Bin ich zu untalentiert zum Reiten?

Huhu!

Ich saß mit etwa 5 Jahren das erste mal auf dem Pferd, mit 6 war ich das erste mal in den Reiterferien mit zwei Reitstunden den Tag für eine Woche. Von dort an war ich jedes Jahr im Sommer für eine Woche dort. Auf dem selben Hof bin ich dann mit ca. 9 ungefähr einmal im Monat in die sogenannte „freie Reitstunde“ gegangen. Dort Reiten Reitanfänger in der Abteilung auf ausgebundenen Schulpferden.

Mit ca. 10 bin ich dann regelmäßig 1x die Woche in einer anderen Reitstunde geritten, dort waren die Pferde ausgebunden aber man ritt nicht in der Abteilung. Im Dezember 2017 bin ich dann 2x die Woche geritten auf demselben Hof, eine Stunde Abteilungsreiten und eine Stunde nicht. Die Pferden waren immer ausgebunden, außer man sprang, Ritt ohne Sattel oder aus. Es waren immer 5-15 Reiter in der Gruppe.

Dann kam meine erste RB im Sommer 2018- ich ritt auch ausgebunden, aber in kleineren Gruppen (zu viert) und bis zu 3x Dir Woche. Dann kam mein eigenes Pferd.

Bis Mai bin ich noch mit Ausbinder auf ihr (14-jährige Deutsches Reitpony/Vollblutaraber/Welsh-B Mix, auf L-Dressur ausgebildet) geritten, dann wollte ich es ohne lernen. Ich habe immer 1-2x die Woche auf ihr Unterricht gehabt (RL schon von meinem alten Hof, reitet selber L Niveau und hat Trainer B Schein), eine RB die gut Reiten kann... Trotzdem kann ich auch bis jetzt nicht in guter Anlehnung,regelmäßigem und fleißigem Takt Reiten und mein Sitz ist sich wünschenswert. Auf einem RW hätte ich wahrscheinlich kaum Chance auf eine Platzierung...

Ich habe schon andere Trainer probiert usw. aber ich kann es einfach nicht-kann es sein, dass ich es nie lernen werde, weil ich zu untalentiert bin? Ich bin so frustriert und verzweifelt. Kann man einfach zu untalentiert zum Reiten sein? Was soll ich tun? Die alte Besitze hat mir auch manchmal unter die Arme gegriffen-und trotzdem.

LG

Tiere, Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Reitsport, Reitunterricht, E-Dressur, Reiterwettbewerb, Reitanfänger
Extra Sattel für Reiterwettbewerb? Und wie vorbereiten?

Hi, also ich habe ja vor, an einem Reiterwettbewerb teilzunehmen. Leider besitze ich nur einen baumlosen Sattel. Und mit diesem kann ich ja nicht auf einen Reiterwettbewerb gehen, oder? Schließlich gibt es für baumlose Sättel auch keine weißen Schabracken. Ich habe jetzt schon bei einem Sattler nach einem Vielseitigkeitssattel gefragt. Aber lohnt es sich denn, oder hat es überhaupt Sinn, sich jetzt extra einen “richtigen“ Sattel anzuschaffen? Wenn es gut laufen würde, möchte ich mit meinem Wallach natürlich weiterhin an Dressurreiterwettbewerben, Springreiterwettbewerben und vielleicht auch an E-Dressuren teilnehmen. Aber was, wenn der Reiterwettbewerb in einer vollen Katastrophe endet? Mein Wallach ist auch seit Jahren nicht mehr mit einem Sattel mit Baum auf seinem Rücken gelaufen. Was sagt ihr?

Und dann möchte ich noch fragen, wie ihr euch, oder bzw. euer Pferd/Pony auf das erste Turnier vorbereitet habt. Weil das muss ich unbedingt machen, da mein Wallach auf neue Situation manchmal ziemlich heftig reagiert. Man merkt eben den Araberanteil in ihm. Im gleichen Ort gibt es noch zwei weitere Reitplätze. Einen direkt im Nachbarstall und dann eben noch einen in einem anderen Stall. Auf denen würde ich gerne mal reiten, damit er merkt, dass auch fremde Plätze nicht gefährlich sind. Das Problem ist bloß, dass meine Mutter findet, dass das eine saublö*de Idee ist. Sie unterstützt mich dabei also nicht. Ich weiß aber nicht warum. Wie soll ich mich also darum kümmern? Weil anrufen möchte ich nicht, da das vielleicht ein bisschen komisch kommt, wenn so ein “kleines“ Kind dort anrufst und fragt, ob es mal auf deren Reitplatz reiten dürfte. In der näheren Umgebung gibt es ansonsten keine Plätze oder Hallen mehr. Was kann ich sonst noch machen? Also ihn irgendwie vorbereiten?

