Sind militante Vegetarier unglücklichere Menschen?

Zuerst einmal: Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Frage gleich beanstandet wird. Aber: Diese Frage ist nicht im rechtswidrigen, schädigenden, bedrohenden, missbräuchlichen, belästigenden, verleumderischen, vulgären, obszönen, hasserregenden, rassistischen oder in sonstiger Weise zu beanstandenden Sinne gemeint. Ich möchte tatsächlich einen Rat.

Es fällt mir immer wieder auf, dass besonders bei Fragen, die Vegetarismus betreffen, in sehr aggressivem Ton pro-vegetarische Argumente verteilt werden. Eventuelle Widersprüche werden sofort abgeschmettert (nicht immer auf die diplomatischste Weise). Offenbar ist Vegetarismus ein sehr polarisierendes Thema. Dabei ist die Idee dahinter doch eigentlich nur, dass man Tiere so sehr mag, dass man sie nicht töten möchte. Das halte ich für eine gute Idee; jeder soll das so machen können, wie er möchte. Aber da muss man doch nicht streiten!

Soweit ich das bisher beurteilen kann, sind Vegetarier / Veganer, die im totalen Einklang mit der Natur leben, sogar ziemlich harmonische Mitmenschen. Sie ruhen in sich selbst - und genau das kann ich bei ihren aggressiven Gleichdenkern nicht feststellen.

Ein weiteres Mal der Hinweis, dass diese Frage nicht gelöscht werden sollte: Es handelt sich hier nicht um eine Propagandaschrift, sondern um eine ernstgemeinte Frage nach Rat!

Ich möchte nämlich wissen, ob ich mich im Umgang mit streitbaren Vegetariern aus Rücksicht zurückhalten sollte, was meine Konsumgewohnheiten betrifft!?

Und ein letzes Mal: Ich weiß, dass gewisse Menschen dies für eine Provokation halten und sofort auf "Beanstanden" klicken. Doch ich möchte den Support ermutigen, diese Frage stehen zu lassen, da sie tatsächlich nicht böse gemeint ist.

Vegetarismus, Rücksicht

Meistgelesene Fragen zum Thema Rücksicht