Warum haben Leute so viel Geld über?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Sollte es eine Gehaltsobergrenze geben?

Eventuell sollte es eine Geldobergrenze geben. Bei 1Mil. Euro oder Doller ist schluss. Alles darüber wird gepfändet.

Mit 1Mil. kann man sich schon alles kaufen was man will und die Söhne und Töchter müssen auch nie arbeiten. Alles darüber ist nurnoch gier.

Der S&P 500 (also die 500 Börsenstärksten unternehmen) Ist in den letzten 5 Jahren um 53% gestiegen. In den S&P 500 zu investieren ist eines der Risikoärmsten investments die man machen kann, da die wahrscheinlichkeit das die 500 Börsenstärksten Unternehmen alle Pleite gehen, ziehmlich niedrig ist.

Man hätte also in 5 Jahren 530Mio Kapitalgewinne gemacht (ohne Dividende). Man kann wenn man 1Mil. Hat also 100mio pro Jahr ausgeben und hat nach 5 Jahren immer noch 1Mil.

soviel Geld ist das.


KaffeemitMilf  20.11.2023, 15:54
Man hätte also in 5 Jahren 530Mio Kapitalgewinne gemacht (ohne Dividende). Man kann wenn man 1Mil. Hat also 100mio pro Jahr ausgeben und hat nach 5 Jahren immer noch 1Mil.

Deine Rechnung musst du nochmal erklären, oder ist das ein Schreibfehler?

53% Gewinn heißt, dass sich dein Kapital vereineinhalbfach hat, also aus 1 Mio ca. 1,5 Mio wurden.

0
Kaen011  20.11.2023, 15:55
@KaffeemitMilf

1.000.000.000 * 0,53 = 530.000.000

Ist jetzt nicht so schwer die Rechnung

0
KaffeemitMilf  20.11.2023, 16:00
@Kaen011

Ah, jetzt sehe ich es. Du meinst mit "Mil." eine Milliarde, oder?

Die wird typischerweise mit "Mrd." abgekürzt.

0

was soll das heißen, ein Budget?

ist das auch schon wieder so eine Idee, mit der uns zuerst das Plastikgeld (Bankcard) schmackhaft gemacht wird und kaum Ziel erreicht, wird das Geld auf den Konten der Bürger "budgetiert", d.h. sie können nur noch das einkaufen, was Vater Staat ihnen in seiner unendlichen Güte "freigibt"?

da würde ja die Rede der Abgeordneten der Grünen von gestern Vormittag gut dazu passen, die beklagt, dass wir in DE zu viel Alkohol konsumieren und die erleuchtende Weisheit einiger Wissenschaftler, die uns erzählen, dass zwei Teelöffel Wein am Tag das Limit sei!!

Schon wieder so ein Mist

-------------------------------------------

nee - das was du oben beschreibst, ist nur ein Zeichen für Hirnlosigkeit und Nachlässigkeit mit dem Umgang mit Geld und das betrifft häufig nicht die reichen Leute, sondern diejenigen, die jammern, das Geld reicht nicht - von den reichen Leuten kannst du das Sparen lernen, so hieß es früher und das ist heute auch noch so

und eines ist auch klar: sollte dann alles rationiert sein (und kontrolliert), dann wird der Fußballer immer noch seine 10 Autos in der Garage stehen haben, nur wird das dann in einem anderen Land sein, wo wir Normalbürger nicht hin können, er aber schon

glaubst du wirklich, dass auch nur einer der Reichen sein Geld in einem solchen Staat lässt, wie du ihn beschreibst?

wer so etwas vorschlägt, hat vermutlich ganz andere Pläne - und ich lasse mich nicht für dumm verkaufen

Da musst du jetzt kein Fass aufmachen. Es hat vllt. länger gedauert bis das Geld wieder zurückkam und der "Kunde" war schon weg. Es kann ja auch Störungen bei der Geldrückgabe geben. Jeder Automat hat eine Nummer. Wenn der Kunde dort angerufen hat und seine Kontonummer angibt, bekommt er das Geld in einigen Tagen zurück, wenn es wirklich eine Störung war. Das der nächste das Geld mitgenommen hat, ist dem Automatenaufstelle ja auch klar.

Das ist mit einer der dümmsten Aussagen die ich auf diesem Forum gehört habe. Erstmal, denk kurz and die deutsche Nationalhymne "Einigkeit und Recht und FREIHEIT" Wir leben in einem freien Land, wenn ich morgen 10 Schachteln Zigaretten und 20 Dosen Bier trinken will, kann ich das machen und es hat doch einen scheis zu interessieren. Das ist extrem wichtig, das es dich nicht zu jucken hat was ich mit MEINEM Körper mache.

Außerdem. Gehaltsobergrenze der größte scheis, Süchte, also voralem Nikotin und Alkohol haben nichts, absolut nichts mit dem Gehalt zutun, Süchtige kommen an ihren Stoff, ob sie 1000 oder 10000 Euro im Monat verdienen.

Zu deinem letzten Punkt, nein, niemals sollte es eine gehaltsobergrenze geben, in der Politik schon, aber in der freien Wirtschaft? Wir steuern mit der aktuellen Politik schon auf einen Öko sozialismus zu, da will ich jetzt wirklich nicht noch mehr so dumme regeln. Fußballer unterhalten Millionen Menschen, die besten haben über hundert Millionen Fans, was denkst du zahlen Sponsoren und Vereine diesen Spielern? Sowas ist zum Teil auch wichtig, da viele Menschen am Wochenende abschalten wollen, und Dan ihr Fußballspiel anschauen können. Natürlich Gesellschaftlich nicht so wichtig wie ein Arzt o.ä aber das Geld was die bekommen wurde niemandem geklaut. Und wenn der Fußballer 20 Autos in seiner Garage hat, wieso sollte es dich jucken?

Jeder gibt sein Geld auch mal für unnötige Sachen aus und das ist auch ihr gutes Recht. Wenn sich alle nur das nötigste kaufen würden wäre das Leben ziemlich langweilig