Neue Freundin lebt in einer Messi-Wohnung. Was tun?

Ich war heute das erste mal bei einer meiner neuen Schulfreundinnen Zuhause und eigentlich war es auch mega schön. Ihre Eltern sind mega nett und lustig und verständnisvoll... was ich von meinen eigenen nicht behaupten kann. Nur, als ich die Wohnung das erste mal betrat, war ich echt schockiert. So eine Unordnung habe ich in meinem gesamten Leben noch nicht gesehen. Auf dem Boden und auf allen Möbeln lag Wäsche, benutztes Geschirr, Essensverpackungen, Bücher, Brettspiele... Die Wohnzimmerschränke waren so voll, dass ich vermute, dass dort noch nie staubgeputzt wurde. Und es roch in der ganzen Wohnung richtig unangenehm nach alter Wäsche und Essen.

Ich hab mich zu Tode geekelt und weiß überhaupt nicht, wie ich mich jetzt meiner Freundin gegenüber verhalten soll. Wahrscheinlich möchte sie die nächsten Tage irgendwann auch zu mir kommen und mein Zuhause ist halt das komplette Gegenteil von ihrem. Ich werde schon von meinen Eltern angeschnauzt, wenn ich mein Laptop mit ins Wohnzimmer bringe und da stehen lasse, auf unseren Sofas liegen Decken, damit die Sitzkissen nicht dreckig werden, und sobald sich Besuch ankündigt, wird das Haus grundgereinigt. Und so eine nette Begrüßung wie ich hatte ist bestimmt auch nicht drin, weil meine Eltern beide Vollzeit beschäftigt sind und entweder garnicht da sein werden, oder es ihnen sch***egal ist.

Was mache ich denn jetzt nur? Ich habe dieses Mädchen richtig gerne und bin froh, überhaupt Freundinnen gefunden zu haben, aber ich habe das Gefühl, dass wir überhaupt nicht zusammenpassen. Ihre Wohnung ist der Horror, wie soll ich mich in Zukunft mit ihr treffen oder sogar mal bei ihr übernachten?!

Schreibt mal bitte eure ehrliche Meinung: Wollt oder könntet ihr an meiner Stelle mit ihr befreundet bleiben?

(Ach ja: Ich werde sie natürlich NICHT abservieren oder blöd behandeln. Ich hab sie wir gesagt richtig gerne. Nur muss ich mir jetzt Ausreden einfallen lassen, warum ich mich nicht mehr bei ihr treffen kann)

Schule, Wohnung, Freundschaft, Freunde, Eltern, messi, Liebe und Beziehung, Unordnung
Nachbar müllt Garage zu?

Guten Abend!

Ich hab derzeit leider ein Ärgernis. Im Mai 2021 bin ich in meine neue Wohnung eingezogen, die 4 Monate leer stand. Mein Vormieter war laut Nachbarn ein alter Kauz, der sich scheiden ließ und dann weg zog. Die Wohnung war bis auf normale Gebrauchsspuren und technische defekte wie kaputte Ventile sehr gut in schuss.

Das Problem ist mein neuer Nachbar. Es gibt hier 5 Häuser mit je 4 Wohnungen, also eine im halben Stockwerk (nicht unbedingt Erdgeschoss) und eine im Dachgeschoss, die auf der anderen Seite sind gespiegelt. Sieht aus wie Copy & Paste. Jede Haushälte hat eine eigene Garageneinfahrt und Garagenteil. So teilen sich je 2 Parteien eine Garage.

Mein Nachbar hat seine Garage komplett vollgemüllt. Im Zuge der Feuerwehrbegehungen während Sommergewittern wurde von der Feuerwehr und der Gemeinde festgestellt, dass das so nicht geht und am 24.08. entrümpelt wird. Man darf nur noch Mopeds und Fahrräder abstellen. Das werde ich auch tun müssen, wenn ich mir nächsten Frühling ein Elektromoped kaufen werde. Weil es nicht im Regen stehen darf.

Der Nachbar war etwas über 2 Wochen auf Urlaub. Da war die Garage nur noch halb so voll. Der hat offenbar fast seinen gesamten Hausrat mitgenommen. Außerdem hat er mich mal beschuldigt ich hätte seine ach-so-wertvolle Angel weg gestellt. Dann habe ich ihn darauf hingewiesen dass er es ist, der ständig die Haustür offen stehen lässt und nicht zusperrt und seine Wertsachen in der Garage rumstehen lässt, so dass jeder sie weg nimmt. Diese Anschuldigung habe ich der Genossenschaft gemeldet, ebenso dass er unten alles zugemüllt hat. Als Antwort kam, dass der Nachbar niemanden dafür haftbar machen kann, wenn was weg kommt oder beschädigt wird.

