Meine Frau ist mehrmals fremdgegangen - liegt die Ursache (auch) am Ehemann?

Hallo,

habt ihr den Eindruck ĂŒber den folgenden Mann (38), dass er irgendwann doch etwas lernen wird und sich verĂ€ndern wird?

Ein bisschen erzÀhle ich:

Ein Mann(ein Freund von mir), der bald geschieden wird, hatte in der Ehe Probleme mit seiner Frau, dass er die GefĂŒhle nicht zeigt, die GefĂŒhle von ihr nicht versteht(oder besser gesagt dass er sich nicht einfĂŒhlen kann, nicht emphatisch sprechen/antworten kann), dass das, was beide beim GesprĂ€ch gesagt haben, voneinander missverstanden wurde, falsch interpretiert wurde.

Ich hatte auch Probleme mit ihm. Er ist eigentlich nett, hilfsbereit, intelligent, gut usw.. Wenn wir ĂŒber sachliche Sachen sprechen(wie Politik, Geschichte, Philosophie, Computer, LĂ€nder, Zahl), wo ohne GefĂŒhle gebraucht werden, dann lĂ€uft das GesprĂ€ch hervorragend. Aber wenn ich zB mit dem Thema ĂŒber GefĂŒhle anfange, zB was ich gestern mit jemandem hatte, was ich in meiner Vergangenheit mit Leuten erlebt hatte. Aber langsam merke ich, dass er nicht „normal“ reagiert...Ich denke, beim GesprĂ€ch versteht man nicht nur was gesagt ist, sondern auch die Stimmung, Mimik, GĂ€sten, Stimme, Augen usw...ich denke, mit solchen Sachen kann man schon gut kommunizieren. Also man „fĂŒhlt“ auch dabei was. Es war fĂŒr mich so schwer mit ihm. Ich wĂŒrde sagen, ich fĂŒhle mich nicht verstanden. Also er antwortet immer aus seinem Verstand und Intellekt. Auch wenn es um die GefĂŒhle geht. Aber er hört mir immer zu und antwortet herzlich.
Aber ich hatte das GefĂŒhl, wenn ich das jeden Tag zuhause haben mĂŒsste wie seine Frau es hatte, dann könnte ich vielleicht verrĂŒckt werden. Ich kann ĂŒber diese Ehe natĂŒrlich nicht vieles interpretieren und wissen, aber das Paar hat sicher mehrmals miteinander ĂŒber Probleme geredet. Er sagte einmal, dass seine Frau auch so redet wie ich, also sie versuchte auch fĂŒr ihn, ĂŒber die GefĂŒhle mit Wörtern zu erklĂ€ren. Aber das macht ihn nur schwer und nervt, weil er sich nicht vorstellen kann, was in der von ihr erzĂ€hlten Geschichte und in ihrem Herzen lĂ€uft. Und seine Frau ist mehrmals fremdgegangen...das heisst fĂŒr mich, er hat nichts gelernt und er sagte mir auch, dass sie alleine Schuld war(wegen Untreue).
Ich bin natĂŒrlich gegen fremdgehen, ist ein absolutes No Go. Aber...wenn seine Frau von ihm erlebt hĂ€tte(14 Jahre lange Ehe), wie ich, dann könnte ich mir vorstellen, warum das passierte. Es gibt keinen gefĂŒhlsmĂ€ĂŸigen Austausch und das ist nicht gesund.Ich wĂ€re da vielleicht depressiv geworden.. Ich musste auch denken, ob ich falsch bin oder vor ihm Fehler mache.
Und er will, dass die Frau Hingabe gibt. Er mag es nicht, wenn er sich nicht entscheiden kann, bevor sich andere entschieden.

ZurĂŒck zur Frage: habt ihr auch solche Ă€hnliche Erfahrung mit jemandem?
Und meine eigentliche Frage: denkt ihr, dass sich dieser Mann selbst Àndern will/wird, wenn seine Frau ihm fremdgehen konnte/musste? (Ich weiss, dass sie von ihren ex Freunden BestÀtigung haben wollte)

Danke fĂŒrs lesen und eure ernste Antwort!

Freundschaft, GefĂŒhle, Scheidungskinder, Sex, VerĂ€nderung, Scheidung, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Eheprobleme, Empathie, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Trennungsschmerz, Verbesserung, Hingabe, Sich selbst, Trennungsjahr, Empathielos, Ich
Was ist der Unterschied zwischen Liebe und Hingabe?

Man liebt jemanden, gibt ihm Liebe. Heisst das aber auch, dass man ihm Hingabe gibt?

