Nervige Nachbarin? Rolladen?

Ich habe unter mir eine Frau wohnen ( ca 60 ) und die liebt es mich zu provozieren.

Vorneweg man KANN nicht mit ihr REDEN ! Sie liebt es die Bewohner im Haus geschickt gegeneinander auszuspielen.

Ihr Mann arbeitet noch und ist wohl selten daheim, er ist ein ganz ruhiger und hat wohl nix zu sagen. Sie ist leider viel in ihrer Bude.

Seit ca 2 Jahren reisst sie mit vollen Schwung ihren Rolladen morgens hoch, das man senkrecht im Bett steht. dann ist eine Weile Ruhe. Das ist so ein alter Panzerrolladen oder wie man das nennt ( 80er Jahre ) sie weiß genau das ich das hasse.

Hab jetzt neulich die Beherrschung verloren und als die alte ihren wieder mit Schwung hoch riss, hab ich meinen hoch und voll aufknallen lassen, seit dem ist Ruhe .

Mal sehen wie lange. Auch lauert sie gerne an ihrer Wohnungstüre , wenn man sich "normal" bewegt. Schleiche ich raus, bemerkt man sie nicht.

ich habe auch schon freundlich im Vorbei gehen Hallöchen gesagt, ( was immer gern geraten wird ) das findet sie aber dann noch toll und sülzt mich voll.

Den anderen im Haus erzählt sie wie böse ich bin .

Meine Güte , warum haben alte Leute nur so Langeweile und Spaß am Starken ?

Es ist manchmal auch der reinste Psychoterror und gespitzelt. Wenn wir im Sommer draußen sitzen, geht sie auch immer auf ihren Balkon, man riecht es. Sie steht unten und lauscht. Ich geh meistens dann rein, weil es mir zu blöd ist.

Unterhalten wir uns oben leise und über normale Dinge, rumst sie ihre Rolladen runter. Meine Frau ist leider da etwas feige und kriegt immer schlechte Laune wenn andere was gegen uns haben.

Mich kotzt das ganze echt an. Ist Gegenwehr nun besser ???

Die alte ist so eine, die stänkert Jahre , und wenn man sich wehrt ist eine Weile Ruhe.

-- Es zehrt an den Nerven.

Ich hab das Gefühl sie will uns mit ihren Aktionen verunsichern.

Haushalt, Haus, Liebe und Beziehung, Nachbarschaft, rolladen, Stalking
Kann man etwas gegen Gruppen tun, die vor dem Anwesen herumlungern?

Guten Tag,

Ich wohne in einer Straße mit Einfamilienhäusern, jedoch befindet sich am Ende der Straße (schräg gegenüber von meinem Anwesen) ein Mehrfamilienhaus. Einige der Bewohner (und Besucher) kommen immer auf dem Gehweg vor meinem Haus und dem des Hauses direkt gegenüber. Dort parken sie auch regelmäßig ihre Autos (im Parkverbot, das Mehrfamilienhaus war ein Einfamilienhaus, wurde aber umgebaut - ohne jedoch für ausreichend Parkplätze zu sorgen).

Sie halten sich dann für längere Zeit (schon so 20 Minuten) dort auf, reden laut, spucken oft auf die Gehwege. Gerade eben war das wieder der Fall, ich habe mich im Garten aufgehalten. Dann habe ich mich in meine (leere Einfahrt) gesetzt, sie waren mir also direkt gegenüber und haben mich dumm angeglotzt. Ich habe nichts gesagt (weil ich mich als 24-Jährige Frau nicht traue 5 bis 6 lauten südländischen Männern etwas zu sagen und weil ich das mal vor mittlerweile 6 Jahren gemacht habe - ich beschwerte mich darüber, dass ihre Zigarettenkippen den Gehweg beschmutzen - und nur verhöhnt wurde) und ich weiß auch gar nicht, ob ich überhaupt irgendein Recht dazu hätte. Früher war es sehr ruhig in der Straße, aber mittlerweile ist es nicht mehr so schön wie damals.

