Mein Freund beleidigt mich stark im Streit liebt er mich wirklich?

Hey, und zwar hab ich seit 3 Monaten einen festen Freund er ist Kurde deshalb weiss ich nicht ob es an der kultur oder einfach an ihm liegt also Ganz Am Anfang als wir streit hatten ging es noch voll da hat er manchmal paar Beleidigungen gesagt aber sich auch direkt entschuldigt . Aber mit der Zeit ist es immer und immer schlimmer geworden. Ich merke das er überhaupt keinen Respekt vor mir hat. Letztens als wir streit hatten hat er mir geschrieben : " Komm verpiss dich lass mich einfach in Ruhe ich hasse dich so sehr Abschaum, ekelhaft bist du." und immer so sachen wie " Mädchen halt deine Fresse verpiss dich usw. Das verletzt mich soo so sehr das habe ich ihm auch gesagt aber er meinte er schreibt und sagt solche sachen in dem moment nur weil er agressiv ist. Er sagt mir auch ständig das ich alles für ihn bin und er mich über alles liebt aber trotzdem Ich könnte niemals sowas zu ihm schreiben weil ich ihn einfach liebe . Manchmal hab ich einfach das Gefühl er liebt mich nicht wirklich sonder ist nur mit mir zusammen weil ich so seine "Vorstellung" bin . So das hübsche blonde Mädchen was er seinen Freunden zeigen kann und stolz berrichten kann das wir Geschlechtsverkehr hatten. ( wegen dem Geschlechtsverkehr, er hat in seine Gruppe wo all seine Freunde drinnen sind geschrieben " Eyy Jungs ihr müsst jetzt auch fi" Ich hab das zufällig letztens bei seinem Freund auf dem Handy gesehen. So ich meine was soll das ? Denkt ihr er liebt mich wirklich oder ich besorg es ihm einfach nur :(?

Liebe, Männer, Mädchen, Teenager, Frauen, Beziehung, Sexualität, Jungs, Ratschlag
50 jähriger und 14 jährige?

Hallo nochmals, Ich hatte vor ein paar tagen die frage gestellt ob es ziwschen einem 50 jährigen und einer 14 jährigen funktionieren könnte. Ich habe die kommentare alle gelesen und möchte nun nochmal erklären: er ist wirklich nett und lieb und tut nicht nur so. Er meinte auch das wenn ich keinen kontakt mehr mit ihm will er das akzeptiert und mich dann in ruhe lässt. Er sagt das er mich liebt und es ihm trotzdem sehr schwer fallen würde. Ich weiß auch das er mir im leben nichts tun würde. Das sagt er auch selber immer wieder. Er sorgt sich um mich und fragt jeden tag nach ob es mir gut ginge und was ich so mache. Er ist sehr aufmerksam und hört mir auch zu wenn ich probleme habe.

Dann gab es aber auch kommentare die sagten er sei pädophil oder das er nur mit mir ins bett will: Er hat mich zwar gefragt ob ich so einen schritt machen möchte, den habe ich allerdings abgelehnt und er akzeptierte das. Auch wenn er trotzdem gerne tun würde. Außerdem kann er gar nicht pädophil sein da ich zu alt für sowas und kein kleines kind mehr bin.

Er ist wirklich nett und möchte sich mit mir treffen einfach um mich kennenzulernen. Mehr nicht. Also wo wäre da trotzdem das problem? Ich bin alt genug um es mit ihm zu versuchen. Er meint ja selber das er meine eltern gern kennenlernen würde. Ich gebe zu manchmal macht er sexuelle andeutungen und was er gerne mit mir tun würde. Aber das ist doch nicht weiter wild. Also glaubt ihr das ich ihn meine eltern vorstellen sollte oder nicht? Sollte ich ihn besser alleine treffen weil meine eltern mir sonst den kontakt verbieten. Und wie sehr ihr jetzt die ganze situation wo ihr mehr details wisst?

Liebe, Familie, Freundschaft, Beziehung, Sex, Eltern, Liebe und Beziehung, Ratschlag, Sorgen
Darf mein Lehrer mich vor der Klasse demütigen?

Ich hatte mich irrsinnig gut auf mein Referat vorbereitet, jedoch bringt sich das bei mir nichts, da ich immer rot werde vor Aufregung. 

