Wie kriege ich mein Geld zurück?

Ich habe am Montag eine Buchung abgebrochen für Tickets für Disney Land Paris. Dazu bekam ich eine Mail als Bestätigung das die Buchung abgebrochen worden ist und somit kein Geld abgebucht wird. Doch nach 10 Minuten wurde von mein Paypal Guthaben 368€ an Disneylandparis zugeschickt. Ich habe auch keine Mail von Disneyland erhalten dass sie das Geld empfangen haben,sowie auch keine Tickets nach der Zahlung bekommen. Darauf hin hab ich da angerufen warum die mir das abgebucht haben von meinem pay pal obwohl ich die Mail kam das die Buchung abgebrochen worden. Die meinten am Telefon sie hätten kein Geld empfangen ! Dann hatte ich ein Telefonat mit Pay Pal die zu 100% gemeint haben dass Disneyland das Geld erhalten haben. Ich weiß nicht was ich machen soll. Das Geld wurde versendet und Disneyland meint sie hätten nichts bekommen. Habe den Fall bei Pay pal geschildert und ein Fall aufgemacht. Meint ihr ich muss das Geld auf jeden Fall zurück bekommen ? Da ich ja eine Bestätigung zum Abbruch der Buchung bekommen habe von Disneyland und sie aber mit der selben Buchungsnummer anschließend von mein pay pal abgebucht wurde, obwohl ich das nicht wollte. Was meint ihr sind die verpflichtet mir das Geld zurück zu zahlen 368€ sind sehr viel Geld für mich. Ich bin am Ende ich weiß nicht weiter bitte um Ratschläge wie ich agieren kann um schnellstmöglich an mein Geld zu kommen.

Bild zum Beitrag
Geld, Disneyland, PayPal, Stornierung
Amazon hat die Bestellung storniert, trotzdem geliefet und nicht abgebucht?

Mir ist eine kleine Kuriosität mit Amazon passiert und weiß nicht wie ich mich da weiter verhalten soll.

Ich habe am Black Friday bei Amazon einen teuren Bürostuhl (in Relation) spottbillig geschossen. Verkauf und Versand direkt von Amazon. Mir wurde die Lieferung angekündigt, und dann passierte nichts. Er hing beim Paketdienst im Empfang des Versandzentrums fest.

Weil es mir egal war, wann das Teil kommt und Amazon auch nichts abgebucht hat, habe ich erst mal gar nichts gemacht und abgewartet.

Und dann hat Amazon die Bestellung storniert. Ich kann die in meinem Konto auch nirgends mehr sehen.

Und jetzt kommt’s, am nächsten Tag wurde der Stuhl geliefert.

Nun habe ich hier einen Stuhl stehen, den ich nicht bezahlt habe.

Nun steh ich eigentlich auf dem Standpunkt: gehe niemals zu deinem Herrn es sei denn er ruft dich. Und würde am liebsten im Moment gar nichts machen.

Da gibt’s aber ein Problem. Normalerweise kann ich die Ware innerhalb einer Frist ja zurückschicken. Und wenn ich den Stuhl bezahlt hätte, dann würde ich das auch machen, denn die Sitzfläche riecht erbärmlich als hätte das Teil in einem feuchten Keller gelegen und dort hat auch noch jemand Kette geraucht.

Wenn ich ihn aber umsonst bekommen würde, würde ich erst mal versuchen, das mit einem Polsterreiniger zu behandeln. Mach ich das aber, dann kann ich den Stuhl nicht mehr zurückschicken sofern Amazon seinen Fehler doch noch merken sollte.

Ich bin mir nicht sicher wie das nun aussieht. Kann ich belangt werden, wenn ich mich nicht bei Amazon melde, dass mir der Stuhl geliefert wurde und nicht abgebucht wurde? Wie gesagt, ich habe die fehlende Lieferung nie beanstandet und habe auch nicht storniert, das hat Amazon gemacht, ohne Rücksprache mit mir.

Wie sieht das mit der Rücksendefrist aus, da der Stuhl in meinen Bestellungen nicht mehr gelistet ist, kann ich auch nicht auf normalem Wege eine Rückgabe veranlassen. Und Amazon ist sonst so schwer zu erreichen.

Und zuletzt, was ich am meisten befürchte, dass Amazon nach Ablauf einer Rückgabefrist, die ja eigentlich gar nicht läuft weil die Bestellung storniert ist, dann doch noch abbucht. Dürften die das?

Amazon, Bestellung, Stornierung
Stornogebühr?

Guten Abend,

ich habe mich am 15.03.2021 darüber informiert eine OP zur Fettabsaugung zu machen, ich habe dann den von der Klinik zugesendeten Selbstauskunft ausgefüllt und nach zwei Tagen abgesagt. Der Termin sollte am 17.05.2021 stattfinden, am 17.03.2021 habe ich das ganze jedoch abgesagt, da ich zum einen aufgrund der Corona Pandemie nicht sicher war und ich auch am Telefon mehrmals geäußert habe noch nicht sicher zu sein. 