Wegen der Falschparker habe ich mal beim Ordnungsamt Bescheid gegeben, aber zum einen kommt dann erst Stunden später eine Kontrolle und zum anderen habe ich nicht das Gefühl, dass ständiges Petzen etwas ändern kann.

Habe ich irgendwelche Möglichkeiten mich zu wehren? Oder die Situation irgendwie zu verbessern?

Vielen Dank!

Angst, Recht, Schutz, Nachbarschaft, Ordnungsamt
Nachbarin schreit jeden Tag, was tun?

Die Nachbarn unter uns sind jeden Tag sehr laut, zumindest sie. Sie schreit in einer Tour ihren Mann an - ob morgens um halb sechs, Vormittags, Nachmittags oder Abends. Ich arbeite derzeit von Zuhause und muss mir das den ganzen Tag anhören. Jetzt im Sommer sitzen wir auch gerne Abends auf dem Balkon - und werden auch dort durch das offene Fenster der Nachbarn beschallt.

Beschwert haben wir uns auch schon, auch beim Vermieter, aber von der Nachbarin kam die Begründung, dass der Mann schwerhörig sei. Der Lautstärke nach zu urteilen müsste er fast taub sein. Abgesehen davon weisen Aussagen wie „Lass mich in Ruhe“ oder „Es reicht jetzt“ oder „Verschwinde“ auf ein ganz anderes Problem hin.

Zuletzt haben sie uns mit der Polizei gedroht, nachdem wir auf dem Boden geklopft haben, als es wieder so laut war.
Wieso Polizei? Weil wir angeblich bis nachts um halb drei auf ZDF Schmuddelfilmchen schauen. Woher sie das weiß? Sie hat zufällig vorbei geschaltet und gehört, dass wir diesen Film schauen. Das ist natürlich völlig an den Haaren herbei gezogen, denn wir schauen um diese Zeit kein Fernsehen mehr, meistens sind wir nicht mal mehr auf.

Wir haben, um den Frieden zu wahren und nicht noch mehr Ärger zu bekommen, eine Weile die Füße still gehalten aber ich halte es langsam nicht mehr aus. Es nervt nur noch, weil man einfach keine Ruhe mehr hat.

Hat jemand ne Idee? Vielleicht wirklich zur Polizei oder nochmal zum Vermieter?

Danke für eure Antworten :(

Jane

Verhalten, Psychologie, Nachbarn, Nachbarschaft, Ruhestörung, nachbarn streit
komische Nachbarschaft-Neubaugebiet?

Hallo Zusammen,

wir haben kürzlich ein Haus in einem Neubaugebiet gebaut und sind etwas verwundert über die Nachbarschaft.

Einige sind so rücksichtlos und machen gefühlt jeden Freitag Party mit Ihrer Musikanlage im Garten. Jeden Tag ist Besuch da es wird am Wochenende mindestens 2mal gegrillt. Sonntags wird dann gerne Lärm gemacht, weil man ja unbedingt am Sonntag Rasenkantensteine flexen muss. Leider ist es die Mehrheit und niemand hat sich bisher beschwert oder alle sind super tolerant oder taub.

Jetzt geht die Zeit los wo man Sonntags ja auch Rasenmähen muss. Wenn man zeitig von Arbeit kommt sind die meisten schon wieder zu Hause (oder immernoch) und hängen zusammen im Garten oder auf der Straße ab.

Einige Leute müssen sich auch gefühlt den ganzen Tag präsentieren und laufen die Straße auf und ab und besuchen jedes Haus nach und nach. Klar ist das alle neu und aufregend aber iwie gibt es 0 Privatsphäre. Sichtschutz ist für die Leute auch ein Fremdwort. Statt den Pool hinter das Haus zu stellen, stellt man ihn lieber vorne zur Straße raus...warum auch immer?

In die Einfahrt einiger Leute passen nur für 2 PKW, aber man besitzt 3-4 und parkt einfach die enge Straße zu.