Die Situation war so: ich bin in den Musikraum gekommen und hab die Fenster geöffnet, weil es heiß und stickig war und ich frische Luft brauchte wegen der Aufregung. Mein Lehrer hat mich daraufhin angeschrien, was ich mir einbilde ich soll die Fenster wieder schließen. 

Natürlich wollte ich mich rechtfertigen und hab ihm erklärt, dass ich jetzt mein Referat habe und frische Luft brauche, da ich sonst rot werde. Er hat mich weiter angeschrien, dass ich nicht immer im Mittelpunkt stehe usw. Ich hab's daraufhin gelassen und hab die Fenster geschlossen und mich hingesetzt. 

Ich hab gemerkt wie mir die Tränen in die Augen geschossen sind und ich knallrot geworden bin, weil er mich vor der ganzen Klasse gedemütigt hat. Ich bin daraufhin hinausgegangen und habe den Unterricht verlassen, weil er weiter gemacht hat, obwohl ich schon fast vorm weinen war. Er hat es nicht mitbekommen, dass ich den Raum verlassen habe. 

Ich hab mich zu den Spinden in der Garderobe gesetzt. Dann hat er mir gedroht, wenn ich nicht zurück komme, dass er ein Protokoll an die Direktorin schreiben wird. Ich bin trotzdem nicht zurückgekommen, weil ich mich nicht so behandeln lassen wollte. 

Meine Frage: Darf er mich so behandeln? Wie soll ich weiter vorgehen? Ich hab Zeugen und weitere Schüler, die er auch demütigt. Ich möchte nicht weiterhin in seinen Unterricht gehen und will auch keine Aussprache mit dem Macho. 

Danke jetzt schon für die Antworten.

Schule, Lehrer, Ratschlag, Demütigung
Habt ihr Tipps für eine Selbstfindungsphase?

Hallo ihr Lieben! Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen. Nach 5 Jahren Beziehung hat sich mein Freund von mir getrennt und offeriert mir als Begründung, dass er nach so langer Zeit wieder Freiheit haben wolle und es ihm gut tut, nur an sich zu denken. Die Trennung von ihm war völlig Okay für mich, was mich selbst ziemlich wunderte. Kein weinen, kein Depri. Nur ein fokussiertes nach vorne Blicken. Doch damit geht es erst los. Ich bin ausgezogen , bin quasi Obdachlos für eine Zeit bei einer Freundin untergekommen. Bin Selbstständig, habe durch meine unflexibilität in dieser Phase die ersten Aufträge verloren und daraus resultiert, dass ich nun schlecht Anschluss finde. Ich bin vor kurzem Umgezogen und alles was mir Freude bereitete, tangiert mich gar nicht mehr. Ich hab versucht mich abzulenken, bin diversen Partnerbörsen beigetreten nur um Festzustellen, dass dies nichts für mich ist. Dann habe ich einen Typen kennen gelernt, der mir echt gut getan hat, dieser hat sich aber kurz bevor es Ernst wurde für eine andere entschieden. Zudem wurde mir offenbart, dass mein Ex bereits eine Neue hat. Dies war ein Schlüsselmoment. Ab da habe ich mich von meinem sozialen Umfeld distanziert und begonnen mich selbst zu hinterfragen. Brauche ich Bestätigung von Männern um mich gut zu fühlen ? Macht das, was ich bislang immer dachte es würde mich glücklich machen auch wirklich glücklich ? Zum ersten mal nach Jahren muss ich mich tatsächlich mit mir selbst beschäftigen und das macht mir zu schaffen. Nicht die Probleme von Freunden, nicht das leidige Thema Männer, keine beruflichen Kontakte pflegen. Einfach sich selbst ausgeliefert zu sein. Ich fang an mein komplettes Leben und dessen Existenz zu hinterfragen und komme aus diesem Gedankenkarussell nicht mehr raus. Ich hab es bereits mit Ablenkung, einen Tapetenwechsel und einen neuen Umfeld probiert - aber nichts kann diese Gedanken stoppen. Ist das jetzt eine mögliche erste Folge der Trennung ? Habe ich den Schmerz die Zeit davor nur verdrängt und der äußert sich jetzt in Form von gnadenloser Selbstreflektion? Ich möchte meine alte Energie zurück - bzw wieder mit mir selbst im reinen sein. Habt ihr noch Tipps wie ich diese Phase überwältigen kann? Ich bin mir mit selbst einfach überfordert. Und das schlimme ist, man hat vor sich selbst keine Pause.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Sex, Trennung, Neustart, Psychologie, Hass, Hilflosigkeit, Liebe und Beziehung, Ratschlag, Selbstfindung, Unsicherheit
Schwester meines Freundes eifersüchtig?

