Fast Ohnmächtig während Plasmaspende?

Hallo zusammen :)

ich wollte mal wissen ob ihr hier eure Erfahrung mit mir teilen könnt.

ich war diese Woche das erste mal Plasma spenden, ich habe extra versucht viel zu trinken und zu essen am gleichen Tag. Ich war auch nicht besonders aufgeregt nur gespannt was mich erwartet.
die ersten 15 Minuten war alles ok, ich war nebenbei am Handy und empfand es auch nicht als unangenehm oder so..

aber mit einem Schlag ist mir schwindelig geworden.. ich habe zudem nicht mehr richtig gehört, mein Spenderarm wurde so kribbelig und ich hatte das Gefühl ich konnte ihn nicht mehr bewegen Bzw. Ich hatte ja diesen Ball In der Hand und hatte gar kein Empfinden mehr. Ich bin auch ganz kaltschweissig geworden, habe dann kühlpacks auf meine Brust und Rücken gelegt bekommen was sich komischerweise extrem heiß angefühlt hat, Blutdruck war bei 90/60

Naja Ende vom Lied war dass die Ärztin eigentlich gesagt hat es soll abgebrochen werden, wurde aber versämmelt und ich war so neben mir dass ich es auch nicht Wirklich wahrgenommen habe. Also habe ich sogar noch durchhalten können bis zum Ende, ich denke dass liegt allerdings an diesem Blutdruckspray das mir die Ärztin gegeben hat.

zu meiner Frage: ich möchte eigentlich weiter spenden aber habe schon sehr Angst dass sowas wieder passiert, das war wirklich kein schönes Erlebnis, ich war am nächsten Tag auch ausgelaugt.
Habt ihr sowas auch schon erlebt? Und wird das mit der Zeit besser bzw. gibt es Tipps wie ich sowas umgehen kann? (abgesehen von viel trinken und ne 3/4 Stunde vorher was essen)

Vielen Dank im Voraus

Blutspende, Gesundheit und Medizin, plasmaspende
Welche Blutbank in Berlin zahlt am meisten für Thrombozyten?

Bitte keine überflüssigen Belehrungen darüber, dass man eigentlich kostenlos Spenden sollte. Bitte nur Antworten von Spendern die genau wissen, wo man wie viel bekommt.

Wenn ich Menschenleben retten kann mache ich das gerne. Aber alles hat seinen Preis. Und ein Menschenleben ist im Endeffekt viel mehr Wert als kleine eine Aufwandsentschädigung.

Ich habe bis jetzt folgende Infos bei den Blutbanken erhalten:

Charité in Mitte, 50,-€ Festpreis für Thrombozyten. Vorher muss man aber einmal Vollblut gespendet haben (bei Vollblut Erstspende gibt es 20,-€) um es auf Plasma und Thrombozyten testen zu lassen. Nach 2 - 3 Wochen kann man dann das erste mal Thrombozyten spenden gehen. Der Betrag wird bar ausgezahlt oder auf das Konto überwiesen

Virchow Klinikum, dass selbe wie Charité. 20,-€ Vollblut, 20,-€ Plasma, 50,-€ Thrombozyten

Haema zahlt laut Aussage einheitlich in Berlin für Thrombozyten, Preis je nach Qualität und Anzahl. Vorher 1 Mal Vollblutspende und danach noch 3 bis 4 Mal Plasmaspende zwecks Tests. Vollblut 20,-€, Plasma, 20,-€, Thrombozyten 25,-€ bis 60,-€

DRK in Potsdam, war sehr unfreundlich und man wollte mir am Telefon gar keine Fragen beantworten und auch keine Zahlen nennen. Es soll alles mit dem Arzt besprochen werden. Ich gehe davon aus, dass die nichts zahlen.

Vielleicht kennt ihr noch andere Blutbanken die mehr zahlen.

Blutspende, plasmaspende, Blutplasma, Thrombozyten

Meistgelesene Fragen zum Thema Plasmaspende