Ich bin auch verwundert wieviel Zeit die Leute haben, obwohl utopische Kredite aufgenommen wurden und man arbeiten gehen müsste.

Ist das normal so anfangs in einem Neubaugebiet oder sind hier durch Zufall viele Gleichgesinnte aufeinander getroffen?

Freu mich auf Eure Antworten.

Sebastian

Nachbarn, Nachbarschaft
Katzennetz und Nachbarn?

Hallihallo,

Wir sind gerade umgezogen und schon haben wir die ersten unangenehmen Begegnungen mit den Nachbarn gemacht.. Also der erste ist um die 50/60 Jahre und kam uns schon seit dem Tag wo wir eingezogen sind blöd (dass er das nicht mag wenn junge Leute einziehen und dass er ja im Beirat sitzt und wir vorsichtig sein solle n) :D naja soweit so gut, aber die letzten tage gab es immer was zu meckern das wir es unter der woche nicht geschafft haben um 12 uhr die Waschmaschine und den trockner in den Keller zu bringen (der Keller wurde renoviert und um 12 uhr wurde der wieder eingeräumt) obwohl wir beide berufstätig sind und beide bis 14/15 Uhr arbeiten.. Das hat ernjucht hingenommen und hat es so dargestellt als wäre uns das egal und wir hätten uns für den Tag auch frei nehmen können.. 🙄 Dann hat er wohl im Flur einen Kratzer an der Wand gesehen und kam direkt zu uns und frage was das für ein Dreck im Flur ist kann ja nur von uns sein sagte er.. Jetzt haben wir nach wochenlanger arbeit unser Katzennetz fertig.. Siehe Bild.. Und jetzt ist der zur Hausverwaltung gegangen und hat sich beschwert wegen baulicher Veränderung hinter unserem Rücken.. Wir hatten die Verwaltung nicht gefragt weil der Vormieter es auch so hatte... Naja immerhin war wohl die Hausverwaltung da und hat alles fotografiert und wir sind Thema Nummer eins in der Eigentümerversammlung.. Ist halt scheisse als einziger Mieter unter Eigentümern... Naja ein netter Nachbar hat und freundlich drauf hingewiesen das er sich beschwert hat etc.. Nunja bis jetzt kam noch nichts von der Verwaltung.. Und vor ca 4 Tagen beschwerten sich die Nachbarn unter uns (sind die Vormieter von unserer jetzigen Wohnung) und schrieben uns ne WhatsApp (haben nicht mal den arsch in der Hose hoch zu kommen) und sagten das wir wohl den Dreck von den Bäumen auf ihren Balkon schmeißen würden und das wir unseren "Baumdreck" doch bitte fachgerecht entsorgen sollen.. Ich dachte ich hör nicht richtig erstens komme ich nichtmal über das katzennetz um was runter zu schmeißen zweitens wnen ich was schmeisse fällt es direkt in die regenrinne sehe deren Balkon nichtmal von hier oben (müssten die auch eigentlich selber wissen) ich finde es so schlimm und würde gerne mal wissen was ihr so dazu sagt..

Sorry für diesen super langen text aber müsste mich mal auskotzen... 😒

Bild zum Beitrag
Mieter, Katze, Nachbarschaft, Katzennetz
Nachbarn versuchen uns fertig zu machen was tun?

