Onkel stirbt aus eingebet Schule und Familie ist kalt?

Hey, also mein Onkel ist langjähriger Alkoholiker, Raucher, arbeitslos, hat sich total ungesund ernährt und wohnt im Haus seiner Tochter, weil alle anderen Ihnen wegen seines Verhaltens und keiner Besserung rausgeschmissen haben.

Er hat nun die Diagnose Speiseröhrenkrebs erhalten, und nur noch paar Tage-Wochen zu leben. Er ist nie zum Arzt gegangen und hat weiter geraucht und getrunken. Jetzt nach dieser Nachricht, sind alle trotzdem kalt zu ihm und die wenigsten besuchen ihn im Krankenhaus. Seine Brüder (Meine Onkel) sind alle selbstständig und haben Geschäfte. Mein Vater will sogar erst dort hinfliegen (leben auf einem anderen Kontinent) wenn er tot ist, und nicht vorher um zB seinen letzten Geburtstag nächste Woche zu feiern. Ist das normal? Eigentlich muss man den eigenen Bruder doch noch lebend sehen wollen ein letztes Mal? Er meinte er geht aber nur zur Beerdigung. Ein anderer onkel (der jüngste) ist sogar jetzt mehrmals rüber geflogen ihn zu besuchen auch wenn er diese Probleme immer hatte. Die meisten der Onkel und Tanten interessiert diese Nachricht nicht und sie lassen ihn einfach sterben..? Sie sagen es es ist seine Schuld (was ja auch stimmt) aber sollte man trotzdem ihn nicht lebend sehen wollen das letzte mal ? Sie facetimen nicht mal mit ihm garnichts

Liebe, Männer, Familie, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Menschen, sterben, Tod, Kultur, Rauchen, Familienrecht, Krankheit, Sucht, Kommunikation, Zigaretten, Psychologie, Alkoholiker, Arzt, Krankenhaus, Krebs, Krebserkrankung, Onkel, Sterbefall, Streit, Todesangst, Todesfall, speiseroehrenkrebs
Positive oder negative Charakterentwicklung?

Ich m16 habe mich im letzten Jahr immens verändert aber ich weiß nicht ob ich aus objetiver sicht eine positive oder negativ entwicklung hinter mir habe. Also:

Vor einem Jahr war ich ein depp.Hatte kein Selbstwertgefühl. Oft wurden über mich witze gemacht und niemand hat mich wirklich respektiert. Erfolg bei Mädchen hatte ich keinen. Hatte nur wenig freunde. Dann hat meine Entwicklung begonnen.

Zuerst habe ich mehr darauf geachtet wie ich mich anziehe und wie ich aussehe.Ich fing auch an ins gym zu gehn.

Dann auf einer klassenfahrt habe ich das erste mal mit n paat leuten alk getrunken und wir hatten damals ne mies gute Zeit. Ich hatte zum ersten mal leute die mich nicht beleidigten, mich respektierten unn mit denen ich spaß hatte. Es hat sich dann so ne clique geformt zu der ich dazugehörte. 5 Jungs und zwei Mädchen.

Wir machten verschiedene Sachen aber meistens trafen wir uns im partykeller von einem freund und feierten ein bisschen. Ab februar in diesem jahr begann ich immer mehr zu sozialisieren. Die clique in der ich war begann zwar außeinanderzu gehn aber ich freundete mich mit immer und immer mehr anderen leuten an.

Ab den Osterferien begann ich dann zu rauchen was sich nochmal positiv auf das thema sozialisieren ausübte. Auf partys konntest du dich sofort mit anderen Leuten die auch rauchten anfreunden wenn du ihnen einfach ne kippe gabst. Und auch bei Mädchen die selber rauchen hattest du mehr erfolgschancen.

Der Höhepunkt bis jetzt waren dann die kärwas. Ich lebe ja in bayern und da ist jedes wochenende an einem anderen Ort kärwa. Ich war hier und da, hab immer neue leute kennengelernt. Ich hab so viele schöne erinnerungen und so viele gute freunde dort gemacht das sich sie nicht zählen kann.

