Pferd sperrt und galoppiert nicht an, sowie geht auf andere pferde los?

Hallo,

ich reite momentan ein junges Pferd (New Forest (Mix), 6 Jahre) welches immer extrem sperrt, ohne grund. 

Außerdem ist es so, wenn wir Pferde in der Nähe haben, bei der Reiteinheit, er sich durch sperren dem zügel und den hilfen entzieht und den reiter ignoriert und dann auf das pferd losgeht, hinterherrennt (und gegebenenfalls auch in den hintern beißen) und du bekommst ihn dann nicht mehr da weg. ich weiß dies nicht richtig zu händeln, mal ist es besser, mal schlechter. außerdem, was kann ich gegen dieses sperren machen, generell? 

ich nehme mit ihm gemeinsam unterricht, gruppenstunden zu viert.  

und wir haben probleme beim angaloppieren, er ist extrem triebig und galoppiert nicht richtig an, und wenn dann 2-3 sprünge nur, du kannst quasi machen was du willst. Fazit, er ignoriert öfters mal den reiter. 

habt ihr vielleicht ein paar anregungen und tipps wie ich das besser machen kann und woher dies kommen könnte?

Anhang - ich reite ihn mit Gerte, schlage ihn aber nicht, denn ich möchte das er fein bleibt, daher benutze ich sie nur zum feinen antippen. ansonsten normale ausrüstung, keinen sperriemen, aber ein locker geschnalltes martingall, dies habe ich aber nicht drangemacht, ich sehe keinen sinn, wieso er es hat, weil es zudem auch noch locker geschnallt ist. er macht nichts dergleichen von wegen kopf hochreißen etc.

Pferd, Pony, Reiten, Dressur, Reitsport, Sattel, Reitbeteiligung, Ausreiten, Galopp, maul, Pferdehaltung, Reitschule, Reitunterricht, Trab, Pferdehof, galoppieren
pferdenasen trocken und rissig

hallöle ich wieder mal :D

Ich war heute an einem stall meiner Freundin wo ich auch mal geritten bin zu besuch und da viel mir auf das 3 Pferde extrem Probleme an maul und nase hatten.. MEGA trocken, rissig, die haut geht ab und pellt sich / ist halt rissig , bei einem ist es auch richtig schlimm das blutet auch ein wenig (ich denke aber auch er reisst sie das etwas mehr auf da er jünger ist und viel käbbelt, die anderen beiden sind ruhig und beanspruchen das maul nicht so sehr :D)

2 der 3 sind schecken (paints) und der dritte ist (angeblich?) ein Paint (ich glaube das er sieht danach aus) allerdings ein (spezieller ) fuchs.. (Also nicht typische fuchsfarben..)

alle haben so ein "fleischiges" maul wie das halt oft so ist bei schecken zB .. das ist echt krass :0 1 hengst, 1 Wallach, 1 stute

Hat das vielleicht mit der sonne zu tun ? Aber in letzter zeit scheint die sonne kaum und wenn ist es echt noch recht kalt oder gerade angenehm , wirklich knallen tut die nicht..

Woher kommt das ? Was tut man dagegen das sieht echt schmerzhaft aus und fühlt sich schrecklich an :( ? also im mom werden die mit melkfett eingerieben, einem der dreien wird seit heute eine extra (sehr gute) salbe gegeben die jmd aus einem Krankenhaus mitgebracht hat das ist ne sehr gute creme die die haut pflegt, Feuchtigkeit spendet undfür empfindliche haut und auch ein wenig auf kleinere (nur oberflächliche) Verletzungen tut man die auch ...

Was für cremes / salben sollten da besser drauf ? Ta - klar sollte der mal gucken aber es ist unwahrscheinlich das die das tun, mich interessiert das alles hier und evt kann man ja was weitergeben als tipp..

Pferd, Haut, maul, Nase, trocken, rissig

Meistgelesene Fragen zum Thema Maul