Meine Nachbarin versucht uns immer wieder fertig zu machen sie sucht immer irgendwelcher Gründe. Meine Mutter und ich wohnen zusammen in einer Mietwohnung, es hat angefangen weil meine Mutter spät von der Arbeit kam und da war ich noch etwas jünger und konnte schlecht so spät und lange alleine zuhause bleiben und sie hatte meine Nachbarin extra noch irgendwo abgeholt weil sie in den Moment ohne Auto dort war und irgendwie nachhause kommen musste und es war da schon so gegen 23 Uhr und sie wollte dann noch mit meiner Mutter Tee trinken aber meine Mutter hatte abgelehnt weil sie schon müde von der Arbeit war und sie mich nicht so lange alleine lassen wollte und das hat sie total verärgert und seid dem versucht sie uns fertig zu machen. Sie hatte auch schon viele Mieter vor uns aus der Wohnung getrieben und die sucht immer irgendwelche Gründe und unterstellt uns immer irgendwelche Sachen womit wir garnix zu tun hatten sie starrt auch immer aus dem Fenster und beobachtet wer alles rein und raus geht zb. Ich war mal mit ein paar Freundinnen bei mir zuhause dann kam noch eine Freundin dazu und wir haben uns vor meiner Haustür kurz getroffen und ihr ist ein entlaufener Hund hinterher gerannt und dann hatten wir den erstmal was zum trinken gegeben und dann wollten wir uns auf dem Weg zur Polizei machen und dann meckert die uns dafür an das wir ein Hund Da hatten und wollte selber nochmal die Polizei rufen und in dem Moment war meine Mutter arbeiten und da hat sie direkt meiner Mutter und meiner Vermieterin geschrieben das wir ein Hund hätten und das wir Vögel hätten die auf den Balkon stehen und zu laut sind nur weil wir ein Käfig auf unser Balkon stehen hatten und dann hat sie uns noch vorgeworfen das wir an ein Sonntag um 9:00 Uhr morgens laute Musik gehört hätten und unsere anderen Nachbarn konnten es auch bezeugen das es nicht stimmt und sie hatte auch unten im Keller im Waschmaschinenraum unser ganzes Waschpulver einfach so verbraucht was wir nur extrem selten genutzt hatten. Dann hat sie heute gewartet und die ganze Zeit aus dem Fenster geguckt bis ich raus war und ist dann direkt zu meiner Mutter gegangen und meinte ich hätte Zigaretten Stummel vom Balkon geworfen und das kann garnicht sein da ich nicht rauche und meine Mutter die ganze Woche zuhause war und das gemerkt hätte. ich möchte jetzt einfach irgendwie mich bisschen an ihr rächen weil wir fast wegen ihr raus geflogen sind und da sie noch viel schlimmere Dinge getan hat und ich einfach nur normal leben will die versucht uns immer wieder fertig zu machen und die Vermieterin steht immer auf ihrer Seite und ich möchte einfach auch nur das sie auch die andere Leute in Ruhe lässt weil sowas einfach nicht weiter hilft sie ist auch immer total neidisch wen Meine Mutter nur mal einkaufen war und sie mit den Taschen nachhause kommt. Und meine Mutter möchte sich auch nicht immer vor der rechtfertigen. Deswegen frage ich ob vllt ihr eine Idee hättet

sorry für meine Rechtschreibung und danke im Voraus

Stress, Nachbarschaft
Würdet ihr meine Nachbarin bitten, leiser zu laufen?

Ich wohne in einem Altbau mit Dielenböden. Was mich sehr belastet ist der Trittschall durch das Laufen in der Wohnung über mir, zumindest am Morgen. Wenn ich noch im Bett liege und wach bin und ich das höre, habe ich das Gefühl, dass ich nicht mehr einschlafen kann. Ich weiß genau, dass meine Nachbarin in der Regel oder häufig gegen 07:30 Uhr aufsteht, denn dann geht es los. Es ist nicht sehr lange, aber es ist ein sehr störendes, tiefes Geräusch. Ich könnte mir vorstellen, dass sie manchmal sehr stark auf die Hacken auftritt. Denn nicht immer ist das so wahrnehmbar.

