Wie in kleiner Wohnung Ordnung halten?

Wohnung 3 Zimmer, 58qm (Balkon mit eingerechnet!), drei Personen, davon ein Kind.

Vier Schlauchzimmer, Schlaf- und Wohnzimmer eher quadratisch. Sobald ein Möbel darin steht, sind diese voll.

Man hat lediglich Schneisen zwischen Möbeln und Wand um durch die Räume zu kommen, im Bad muss man sich quer durchquetschen um zur Toilette zu gehen.

Klar, Zeugs reduzieren ist eine Option, aber wird sind schon weitestgehend auf das Minimum beschränkt, außer Klamotten (ich einen Schrank voll, der Mann einen kleineren Schrank voll, das Kind ebenso einen ordentlichen Schrank voll) inklusive Jacken und Schuhen, sowie Spielzeug fürs Kind. Letzteres ist wohl das größte Problem... Er hat nicht exorbitant viele Sachen, aber sobald er auch nur ein Spielzeug rausholt, ist der halbe Raum belegt und niemand kommt mehr durch. Sowas wie Autorennbahnen, Spielewelten oder größere Puzzles können wir hier überhaupt nicht aufbauen. Ich bringe es nicht übers Herz, ihm seine Sachen „wegzunehmen“.

Umziehen ist keine Option, hier sehen alle Wohnungen so aus oder sie übersteigen unser Einkommen um ein Vielfaches. Auch ist die Lage top, direkt an der Schule, Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Sparkasse, Gemeindeverwaltung. Auch die nächste Großstadt ist nicht weit weg.

Was lässt sich da machen? Vieles ist bereits in zwei großen Kellerräumen gelagert, da man, als man vor über zehn Jahren zusammenzog, sich natürlich von einigen Sachen nicht trennen wollte.

Eventuell haben andere ja ein ähnliches Problem und gute Lösungen gefunden? Möbel kann ich kaum reduzieren, wir haben im Schlafzimmer ein Bett und einen Schrank (dazwischen passt gerade so ein Mensch und wenn ich zu schwungvoll aufstehe, stoß ich mir die Nase), im Kinderzimmer Hochbett mit Schreibtisch darunter, plus integriertem Schrank, im Wohnzimmer eine kleinere Couch (ca. 2m), einen Tisch und einen Sessel für das Kind, sowie in einer Ecke den Schreibtisch für den PC. Letzterer wird demnächst hoffentlich gegen ein schlankeres Modell getauscht. Ich habe schon überlegt den Couchtisch zu verkleinern, aber daran essen wir (für Esstisch kein Platz, die Küche ist voll mit dem Herd, der Spüle und dem Kühlschrank) und mein Laptop steht auch da drauf. Ansonsten sind entstehende Lücken mit Regalen belegt um Ablageflächen zu schaffen.

Es ist wirklich unfassbar eng und wenig wohnlich, ich bin mittlerweile so ungern zuhause.

Die Wohnung ist ähnlich aufgebaut wie auf dem Bild, Küche etwas schmaler, KiZi und SZ getauscht, ansonsten fast gleicher Bautyp. Den richtigen Grundriss finde ich nicht, an die Papiere komme ich nicht.

Skizze der Aufteilung im WZ:

Bild zum Beitrag
Küche, Möbel, IKEA, Wand, Schrank, Immobilien, Architektur, Inneneinrichtung, Zimmer
Spiegelschrank an dünner Außenwand?

Hallo,

ich habe eine fensterlose Außenwand, die recht dünn ist. Man kommt mit einem Akkubohrer recht schnell durch. Dahinter liegt irgendein rötliches watteähnliches Material, vielleicht Dämmmaterial (es hängt am Bohraufsatz, wenn man durchgestoßen ist). Ich wohne in einem kurz vor meinem Einzug renovierten Altbau — meine vollkommen laienhafte Vermutung ist, dass da eine Dämmungsschicht mit davorliegender Wand (Rigips?) eingezogen wurde.

ich habe einen Spiegelschrank mit 9,8kg und Maßen 69,5x73x19cm. Er hat zwei Halterungen an der oberen hinteren Kante mit jeweils 7cm Abstand zu den Aussenkanten.

ich habe im Baumarkt nach Dübeln gefragt, die diesen Schrank halten könnten, und auch grob die Wand beschrieben. Als Volllaie habe ich aber die Sorge, dass ich mich nicht sehr gut erklärt habe, und ich habe auch das Gefuehl, dass ich schnell abgewimmelt wurde.

Mitgenommen hab ich dann jedenfalls letztlich die Dübel Fischer DuoPower 8x40 S. Auf der Seite von Fischer gibt es eine Lastentabelle https://fiproductmedia.azureedge.net/media/Load%20Tables/Load%20Tables%20fischer/LT_01_DUOPOWER_SDE_AIP_V1.pdf.