Hallo zusammen :),
Das ausschlaggebende steht bereits in der Überschrift. Mit der gesamten Familie (5 köpfig) habe ich mich vom ersten Treffen an sehr gut verstanden, wurde regelmäßig eingeladen zum Essen etc.. alles lief harmonisch. Mein Freund hat auch nur gutes Feedback von allen bekommen. Soweit sogut.
Aus heiterem Himmel fing es an das seine Schwester, sobald er unterwegs ist, schreibt- mal mit Grund, mal ohne- aber nur dann wenn er weg ist, wenn er zuhause ist braucht sie nie was. (Bevor es mich gab haben sie kaum miteinander geschrieben wenn jemand von den beiden nicht daheim war.) Sobald er eine längere Zeit nicht online ist schreibt sie ihm mehrmals, ruft an, und zu guter letzt schreibt sie mir ob er bei mir ist und das er anrufen oder on kommen soll, ist schon öfter vorgekommen. Sie schreibt mir nur wenn sie ihn erreichen will.
Als ihr die Idee kam das die Familie essen gehen wollte schrieb sie ihm "ich würde gern mit der Familie und Lisa (eine ihrer Freundinnen) essen gehen und sie kann ja mitgehen" oder "Wir können ja mal shoppen gehen, sie kann ja mit aber nur du zahlst für mich 😂" "Heute Abend pennst du hier, ich muss mit dir reden"
Zweimal hat sie ihn nach Hause zitiert weil sie Liebeskummer hatte und sie wusste das wir unterwegs sind, hatte auf Stress keine Lust und war genervt deshalb hab ich ihm gesagt er soll bitte gehen wenn sie damit nicht warten kann.
Sie hat mit ihm schon 2 Gespräche geführt; 1. es hat ihr nicht so gefallen Bzw war es "ungewohnt" als er die ersten Male bei mir übernachtet hat und ihr Bruder nicht daheim war 2. hat sie mal gesehen wie ich mit einem guten Freund geschrieben habe und sie ihm das natürlich erzählen musste und fragen ob er ihn kennt, er Bescheid weiß, warum ich mit anderen Männern schreibe, etc.. und sie das komisch findet.
Ihr Verhalten mir ggü bei Ihnen Zuhause ist "normal". Es stört mich in gewisser Weise schon etwas. Sie ist 16, er 21.
Reagiere ich über? Ist das normal? Ist sie eifersüchtig oder passt ihr etwas nicht? Wie interpretiert ihr das?
Ich hoffe auf eure Ratschläge 😊 Danke.

Liebe, Familie, Stress, Eifersucht, Partner, Ratschlag, Schwester, Situation
Ich,30 (m) vergeben, aber verliebt in eine andere?

Ich, 30 (m) habe eine Freundin (seit 3 Jahren). Ich habe auf einer Fete, vor einem halben Jahr, ein Mädel kennengelernt. Ich habe sie für meinem Kumpel angesprochen (Er ist zurückhaltener). Nach einiger Zeit merkte man aber, dass sie kein Interesse hatte. Er verlor ebenfalls das Interesse und ging woanders hin. Ich habe dann den ganzen Abend mit dem Mädel verbracht. Haben uns den ganzen Abend unterhalten. Harmlos, dabei ist nix gelaufen. Sie war sehr nett. Wie sich herausstelle, hatte sie wohl die ganze Zeit interesse an mir. Das ich eine Freundin habe, wusste sie ebenfalls. Meine jetzige Freundin und ich sind da recht Locker. Neue Menschen kennen lernen ist für uns kein Fremdgehen. Solange man nur harmlos redet und nicht fremdgeht.

Nachdem der Abend zuende ging, hatten wir eine harmlose Verabschiedung.

Alles lief harmlos. Konnte sie Wochen dannach aber nicht vergessen. Hatte kein Kontakt zu Ihr. Hatte keine Nummer oder sonst was von ihr.