Würdet ihr sie an meiner Stelle fragen, ob sie am Morgen versuchen kann, etwas leiser zu laufen bzw. nicht so stark auf den Hacken aufzutreten? Egal wie man es formuliert, man könnte es direkt als Angriff auffassen. Dann habe ich Angst, dass sie vielleicht erst recht absichtlich laut ist. Unabhängig davon traue ich mich nicht, dort zu klingeln. Das wäre wie eine Art Mutprobe, die wahnsinnig viel Überwindung kostet. Habt ihr dieses Problem auch und lebt ihr einfach damit? Vor vielleicht drei Jahren konnte sie kein Deutsch. Ich weiß nicht, wie das jetzt ist. Das heißt, im Notfall muss man ihr das auf Englisch naherbringen, was das noch schwieriger macht. Sie wirkt nicht so liebevoll wie der Mann, der da mal gewohnt hat. Den habe ich aber nie wieder gesehen. Wenn er dort alleine leben würde, würde ich mich eher trauen. Damals hatte ich schon mal dort geklingelt. Da kam der Lärm aber von unten, wie sich rausgestellt hat. Nur die Schritte in den vielleicht letzten zwei Jahren kommen definitiv von oben.

Ich würde es ansprechen. 58%
Ich würde es nicht ansprechen. 42%
Wohnung, Mieter, Mietwohnung, Altbau, Nachbarin, Nachbarn, Nachbarschaft, Schall, Schallschutz, trittschall, Abstimmung, Umfrage
Warum grüßen mich meine Nachbarn nicht mehr?

Guten Abend gutefrage-Nutzer,

ich wohne schon ewig in der Gegend hier und ich bin quasi teilweise mit meinen Nachbarn "aufgewachsen", ich habe zumindest immer mit dem Nachbarsjungen im Kindesalter gespielt. Mit meinen Nachbarn hab ich mich immer sehr gut verstanden, auch wenn sie teilweise damals schon etwas "verschlossener" waren. Der Vater von ihm hat mir immer mal wieder geholfen und mal sogar mein Fahrrad repariert, etc.

Nach der Grundschule haben wir uns aber auseinandergelebt und uns eeeewig nicht gesehen. Doch da seine Eltern sehr viel im Garten arbeiten, seh ich sie jeden Tag ob ich will oder nicht, wenn ich von der Arbeit heim komme. Oftmals begrüße ich sie dann, doch sie antworten in 95% der Fälle einfach überhaupt nicht oder schauen nur kurz auf. Das machen sie aber soweit ich weiß auch bei meinen anderen Familienmitgliedern. Wie kommt das, dass sie nicht mehr wirklich grüßen? Mittlerweile mache ich es auch nicht mehr, da ich ja eh nie eine Antwort bekomme oder ich ignoriere sie einfach.

Habt ihr schon ähnliches erlebt? Ich habe ihnen nie irgendwas schlimmes gemacht, wir leben friedlich seit Ewigkeiten schon nebeneinander. Nur habe ich gehört, dass einer aus ihrer Familie Depressionen usw. haben soll. Was meint ihr? Soll ich sie weiterhin grüßen wie früher oder sie lieber in Ruhe lassen? LG für jede hilfreiche Antwort und schönen Abend ^^

Grüßen 78%
Nicht grüßen 22%
Anderes/Sonstiges 0%
Freundschaft, Menschen, Gruß, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Nachbarn, Nachbarschaft, Abstimmung, Umfrage
Dritte Person drängt sich in meine Beziehung?

Mein Freund ist Anfang Dezember letztes Jahr umgezogen. Er hat dort einen Nachbar, mit dem er gut klar kommt. Das finde ich so nicht schlecht, dass er dort einen netten Nachbarn hat. Aber das Problem ist, dass mein Freund seitdem er ihn besser kennt immer weniger mit mir unternimmt. Als ich meinen Freund am Anfang besucht habe hat der Nachbar auch immer blöde Sprüche gucken lassen so in der Art "Ich hätte die draußen stehen lassen bis du fertig bist mit Kaffee trinken." Er sagt, dass es nur Spaß ist aber ich glaube ihm nicht. Auch klopft der Nachbar abends bei meinej Freund und will Kaffee trinken obwohl er weiß das ich bei meinem Freund bin.

