Reitbeteiligung reißt Maul beim reiten auf?

10 Antworten

Wenn ein Pferd das Maul so heftig aufsperrt, ist es in der Regel so, dass es ihm nicht gut geht, mit dem, was da mit ihm geschieht. Das Maul-Aufreißen geschieht meist als negative Reaktion auf eine zu harte Hand, auf einen unpassenden Sattel, auf Rückenschmerzen oder Schmerzen generell. Und liest man sich durch Deine ganzen Kommentare unter den Antworten, wird deutlich, dass da ganz viele Sachen im Argen sind - Senkrücken, Bein-Ops, Lahmheiten, Galoppieren auf Asphalt und zwei Mädchen, die irgendwie irgendwas ausprobieren und unter Umständen leider nicht wirklich Ahnung haben von dem, was sie da tun und von dem, was richtig ist und was eben nicht. Ich unterstelle Euch keine bösen Absichten, aber vielleicht doch dass Ihr zu wenig reflektiert, was Ihr da tut und ob das, was generell mit dem Tier passiert, richtig ist......


Jasminanne 
Fragesteller
 08.06.2018, 15:21

Der Sattel passt auf jeden Fall und Schmerzen hat er auch keine (sagt der Besitzer). Eine zu harte Hand kann sein, manchmal verkrampft sich meine Freundin auf ihm🤔

Bevor wir irgendwas mit dem Pferd machen, fragen wir generell erstmal den Besitzer ob das so okay ist. Meine Freundin hat im auch ein Video geschickt, wo er das Maul aufreißt.

Er hat dazu (glaub ich) nichts wirkliches gesagt. Also nichts negatives jeden falls. Sonst würde meine Freundin logischerweise nicht mehr versuchen ihn in Anlehnung zu reiten.

Das stimmt, wir wissen wirklich nicht viel über sowas wie Maul aufreißen.

Damit hatte nie jemand von uns das Problem, bis halt jetzt bei ihm.

Deshalb suchen wir hier ja auch Rat, welche Ursache das halt haben kann. (:

0
Sallyvita  09.06.2018, 11:24
@Jasminanne

Auch wenn dieser Mensch das Pferd besitzt, scheint er nicht mit Kompetenz gesegnet zu sein. Vielmehr kommt er desinteressiert und inkompetent rüber. Jedenfalls nach dem, was Du schreibst.

Da läuft sicherlich vieles falsch- reiterlich, aber auch was Fürsorge und Kompetenz angeht. Vieles, was ein paar Postings hier auch sicherlich nicht ändern wird. Vielleicht auch, weil Ihr mit Eurem Wissensstand auch gar nicht einschätzen könnt, was von dem hier Geschriebenen angewendet werden sollte und was Ihr auch anwendet dürft, im Hinblick auf die Tatsache, dass es eben doch nicht das eigene Pferd ist.

2
Jasminanne 
Fragesteller
 09.06.2018, 15:38
@Sallyvita

Ja, manchmal ist er wirklich desinteressiert.

Bevor wir logischerweise etwas hier ausprobieren, fragen wir eh den Besitzer. 😊

0
Sallyvita  10.06.2018, 07:06
@Jasminanne

Nützt ja nichts, wenn der inkompetent und desinteressiert ist🙈

1
Jasminanne 
Fragesteller
 10.06.2018, 11:04
@Sallyvita

Da haste auch wieder recht🤔 Aber ich denk, wenn wir etwas gefährliches/falsches mit ihm machen, geht auch wer vom Stall dazwischen🤔

0
Sallyvita  10.06.2018, 14:32
@Jasminanne

Wenn Ihr auf Asphalt galoppiert, geht doch auch keiner dazwischen 😳

1
Jasminanne 
Fragesteller
 10.06.2018, 19:58
@Sallyvita

Ja, dann net, ich mein, wenn wir in der Halle sind😅

Meine Freundin darf leider nur auf Asphalt und Schotter traben/Galoppieren. Der Besitzer meinte, dass das irgendwie gut ist🤷🏼

0

Ich würde sagen, dass eine Fernbeurteilung sehr schwierig ist. Besser wäre es vielleicht, wenn bei euch am Stall vielleicht doch mal Menschen mit auch etwas mehr Pferdeerfahrung da sind, ob die sich das mal VOR ORT anschauen könnten.