Neulich hat ein Mann(bald 40), der bald geschieden wird, mir erzÀhlt, dass er von der Frau die Hingabe will. Er meint immer ganz wörtlich.

In der Ehe gab es immer Probleme, er meinte so, seine Frau sagte/meinte nicht so. Und er meint immer, dass seine Frau Schuld war. Was ich nicht glauben kann...denn die Ehe wÀre sonst nicht gescheitert und seine Frau hÀtte ihn nie betrogen(ist mehrmals passiert). Das Paar hat auch Paartherapie gemacht. Und SIE wollte Scheidung, er eigentlich gar nicht.

Man kann von außen natĂŒrlich nie wissen, wie die Ehe eigentlich war. Aber ich kenne, wenn die Scheidung kommt, bedeutet es, dass die Ehe wirklich nicht mehr geht.

Liebe kann warm sein, aber manchmal streng(nicht kalt) - wenn man an jemanden und fĂŒr ihn denkt, muss man ehrlich sagen/tun, nicht, was er wahrscheinlich hören will, sondern was er hören sollte - meiner Meinung nach.

Aber Hingabe. Ist sie Àhnlich wie die Liebe? Was meint er denn mit der Hingabe? Ich wage noch nicht, ihn danach zu fragen...ich meine, vielleicht sollte ich ein bisschen vorsichtig sein?!

Was meint ihr? Ich wĂŒrde mich auf eure ernste Meinungen freuen.

Liebe, Deutsch, Religion, Freundschaft, Scheidung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Bibel, Ehe, Fremdgehen, Gott, Gottesdienst, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Psyche, Hingabe, wörtlich
Braucht dieser Sub mehr Strenge?

Eine Frage zum Thema BDSM und Devotion. Mich interessiert die Meinung von Doms und Subs.

Ein devoter Mann ist zu Anfang sehr devot, möchte minutiös seine Session planen, vorab jedes Detail wissen usw.

Er gibt sich seiner Domme hin und ĂŒberlĂ€sst Ihr die FĂŒhrung.

Dann tritt durch beruflichen Stress die Devotion in den Hintergrund und der devote Mann möchte lieber nichts Bestimmtes mehr planen, dennoch aber seine Neigung mit der festen Bezugsperson ausleben.

Er Ă€ußert gegenĂŒber seiner Bezugsperson, dass beruflicher und privater Stress ihn dazu bringen, seine Devotion zu unterdrĂŒcken, da er Angst hat, sie lenken ihn von der BewĂ€ltigung privater Baustellen ab.

Gleichzeitig gibt er an, sein Lachen und seine Fröhlichkeit verloren zu haben, da der Stress und die Forderungen des Umfelds an ihm zehren.

In seiner dominanten Bezugsperson sieht er mittlerweile auch eine gute Freundin, der er alles anvertrauen möchte. Hierbei dreht es sich oft um berufliche Probleme.

Die Bezugsperson schraubt zunĂ€chst, wenn sie sich sehen, die Dominanz zurĂŒck, um der persönlichen Situation und den geĂ€nderten GefĂŒhlen Rechnung zu tragen, stellt dann aber fest, dass die Hingabe des Subs in einem Moment stĂ€rkerer Dominanz grösser denn je ist.

Er benötigt viel NÀhe, Kuscheln usw., lÀsst sich aber, als in einem Moment die dominante Person ihn hÀrter fixiert und benutzt als sonst, das 1. Mal richtig fallen und gibt sich das 1. Mal bedingungslos hin, ohne zu lenken.

Die dominante Person hat das GefĂŒhl, dass das UnterdrĂŒcken der Devotion mit die Ursache fĂŒr die Niedergeschlagenheit und Orientierungslosigkeit ist.

Sie glaubt, dass es gut fĂŒr ihn ist, sich ganz fallen zu lassen, um wieder in Kontakt mit sich selbst zu kommen.

Braucht Eurer Meinung nach dieser Sub eine festere Hand, um sich selbst wieder justieren zu können oder braucht er eine noch lÀngere Leune?

Ja, braucht mehr Dominanz. 80%
Nein, er braucht mehr Freiheit. 12%
Er braucht etwas anderes, nÀmlich... 8%
Erotik, fĂŒhrung, Psychologie, BDSM, dom, Domina, Dominanz, Herrin, Sissy, Sklaven, sub, Devot, Dienen, Hingabe, slave, submission, DS, Sissyboy, FLR

Meistgelesene Fragen zum Thema Hingabe