Nun der neueste Hammer. Wir waren gestern alle drei bei ihm mit im Garten. Und wo ich außer Reichweite war und wieder zu mein Freund ging hab ich nur noch gehört wie sein Nachbar zu ihm sagte "Die kommt von alleine wieder an." Habe die Vermutung das sein Nachbar ihm sagt was er mit mir machen soll oder sowas. Sein Nachbar hat ihn auch schon wieder komplett verplant für heute so das er nicht zu mir kommt. Sein Nachbar fragt mich nicht mal ob ich vielleicht schon was vor habe mit mein Freund an Ostern.

Weiß nun leider nicht was ich davon halten soll und wie ich damit umgehe. Kontakt verbieten zu seinem Nachbar geht schlecht, weil sie in einem Haus wohnen. Mit meinemFreund darüber reden bringt auch nichts, weil er gleich sauer wird. Bin eigentlich nicht eifersüchtig auf andere Männer, aber wenn sie ihn mir sozusagen "wegnehmen" kann ich es leider nicht unterdrücken. War schon echt traurig, dass mein Freund wegen dem blöden Nachbarn nicht mal an Ostern was mit mir alleine macht.

Freundschaft, Beziehung, Eifersucht, Liebe und Beziehung, Nachbarschaft
Nachbarhaus Licht nervt jetzt noch viel mehr?

Hallöchen ihr lieben 😞, letztes Mal fragte ich nach Rat weil mein Nachbarhaus, Licht auf ihrem Parkplatz angebracht hat... Nun habe ich mich sehr freundlich mit denen unterhalten und die sagten mir dass Licht käme nicht von ihnen sondern von dahinter... Also wollte ich eigentlich Mal die Tage zu dem Nachbarhaus dahinter und das besprechen... Nun hat sich aber vor drei Tagen etwas von alleine geändert 😞 und jetzt ist es richtig schlimm.

Hier ein Bild und ja meine Fensterscheiben sind absolut dreckig... Weil ich noch nicht dazu kam🤷🏽‍♀️😞

Das ist kein Handy Blitz oder die Straßenlaterne sondern so ein super grelles Prakplatz Licht, nur dass es eindeutig nicht auf irgendeinen Parkplatz scheint sondern genau in mein Fenster...

Was soll ich tun😞 mir fehlt dafür auch sämtliches Verständnis, da das Licht jetzt nicht mehr nur paar Sekunden/Minuten an bleibt sondern jetzt anscheinend die ganze Nacht angelassen wird und ich rede mir ein dass das Licht jetzt nochmal extremer auf mein Fenster ausgerichtet wurde 😞🤷🏽‍♀️... Ich habe mit den Leuten jetzt noch nicht geredet, aber ehrlich gesagt will ich das auch nicht mehr, ich vermute dass das Nachbarhaus welches ich darauf angesprochen habe mit dem Nachbarhaus dahinter gesprochen hat und ich nun deswegen die volle Ladung Licht abbekomme.... Kann ich ein Anwalt einschalten? Oder dagegen klagen ohne es aussergerichtlich versucht zu haben? Ich meine klar das ist nur Licht, und vielleicht wissen sie es nicht und haben gar nicht mit den Leuten geredet mit denen ich geredet habe, aber wie kann man so unsensibel sein und nicht merken dass man anderen mit dem Licht auf die Nerven geht? Und ist schon komisch dass ich sage das Licht stört mich und dann wird es noch mehr in meine Richtung ausgerichtet und scheint jetzt dauerhaft, obwohl dieses Haus darüber nichts wissen kann von mir aus?

Bild zum Beitrag
Licht, Recht, Rechte, Nachbarschaft
Wie ist das bei euch so, mit dem Nachbarn "kennen" im kleineren Wohnblock?

Guten Morgen,

was ich mich gerade frage, wie es bei anderen so ist? Ich wohne in einem 50 tsd. Personen Ort in einen kleineren Wohnblock mir nur 15 Wohnungen.

Ich sehe manche Bewohner nur 1x im Quartal, weil ich mit denen einfach nicht befreundet bin. Es besteht kein Bedarf.

