Dual 1228 Plattenspieler brummt?

Hallo allerseits,

sind hier ein paar Dual-Experten unterwegs?

Ich habe vor kurzem einen Dual 1228 über ebay erworben und optisch macht er auch einen sehr gepflegten Eindruck. Der Verkäufer hat auch noch extra einen TK mit 0 Spielstunden beigefügt, den Steuerpimpel erneuert und eine Makellose Haube montiert. Machte also soweit alles einen einwandfreien Eindruck.

Nun habe ich das Gerät zum ersten mal angeschlossen und konnte aus den Lautsprechern lediglich ein ernüchterndes Brummen wahrnehmen. Sobald ich am Receiver den entsprechenden Kanal anwähle ist dieses Brummen zu hören, wenn der Plattenteller anläuft wird es noch stärker. Interessant ist auch, dass sich das Brummen verändert, wenn ich den Spieler berühre.

Nach ersten Recherchen habe ich herausgefunden, dass ein häufiges Problem die Kontakte zwischen dem Tonarm und dem TK sind. Die sehen bei mir soweit gut aus.

Hinzu kommt, dass ich als Phono-PreAmp den Vivanco Pa-111 verwende. Da der auch so einige Krankheiten haben soll, habe ich mir testweise einen anderen Verstärker besorgt, um den Vivanco aus der Fehlersuche ausschließen zu können. Der PreAmp ist also nicht das Problem.

Beim Testen ist mir aufgefallen, dass die Platte sogar teilweise hörbar im Hintergrund spielt. Inzwischen ist mir außerdem auch aufgefallen, dass das Signal auf dem weißen Kanal des Cinch Kabels sauberer ist (habe den roten Stecker mal aus dem PreAmp ausgesteckt) es rauscht dann zwar auch, aber nicht so stark, wie mit beiden Anschlüssen. Das ist eventuell auch noch interessant: mein Plattenspieler hat Cinch-Ausgänge. Ob die nachgerüstet oder ab Werk sind, kann ich nicht sagen. Außerdem hat er kein Erdungskabel.

Kann jemand etwas mit diesen Informationen anfangen und mir dabei helfen, den Fehler zu finden?

Erwähnenswert ist vielleicht auch noch, dass ich absolut kein Experte in E-Technik bin.

Vielen Dank für eure Hilfe :)

Computer, Musik, Technik, HiFi, Plattenspieler, Technologie
Vinyl klingt nach übersteuertem Bass?

Habe mir endlich eine modern gepresste Vinyl gekauft, Schließlich kann ich nicht meine eine 80er Vinyl auf dauerschleife spielen. Problem ist aber, dass die platte massiv nach übersteuern klingt. Passagen ohne Bass sind problemlos, aber sobald im song Bass sein sollte, kommt nurnoch übersteuert und das so weit, dass es teils kaum verständlich ist welcher song läuft.

Mir wurde dann im internet gesagt ich benötige einen vorverstärker. Wollte erstmal sehen ob es an meinem equipment liegt und nicht an der platte. Habe aber mittlerweile herausgefunden dass bei meinem Denon PMA480R der Phono eingang einen vorverstärker hat, also versuch ichs über den AUX stattdessen.

Der Plattenspieler scheint absolut in ordnung zu sein. Meine andere platte, die natürlich größer und bei niedriger drehzahl gespielt wird, läuft bestens (wenn auch altersbedingt kratzig hier und da). Der Verstärker arbeitet auch bestens, verwende diesen regelmäßig für filme über einen digitalen HTPC. Die platte habe ich über Media Markt bestellt, war auch noch eingeschweißt und weist absolut keine schäden auf.

Verstärker ist wie gesagt der Denon PMA480R, mein Plattenspieler ist ein Sony PS LX250H, und die Platte ist Fall Out Boy - Save Rock and Roll. Irgendwas das ich hier probieren kann? Oder muss ich ausgehen dass die platte defekt ist?

Video als referenz: https://www.youtube.com/watch?v=4Oe27puh72M

Computer, Musik, Audio, Technik, Elektronik, Plattenspieler, Technologie, Verstärker, Vinyl

Meistgelesene Fragen zum Thema Plattenspieler