Haben Schilddrüsenunterfunktion und ständiger anhaltender Husten einen Zusammenhang?

Hallo,

Bei mir würde schon mit 14 (jetzt 25) schon eine schilddrüsenunterfunktion festgestellt. Nach dem sich meine Symptome eingestellt hatten und es für mich keinen Unterschied mehr gemacht hat ob ich die Tabletten nehme oder nicht habe ich auf gehört diese wirklich regelmäßig zu nehmen bis hin zu sogut wie gar nicht mehr (dumm ich weiß). Irgendwann hat sich bei mir ein Husten, räuspern eingeschlichen. Ich dachte zu erst verschleppt. Irgendwann war ich deswegen beim Arzt. Der riecht mir nur bonbons ohne Zucker zu lutschen. Bis heute habe ich den Husten nicht losbekommen. Irgendwann dachte ich er ist Stress bedingt. aber in letzter Zeit wird er schlimmer und ich habe kaum Stress weswegen ich schon mit dem Gedanken spiele nochmal zu einem anderen Arzt zu gehen. Natürlich googled man was das sein könnte.

Da bin ich wieder auf den Begriff Schilddrüse gestoßen und habe herausgefunden, dass dieser Husten ebenfalls ein Symptom der unterfunktion sein kann. Ich weiß leider nicht mehr ob es mit absetzend er Tabletten angefangen hat. Ich habe da nie einen Bezug gesehen und das auch nie beobachtet, wenn ich mal versucht habe meine Tablettenrregelmäßig zunehmen. Nach dem ich das aber gelesen habe habe ich gleich mal wieder eine Tablette genommen. Es kann Einbildung oder Zufall sein aber eine halbe Stunde später ist der Husten weniger geworden.

Meint ihr da könnte wirklich ein Zusammenhang sein und ich kann das beim Arzt mal ansprechen?

Gesundheit und Medizin, Schilddrüse, schilddrüsenunterfunktion, Hustenreiz
Starker Husten/Schluckbeschwerden nach Stimmbandlähmung?

Hallo Leute,

ich (M21) wurde vor 8 Tagen an der Halswirbelsäule operiert. Die OP ist soweit gut verlaufen, außer dass ich starken Husten und fürchterliche Schluckbeschwerden nach der Operation hatte.

Erst wurde vermutet, dass diese Probleme durch die Intubation kommen. Als nach Tagen allerdings keine Besserung auftrat, sollte ich in die HNO-Abteilung der Klinik. Dort sagte mir der Arzt nach einer Untersuchung(mit einer Sonde durch die Nase), dass mein linkes Stimmlippenband durch die OP gelähmt ist. Wird wohl wieder werden, allerdings braucht es seine Zeit und ich muss künftig zur Logopädie.

Nun bin ich seit einem Tag zu Hause und kann nur Joghurt, Suppe und dickflüssige Getränke zu mir nehmen, da ich mich sonst verschlucke. Aber am schlimmsten ist der Husten. Anfangs trat er noch mit eitrigem Auswurf auf, nun ist er eher trocken und gereizt (Auswurf habe ich trotzdem, allerdings eher farblos).

Der HNO-Arzt sagte mir, dass da keine Medikamente helfen würden. Am Montag gehe ich zum Hausarzt um mir die Logopädie verschreiben zu lassen.

Nun meine FRAGE: Hattet ihr das gleiche Problem schon mal? Helfen da wirklich keinerlei Medikamente(wenigstens gegen den Hustenreiz)d? Gibt es Tipps oder Tricks, die mir helfen könnten?

Ich bin was körperliche Probleme betrifft eigentlich hart im Nehmen, allerdings bin ich langsam mit meinen Kräften am Ende, da sich kaum Besserung zeigt. Ich will endlich wieder normal Essen/Trinken und vor allem den Reizhusten vertreiben.

Eine Lungenentzündung wurde übrigens ausgeschlossen, per CT/Röntgen. Fieber habe ich auch nicht. Allerdings liegt die Narbe quasi neben/über dem Kehlkopf, was das ganze noch etwas quetschen könnte.

Ich würde mich über jede Hilfe oder Antwort eurerseits wahnsinnig freuen!

Liebe Grüße

Tim

Gesundheit, Gesundheit und Medizin, Hustenreiz, Schluckbeschwerden

Meistgelesene Fragen zum Thema Hustenreiz