Wenn ich die richtig verstehe (ich nehme an, ich habe eine einfache Gipskartonplatte zu 12,5mm — die Dicke könnte schon hinkommen vom Gefühl), dann kann ich mir diesen Dübeln ca. 15kg befestigen (mehr als der Schrank, aber sehr viel Inhalt darf der dann nicht mehr haben). Aber dann steht da sowas wie „Höchste empfohlene Lasten eines Einzeldübels“, und da stehe ich wieder vor einem Raetsel. Heißt das, da ich zwei Aufhängungen habe, wäre ein Gesamtgewicht von 30kg OK?

das ist ferndiagnostisch sicher schwer einzuschätzen. Würde mich nur interessieren — falls man das überhaupt sagen kann —, ob ich mit dem Spiegelschrank weit davon entfernt bin, mir Sorgen um die Tragfähigkeit dieser Wand machen zu müssen, oder ob ich die schon eher ausreize. Würde gern vermeiden, dass der Schrank mitsamt einem guten Stück Wand auf den Boden kracht… leider komplett ahnungslos und für jede Einschätzung sehr dankbar

Möbel, Wand, Dübel, Schrank, bohren, rigipswand
Alten gegen neuen Schrank?

Hi

Ich habe ein ziemlich komisches Anliegen und es geht um meinen Schrank. Also es ist so dass ich vor einem halben Jahr einen neuen Schrank bekommen habe und er war nicht wirklich günstig. Jetzt renoviert aber meine Schwester gerade ihr Zimmer und hat natürlich auch einen neuen Schrank gekriegt da die der alte von ihr auseinander gefallen ist genau wie der von mir bevor ich den neuen bekommen habe.

Jetzt ist es aber so dass mir mein Schrank schon seit einer Weile nicht mehr gefällt und seit meiner Schwester einen anderen hat noch mehr. Also es ist so mein Schrank ist wirklich sehr groß und so mächtig also das Holz ist ziemlich breit und eigentlich bin ich gerade dabei mein Zimmer umzugestalten dass es einfach bisschen mehr wie ein Teenager Zimmer wird weil es noch bisschen kindlich ist und ich bin 13 ein Mädchen und dann ist es ja klar dass ich mein Zimmer jetzt nicht mehr so kindisch haben will.

Also ich finde meinen Schrank eigentlich nicht hässlich aber ich will mein Zimmer halt so bisschen zart also bisschen schicker machen und ich finde halt er passt nicht mehr so in das Bild rein er ist mir zu groß.

Also meine Schwester hat jetzt einen anderen derzeit kleiner und einfach zierlicher und ich finde er würde viel mehr in meinem Zimmer reinpassen und ich finde ihn auch echt schön und ich mag meinen Schrank einfach nicht mehr ich weiß habe ich schon mal gesagt aber ich finde halt er passt nicht zu meinem Einrichtungsstil weil mein Zimmer ein bisschen zarter ist und dann kommt da dieser protzen an Schrank und das passt einfach nicht dazu.

Ich will von dem Verkauf Geld einen neuen kaufen

Ich habe Angst dass meine Eltern zu sagen ich glaube meine Mama wird es mehr verstehen wie mein Papa nicht dass die mich da irgendwie schlagen das stimmt nämlich gar nicht aber ich habe halt Angst dass sie sauer werden weil der Schrank wirklich teuer war

es ist wahrscheinlich was anderes wenn ich sage ich will ihn verkaufen und dann von dem Geld einen neuen Schrank kaufen aber man muss auch erstmal warten bis er verkauft wird also ich würde es auf Ebay machen aber ich habe einfach Angst vor der Reaktion und ich glaube sie werden es auch nicht so verstehen weil eigentlich fand ich den Schrank im Internet und so richtig schön aber schon als ich ihn mit meinem Papa aufgebaut habe habe ich halt gemerkt dass ich ihn doch nicht mehr so toll war aber ich sag sowas halt nicht und das ärgert mich auch übelst krass dass ich das damals nicht schon gesagt habe

aber wie soll ich das sagen und was soll ich machen und bitte keine blöden Kommentare wie sei doch einfach froh dass du neuen Schrank hast oder so weil ich finde ihn wirklich nicht mehr schön ich blende euch jetzt gleich mal ein Bild von dem Schrank ein und ein Bild von so einem Schrank wie ich ihn mir eigentlich vorstelle

Meiner :

Mein Wunsch:

Also so was ähnliches hat meine Schwester

Danke für die Mühe

Ich hab keine Ahnung was ich machen soll

LG

Bild zum Beitrag
Teenager, Schrank, umgestaltung, Zimmer

Meistgelesene Fragen zum Thema Schrank