PC Spiele brauchen viel länger zum starten als sonst?

Hab heute meine Lüfter aus dem PC ausgebaut und den Staub entfernt, allerdings gab es dabei paar Probleme als ich die Lüfter wieder eingebaut habe und musste daher paar Mal den PC neu starten und das Netzteil tausend Mal vom Strom trennen etc. Das war anscheinend zu viel für das Netzteil, da es beim vorletzten Mal komische Geräusche von sich gegeben hat, hörte sich an wie ne typische "elektrische Spannung" oder so. Die Mainboard RGBs leuchten normalerweise erst, wenn ich den PC einschalte, aber als das mit dem Netzteil passiert war, hatten sie im ausgeschalteten Zustand auch geleuchtet, was ich noch nie gesehen habe. Sehr komische Sache. Das System hat aber kurz darauf ganz normal gebootet und ich hab auch direkt Cinebench R23 durchlaufen lassen, um zu gucken, ob bei der CPU alles OK ist (AMD R7 2700x). Hatte knapp 10.000 Punkte also alles wie immer. Als ich dann Valorant starten wollte, hat es tausend Jahre gedauert, bis ich in den Ladescreen gekommen bin, wo sich minutenlang nix tat. Nachdem ich das Spiel zum 3. oder 4. Mal gestartet hatte, konnte ich normal Spielen, fand es jedoch sehr komisch. Als ich dann zu GTA switchen wollte, war genau das gleiche Problem da, es hat tausend Jahre gedauert bis das Spiel gestartet ist. Die Anwendung war im Task zwar gestartet, allerdings hatte ich 1-2 Minuten Blackscreen bevor das Intro mit den 5 Sternen los ging, obwohl das Spiel eigentlich trotz HDD direkt startet. Ich habe es dann mit sämtlichen Spielen probiert, manche starten schneller, manche gar nicht, sehr komisch auf jeden Fall.

Btw ich liste hier Mal kurz mein System auf:

Mainboard: Gigabyte Aorus B450 Elite V2

CPU: AMD R7 2700X

GPU: AMD RX 580 (Sapphire Nitro+ 4GB)

RAM: 16 GB DDR4 2666mhz

Netzteil: 500w (CSL - vom fertig PC damals übernommen)

Festplatten: 250 GB SSD, 2 TB HDD

Liegt es an irgendeinen Kurzschluss, der sich ereignete, als ich das Netzteil angemacht hab, wodurch manche Komponenten beschädigt wurden? Wenn ja, welche? Oder liegt es an was anderem? Danke für jede Hilfe

CPU, Prozessor, GPU, RAM, AMD, Gaming PC, Mainboard, Motherboard, PC-Defekt
PC Spiele stürzen ab, woran könnte es noch liegen?

Hallo ihr Lieben. Ich hab seit längerem das Problem, dass diverse Spiele immer wieder abstürzen.

Angefangen hat das ganze vor ca. 3 Wochen. Da kam bei dem Game "Overwatch" die Meldung "Your rendering device has been lost. Application closing." Auch da hat z.B. Genshin Impact on stream (ich streame hobbymäßig) oder Phasmophobia nicht funktioniert. Ich hatte dann über DDU die Treiber mehrmals gelöscht, zuerst hatte das nicht geholfen. Allerdings habe ich es dann noch einmal versucht und einen Haken zusätzlich in DDU angehakt, dass er Updated von Windows unterbinden soll o.ä. Und dann hat alles wieder funktioniert.

Jetzt funktioniert es seit einer Woche allerdings schon wieder nicht mehr. Die Spiele stürzen immer ab und ich habe natürlich wieder das selbe probiert wie das erste Mal, leider hat dies nichts gebracht. Inzwischen habe ich schon das alles ausprobiert:

  • BIOS Update, BIOS Standardsettings,
  • Windows Updates, Optionale Updates,
  • Sämtliche Treiber auf den neuesten Stand gebracht
  • NVIDIA Treiber mit DDU deinstalliert und verschiedene Treiberversionen ausprobiert,
  • TDR (Timeout dectection and recovery) Wert auf 60 umgestellt,
  • Sämtliche Geräte vom PC abgeschlossen und nur mit Maus und Tastatur gestartet,
  • RAM Riegel sowie Grafikkarte ausgebaut und neu eingesetzt,
  • Grafikkarte ausgebaut und über die Interne Intel Grafikkarte gestartet (Fehler kam trotzdem bei Overwatch, andere Spiele habe ich dabei nicht getestet)
  • Windows Neuinstallation,

Mein Setup:

Asus Rog Strix GeForce RTX 2080ti
Intel Core i9 - 9900k
4x 8GB Corsair Vengeance Arbeitsspeicher
Asus ROG Strix Z390-E
Netzteil 800 Watt (genaues Modell weiß ich gerade leider nicht)

Hab zwar noch Garantie auf den PC, jetzt zur Weihnachtszeit würde das einschicken, reparieren und wieder zurücksenden allerdings eeewig dauern. Ich kriege daher jetzt erst einmal die Grafikkarte von dem Laden ausgetauscht aber ich denke nicht, dass es an dieser liegt.