Nun ist ein halbes Jahr vergangen. Immermal wieder schwirrte sie mir im Kopf rum. Jetzt habe ich tatsächlich nur durch zufall sie in Facebook gesehn. Habe sie nicht gesucht oder sonst was. Da kam auch alles wieder hoch... Ich hatte sie zu lange im Kopf. Klingt vlt sehr dumm, aber habe sie dann angeschrieben mit der Hoffnung, sie zu vergessen. Meinen "Gefühle" klar zu werden. Ja es war eine dumme Idee...Nun habe ich regelrechte Schmetterlinge im Bauch wenn ich an sie denke. Seit 3 Tagen schreibe ich nun mit ihr. Ich bin nur c.a. 2 mal pro Tag on um die Sache nicht noch schlimmer zu machen. Ich merke auch jetzt, dass sie immernoch (oder wieder) Interesse hat. Schreiben auch immernoch völlig harmlos. Keine treffen oder sonst was. Sie war direkt sehr offen und freundlich. Sie ist einfach ein ganz freundliches und hübsches Mädel.

Ich habe also ein sehr sehr nettes Mädel im Kopf. Habe gleichzeitig aber eine Freundin der ich sowas nicht antun will. Sie weiß zwar, dass ich auf der Fete mit ihr sprach, aber von der Schreiberei weiß sie nichts...Ich weiß ich fühle mich furchtbar...

Evtl könnte sie denken, dass ich nun wieder single bin. Das Thema kam in den 3 Tagen noch nicht auf, werde es aber wieder sagen, dass ich eine Freundin hab wenn es aufkommt.

Was soll ich tun? Ich überlege die "Gefühle" abzusitzen.

Ich kann sie aber nicht vergessen...gleichzeitig will ich meiner Freundin sowas nicht antun. Ich bin kein Fremdgeher und will es auch nicht tun. Aber ich müsste lügen, wenn ich sagen würde, dass bei dem anderen Mädel keine Gefühle hochkommen. Was soll ich machen? Hoffen, dass die Gefühle weggehen?

Mit meinen Freunden möchte ich ebenfalls nicht darüber reden. Ich wills nicht noch komplizierter machen als es eh schon ist, da wir ein Freundeskreis sind.

Hat jemand ebenfalls eine ähnliche Erfahrung gehabt? War jemand in einer ernsten Beziehung und ähnliches erlebt?

Bitte ernstgemeinte Ratschläge. Weiß nicht was ich tun soll. Danke im Voraus :)

Liebe, Party, Liebeskummer, Beziehung, Ratschlag
Katze kratzt an Tapete, trotz genügend Kratz-Möglichkeiten. Was kann man noch tun?

Hallo, In meiner alten Wohnung hatte meine kleine Miez nicht allzuviele Möglichkeiten zum Kratzen und hat sich regelmäßig an Tapete und Möbeln vergangenen. Natürlich bin ich dazwischen gegangen, wenn ich es mal mitbekommen habe, aber wie Katzen so sind, machen sie es dann halt, wenn keiner es merkt. Der Kater hingegen hat sowas noch nie bzw nur selten gemacht. In meiner neuen Wohnung hab ich mir nun ganz viel Mühe gegeben und hab nun viele verschiedene Möglichkeiten zum Kratzen. Inzwischen hab ich einen großen Kratzbaum, eine Trommel, eine Stange, ein Brett und ein Pappbrett zum Kratzen allein im Wohnzimmer. Im Flur hat sie dann angefangen an die Tapete zu gehen und an diese Stelle hab ich ein Brett an die Wand angebracht und noch ein Kratzbrett am Boden. Trotzdem hört sie damit nicht auf, wie aus Protest kratzt sie genau neben dem Brett an der Wand an der Tapete und an anderen Stellen im Flur. Heute habe ich dann auch Kratzer im Schlafzimmer gefunden. Ich kann ja nun nicht alles mit Kratzbrettern zupflastern... Kennt jemand noch eine andere Möglichkeit, dieses Kratzen zu unterbinden, oder Tapete generell "unattraktiv" zu machen? Oder ist da nicht mehr viel zu machen?

Zur Info eben noch: Die beiden sind reine Wohnungskatzen und werden täglich mehrmals mit Spielzeug und Klickern ausreichend beschäftigt. Der Kater ist recht pflegeleicht, aber die Katze ein kleines, freches und verfressenes Wesen und halt auch die Tapetenkratzerin.

Haustiere, Erziehung, Katze, Ratschlag
Hilfee er hat es eilig?

Hallo :)

Ich werde langsam echt verzweifelt...

Mein Schatz(23) hatte sein erstes Mal mit mir (21) vor 1 einhalb Jahren. Dass er unerfahren war wusste ich, alles kein Problem.