Das kann von Problemen mit den Zähnen, unpassendem Gebiss, unruhiger Hand, Rückenschmerzen ja alles mögliche sein.

Ich finde es wenig zielführend, wenn man da als Laie an allen möglichen Schrauben dreht, anstatt zu versuchen, durch eine "ordentliche Begutachtung" den Schaden gleich zu beheben. Ich finde es nämlich sehr ungerecht dem Tier gegenüber, wenn ich hier so ein Fischen im Trüben veranstalte, wenn ich es auch einfacher haben kann, indem sich jemand das Pferd halt einfach mal ansieht.

es gibt pferde, die machen das einfach.

genauso wie es pferde gibt, die die zunge beim reiten aus dem maul hängen lassen.

in beiden fällen kann mit der ausrüstung absolut alles in ordnung sein und es handelt sich lediglich um eine individuelle besonderheit des pferdes.

wenn das pferd sonst gut geht, würde ich mir darüber keine gedanken machen.

es wäre vielleicht noch einen versuch wert, den sperrriemen mal klassisch zu verschnallen. so:

https://images.gutefrage.net/media/fragen/bilder/sperriemen-richtig-verschnallen/4_big.jpg?v=1454677094000

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sachgerechter Umgang ist aktiver Tierschutz!

Jasminanne 
Fragesteller
 07.06.2018, 20:31

So wollte ich ihn schon mal verschnallen, aber ich war mit total unsicher wie man das korrekt macht. Also quasi in welches Loch, ob es zu eng, zu locker ist. Wir haben das nämlich so nie gelernt... 😅

Kannst du uns das vielleicht erklären?

0
pony  07.06.2018, 20:41
@Jasminanne

es müssen wie beim nasenriemen vom hannoverschen reithalfter vier finger drunterpassen.

ich würde den sperrriemen eventuell vorher waschen, damit er geschmeidiger wird.

riemen über nacht in lauwarmem wasser einweichen. dann gut durchkneten - meist kommt relativ viel farbe raus.

dann in einem saugfähigen alten lappen ausdrücken und dann mit sattelseife (am besten vom stück) satt abreiben, bis der weisse schaum nicht mehr einzieht.

nach 2-4 stunden den restlichen weissen schaum runterreiben und das leder bei etwa 20 grad 2-3 tage trocknen lassen. anschliessend von der glatten seite mit ungesalzenem schmalz oder butter oder dachsfett oder hirschtalg dünn fetten. im laufe des tages das fetten einige male wiederholen, bis das leder durchgefettet ist und kein weiteres fett mehr aufnimmt. beim fetten muss das leder noch leicht feucht sein.

danach ist der riemen geschmeidig und trotzdem robust und lässt sich wunderbar auf die passende grösse verschnallen.

2
Jasminanne 
Fragesteller
 07.06.2018, 20:53
@pony

Okay, danke. Ich werd meiner Freundin die Anleitung zum waschen schicken! 😊

0

Warum reitet deine Freundin dieses Pferd, wenn es einen Senkrücken hat???? Interessiert euch Reitermädels eigentlich irgendwann auch mal das Wohlergehen der Pferde oder geht es immer nur um eure eigenen Interessen, Hauptsache man sitzt da irgendwie drauf?

Das Verhalten des Pferdes kann mehrere Ursachen haben, natürlich wird ihm mit ziemlicher Sicherheit der Rücken weh tun, vllt bedarf dazu auch noch der Sattel einer Anpassung? Es kann aber genauso gut auch oder zusätzlich mit den Zähnen etwas nicht stimmen. Vllt passt die Trense nicht u. wie deine Freundin reitet, sieht hier ja niemand. Kann sein, dass ihre Hand zu hart oder zu unruhig ist, ebenso der Sitz.

