Ist meine Katze krank?

Hallo,

Meine Katze (weiblich 1 Jahr alt) verhält sich seit einigen Tagen etwas merkwürdig. Das ganze begann nachdem sie das erste Mal rollig war. Ich halte 2 Katze, beide weiblich und im gleichen Alter. Normalerweise haben sie die Wohnung immer unsicher gemacht und rannten zusammen rum. Dies habe ich aber seit einigen Tagen nicht mehr beobachten können.

Viel eher schläft sie neulich den ganzen Tag, sieht sehr verwuschelt aus, hat eine trockene Nase und sabbert auch ein wenig. Zudem ist sie sehr viel mehr anhänglicher als sonst was das schmusen und kuscheln angeht.

Ein weiteres, komisches Verhalten von ihr ist derzeit auch, dass wenn immer ich von meinem Stuhl ausgestanden bin, sie sich immer gleich draufsetzt. Sobald ich aber wieder komme und mich setzen möchte, sprang sie immer runter und dann auf nein schoß. Neulich aber bleibt sie einfach liegen und hat die Augen zu.

Sich tut sie sehr viel weniger schnurren als sonst. Eigentlich fast gar nicht mehr was wie sonst immer getan hat wenn sie in meiner Nähe war.

Kann die neue Wohnung der Grund sein? Eigentlich hatte sie sich schnell an die Wohnung gewöhnt. Macht zumindest die ersten 2 Wochen so den Anschein.

Seit neusten gehen auch beide raus. Ist eine Erdgeschosswohung mit Terrasse. Sind mir einmal beide rausgehuscht, ich zu spät bemerkt, sah sie dann nur ein paar Stunden später vor der Terrassentür. Seit dem wollen die immer raus, mautzten mir stundenlang die Ohren voll. Seit dem sind die Freigänger. Wollte sie daraufhin beiden in den nächsten paar Wochen impfen lassen, bisher aber noch ungeimpft. Sollte aber kein Problem sein, aus meiner Familie ist keine Katze geimpft, alle Freigänger und denen geht es super. Seit Jahren.

Wie auch immer. Der Grund warum ich noch nicht beim Arzt war ist, dass sie noch den genau selben Appetit hat wie immer. Trinkt, frisst, geht aufs Klo und sowohl der Kot als auch der Urin sieht und riecht nicht außergewöhnlich. Und Geld spielt da natürlich auch eine Rolle... Zwangsumzug, Erspartes für Umzug geopfert und somit pleite... Aktuell.

Könnt ihr vielleicht die Symptome irgendwie zuordnen? Vielleicht schwanger?

Lg

katze-krank
Notfall mit Haustier, Probleme mit den Kolleginnen?

Hallo zusammen,

ich wollte mal die Tierbesitzer hier fragen wie es bei euch in der Arbeit gehandhabt wird wenn euer Haustier notfallmäßig zum Tierarzt muss. Ich hatte letzte Woche das Problem das ich mit meiner Katze während der Arbeitszeit auf Grund eines orthopädischen Notfalls dringend zum Tierarzt musste.

Da ich in einer Arztpraxis tätig bin decken sich die Tierarztsprechzeiten leider mit meinen Arbeitszeiten bzw. es waren nur Termine während meiner Arbeitszeit verfügbar.

In meiner Arbeit stoßte ich da bei einer Kollegin leider auf viel Gegenwehr. Als ich nachgefragt habe ob es okay sei wenn ich zum Tierarzt fahre und danach natürlich wieder arbeiten komme, wurde mir an den Kopf geworfen das sie dafür kein Verständnis hat, da es ja nur ein "Vieh" ist und das ja nicht wie bei einem Kind sei das man da kurzfristig zum Arzt muss.

Ich war tatsächlich etwas fassungslos und traurig, da ich für genannte Kollegin und meinen anderen Kollegen/innen immer gerne länger bleibe, einspringe wenn diese wichtige Termine haben. Und durch meine Abwesenheit entstand den beiden Kolleginnen keine mehrarbeit, da ich meine Patienten bis zu dem Termin abgearbeitet hatte.

Wie sehr ihr meine Situation? Wie handhabt ihr das wenn euer Tier notfallmäßig krank ist?

Ich persönlich finde es für die Zukunft allerdings nicht als Lösung das ich mich dann einfach selbst krank melde, da ich das irgendwie den Kolleginnen unfair finde.

Recht, Arbeitsalltag, katze-krank, Kollegenkonflikt
16 Jahre alte Katze pinkelt nur noch ins Bett - Profi-Ratschläge gesucht!

Seit etwa einem 3/4 Jahr ist meine Katze unsauber. Lange Zeit gabe es unsaubere und trockene Phasen, seit ein paar Wochen pinkelt sie jeden Tag ins Bett und verrichtet hier auch ihr großes Geschäft.

Kurz zum Background - Ich habe sie 2001 aus dem Tierheim geholt. Es bedurfte viel Geduld/Zeit um ihr Ängstlichkeit abzuarbeiten. Mittlerweile ist sie ein recht selbstbewußtest Tier, die aber den Großteil ihres Tages in meinem Bett verbringt. Vielleicht 10x im Jahr schläft sie mal auf dem Boden oder Sofa, die Rest der Zeit im Bett. Obwohl ich eine 3Zim-Wohnung habe, halte ich mich ebenfalls, wenn zu Hause in erster Linie auf dem Bett auf, was quasi als Sofa genutzt wird. Dies vermute ich als Grund für ihr Verhalten. Im Allgemeinen ist sie sehr auf mich fixiert.

Ich war bereits mit ihr beim Tierarzt, der nichts finden konnte. Im Gegenteil, ihre Blutwerte sind top für ihr Alter. Ich habe ein neues Katzenklo gekauft, nun mit Deckel, den ich aufsetze und abnahm ohne nennenswerte Erfolge, ich kaufe seit Jahren das selbe Streu, ein Wechsel machte es nur schlimmer, als sie eine Zeit in den Flur pinkelte, stellte ich das Klo dort auf. Sie nutze es ein paar Mal um dann doch wieder ins Bett zu pinkeln. ich bin nicht seltener zu Hause als früher, habe nicht umgeräumt oder den Job gewechselt. Es gibt auch kein anderes Tier im Haushalt.

Manchmal liegt sie sogar in ihrer eigenen Lache und ich muss sie abduschen. Das ist doch völlig entgegen die Katzeninstinkte!? Was kann ich noch probieren?

Katze, Tierarzt, unsauber, katze-krank

Meistgelesene Fragen zum Thema Katze-krank