Was mich aber langsam zur Verzweiflung treibt, ist, dass er es immer eilig hat seinen Penis reinzustecken, wenn er mal erregt ist. Ich habe ihm schon so oft vorgemacht und gesagt wie ich es gerne möchte, aber irgendwie scheint er seeehr begrifftsstutzig zu sein!

Das erste Problem hatten/haben wir wenn er mich leckt. Er verhält sich so als wäre meine Vagina ein verdammter Gummikauknochen! Das letzte Mal als er mich geleckt hat, konnte ich es geniessen, ich fand es schön, so richtig in Stimmung bin ich jedoch nicht gekommen. Das war auch das erste und einzige Mal seitdem wir zusammen sind dass er sich verhalten hat, als wäre es kein Gummikauknochen.

Das zweite Problem ist eben der Sex an sich. Wild und schnell ist zwar gut und schön, gefällt mir ja auch, aber ich habe das Bedürfnis mal wieder so richtig verführt und verwöhnt zu werden, was er aber nicht in den Schädel bekommt!

Beim Vorspiel hat er es auch immer eilig wenn er erregt ist. Ganz nach dem Motto: Gleich sofort weg mit den Klamotten. die Brüste kneten, Brustwarzen kneifen, Muschi anfassen und rein mit dem Ding! Und dann gleich ein mega Tempo drauflegen.

Wir haben schon so oft darüber geredet, diskutiert und ich bin ein paarmal sauer geworden, weil ich das Gefühl habe, dass ich gegen eine Wand rede. Egal was ich sage und wie oft, und wie oft ich ihm zeige wie ich es gerne möchte, er macht es eifach nicht. Mittlerweile sage ich jetzt nur noch ab und zu, dass er mal langsamer machen soll, was er in dem Moment versucht zu machen. Aber beim nächsten Mal Sex fängt das Ganze von vorne an.

Bei ihm habe ich einfach das Gefühl, dass ich schon fast zu viel von ihm verlange. Aber ich finde, mein Bedüfnis nach langsamen, zärtlichen, leidenschaftlichen ist nicht zu viel.

Was soll ich denn noch machen? Ich wäre froh um Tipps, und Erfahrungsberichte die auch sowas erlebt haben.

Danke :)

Tipps, Sex, Ratschlag, Erfahrungen
Kommen ALDI NORD - Angebote immer in alle Fillialen, kann man Bescheid sagen,daß Mitarbeiter bei Eintreffen der Ware diese zurücklegt?

Ab Donnerstag gibt es ein super Angebot im ALDI NORD, welches wir für unseren Sohn kaufen wollen.

Nun wäre es allerdings eine Katastrophe, wenn es gerade in unserem ALDI nicht vorrätig sein wird, denn das haben wir schonmal erlebt. Obwohl man mir mal sagte, daß die Angebote auf der Website eigentlich in alle Fillialen kommen sollten (und obwohl im Prospekt stand, daß es ihn bei uns geben wird).

Habe auch schon versucht in der Filliale anzurufen, aber das geht gar nicht, man wird nur mit so einem automatisierten System verbunden. (Außerdem habe ich schon erlebt, daß die Aussagen der Mitarbeiter nicht immer 100% ernst zu nehmen sind,weil sie es selbst wohl manchmal nicht besser wissen.)

Nun habe ich Angst, weil .. das kommt bei super Angeboten ja schonmal vor, daß da morgens direkt die Bude eingerannt wird,wir in unseren ALDI fahren, da wurde es gar nicht geliefert, und in der Zeit, wo wir zu einem anderen ALDI fahren wird dann schon alles weggekauft und es ist nichts mehr da, wenn wir ankommen.

Denn dann stehen wir ohne das heiß gewünschte Geschenk da, und hätten auch keine Zeit mehr es alternativ zu besorgen, da ich etwas gleichwertiges, zu dem Preis, nur online bestellen könnte und dafür ist die Zeit dann schon zu knapp. (Und online gibt es nedmal SO ein tolles Angebot.)

Weiß hier jemand einen Rat? Vielleicht ob es etwas bringen würde, zum ALDI zu fahren und einen Mitarbeiter zu bitten, daß er eins der Geräte zurücklegt für uns? Allerdings glaube ich, selbst wenn jemand so nett wäre, ich würd da wahrscheinlich auch nicht mehr dran denken, einen Tag später.