Warum darf das Pferd nicht über Stangen/unebenes Gelände? Stimmt dazu was nicht mit den Beinen?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Jasminanne 
Fragesteller
 07.06.2018, 20:51

Das Pferd musste früher hinten links(oder rechts) operiert werden, weshalb er ab und an lahmt. (das letzte Mal, war vor 5 Wochen). Der Besitzer möchte noch warten, bevor er wieder Stangenarbeit oder Springen machen darf. Nicht das er sich da nochmal verletzt.

Übers unebenen Gelände darf sie nicht, keine Ahnung warum. Der Besitzer meinte, sie dürfe nur auf harten Boden reiten (Asphalt). Dafür da auch Galopp... (wir finden das bisschen Komisch... Eigentlich sollte man ja nicht auf Asphalt Galoppieren..) Aber sie muss natürlich auf den Besitzer hören und kann nicht ihr Ding durchziehen🤔

Momentan ist auch longieren tabu, da er ja da in einem Kreis läuft (selber Grund wir bei stangen)

Deshalb ist sie sehr eingeschränkt und kann natürlich nicht wirklich was gegen den Rücken machen. Deshalb machen wir das durch Reiten, dass er dabei den Rücken aufwölbt. (was auch gut funktioniert, er hatte den Rücken nach dem Reiten deutlich weiter oben, als davor)

0
spikecoco  09.06.2018, 15:39

nicht nur den Mädels, in erster Linie scheint der Besitzer auch nicht sehr verantwortungsbewusst mit dem Tier umzugehen. Hauptsache man kann reiten und das Geld stimmt.

1

Offenbar hast du keine Ahnung von dem, was du da unterrichten sollst. Bitte lass das und lasst einen kompetenten Trainer kommen.

Wenn das Pferd so einen starken Senkrücken hat, kann es sein, dass es ihn gar nicht mehr so sehr aufwölben kann, dass es zum schmerzfreien Reiten reicht.

Hast du ein Foto vom Pferd?


Jasminanne 
Fragesteller
 08.06.2018, 00:11

Ich unterrichte nicht wirklich, deshalb war das Reitunterricht ja in Gänsefüßchen.

Ich sag ihr eigentlich nur, ob ihr Sitz passt, lese ihr Reit Aufgaben vor, etc. Mehr nicht. Sage ihr manchmal noch das, was ich an dem Tag bei meiner Rl gelernt habe.

Ein Foto hab ich nicht, nur wir sie reitet(davon stelle ich keins rein, weil man sie da sieht)

Allerdings hat die 2. Rb eine Insta Seite für ihn gemacht. (ourponyjoker) Dort sind Bilder von ihm. Ich kann nur keine hier rein stellen😅

0
Channel2000Anna  08.06.2018, 06:26

Also wenn man sich das Video anguckt läuft er dort definitiv nicht schön.. Kopf richtig oben, Rücken so weit nach unten gedrückt wie’s wohl geht. Ich würd mir eher Reitunterricht geben lassen, richtigen(!), alleine macht ihrs im Zweifel nur noch schlimmer. Soweit ichs auf den Bildern erkennen konnte hat er keinen mega dollen Senkrücken - ein bisschen vielleicht, allerdings ist er auch schon älter (18) und wurde wahrscheinlich nie richtig reell geritten. Ich würde an der Stelle deiner Freundin mir entweder Unterricht suchen oder eine andere Reitbeteiligung... so hart es klingen mag - wahrscheinlich macht ihr nur weiter kaputt und im Gelände auf Asphalt galoppieren machts auch nicht besser. Longieren darf sie auch nicht und ins “unebene” Gelände auch nicht. Wenn der Besitzer euch dann noch verbieten würde Unterricht zu nehmen würd ich wechseln..

1
Jasminanne 
Fragesteller
 08.06.2018, 06:58
@Channel2000Anna

Ja, da läuft er er nicht gut. Das ist aber nicht meine Freundin, sondern die andere 2. Reitbeteiligung.

