Wie viel verlangt mein Klavierlehrer von mir?

Ich gehe ja jetzt auf eine Berufsfachschule für Musik mit dem Hauptinstrument Klavier und hatte am Montag meine erste Klavierstunde, wo sich mein Klavierlehrer und ich erstmal kennengelernt haben, und am Dienstag die zweite, bei der wir die nächsten drei Stücke, an denen wir arbeiten werden, festgelegt haben und das, welches ich jetzt die Woche über lernen sollte, auch ein bisschen angefangen (aber nur die ersten beiden Zeilen mit der rechten Hand).

Jetzt ist es nur so, dass ich gar nicht einschätzen kann, wie viel mein Klavierlehrer denn am Montag jetzt von mir erwarten wird, also wie viel vom Stück ich bereits gelernt haben sollte (das die Qualität gut sein sollte, ist klar).

Ich habe einfach etwas Angst, dass ich zu wenig mache oder ihm das, was ich jetzt die letzten drei Tage geübt habe, gar nicht gefällt und ich alles falsch mache (spiele aktuell den ersten Satz einer Sonate von Beethoven und ich habe recht wenig Ahnung von dem klassischen Ausdruck).

Natürlich werde ich ihn dann am Montag fragen, was er denn von mir erwartet, aber gerade ist es echt anstrengend für mich, weil ich immer mein absolut Bestes geben und ein Stück so schnell wie möglich beenden möchte und ich mich dadurch unter Druck setze. Vor allem eben jetzt, wo ich noch nicht weiß, was er eigentlich für Erwartungen hat. Und ich weiß auch nicht, wie viele Stunden am Tag überhaupt Sinn macht, ich lerne die Stücke ja auch immer gleich auswendig, weil ich wirklich nicht mit Noten spielen kann.

Mir ist bewusst, dass man die Frage nicht genau beantworten kann, weil es ja darum geht, was er erwartet, was nur er aktuell wissen kann, vielleicht geht er ja auch mit gar keiner Erwartung ran, aber es wäre recht angenehm, wenn man ein Minimum vielleicht schätzen könnte. Bisher kann ich nämlich nur eine Seite auswendig mit wenigen Fehlern (laut mir) und die zweite Seite spiele ich so ein bisschen vom Blatt, bis ich sie eben kann, also einiges klappt eben und anderes nicht. Aber das hört sich nach so wenig an 😭

Musik, Klavier, Instrument, Piano, Klassik, Klavierlehrer, klavierunterricht, musizieren
Soll ich mit dem Gitarre spielen aufhören?

Achtung der Text kann etwas länger sein!

Hi,

ich spiele mittlerweile schon seit ca. 1,5 Jahren Gitarre, bin 19 Jahre alt btw. Ich würde behaupten ich bin schon ein fortgeschrittener Gitarrenspieler, ich beherrsche beispielsweise: CAGED-System, Intervalle hören, Solieren (halbwegs), Akkordbildung, Skalen, Töne nachsingen etc. (Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob dies normal für 1,5 Jahre Gitarre spielen ist oder nicht).

Jedenfalls um auf meine Frage zurückzukommen, seit einer Weile habe ich bemerkt, dass ich irgendwie nicht mehr die Motivation zum Gitarren spielen habe. Dies liegt nicht daran, dass es zu schwer ist oder ich keine Zeit habe, sondern eher daran, dass ich einfach kein Ziel mehr habe und keinen Sinn mehr darin sehe. Versteht mich nicht falsch, es gibt natürlich noch so viel auf der Gitarre zu lernen, doch ich frage mich momentan nur: Warum mache ich das noch? Als Gitarrenspieler spiele immer immer alleine zuhause und gehe einmal pro Woche zum Gitarrenunterricht, doch ich fühle mich irgendwie einsam. Ich habe natürlich Freunde, mit denen ich mich auch mal treffe und viel Zeit in der Schule verbringe, jedoch sind ein paar von Ihnen im Musikverein/Musikzug tätig. Manchmal beneide ich sie dafür, dass sie mit anderen zusammen musizieren können während ich am Ende eigentlich nur für mich alleine spiele.

Ich würde an sich auch gerne mal im Verein musizieren wollen, jedoch hat man mit der Gitarre kaum so viele Möglichkeiten wie meine Freunde, die ein Blasinstrument spielen, außerdem komme ich aus der Stadt während meine Freunde aus dem Dorf kommen. Des Weiteren spielen sie schon seit sie 8 sind im Musikverein während ich erst sehr spät angefangen habe (mit 17). Sie sind auch diejenigen, die mich dazu gebracht haben ein Musikinstrument zu erlernen. Nun überlege ich mir ein Blasinstrument wie eine Querflöte zu erlernen und eventuell dann einem Musikverein/Musikzug beizutreten oder es gleich ganz sein zu lassen. Jedoch bin ich mir da eher unsicher, da ein Musikverein/Musikzug meist eher für Leute die vom Dorf kommen üblich sind. Außerdem kennen die sich da alle schon untereinander seit dem sie klein sind, ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob das auch eine gute Idee ist, wenn dann plötzlich ein Erwachsener aus der Stadt Ihnen beitretet. Momentan bin ich auch schon in der 13. Klasse und mache dieses Jahr Abitur, danach werde ich wohl studieren gehen. Werde ich dann noch überhaupt Zeit dafür haben und lohnt sich der Stress überhaupt? Am Ende möchte ich einfach nur Spaß haben und ein Hobby so lang wie es nur geht ausüben. Was meint ihr? Habt ihr eventuell ähnliche Erfahrungen mal gemacht?

Gitarre, Gitarre spielen, Musikinstrumente, Instrument, Musikverein, Orchester, Querflöte, Blasinstrument, Blasorchester, Instrument lernen
Mit wie viel muss ich rechen mit einer guten E-Gitarre?

Ich möchte mir ne E-gitarre holen und kann ja ein bisschen spielen, in dem ich kein Fan bin von so halbe Sache sondern ich mir was gutes kaufen möchte möchte ich wissen mit wie viel ich rechnen muss.

Bin so auf Rock Hartrock Fokus.

Und ich sags euch........ich hab ne 200€ E-Gitarre, die klingt so scheiße wo man nicht mal gescheid sagen kann (äää ist das übheruat der richte Griff) wisst ihr was ich mein, also komm mir bitte nicht mit so ein Dreck daher.

Was gutes, soll jetzt auch keine 1200€ oder so kosten, das wäre schon zu krass, bin ja kein Profi, so, auch kein Anfänger sonder einfach so ein bisschen drüber von einen Anfänger, und ich kenn mich gute gnug das wenn ich mir nur so was halbese kaufe und ich aufeinmal richtig gerne spiele und mich dann auch vieleicht auch schon besser auskennen das ich dan von sehr gut und gut unterschiedn kann, das kann ich doch jetzt noch nicht, und dann komm ich druaf das meine Gitarre nur so naja ist dann kauf mich mir was sehr was gutes dann kostet die halbe 300€ und dann die sehr gute 800€ tja hätt ich mir gleich die 1200€ genau so kaufen können, wist ihr auf was ich hinaus will.

Hab schon so Model we T und dann ST oder das ST ist anscheinden aggresiver, also eher gleuch ich in so ne richtung ST

Was könnt ihc mir Empfehlen.

LG

Gitarre, Gitarre spielen, Musikinstrumente, E-Gitarre, Instrument, Akustikgitarre, Akkorde, Saiten, Band, Bass, Instrument lernen

Meistgelesene Fragen zum Thema Instrument