Oder einen anderen Rat, wie ich sicherstellen könnte, daß wir sichergehen können, daß Gerät zu bekommen?

LG und lieben Dank im Voraus ! Und frohe Weihnachten.

Geschenk, Weihnachten, verfuegbarkeit, Angebot, Prospekte, Ratschlag, Schnäppchen, Aldi Nord
Eltern zwingen mich zu studieren?

Hallo,
ich bin 20 Jahre alt und meine Situation ist folgende:
Ich habe dieses Jahr mein Abi gemacht und wusste absolut nicht was ich danach machen möchte, also hab ich mir überlegt erstmal ein Jahr lang ein bisschen jobben zu gehen um ein wenig Geld zu sparen und mir in der Zeit Gedanken zu machen was ich alles machen kann. Ich habe auch an Ausbildungen gedacht.
Meine Eltern, geschieden, beide Juristen waren der Meinung dass es keine gute Idee sei so ein Jahr lang zu "gammeln". Sie haben mich soweit bekommen, dass ich auch mit dem Jurastudium anfange und es ja immer noch beenden kann, wenn ich merke dass es nichts für mich ist.

Aber jetzt wo es soweit ist und ich jetzt schon ein Einblick bekommen habe merke ich, dass es wirklich sehr, sehr weit von dem entfernt ist, was ich mir von meinem Leben erhoffe. Ich merke, dass es mich jetzt schon absolut garnicht interessiert und meine Motivation sich mit der der anderen unterscheidet. Ich war auf einer Veranstaltung, auf der Volljuristen ihre Jobs vorgestellt haben und das hat mich abgeschreckt. Genauso abschreckend finde ich den Druck und den Konkurrenzkampf, dem ich sehr wahrscheinlich niemals stand halten werde, aus dem Holz bin ich nicht geschnitzt.

Ich weiß, dass ich es mir selber ausgesucht habe, aber die Idee ist bloß aus Perspektivlosigkeit geboren! Ich weiß auch, dass ich es meinen Eltern schuldig bin es weiter auszuprobieren.

Jetzt sieht meine Situation so aus, dass sie mich aber irgendwie wirklich "zwingen", indem sie mich und meine Sorgen belächeln, mir sagen wie stolz sie sind und wie toll das alles wird und ich bin enttäuscht dass ich Ihnen als Person so egal bin. Ich fühl mich wie abgestellt.

Über meine Situation haben wir in Ruhe gesprochen, also das Gespräch war erst ruhig. Das Fazit der Unterhaltung: Ich werde 1,2 Semester studieren müssen und danach kann ich gucken wo ich bleibe. Sie werde mich danach nicht bei sich aufnehmen und in keiner Hinsicht unterstützen.

Das heißt, dass wenn ich das Studium abbreche (und das wird wahrscheinlich der Fall sein), dann steh ich auf der Straße ohne Geld. Das kann ja nicht sein: dürfen sie das ?

Studium, Zukunft, Angst, Eltern, Abitur, Druck, Enttäuschung, Jurastudium, perspektivlosigkeit, Ratlosigkeit, Ratschlag, Zwang
Wie gehe ich mit "fuckboys" um und ist er überhaupt einer?

Hallo liebe Community ich brauche euren Rat...
Ich (Ausländerin) habe vor kurzem einen jungen (deutscher) kennenlernt. Ich kannte ihn vorher schon aber nur von Gerüchten! Er hat halt den "fuckboy" Ruf gehabt, einer der viele Mädels schon flachgelegt hat, viel trinkt etc.

Als ich ihn aber kennengelernt habe und wir angefangen haben zu schreiben hab ich eine gaaanz andere Seite an ihm entdeckt! Eigentlich ist er schüchtern und total lieb!!!
Mittlerweile hat er sogar aufgehört regelmäßig so viel zu trinken weil ich es ja auch nicht mache. (Mein guter Einfluss?)

Wir haben uns sogar schon einmal getroffen ich war bei ihn Zuhause und dazu muss ich sagen, dass ich ncht vorhatte mit ihm zu schlafen sondern rein freundschaftlich bei ihm war! Überraschenderweise war es total schön, wir haben geredet und uns gut verstanden!

Meine Angst ist jetzt, dass er will das wir uns morgen sehen aber er erst abends kann weil er arbeiten muss... Ich würde ehrlich gesagt einfach Zuhause einen Film mit ihm schauen er würde lieber mit mir raus gehen! Da prallen Welten aufeinander denn ich bi nicht so der trink bzw. Feier Mensch !