Soweit ich weiß, ist er früher spring Turniere gegangen, bis er das mit dem Bein hatte. Meine Freundin meinte, dass es ihm nicht wirklich beigebracht wurde während der Ausbildung den Kopf runterzunehmen.

Sie darf Unterricht nehmen, allerdings ist die Rb schon total teuer und da kann sie sich leider nicht noch eine Reitstunde leisten. (Deshalb bin ich ja da um ihren Sitz bisschen zu verbessern oder ihr z. B Schenkel weichen beizubringen)

Naja, kann sein dass ich beim Senkrüken bissle übertrieben habe, aber auf jeden Fall war er nach dem Reiten immer weiter oben. Weshalb ich die Hoffnung habe, dass wenn meine Freundin in immer so in Anlehnung reitet. Der Rücken immer besser wird.

Allerdings ist ja da das Problem mit dem Maul aufreißen, weil das bedeutet ja, dass er sich irgendwie unwohl fühlt🤔 (Mit Ausbindern macht er das nicht)

Also normalerweise darf sie ja Stangen und longieren, nur will der Besitzer momentan alles ruhig angehen, weil er vor 5 Wochen gelahmt hat.

0
LyciaKarma  08.06.2018, 11:09
@Jasminanne

Du kannst ihr nichts beibringen, wenn du es selbst nicht kannst. Solang ein Pferd nicht über den Rücken läuft, macht man erstmal auch kein Schenkelweichen, weils dann eh nicht reell wäre.

Ich hab kein Insta, hat jemand einen Link zum Video für mich?

1
Jasminanne 
Fragesteller
 08.06.2018, 15:25
@LyciaKarma

Schenkel weichen haben wir oft genug im Unterricht geübt. Also weiß ich ja da, wie die Hilfen gehen. (Sie weiß es demnach auch). Ich sage ich dabei nur, ob er auch richtig weicht oder nur so läuft. (kann das nicht so gut vom Reiter aus einschätzen)

0
Channel2000Anna  08.06.2018, 22:15

Also ihm wurde nie beigebracht den Kopf runter zu nehmen - völlig falscher Ansatz. Der Kopf kommt runter wenn der Rücken rund wird und die Hinterhand im Takt untertritt. Der Kopf kommt dann automatisch runter - man erarbeitet die Anlehnung von hinten nach vorne.
Vielleicht kannst du ihr sagen wenn sie die Hände zu hoch hast.. du kanns aber ziemlich wahrscheinlich ihr keinen so kompetenten Unterricht geben dass er sich ordentlich fallen lässt und überhaupt im Tempo geht.. sieht auf dem Video auch etwas so aus als wenn er im Trab unter dem Grundtempo geht.
Da bringt auch longieren nicht so viel ausser du kannst es wirklich richtig und lässt ihn nicht nur im Kreis rennen..
Ich kann mir nicht vorstellen dass diese Reitbeteiligung so teuer ist - sollte sie nicht sein, völlig ungerechtfertigt. Er ist nicht mehr im Sport, nicht stark belastbar durch sein Bein, kein gutes Lehrpferd, kein Unterricht enthalten usw.. kommt ja allerdings auch etwas auf die Region an.. aber hier im Norden könntest du für den bei ca 2/3 Tage die Woche nicht viel mehr als 50/60 nehmen. Je nach dem wie der Stall ausgestattet ist. Ich würde wirklich versuchen Unterricht zu bekommen, vielleicht kann sie ja mit dem anderen Mädchen zusammenlegen für 1/2 Reitstunden alle 2 Wochen oder so.. muss ja nicht jede Woche dreimal sein :)!
Ansonsten würde ich erstmal von der Vorstellung “Kopf runter und an die Senkrechte” Abstand nehmen und versuchen ihn mit langen Zügeln einfach locker in die Tiefe reiten. Sodass er sich wirklich streckt im Rücken, nur so kann er überhaupt locker werden. Vielleicht funktioniert das wenn du deine Freundin an die Longe nimmst.

1