Ich brauche dringend Hilfe!?

Ich weiß gar nicht wo Ich anfangen soll. Am besten erstmal mit meiner Mutter. Ich finde im letzen Jahr ist sie extrem "egozentrisch" geworden. Es muss sich irgendwie immer alles um sie drehen und sie stellt sich immer bei allem als Opfer da, und "versinkt" im Selbstmitleid. Zum Beispiel als mein Vater (pflichtliche!) Firmenessen hatte, sagt sie, dass sie nie rausgehe und dass es unfair seie. Oder als mein Vater wegen eines Notfalles sehr lange an einem Wochenende arbeiten musste und völlig erschöpft wirkte, redete sie hinter seinem Rücken (also mit mir) dass er gar nichts im Haushalt mache etc. Als wir vor etwas längerer Zeit einen Urlaub gemacht haben, hat sie nicht so ein Zimmer bekommen wie sie wollte und sagte, dass sie immer Pech hat und immer das Opfer bei allen ist, was schonmal klar zeigt dass sie sich immer benachteiligt fühlt. Sie selbst redet zwar oft mit mir, aber Ich habe das Gefühl dass wenn es wirklich um mich geht, dass es sie nie interessiert und dass sie nie zuhört. Das selbst ist aber gar nicht das Problem. Zu dem komme ich jetzt noch.

Ich bin erst 15 und muss wirklich unheimlich viel im Haushalt helfen. Täglich bin ich meist stundenlang beschäftigt und wenn Ich von der Schule komme, esse Ich, und schon gehts los. Ich muss *gefühlt* den ganzen Tag auf meine Geschwister (1 & 5) aufpassen und ihr im Haushalt helfen. Gestern (Sonntag) bin ich aufgestanden, habe bis nach mittags ihr geholfen und war dann etwa 45 minuten in meinem Zimmer. Als ich runterkam hat meine Mutter mir gleich ein schlechtes Gewissen gemacht und gesagt: "Was hast du denn **den ganzen tag** gemacht? Du hättest mir helfen können" (aber sehr genervt und vorwurfsvoll). Ich musste dann natürlich direkt wieder hilfen bis Abends wo meine Geschwister dann schlafen gegangen sind. Noch schlimmer ist es wenn ich mich nach der Schule mit jemanden treffe oder raus gehe. Das erlaubt meine Mutter zwar immer aber am nächsten Tag werde ich wirklich "überschüttet" mit Aufgaben dass ich es noch schaffen muss meine Hausaufgaben zu machen und dann zu schlafen (meistens nur um die 6-7h). Ich habe auch immer das Gefühl dass ich auf meine Geschwister aufpassen müsse, da als ich mal für eine längere Zeit weg war (Klassenfahrt und krank im bett gelegen), mein Bruder ins Krankenhaus musste da er sich verletzt hatte. Ich habe so oft probiert es schon anzusprechen aber irgendwie "blockiert" sie dass ganze sofort. Ich habe sie heute auch gefragt, warum sie mir nie zuhöre und sie antwortete nur: "mach ich doch immer". Ich weiß das klingt sehr als hätte ich eine schlimme mutter und ich käme aus einem schwierigen Haushalt, aber das ist gar nicht so. Wir gehören zur oberen Schicht und meine mutter arbeitet nicht, da mein Vater genug verdient. Ich bin wirklich verzweifelt und fühle mich mental am ende. Ich habe keine Ahnung mehr.

Mutter, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Schulsozialarbeit
Ich bin mir nicht sicher, ob das eine gute Idee ist?

Mir geht es ja auch nicht so gut momentan und deshalb habe ich tatsächlich ein ziemlich gutes Gefühl, ob es meinen Mitmenschen gut oder eben auch schlecht geht. Meiner Freundin geht es seit ein paar Tagen nicht so gut, sie hat private Probleme halt.

Ich habe ihr geraten, vielleicht mit der Schulsozialarbeiterin zu reden, denn diese könnte ihr zuhören und vielleicht den einen oder anderen Rat geben. Sie möchte dies aber nicht. Bzw sie will sie nicht ansprechen... Sie fragte mich, ob ich sie aufmerksam machen könnte, aber ich kann sie nicht ansprechen. Warum ist an dieser Stelle egal. Es geht halt nicht.

Nun hat meine Freundin die Idee, dass ich einen anonymen Brief an die Sozialarbeiterin schreibe: Hallo Xy.

Meiner Freundin Vorname Nachname aus der Klasse Xx geht es momentan nicht so gut. Es ist nichts schlimmes aber sie ist traurig. Ich weiß, dass das Angebot der Sozialarbeit freiwillig ist aber eigentlich will sie glaube ich mal reden, traut sich nur nicht, Sie anzusprechen und wann und wie. Ich möchte Sie fragen bzw. bitten, ob Sie sie mal ansprechen können oder bei Teams anschreiben können?

Ich weiß nicht, ob das eine gute Idee ist? Ich würde es zwar machen, aber ich will auch nicht, dass ihre Eltern dann angerufen werden? Würde sie überhaupt etwas machen? Würde sie direkt ihre Eltern anrufen ohne mal mit ihr zu reden? Wie würde sie sie ansprechen?

Brief, Schule, Freundschaft, Geschenk, anonym, Liebe und Beziehung, Schulsozialarbeit, schulsozialarbeiter

Meistgelesene Fragen zum Thema Schulsozialarbeit