Ich hab Angst das er denkt ich bin ein stubenhocker und viel zu langweilig jedoch will ich ungerne mit ihm weggehen weil er dann bei seinen Freunden sich sicherlich wieder anders verhält und ich seine Freude  erhrlichgesagt  nicht kenne!

Hoffentlich wisst ihr wie ich mich fühle und könnt mit Ratschläge geben!

Liebe, trinken, Angst, Mädchen, feiern, Beziehung, Jungs, Meinung, Ratschlag, Treffen
Wenn die Telefonseelsorge nicht erreichbar ist, dann ... ?

Immer mal wieder bin ich durch verschiedene Googlesuchen hier gelandet und eins ist mir dabei aufgefallen. Wenn jemand ein ernsthaftes psychisches Problem hat, verweist der Support immer auf die Telefonseelsorge. Ich habe vor einiger Zeit ihre Seite aufgerufen und fand es super, das da stand, sie sind jederzeit erreichbar, Tag und Nacht! Es hat mir irgendwie halt gegeben zu wissen, wenn gar nix mehr geht, kann ich da anrufen. Und wisst ihr was?! Grade geht gar nix mehr und bekomme ich Hilfe? Nein! Es kommt nur eine dumme Ansage "Leider sind zurzeit alle Leitungen besetzt! Bitte legen sie auf und versuchen sie es später noch einmal!". Keine Warteschleife, nix! Ich habe es auch per Chat versucht. Dort dasselbe! Alle Chaträume belegt! Also was bleibt, wenn gar nix mehr geht? Wo kriege ich Hilfe? Und zwar ohne mich direkt einweisen lassen zu müssen. Ich weis welche Problem das geben kann. Doch zurück zum wesentlichen. Es gibt viel zu wenig Anlaufstellen für Menschen mit psychischen Problemen. Wir leben in einer Welt, wo Menschen trotz immer mehr Maschinen immer mehr Arbeiten. Die Folge: Stress, Überarbeitung, Burnout. Aber auch private Probleme, weil jeder genervt von der vielen Arbeit, dem Stau, der Hektik ist. Was bleibt ist Anspannung, Streit. Es besteht soviel bedarf an Anlaufstellen, Psychologen sind Monatelang ausgebucht. Ich habe schon Stunden damit verbracht diese Stellen für meine Probleme zu finden. Ich bin zu Einrichtungen, Ärzten und gemeinnützigen Einrichtungen gelaufen. Bei allen war die Antwort ungefähr die Gleiche. "Dafür sind wir nicht zuständig!" "Da können wir Ihnen nicht helfen." "Ich kann verstehen, dass sie das überfordert, fragen Sie mal da und da." Selbst die Empfehlung vom Arzt, wie ich einen Psychologen finde, war eine Falschinfo. Ich hab rumtelefoniert und war bei Psychologen. Vergebens. Das ging von "eine Gruppentherapie würde da besser passen. Da kann ich Ihnen jetzt auch nicht helfen." über "Das sind aber ganz schön viele Probleme. Solche Sitzungen konzentrieren sich immer nur gezielt auch eines davon. Entscheiden Sie sich bitte für eins." bis zur Abarbeitung von Fragebögen. Letztendlich hab ich mir für ganz schwierige Tage einen Arzt gesucht, der gewillt ist einen relativ schnell krankzuschreiben. Immer wenn ich nicht mehr konnte, bin ich dahin und habe mich nach der Krankphase selbst wieder aus dem schwarzen Abgrund gezogen. Das klappt eine Zeit recht gut, doch dann merkst du, dass du jedes Mal, wenn du wieder fällst, ein Stück tiefer in den Abgrund rutschst. Denn dein Problem ist nur aufgeschoben nicht gelöst. Ich bin 23 Jahre und möchte mein Leben wieder lebenswert finden und glücklich sein. Aber hier sitze ich einsam in meinem Bett, ohne eine Anlaufstelle und der Frage, wird mir jemals jemand helfen? Ich fühle mich alleine gelassen mit meinen Problemen. Hier nochmal meine Frage: Wo sucht ihr euch Hilfe? Kennt ihr Anlaufstellen? Habt ihr Tipps oder Ratschläge um mit Tiefschlägen umzugehen?

psychische Probleme, Ratschlag

Meistgelesene Fragen zum Thema Ratschlag