Pferd, Vorbereitung, Sattel, Turnier, Reiterwettbewerb
Einfacher Reiterwettbewerb für Erwachsene? Einige Fragen dazu

Hey,

ich hatte erst eine anständige Reitstunde im Einzelunterricht. Ich dachte, ich wäre total schlecht, aber die Reitlehrerin meinte, dass es definitiv nicht so schlimm ist wie ich dachte und dass ich "nur" ein paar Fehler habe an denen wir arbeiten müssen. Die will ich jetzt hier nxht aufzählen, tragen auch nicht zur Frage bei. Ich bin richtig motiviert endlich richtig reiten zu lernen, aber es zieht mich selbst runter, dass ich denke ich sei so schlecht.

Die Lehrerin schlug mir vor, an einem Reiterwettbewerb teilzunehmen, damit ich sehen kann, dass ich doch schon etwas kann. Als Kind habe ich mal an einem einfachen Reiterwettbewerb teilgenommen, da habe ich eine 6.8 bekommen und bin 3. geworden. Aber das ist auch schon ziemlich lange her. Und jetzt würde ich natürlich auch lieber mit Erwachsenen oder zumindest Jugendlichen reiten.. Gibt es überhaupt Reiterwettbewerbe in meiner Altersklasse? Wenn ja, wo finde ich raus wo diese sind?

Muss ich dafür auch Mitglied in einem Reitverein sein? Ich bin nämlich nur an einem kleinen Stall, kein Verein.. Brauche ich dafür irgendetwas, also Abzeichen oder bestimmte Papiere?

Und muss ich mit Hilfszügeln reiten? Ich habe mir viele YouTube-Videos angeschaut und kein Pferd ohne Hilfszügel gesehen. Ich reite nämlich ohne und bekomme es dabei gut hin, dass er beim Training hinten schön mittritt. Ich fühle mich ohne auch irgendwie wohler.

Und noch zur Kleidung: Ist eine helle Reithose + helles Oberteil dazu ausreichend? Und muss ich ihn dafür einflechten? Das würde ich eigentlich auch lieber sein lassen.

So, ich hoffe, dass mir jemand all diese Fragen beantworten kann! Danke im Voraus

LG

Pferd, Reiten, Turnier, Reiterwettbewerb
Reiterwettbewerb / Turnier

Hallo,

ich habe vor mit meiner Isländer Stute nächstes, evtl. auch dieses Jahr noch, bei einem Reiterwettbewerb teilzunehmen... Einfach mal um zu sehen wie sie sich so benimmt und mehr oder weniger zum Spaß, einfach mal testen, waren beide noch nie auf einem Turnier und ja mal sehen ob das was für uns ist ;-)

Ja also komme ich mal zu meiner bzw. zu meineN FrageN :-D Ich habe - warum auch immer - noch keine Reitabzeichen also auch keinen Basispass. Eine Freundin von mir meinte aber dass es seit letztem Jahr also 2013 Turniere gibt bei denen man keine Abzeichen haben muss... Da es ja unser erstes Turnier sein wird und ich noch nicht genau weiß wie meine Stute sich aufführt und ob es mir überhaupt gefällt möchte ich mich ungern bei einem Verein anmelden, mein Pferd bei der FN eintragen lassen, Reitabzeichen machen, etc.

Gibt es solche Turniere wirklich? Und was muss ich dafür haben, da man ja angeblich keine Abzeichen und solche Sachen brauch?... :-)

Habe noch eine Frage.. ;-) Wisst ihr zufällig wo man sich - am besten im Internet, oder in der Nähe von 83666 Waakirchen - Turnierkleidung ausleihen kann? Würde mir schon weiße Reithandschuhe, Turniershirt, weiße Schabracke und ein Haarnetz selbst kaufen, aber das Jacket und die Reithose gerne leihen, da diese ja doch recht teuer sind und ich - wie oben schon gesagt - das nur einmal testen möchte...

Jetzt meine letzte Frage ;-) Ich habe ja eine Isländer Stute, die hat logischerweise auch sehr viel und dicke Mähne... Das Ding ist die Mähne ist quasi "verteilt" also der vordere Teil der Mähne ist auf der linken Seite und der hintere Teil ist auf der rechten Seite.... Wie bekomme ich das ordentlich geflochten? - Habe das schon mal probiert aber ich krieg das einfach nicht hin. Die "Bobbels" :-D werden dann immer riesen groß... :-/ Habt ihr damit Erfahrung oder habt ihr einen "Trick" / Tipp für mich? :-)

Würde micht sehr über ein paar hilfreiche Antworten freuen! ;-) LG, branalind28200

&& bitte keine Beleidigungen o.Ä.!^^

Pferd, Reiten, Reitsport, Isländer, reitabzeichen, Turnier, basispass, Abzeichen, Reiterwettbewerb

Meistgelesene Fragen zum Thema Reiterwettbewerb