Pizza lässt sich nicht auf den Pizzaschieber schieben?

Hi Leute

In den Videos auf YouTube rutscht die Neapolitanische Pizza problemlos auf den Schieber und behällt ihre runde Form.

Wenn ich das mache, klappt das nur bis zur Hälfte. Dann staucht die Pizza zusammen.

Die Pizza scheint nicht stabiel zu sein?

Hab schon weniger Zutaten drauf. Also kaum Souße und sehr wenig Käse. Hat nichts gebracht.

Ich verwende bei der Pizza Semola und das mache ich auch auf den Schieber. Hat nichts gebracht.

Ich verwende Pizza Mehl 00 mit 12,5 Eiweis

Das Rezept lautet 60% Hydration mit Vorteig.

Der Teig ist auch nicht zu feucht. Er lässt sich ohne den Schieber problemlos auf der Tischplatte bewegen. Außerdem ist das ja das selbe Rezept wie in etlichen Videos. Und die verwenden sogar 62% bis 65% Hydration. Also noch feuchteren Teig.

Der Händler sagt das es nicht am Holz Schieber liegt und das es auch keine besondere Technik gibt um die Pizza aufzunehmen.

Er hat mir vor dem Kauf versichert das jeder das einfach hinbekommt und ich nach der ersten Pizza total begeistert sein werde. Die erste Pizza hat durch das zusammengematsche den Pizzastein ruiniert und unbrauchbar gemacht. (Eingebrannter Käse, giftige verbrannte Dämpfe)

Ich muss nun die andere Seite vom Pizzastein verwenden.

Wo liegt jetzt das Problem das die Pizza sich nicht wie bei Youtube aufnehmen lässt?

Ein besonderer Winkel? Oder ist doch der Holzschieber das Problem? Stimmt was nicht mit dem Rezept? Aber ich mach ja alles 1:1 wie im Video. Sogar mit geringer Hydration.

Übrigens besteht das Problem nur beim Aufnehmen. Wenn ich die Pizza auf den Stein gleiten lasse, geht das problemlos. Der Teig ist also nicht zu nass/klebrig.

Es wird überall gesagt wie einfach das wäre. Dann verstehe ich nicht, warum das nicht klappt?

Über eure Hilfe freue ich mich und sage schonmal danke

Käse, Essen, Rezept, Pizza, Pizzateig, backen, Lebensmittel, Teig, Eiweiß, Neapel, Geschmack, Teigwaren, Pizzastein, hydration, Pizzaria
UMFRAGE! Pizzafahrer - ein guter und sicherer Job mit Zukunft?

Guten Abend,

dies ist eine Umfrage.

Ich bin zur Zeit als Pizzafahrer tätig, habe jeden Monat mindestens 100 Stunden, manche Monate auch 120 - 130 Stunden. Die Fahrten kann ich mit einem Firmenwagen machen und der Verdienst ist echt nicht übel.

Außerdem verdiene ich jeden Tag Trinkgelder. Der Chef ist auch sehr zufrieden mit mir.

Ich nenne mal ein paar Vor - und Nachteile (mich persönlich betreffend), die der Job für mich mit sich bringt:

Vorteile:

  • tägliche Trinkgelder
  • Firmenwagen für die Tätigkeit selbst
  • eigenverantwortliches Arbeiten
  • zuverlässige Zahlung von Gehalt zum 10. des Folgemonats
  • auf Wunsch Barauszahlung vom Gehalt (Netto)

Nachteile:

  • eigener PKW zum Erreichen notwendig
  • Trinkgeldhöhe nicht konstant
  • körperlich sehr sehr anstrengend (Treppen, Hausflure)
  • Feierabend erst ab frühestens 23:00 Uhr
  • sehr lange, anstrengende Schichten

Nun die Frage:

Würdet Ihr mit meinem Job an meiner Stelle auf Dauer gesehen zufrieden sein, oder ihn eher als Kurzzeitjob als Sprungbrett für eine sehr gute Alternative nehmen?

Ist es eigentlich sehr doof, öfter die Jobs zu wechseln oder manchmal auch nachvollziehbar? Würde da mal gerne Eure Einstellung zu wissen.

Danke.

Sicherer Job mit Zukunft, aber nimm Dir besser einen anderen 36%
Eigene Antwort 28%
Sicherer Job, mit sehr guter Zukunft, es gibt keine Alternative 12%
Unsicherer Job ohne Zukunft, besser wäre es, wenn 12%
Andere 8%
Sonstige 4%
Beruf, Pizza, Finanzen, Job, Wirtschaft, Community, selbstständig, Döner, Diskussion, Trinkgeld, Einstellungen, Erfolg, Chef, Kellner, Kurierfahrer, Lieferant, Lieferservice, Meinung, Moderator, Moral, Urteil, Ziele, Beurteilung, Ergebnis, Inhaber, Pizzaria, Zuverlässigkeit, Ausbildung und Studium, Erfahrungen, Beruf und Büro, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Fragen zum Thema Pizzaria