Ist mein Kündigungsschreiben (Möbelkauf) korrekt formuliert? Glaubt ihr, es hätte vor Gericht Erfolg, falls es dort landet?

am 22.04.2022 habe ich bei Ihnen die Couch XXX (Katalogartikel XXX, Preis: 2345,00 Euro) bestellt. Am 11.08.2022 haben Sie mir diese Couch geliefert. Die Couch mussten Ihre Mitarbeiter an diesem Tag wieder mitnehmen, weil es die folgenden Beschädigungen gab: Das Leder war durchtrennt und das weiße Innenfutter quoll sichtbar heraus.

Am 15.11.2022 wollten Sie die reparierte Couch erneut liefern. Ihre Mitarbeiter waren bei mir, hatten aber versehentlich keine Couch dabei.

Am 04.01.2023 haben Sie die Couch erneut geliefert. Die Couch wies aber neue Beschädigungen auf (Kratzer auf dem Leder, Stoff an der Unterseite durchgescheuert, sodass das Holz im Inneren der Couch sichtbar wurde). Alle Schäden sind fotografisch dokumentiert.

Trotz dieser Versuche, diese Mängel im Wege der Reparatur bzw. des Austausches zu beheben, ist dies bis heute nicht gelungen. Ich erkläre daher hiermit nochmals den Rücktritt vom Vertrag und fordere Sie auf, mir die gezahlte Anzahlung des Kaufpreises von 1241,00 Euro zu erstatten. Am 03.03.2023 habe ich unseren Vertrag zum ersten Mal mit einem Einschreiben widerrufen. Am 09.03. teilen Sie mir in einer E-Mail mit, dass die Couch Mitte April geliefert wird. Daraus schließe ich, dass Sie den Widerruf trotz eines Einschreibens nicht erhalten haben. Aus diesem Grunde widerrufe ich unseren Vertrag nochmals.

Überweisen Sie den vor mir bezahlten Betrag von 1241,00 Euro auf mein Konto:

XXXX

Möbel, Recht, Anwalt, Gericht, Couch, Sofa, Möbelhaus
Retoure von Möbeln dauert ewig wegen Spedition?

Hey,

folgende Situation:

Ende September bekam ich Möbel geliefert, zu denen ich direkt am Tag danach um eine Retoure beim Möbelhaus gebeten hatte.

Nun dauerte es ganze 4 Wochen (mit wöchentlichen nachfragen beim Möbelhaus und Druck von deren Seite) bis sich die Spedition, welche ein Partner von DHL ist, bei mir gemeldet und für heute einen Abholtermin vereinbart hatte.

Es kam nur heute leider keiner. Ich bekam weder einen Anruf, einen Zettel im Briefkasten, Mail für eine Absage und da ich den ganzen Tag daheim war, kann ich auch sagen, dass keine Spedition geklingelt hatte.

Als ich die Spedition anrief nach Ablauf des von denen angegeben Zeitfensters wurde mir gesagt, dass diese sich verspäten können oder so lange ausliefern bis der LKW leer ist ohne mir eine Auskunft geben zu können wie lange das noch dauern könnte. Und bevor ich weiteres fragen hätte können, wurde mir gesagt, falls die nicht kommen, dass ich den Tag danach anrufen soll und es wurde aufgelegt.

Alles ziemlich ärgerlich für mich, weil die ganzen Möbel sehr viel Platz wegnehmen und die Retoure einfach eine Ewigkeit dauert..

Ich werde morgen jedenfalls das Möbelhaus und die Spedition nochmal anrufen.

Hatte jemand mal die gleiche Erfahrung gemacht? Und meine Frage ist, ob das Möbelhaus nach Ablauf von 30 Tagen, die durch das ganze Warten vergangen sind, die Retoure verweigern können? Kann ich auch wegen der Spedition etwas unternehmen, die einfach meinen ganzen Tag warm gehalten hat und dann einfach ohne sich zu melden nicht gekommen ist?

Danke schon mal im voraus und beste Grüße

Möbel, Spedition, Möbelhaus, Retoure

Meistgelesene Fragen zum Thema Möbelhaus