Nun habe ich eine Mail erhalten in der ich 500€ Mahngebür zahlen soll (ursprünglich nur 250€ aber diese Mail habe ich womöglich versehentlich gelöscht, weil das Thema für mich gegessen war). Laut der AGB der Klinik wird das auch so kommuniziert mit der Stornogebühr, jedoch bezweifle ich dass das so rechtskräftig ist. Es gibt ja ein Widerrufsrecht und unterschrieben habe ich auch nichts. 

Das ist deren AGB:

Sollten die vereinbarten Termine vom Patienten nicht eingehalten werden, werden dem Patienten folgende Stornierungsgebühren berechnet:

Stornierung bis 21 Tage vor dem vereinbarten OP-Termin 250.-€ 

Stornierung innerhalb 21 Tage vor dem vereinbarten OP-Termin500.-€

Bei unentschuldigtem Fernbleiben wird die OP-Anzahlung mit der fälligen Stornierungsgebühr 

(500 €) verrechnet. Verbleibendes Guthaben wird zurückerstattet, Differenzbeträge nachgefordert.

Dem Patienten steht der Nachweis frei, dass Arzt kein Schaden oder der dem Arzt entstandenen Schaden niedriger als die geforderte Entschädigungspauschale ist. 

Bei einer, vom Patienten gewünschten, Terminverschiebung bis 21 Tage vor dem ursprünglichen OP-Termin, kann gegen eine Bearbeitungsgebühr von 75.-€, ein neuer OP-Termin vereinbart werden. Der neue OP-Termin muss innerhalb von 6 Monaten (gerechnet ab dem ursprünglichen OP-Termin) stattfinden. 

Sollte die OP-Anzahlung von Patienten noch nicht geleistet worden sein, ist diese sofort nach Erhalt der Bestätigung der Terminverschiebung fällig. 

Wird vom Patienten ein bereits von ihm geänderter OP-Termin zu einem späteren Zeitpunkt storniert, werden 500,- € Stornierungsgebühren berechnet. Eine Termin-Verschiebung oder Stornierung muss schriftlich erfolgen. 

Das gesetzliche Rücktrittsrecht bleibt von diesen Bestimmungen unberührt.

Vielen Dank für Ihre Hilfe

Recht, Stornierung
Meine Bestellung wurde trotz Stornierung/Widerruf noch versendet, was jetzt?

Guten Tag,

ich habe dem Verkäufer per Mail am 19.04.2021 mitgeteilt, dass ich die Bestellung stornieren möchte, sollte Sie nicht innerhalb der nächsten 24 Stunden versendet werden, da auf der Website nun mal ein Versand innerhalb von 2-3 Tagen angegeben ist und meine Bestellung zu diesem Zeitpunkt schon eine Woche her war.

Daraufhin wurde mir zügig mitgeteilt, die Bestellung sei versendet worden. Laut Sendungsverfolgungsnummer ist dies aber nicht der Fall, es wurde lediglich ein Versandetikett erstellt. 

Daher wollte ich, wie zuvor gesagt, die Bestellung stornieren, wenn sich diese noch beim Verkäufer befindet.

Nun sagt der Verkäufer mir, dass das ein Fehler von DHL sei und der Artikel bereits versendet wurde. DHL sagt mir da das Gegenteil. Deshalb habe ich um einen Beleg als Nachweis gebeten, dass die Bestellung wirklich bereits versendet wurde, damit sich das ganze klärt.

Wenn der Verkäufer die Bestellung allerdings noch nicht versendet hat und sie trotzdem noch versendet, obwohl ich bereits mitgeteilt habe, dass ich die Bestellung widerrufen möchte, finde ich das eine Frechheit, da ich dann folglich die Rücksendekosten tragen muss , obwohl dies vermeidbar gewesen wäre. 

Ein paar Stunden später - ich erhielt keine weiteren Antworten vom Verkäufer - kam dann die DHL Benachrichtigung, der Absender habe das Paket grade in der Filiale abgegeben.

Ich finde das absolut unverschämt! Erstens wurde ich durch den Verkäufer angelogen, zweitens wurde mein Widerruf dreist ignoriert! Da ich so etwas definitiv nicht unterstützen möchte, werde ich die Ware natürlich wieder zurücksenden. Allerdings bleibe ich laut AGBs des Händlers auf den Rücksendekosten sitzen. Daher meine Frage, wie ich jetzt am besten vorgehen sollte...

Einfach unverschämt sowas!!

Versand, Recht, Widerruf, Bestellung, lügen, Widerrufsrecht, Rücksendekosten, Rücksendung, Stornierung

Meistgelesene Fragen zum Thema Stornierung