Klar, wenn was ist, kann man sich melden, aber sonst: Hier in dem Haus sind alle bis auf 3 Bewohner Berufstätig und halt wenig zu Hause.

Ich putze abends für die Hausverwaltung noch die Gemeinschaftsräume - jeden Tag ein Bereich. Auch bei der Arbeit sehe ich oft nichtmal 1x pro Woche jemanden.

Was ich denke, es wäre mir unangenehm, wenn alle anderen Bewohner im Haus wissen, wann ich komme, gehe, dusche, putze, koche, etc.

So ein bisschen Privatsphäre ist mir auch lieb. Ich will auch nicht wissen, was die anderen so treiben, solange es nicht stinkt oder lärmt - mir Wurst.

Dann beklagen sich die Polizisten, dass die Leute lieber die Polizei rufen, bevor man selbst hilft.

Na, wer 40h arbeitet und dann noch nen Nebenjob oder Familie hat der will auch mal seine Ruhe.

Ich kann es verstehen und würde heute auch lieber den Rettungsdienst rufen, bevor ich nochmal jemand ins Krankenhaus fahre. Nachher wird mir das Auto wieder vollgekotzt.

Wer nicht alleine Leben kann, der muss halt ins betreute Wohnen. Wenn ich alt bin und nicht mehr richtig laufen kann, mache ich das auch.

Ich wollte nicht erwarten, dass die Nachbarn um mich kümmern, die vielleicht erst vor ein paar Jahre eingezogen sind und jung sind und leben wollen und nicht Sozialdienst vom Block sein möchten.

Ist die Einstellung so unsozial?

Wohnung, Menschen, Gesellschaft, Nachbarn, Nachbarschaft, Unterstützung, Wohnblock
Nachbar Fluchtweg versperrt, was tun?

Hallo zusammen,

wir wohnen in einem Haus mit mehreren Wohnungen. Den Eingang dürft ihr euch ungefähr so vorstellen wie auf dem Bild nur ohne Treppen.

Auf jeden Fall sind links und rechts davon jeweils zwei kleine Läden, der eine Laden ist sehr bescheiden verkauft nur ein paar Kräuter ist selten da und macht überhaupt keine Probleme. Der andere Laden hingegen ist ein Luxus Second Hand Laden betrieben von einer alten Frau und diese stellt immer eine Kleiderstange mit Klamotten in den Eingangsbereich gegenüber von ihrem eigenen Eingang.
Jetzt ist es schon mehrmals passiert das Paketboten den Eingang nicht finden, das Paket dann zurück geht oder irgendwo 4 Häuser weiter abgegeben wird obwohl man zuhause ist. Man kann zwar an dieser Kleiderstange vorbeilaufen, es ist nicht so dass man überhaupt nicht mehr reinkommt aber mit vielen Einkaufstüten und einem Kinderwagen wird es dann schon schwierig.

Außerdem ist der Eingangsbereich doch auch ein Fluchtweg und da dürfte doch normalerweise nichts stehen oder liege ich falsch ? Was kann ich tun, wenn sie die Kleiderstange trotz netter Bitte nicht entfernt und der Vermieter nicht darauf reagiert. (Er reagiert auf sowieso gar nichts) Es ist ja schließlich ein Fluchtweg und die Kleiderstange steht da nicht mal nur 2 Stunden sondern jeden Tag und zwar den ganzen Tag.
Danke für die Hilfe.

(Die Läden gehören offiziell zu unserem Wohnhaus d.h. Sie ist sozusagen Nachbarin auch wenn sie nicht bei uns wohnt.)

Bild zum Beitrag
Miete, Laden, Recht, Vermieter, Mieterrecht, Nachbarschaft, Vermieterrecht, Fluchtweg, Wohnhaus
Was kann man gegen falsche Anschuldigungen tun?