Und dass war meine entwicklung. Das bin ich jetzt. Früher hatze ich fast keine Freunde und die die ich hatte waren nicht alle richtige freunde. Jetzt kenn ich jeden und jeder kennt mich. Ich habe einige richtig gute freunde. Dann noch vielmehr leute mit denen ich einfach nur gut bin aber abgesehn von kärwa und parties nichts mache und der rest findet mich in ordnung. Niemand macht sich über mich lustig. Mein Selbstwertgefühl ist höher denn je. Während ich früher an den Wochenenden filme geschaut habe bin ich jetzt süchtig nach sozialen kontakten und feiern. Aber ich rauche auch regelmäßig und muss mir eingestehn dass ich wohl nicht aufhören könnte weil ich nicht die überzeugung hätte dies es dafür braucht. Ich WILL rauchen. Jeder um mich rum raucht und ich bin ein Mensch der gerne dazugehört da mache ich mir keine illusionen. Bei Alkohol genauso.

Also was sagt ihr als außenstehende? Hab ich mich unterm strich in positive oder negative richtung entwickelt?

Männer, Mobbing, Party, Alkohol, Freunde, Selbstbewusstsein, Rauchen, Alkoholkonsum, beliebt, Charakter, Entwicklung, introvertiert, Kirchweih, schüchtern
Erstes Treffen und Familie und Wohnung ist mir unangenehm?

Hey ihr lieben ^=^

Ich hab folgendes Problem:

(Bitte spart euch doofe Kommentare:( )

Habe seit knapp 6 Monaten eine Fernbeziehung, und haben jetzt ausgemacht, dass er bald zu mir kommt. Er hat gestern ohne mein Wissen das Ticket schon gekauft ( ich war in der Zeit schlafen und hat nichts abgesprochen oder sonstiges, hasse sowas und hab ihm das auch gesagt. - ändern kann man es jetzt nicht weil irgendwann muss man sich ja treffen. )

Das Problem: mir sind meine Geschwister extrem peinlich weil die einfach wirklich asozial und widerlich sind, ich hasse diese Menschen wirklich Abgrundtief. Die lassen bzw alles liegen und stehen, wenn ich es nicht wegräume würde es dann Tage oder wochenlang rumliegen. Deren Zimmer stinken wie sonstwas weil die nie lüften. Der einzige wirklich saubere Raum ist mein Zimmer. Mein Vater sagt dagegen auch nichts weil er zum Teil selbst nicht besser ist. Vor paar Monaten wurde bei uns unten das Flur und die Küche gestrichen, also wenigstens sind die Wände dort unten sauber. Aber oben im Flur ist die Tapete einfach total fleckig weil die alle im Haus rauchen und nichtmal das Fenster aufmachen. Ich schäme mich so extrem dafür und weiss nicht wie ich damit umgehen soll, mir ist das so peinlich. Die rauchen auch direkt nachdem essen ohne zu warten bis ich fertig bin... ( bin die einzige die nicht raucht und wirklich ordentlich ist). Wenn ich die Fragen würde, ob die wenigstens warten könnten würden die mich dumm anmachen.. ich hab meinem Freund zwar gesagt, dass mir das (Familie) unangenehm ist er meinte ihm ist das egal aber das mit die Wohnung egal ist noch nicht. Mich würde das bei anderen nicht stören da ich keinen Grund habe jemanden zu verurteilen, aber sobald jemand zu mir kommt ist mir das wirklich peinlich und hab keine Ahnung wie ich damit umgehen soll.. am liebsten würde ich direkt umziehen. Es sind nur noch 2 Wochen und habe keine Ahnung was ich tun soll. :(

Wir können uns auch nicht soviel leisten weil wir halt wenig Geld haben...

Liebe, Wohnung, Beziehung, Rauchen, Eltern, Familienprobleme, Fernbeziehung, Geschwister, peinlich, Wenig Geld, Zimmer, unangenehm, Unangenehmes gefühl
Probleme mit meiner Mutter. Was kann ich tun?

Hallo.

Ich (18) habe momentan Probleme mit meiner Mutter.

Seitdem ich eine kleine Schwester bekommen habe (6 Wochen alt) ist das Verhalten meiner Mutter, total übertrieben, in meinen Augen.

