Marder vertreiben ohne Meerschweinchen zu schaden

Hallo! Eben hat unsere Nachbarin uns erzählt das sie in dieser Woche schon öfters einen Mader gesichtet hat, der auch gerne auf ihrem Balkon wütet und Dinge runterschmeißt usw.... Nun wohne ich unter meiner Nachbarin ( wir wohnen in einem Haus wo 3 Wohnung drinne sind) und habe Angst, dass der Mader an meine Meerschweinchen oder an meine Kaninchen kommt, da diese draußen gehalten werden. Letztens ( am 25.03.2014 ) ist schon eines meiner Meerschweinchen auf unergründliche Art gestorben ( lag tot und ohne Blutspuren im Käfig und war erst 7 Monate alt )... nun habe ich Angst das der Marder meine Tiere tötet, oder sie so erschrickt, das sie einen Herzinfarkt bekommen ( das hatte anscheinend mein kleines Meeri, was gestorben ist ). Nun habe ich im Internet recherchiert, wie man Marder abwehren kann, dummerweise ist eigentlich alles, womit man die Marder schaden kann, auch für meine Kleintiere schädlich, wie z.B. Parfüm, Deo,... Ich habe gelesen das man im Zoohandel Spray gegen Marder kaufen kann... ist das schädlich für meine Meeris und co.? Und wenn nicht, wo soll ich es dann hinsprühen um den Marder abzuhalten, zu den Ställen zu gehen? Und wenn es schädlich ist: kennt ihr irgendwelche Tricks oder Dinge die einen Marder abschrecken, und nicht giftig für meine Süßen sind? ZB. eine Pflanze oderso...? Wäre echt dankbar wenn ihr mir heute noch helfen könntet, damit meine Meeris gut gesichert sind. Danke im Voraus für eure Hilfe! LG, Jennjenn8 ( Jenny :D )

Tiere, Meerschweinchen, Schutz, Abwehr, Marder
Was tun gegen Hund der mir vor die Tür kackt?

Wie die Überschrift schon vermuten lässt, hab ich ein Problem mit diversen Geschäften. Diese sind sowohl größerer als auch kleinerer Natur. Gerade hatte ich das zweifelhafte Verknügen mich um eines erster Sorte kümmern zu dürfen...

Also, ich wohn in einer ruhigen Stichstraße mit vielen Einfamilienhäusern in einer Souterrain-Wohnung, also quasi im Keller. Hab einen eigenen Zugang wo es am Haus außen die Treppe runter zu meiner Wohnungstür geht. Seit einigen Wochen hab ich (leider immer nur wenn ichs nicht mitbekomme) öfters Besuch von einem Tier, allerdings traut es sich immer nur bis vor die Wohnungstür. Aber um zu zeigen, dass es da war kackt und pisst es mir da dann immerhin schön davor, gerne auch in verschiedene Ecken. Meine Vermutung wäre, dass es sich bei dem Getier wohl um einen Hund, vermutlich nicht ganz so großer Art handelt, da in meiner Nachbarschaft anscheinend massenweise Hunde wohnen, liegt das zumindest für mich nahe. Hab dann mal ne Nachbarin gefragt ob sie denn ne Ahnung hätte, wessen Hund das sein könnte. Leider konnte mir die Nachbarin lediglich versichern, dass ihr Hund nie unangeleint da rumrennt. Außerdem hat sie gemeint es könnte auch eine Katze oder n Marder sein. Ich kenn mich mit Größe, Farbe, Form und Geruch von Scheisshaufen diverser Kleinsäuger leider nicht gut genug um das abschließend beurteilen zu können.

Da ich prinzipiell nichts gegen Tiere jedweder Art habe, mag ich eigentlich auch nicht zu irgendwelchen Mitteln greifen, die dem Übertäter schaden könnten. Ist aber die Frage, was ich DENN tun kann (außer bei jedem Nachbar vorstellig zu werden - was mich vermutlich nicht besonders beliebt macht...). Gibt irgend ein natürliches Mittel wo ich mir vor die Tür mache was dieTiere nicht riechen wollen und dann einfach nichtmehr in meinen Eingangsbereich kommen? Sonst irgendwelche sinnvollen Ideen?