Hi,

um die ganze Sache verständlicher zu machen, muss ich zuerst etwas ausholen. Hier gibt es eine Familie im Haus die ihre Verwandten in unmittelbarer Nähe wohnen hat und die hier fast täglich "am Start" sind, sprich zu Besuch. Bis vor Kurzem wurde immer gegrüßt.... plötzlich nicht mehr und ich wurde blos noch "blöd" angeschaut. Ich weiß den Grund dafür nicht, hatte mit keinem der besagten Leute Ärger etc. Ich ahnte irgendwie schon nichts Gutes, dass sagte mir mein "Bauchgefühl"!

Das mich mein Bauchgefühl nicht täuschte, erfuhr ich gestern- ja, am 1. Weihnachtstag!

Die Tochter meiner Nachbarn, sie wohnt nicht hier im Haus, hat in meiner Nachbarschaft erzählt das jemand versucht hat in den Keller ihrer Eltern einzubrechen und mir wohl- zumindest indirekt unterstellt- es gewesen zu sein. Das erklärt mir nun auch das nicht mehr grüßen etc.. der Familie.

Anzeige erstatten werde ich nicht weil das nichts bringt, die wird nach spätestens 6 Monaten eingestellt weil kein "öffentliches Interesse" besteht. Zur Polizei gehe ich nicht weil das nix bringen würde, da sich niemand als Zeuge zur Verfügung stellen will/ würde und ich habe für diese geäußerten Worte leider keine Zeugen dabei gehabt.

Was soll ich tun? Soll ich meine Nachbarn (die im Haus wohnen und von denen das ausgeht) direkt auf ihre Verdächtigungen ansprechen und sie darauf hinweisen, dass ich für den Fall das sie weiter ihre Verleumdungen gegen mch äußern per privater Klage belangen werde? Oder sollte ich diese Lügner einfach ignorieren? Was meint ihr? War jemand von Euch mal in solch einer Situation? Wenn ja. Wie habt ihr euch verhalten?

Ich weiß nicht, wie ich es richtig mache.... Mir ist Weihnachten vergangen, echt.

Danke schon mal im Voraus.

Liebe und Beziehung, Nachbarschaft, Verleumdung
Ttraurig weil Nachbarn vielleicht wegziehen wollen?

Also....

Hört sich blöd an, aber ich will iwie nicht, dass unsere Nachbarn ausziehen. (Es sind Arbeitskollegen meiner Eltern, Freunde, fast schon Familie und sie sind zu 3 mit einem 2 Jahre alten mädchen)

Es war letztes Jahr im Herbst schon mal das Thema das sie ausziehen wollen um in ein Eigenheim zu ziehen. Kein Frage ich möchte, dass sie glücklich sind und sie ihr Leben so leben können wie sie es wollen.

Wir vermuten jetzt durch eine bestimmte Sache, dass sie ein Haus gekauft haben. Wissen es aber nicht sicher.

Und dieser Gedanke macht mich einfach traurig. Wenn ich an die tolle Zeit denke die wir bis jetzt hatten. Die kleine Maus ist wie eine kleine Schwester für mich. Wirklich. Im Sommer haben wir uns täglich gesehen. Es ist iwie so schön mit ihnen hier zu wohnen und als sie eingezogen sind habe ich mich schon total gefreut.

Es ist halt auch wegen der kleinen Maus. Wir sind wirklich soo eng miteinander. Wir sehen uns zwar nicht jeden Tag aber wenn dann ist es super schön. Und sie ist halt jetzt noch in einem Alter wo sie sich dann iwann nicht mehr an diese Zeit erinnern kann. Ich will nicht, dass wir uns so "trennen". Generell ist es iwie ein komisches Gefühl daran zu denken dass da vllt iwann mal jemand ganz fremdes einziehen wird.

Könnt ihr mich da verstehen? Kennt ihr das? Ich wünsche Ihnen wirklich dass sie glücklich sind. Von ganzem Herzen. Aber es wäre einfach schade. Denke ich da nur egoistisch? Oder ist das ganz normal dass man traurig ist wenn so gute Freunde weg ziehen wollen?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Nachbarschaft

Meistgelesene Fragen zum Thema Nachbarschaft