Unter anderem sind es die Dinge wie immer Hände waschen nach dem Rauchen. Sie ist Nichtraucher ich leider schon. Nur ist es so das ich meine 20 kippen am Tag rauche, mal mehr, mal weniger.

Meine Hände sind schon total rot, trocken und aufgeplatzt von der ganzen seife. Sie "nur" mit Wasser abzuwaschen reicht meiner Mutter nicht also wasch ich mir die Hände gefühlt 20 mal am Tag, wenn nicht sogar deutlich mehr.

Jetzt im Sommer ist es total warm.

Wir wohnen im Dachgeschoss. Tagsüber lüftet sie immer und sagt frische Luft ist wichtig, sie holt damit aber immer die warme Luft in die Bude. Das wäre ja kein Problem aber abends/nachts darf ich nicht lüften obwohl es 30 Grad aufwärts in der wohnung sind.

Das Baby darf keinen Zug abbekommen, sonst wird es ja krank. Stimmt es sind ja nicht die Viren, die einen krank machen.

Ich soll lieber an Überhitzung sterben oder das Baby, das ist doch keine sauna man. Bin ich ein schnitzel im Backofen oder was. Das kann doch alles nicht mehr sein.

Jedesmal wenn ich mit ihr dann rede und ihr versuche dies zu erklären, stempelt sie mich als Besserwisser ab und ist beleidigt und sie hat ja recht weil sie ein Erwachsener ist und alles was ich sage sei bullshit.

Ich habe einfach kein Plan mehr. Wollt ihr ein schnitzel sein?

Haushalt, Gesundheit, Mutter, Erziehung, Beziehung, Rauchen, Familienprobleme, Psyche, Streit
Egoistischer Patner, keine Absicherung nichts?

Erstmal zu mir, bin 31 habe eine 1,5jährige Tochter lebe im abgezahlten selbst gebauten Haus des Partners, ALG1 bis November 23. Keine eigene Familie (Eltern etc.).

Ich dachte ich bin glücklich, dachte ich habe alles..doch langsam bröckelt alles. Vor 4Jahren bin ich mit meinen Lebensgefährten zusammen gekommen, er war damals schon starker Raucher 40Zigaretten am Tag. Damals war es mir egal. Als ich schwanger wurde merkte ich das es für mich ein Problem ist, habe versucht im zu erklären wie schädlich das alles ist etc. Im war und ist es egal. Ich habe lange gebraucht um das zu akzeptieren. Vor der Geburt wollten wir heiraten, doch ein Monat davor hat er es abgeblasen weil er nur mit Ehevertrag heiratet und der Notar keine Zeit in der Zeitspanne hatte. (Hochzeitstermin usw war alles schon da, auch mein Kleid) ich hätte im Ehevertrag auf alles verzichten müssen, er hat Eigentum und wirklich sehr viel Vermögen usw. Also kam unsere Tochter zur Welt, habe ihm Sorgerecht gegeben und sie trägt auch noch seinen Namen!

Mir war es bis vir kurzem eigentlich egal. Doch ich konnte fast zwei Jahre nicht arbeiten, zahle die Kita alleine und Nebenkosten an meinen Partner, zahle Lebensmittel und alles für die kleine. Er zahlt mir dafür 100/200€ im Monat zurück! Trotzdem bleibt mir nichts! Ich kämpfe mich jeden Monat durch und kann nichts auf die Seite legen um für einen Notfall was zu haben. Ich habe meinen Partner die sorgen erklärt und ihm ist es egal! Ich darf ja in seinem Haus leben! Und ein Auto von ihm benutzten. In letzter Zeit Hustet er sehr viel, kommt offensichtlich vom Rauchen, er sagt es wäre eine Erkältung und nimmt schleimlösende Medikamente, das ganze geht seit über 6Monaten ich weiß das es vom Rauchen kommt!

Langsam bekomme ich Angst, was ist wenn ihm was passiert, ich habe einfach kein Geld, habe auch keine Familie die mir hilft. Er versteht einfach nicht das ich Absicherung brauche, dich er sagt die kleine erbt ja dann alles, er hat nicht mal ein Testament! Und sie ist nicht mal 18..ich weiß nicht was ich tun kann um mich ab zu sichern. Hat jemand Tipps. Verlassen geht ja auch nicht, kein Geld nichts.

