weswegen ich dann auch aufgelegt habe.

Natürlich wäre es schön eine Parisreise zu gewinnen, dennoch glaube ich es ist fake. Hat jemand die selben Erfahrungen? Oder könnt ihr mir sagen ob dass wirklich fake ist? Ideen um ihn, wenn es fake ist zu stoppen noch weiter Menschen anzurufen?

Vielen Dank!

Gewinnspiel, IBAN, Telefonabzocke, telefonverarsche
Kündigungsbestätigung per SMS, Betrugsverdacht?

Ich habe einen Vertrag bei einer schweizer Firma mit Teilnahme an einer Lotterie. Ich hatte damals den Vertrag über einen Anruf eines Callcenters abgeschlossen gehabt. Zwischenzeitlich bin ich mir allerdings nicht mehr sicher, ob das ganze seriös ist. Ich will nichts unterstellen, aber aufgrund diverser anderer unseriöser Callcenter-Anrufe, bin ich skeptisch geworden. Ich würde Stand heute sogar eher davon ausgehen, dass mein Vertragspartner nicht clean ist.

Nun habe ich den Vertrag schriftlich gekündigt mit einem Brief per Einschreiben. Laut Sendungsverfolgung kam der Brief gestern an. Heute bekam ich eine SMS von einer unbekannten Handynummer mit einer Kündigungsbestätigung, wo auch meine korrekte Kundennummer angegeben wird. Ich frage mich allerdings nur, ob das per SMS reicht, oder ob es Grund gibt weiterhin skeptisch zu sein, dass mein Vertrag nach der Kündigungsfrist trotzdem weiterläuft ?

Ich habe halt angegeben, dass ich gerne eine schriftliche Kündigungsbestätigung hätte. Das Problem ist, ich kann später nicht nachweisen, dass diese Handynummer von der SMS auch tatsächlich von dieser Vertragsfirma stammt. Die könnten theoretisch behaupten, dass das nicht ihre Nummer ist, und somit auch nie ein Kündigungsschreiben erhalten hätten. Sind diese Bedenken hier berechtigt ?

Kündigung, Betrug, Recht, Callcenter, Kündigungsrecht, Telefonabzocke, betrugsmasche, Betrugsversuch, Telefonvertrag
Telefonabzocke - bin ich bereits in die Falle getappt oder hatte ich noch Glück?

Ich hatte heute vormittag einen Anrufer "anynom". Die Dame fragte mich, ob ich meine Lottoteilnahme verlängern oder beenden möchte. Sie behauptete, dass ich vor etwa einem Jahr mich bei der staatlichen Lotterie registriert hätte. Das dumme ist, das ich tatsächlich mich vor einem Jahr über die Firma Elite Premium Service AD bei einer Lottoteilnahme mal registriert hatte, wo ich witzigerweise diese Woche noch schriftlich kündigen wollte. Daher dachte ich im ersten Moment, es könnte tatsächlich stimmen, was die am Telefon erzählt. So wollte mir während meiner 3 monatigen Kündigungsfrist ein besonderes Gratis-Angebot machen. Sie hat mich so weit gebracht, dass ich Geburtsdatum und die ersten 16 Ziffern der IBAN für sie zur Gegenbestätigung weitergegeben habe. Allerdings muss sie meine IBAN schon gekannt haben, weil sie wusste die letzten 2 Ziffern meiner Kontonummer, die sie mir dann am Ende gesagt hat. Auch meine komplette Adresse wusste sie schon. Dann hat sie irgendwas von ca. 70€ im Monat erzählt und ich solle jetzt nochmal meine IBAN zur Aufzeichnung komplett nennen. Dann habe ich aufgelegt. Sie rufte dann wieder an. Sie wirkte angenervt und versuchte mir zu erzählen, dass sie den Vertrag auch um 12 Monate verlängern kann, es wäre ihr ja schließlich egal. Ich erzählte ihr dann, dass ich schriftlich kündigen will und nicht am Telefon. Dann legte sie prompt auf.

--> Bin ich nun schon in die Falle getappt, oder habe ich noch rechtzeitig mich aus der Sache raus gezogen ?

Betrug, Recht, Callcenter, Telefonabzocke, Betrüger

Meistgelesene Fragen zum Thema Telefonabzocke