Tiere, Hund, Haustiere, Katze, Marder
Taubenküken spurlos verschwunden

Hallo! Als ich gestern morgen nach meinen Taubenküken (15 Tage alt) sehen wollte, war ein Küken weg. Ich habe den kompletten Stall abgesucht, aber es war spurlos verschwunden. Erst hatte ich einen Marder oder Wiesel im Verdacht, weil der Schlag nicht komplett dicht ist (war nur provisorisch, solange die kleinen noch aufgezogen werden). Aber jetzt bin ich auf einen Bericht gestoßen, wo Taubenküken von Ratten gefressen wurden. Wir haben in dem Schlag, wo die Jungtiere waren, ein Wühlmausproblem. Am Anfang war es nur eine, aber letztens habe ich drei gesehen :0 Und mittlerweile bin ich mir auch nicht mehr so sicher, ob das wirklich Wühlmäuse sind. Ich sehe sie immer nur schnell weghuschen, deswegen kann ich sie nicht genau identifizieren.

Heute habe ich mal Fotos von den Spuren, die die Viecher hinterlassen, gemacht. Könnt ihr mir sagen, ob es Ratten oder Wühlmäuse sind?

Bild 1: Das ist der Kot, den ich überall finden kann.

Bild 2 Außerhalb des Stalles kann man vermehrt diese Erdhöhlen finden. Deswegen habe ich sie auch für Wühlmäuse gehalten.

Bild 3 Wie man sieht, ist der Stall ziemlich undicht, durch diese Öffnungen kommen die Mäuse/Ratten rein, es kann aber auch ein Wiesel/Marder eingedrungen sein.

Bild 4: Das weiße Küken ist das, was verschwunden ist. :( Können Ratten überhaupt solche großen Tiere fangen/fressen?

-> Das Küken ist wirklich spurlos verschwunden, also es waren keine Federn, geschweige denn Blut oder Reste zu finden.

Danke für eure Hilfe :)

PS: Noch am selben Tag sind die Tauben, die ich in dem undichten Stall hatte, natürlich ausgezogen. Es war es dumm und unvorsichtig von mir, die Tiere in diesem Stall zu halten, auch wenn es nur provisorisch war. :(

Bild zum Beitrag
Tiere, Küken, Marder, Ratten, Tauben, Wühlmäuse
Wie kann man Fuchs, Marder oder Wiesel zu vertreiben?

Vor 2 Tagen bin ich leider zu spät von der Arbeit heimgekommen. Im Hühnerstall lagen 1 Huhn und 2 Junghühner. Die restlichen 3 Hühner hat er rausgezogen. Die sind weg. Die Köpfe waren nicht abgebissen. Die Tiere aber leider tot. Draussen auf der Wiese waren überall Federn verteilt. Den Hahn hat es leider auch erwischt. Er war hinten am Genick stark verletzt und lebte noch und lag draussen auf der Wiese. Die restlichen Hühner waren erhöht auf dem Fensterbrett gesessen und die hat er nicht angefasst. Nur die die unten auf der Stange waren. Jetzt weiss ich nicht ob es ein Fuchs oder Marder oder sonst was war. Jetzt wird es ja früh dunkel und ich muss schauen wie ich meine Hühner sichere. Ich dachte schon daran, über Zeitschaltuhr ab ca. 19 Uhr wenn die Hühner schon im Stall sitzen (sie gehen von selber rein) und die Türe noch offen ist, drinnen einen Radio laufen zu lassen und den Eingang mit einem Halogenscheinwerfer auszuleuchten und das Tier damit zu verscheuchen. Ich muss ja damit rechnen, das es wiederkommt, weil es ja weiss wo es was zu holen gibt. An Fallen habe ich auch gedacht und an eine kleine Schiebetüre in der Stalltüre, die ich über einen Mechanismus (nur welchen?? Scheibenwischermotor oder so was ähnliches) und Zeitschaltuhr ansteuere. Ich habe leider keinen in der Nähe der die große Türe auf oder zu macht. Bin für jeden Tipp dankbar.

Fuchs, Huhn, Marder

Meistgelesene Fragen zum Thema Marder