Finanzen, Geldanlage, sparen, Rauchen, Recht, Erbe, Krankheit, Armut, absicherung, Alimente, Altersvorsorge, Egoismus, Ehe, Ehevertrag, Kein Geld, Liebe und Beziehung, Lohn, Nachlass, Sorgen, Suchtverhalten, Unsicherheit, Witwenrente, Rechtliche Lage
Meinung vor Schwiegermutter nicht äußern können?

Hallo, am Wochenende war meine Schwiegermutter bei uns in der neuen Wohnung zu Besuch, ich habe 2 Tage damit verbracht alles schön zu machen wenn sie kommt und das einzige was von ihr kam war „ ist es euch hier nicht zu klein?“

Auf meine Schwangerschaft hat sie ebenfalls nicht so reagiert wie wir uns das vorgestellt haben es kam sowas wie „und was jetzt?“

Mein Freund und ich streiten auch häufig in ihrer Gegenwart worauf sie immer sagt „ihr streitet so oft und wenn euer Kind auf der Welt ist wird es bestimmt noch schlimmer“

Wir waren dann am Abend bei meiner Mutter zum Grillen da die beiden sich noch nicht persönlich kannten, mein Freund und ich führten lange eine Fernbeziehung weshalb unsere Mütter sich nie kennenlernten.

Dazu muss ich noch sagen dass ich kein gutes Verhältnis zu meiner Mutter habe und ich diesen Abend nur in die Wege geleitet habe damit sie sich kennenlernen.Und sie wusste dass es für mich unangenehm werden würde und trotzdem kamen von ihr Worte wie „oh möchtest du schon gehen?“ „ohje ich seh dein Gesichtsausdruck“ oder „deine Mutter ist doch garnicht so schlimm“ und das so dass meine Mutter es auch hören konnte.

Dann zum eigentlichen Thema weshalb ich diese Frage stelle, (vor ab ist wichtig zu wissen dass mein Freund seid über einem Jahr aufgehört hat zu rauchen worauf ich sehr stolz bin er will sich gesund ernähren ins Fitness gehen und sich auf unsere Zukunft konzentrieren)

An dem Abend gegen Ende, seine Mutter raucht eine, meine Mutter raucht „aus Spaß“ eine, sagt er auf einmal, dass er auch eine rauchen möchte. Ich war schockiert entsetzt alles auf einmal ich dachte er macht Spaß und ich habe ihm dann gesagt dass er sich jetzt kein Beispiel nehmen soll und jetzt bloß keine rauchen soll weil ich sonst übertrieben sauer bin. Seine Mutter hat ihm noch zu gesprochen „lass ihn doch eine rauchen aus Spaß“Er hat es dann gelassen allerdings meinte er „aus Kulanz weil du schwanger bist“

Im Auto sagte ich völlig aufgelöst dass ich enttäuscht von ihm bin und dass ich auch ein bisschen sauer auf sie bin also seine Mutter dass sie ihn dabei zugesprochen hat anstatt zu sagen „ mein Sohn du hast so lange nicht geraucht lass es besser sein“

Meiner Meinung nach würde ich niemals mein eigenes Kind in Themen wie Alkohol Drogen oder Rauchen unterstützen vor allem wenn ich weis dass mein Sohn so lange Zeit nicht mehr geraucht hat, denn genau durch solche „Spaß Kippen“ fängt man wieder an.

Sie ist durchgedreht auf diese Worte und hat auf ihrer Sprache angefangen zu fluchen und zu reden und meinte „jetzt ist es vorbei“

Mein Freund hat sich natürlich dann nur um sie gekümmert und ich war mal wieder egal. Sie haben ständig auf ihrer Sprache gesprochen und ich konnte kein Wort verstehen dabei ging es auch um mich.

ich wollte dann mit meinem Freund im Auto reden damit sie nicht alles hört was wir reden und wir hatten einen mega Streit, er meinte (in den Kommentaren gehts weiter)

Mutter, Rauchen, Zigaretten, Familienprobleme, Schwiegermutter, Streit, Schwiegermutterproblem

Meistgelesene Fragen zum Thema Rauchen