Vielleicht weiß jemand weiter oder könnte vermuten, woran es liegen könnte.

PC, Computer, Computerspiele, Technik, Hardware, PC-Problem, Techniker, Technisch, Technologie, PC-Defekt, Spiele und Gaming
G Skill Trident Z läuft auf 1,40 V nur mit 3600 MHz CL19, anstatt XMP 4133 MHz CL19?

Hallo Community,

leider gibt es ein kleines Problem mit meinem neuen RAM, das ist der GSKILL Trident Z RGB 4133 MHz CL19-19-19-39 2N. Seriennummer: F4-4133C19D-16GTZR. Ich verwende 2 x 8 GiB Module im Dual-Channel Modus auf einem Asus Maximus X Code Z370 in Verbindung mit dem i7 8700K. Gekauft habe ich den RAM nur, da in den meisten Foren nur gutes über den 8700K in Verbindung mit hohen RAM Takten geschrieben wurde. Jetzt habe ich nur das Problem, wie oben bereits angedeutet, der PC bootet nicht mit dem XMP Profil, auch nicht mit mehr Spannung, nur wenn ich die Spannung erhöhe und gleichzeitig den Takt senke, zurzeit habe ich nicht mehr als 3600 MHz CL 19-19-19-39 2N (Timings kann ich nicht anrühren, sonst bootet er nicht) mit 1,4V , VCCIO 1,25 V und VCCSA 1,25 V. Diese Werte sind recht deutlich über den normalen Spezifikationen und dennoch reicht es nicht für mehr. In AIDA 64 kann ich erkennen, dass auf den Riegeln Samsung Speicherchips verbaut sind.

Was kann ich tun, um den gewünschten Takt zu erreichen oder handelt es sich hierbei um ein Montagsprodukt? Oder habe ich hier einen schlechten 8700K erwischt, der trotz aller Berichte nicht mehr schafft, bzw. der Speichercontroller in der CPU.

Ich bedanke mich für Eure Hilfe!

PC, Computer, Technik, Arbeitsspeicher, RAM, Overclocking, Technologie, übertakten, Desktop PC, PC-Defekt, Spiele und Gaming
HDD blinkt rot, PC startet nicht, aufgehangen, Festplatte kaputt?

Hallo zusammen, an die PC-Kenner unter euch, ich habe wirklich ein ernstes Problem und bitte dringend um Hilfe .

Also mir ist eben folgendes passiert, ich wollte einen Film schauen und habe mich ungünstig auf meinem Stuhl bewegt so das ich mit dem Knie recht ordentlich gegen mein PC_Gehäuse gestoßen bin. Sofort hing sich der PC komplett auf, es kam ein Standbild und ein monotones unangenehmes (aufhängen )Geräusch aus den Boxen. Daraufhin habe ich ihn direkt ausgemacht.

Anschließend habe ich versucht diesen neu zu starten, aber es passierte absolut gar nichts. Der Monitor bleibt schwarz und nichts startet, mache ich diesen kurz aus und wieder an steht dort eben nur kurz HDM 1 no signal und er wird wieder schwarz. Ich habe den PC nun komplett auseinander genommen und alle Stecker mal aus und wieder eingesteckt, die Seitenteile habe ich danach offen gelassen und ihn nochmals neu gestartet, alle Lüfter funktionieren einwandfrei, wie auch die Grafikkarte und selbst die Festplatte summt.

Allerdings passiert nichts, ein schwarzes Bild und die HDD leuchte blinkt ununterbrochen rot auf.

Weis jemand was nun das Problem sein kann ?

Mein PC ist zwar schon 4 Jahre alt, aber eigentlich kein billig Teil bzw wo man denken würde, dort sei nur Schrott verbaut der schnell kaputt geht, der NP war über 1000€.

Ich hoffe ihr habt eine Idee :(

Grafikkarte, Festplatte, defekt, HDD, Mainboard, PC kaputt, rot, PC-Defekt, startet-nicht

Meistgelesene Fragen zum Thema PC-Defekt