Die Notiz der Entrümpelung wurde während seines Urlaubs in die Postkästen geworfen und auf alle Haustüren gut sichtbar angebracht. Trotzdem hat er seinen Schrott wieder in die Garage gebracht. Jetzt ist sie wieder so voll wie vorher. Übrigens ist auch die andere Garagenseite vollgemüllt und in eine Garagenseite des ersten Hauses hier konnte ich auch schon reinsehen - gleiches Szenario.

Meine Frage an euch: was soll ich tun wenn er die Garage nach der Entrümpelung wieder vollstellt mit seinem Schrott, ich aber Platz für mein Elektromoped benötige? Es nervt mich einfach dass sich dieser Messi so ausbreitet und sich nicht um Regeln schert, noch dazu mich beschuldigt wenn sich etwas wie von Zauberhand bewegt hat. Er lebt wohl in einer Traumwelt. Soll ich es an die Gemeinde melden? Mal ganz davon zu schweigen dass er ständig die Eingangstür zuknallen lässt.

Warum breiten die sich hier aus? Warum sind sie so leichtfertig und übermäßig vertrauensvoll!? Es gibt auch am Land Diebe und Einbrecher.

Das am Foto ist noch harmlos. Hab ich beim Einzug gemacht. Derzeit ist wirklich alles prallvoll.

Bild zum Beitrag
Müll, Recht, messi, Garage, Nachbarn, Schrott
Was will mir dieser Traum sagen?

Hey ihr alle !

Ihr müsst wissen das ich mich eigentlich jeden Tag an mein Traum erinnere und das beinahe alle Träume überhaupt kein Sinn ergeben . Natürlich schreibe ich alles in ein Traumtagebuch und auch was die Bedeutungen sein könnten. Es gibt Leute die meinen dass jeder Traum eine Bedeutung hat aber nachdem mich mal eine Krosse Krabbe aus Lego im Wald Verprügeln wollte glaube ich da nicht so sehr dran(dennoch finde ich es Interessant).

Mein Traum:

Ich ging von irgendeinen kleinen Bahnhof Richtung Stadt und kam nach ca 100meter an einem vielleicht 5 stöckigen Hochhaus vorbei und ging in den Treppenflur. Es war ein älteres Haus was irgendwie ein vereinfachten Barockstil hatte (die Wohnblöcke sehe ich öfters in Berlin, mein Vater wohnte mal in ein dieser Häuser als ich klein war. Es kommen immer negative Gefühle hoch wenn ich diesen Baustil sehe).

Der Treppenflur war groß. Die Wände waren eher Betonartig und wie damals war die Decke mindestens 3 Meter hoch. Ein Mann stand dort den ich im echten leben überhaupt nicht kannte aber im Traum war es jemand den ich anscheinend kenne, nicht lange aber scheinbar gut genug um mit ihm in einer WG zu ziehen. Wir waren also im Treppenhaus und standen vor einer Wohnung wo ich scheinbar eine WG gegründet habe und der Typ war auch ganz nett aber er mochte nicht dass ich ihn die ganze zeit aufgezogen habe. Ich weiß das es schlechte Witze waren und er musste zwar lachen aber sagte selber dass er es gar nicht abkann.( Ich habe immer gelacht :D)

Ich fragte ihn ob er schon in der Leeren Wohnung drinnen war und er sagte" ja, ich habe dort auch eine riesige Ratte gesehen" und so beschloss ich reinzugehen. Die Tür ging langsam auf und ich spürte schon eine Art stehende Wärme, als ob man tagelang nicht gelüftet hat. Während die Tür ein zerrendes und leicht quietschendes Geräusch machte ging mein neuer WG Kumpel voraus und zeigte nebenbei genau vor mir das er dort die Ratte gesehen hat! Die Wohnungstür lenkte einen direkt ins Wohnzimmer wo alles Möbliert war. Überall war Müll, man könnte beinahe von einem Messi reden und dann hörte ich das Miauen! es waren fünf Katzen dort und alle waren so ungepflegt. Ich fragte mein Kumpel erneut ob er schon in dieser Wohnung war und während er sich angewidert die Reste von einer Melone ansah die auf dem Boden lag sagte ein "Nein". Das er mehrmals die Ratte erwähnt hatte ist ihm wohl entfallen. Der Kumpel ging an mir vorbei Richtung Tür und hat dabei zwei der Katzen aufgescheucht die sich dann kurz geprügelt haben und die anderen Katzen bekamen auf einmal Panik und haben mich angesprungen. Sie hatten angst und dachten sich wohl dass wenn sich richtig doll an meine Arme festklammern dann werde ich sie beschützen. Ich mag Katzen zwar aber habe immer angst das sie mich kratzen/beißen und ich habe sie nicht wegbekommen. Ich ging zur Tür und spürte wie 2 Katzen an den Armen waren und eine auf den Rücken . Ich hatte zwar angst aber habe ruhe bewahrt und ging wieder in den Flur.

Katze, Traum, messi, Psychologie, Traumdeutung, WG-Zimmer

Meistgelesene Fragen zum Thema Messi