Trinkbrunnen bauen in Afrika mit Reise?

Hallo zusammen,

ich habe vor in der Zukunft einen Trinkbrunnen bauen zu lassen in Afrika und mehrere Lebensmittel Pakete zu den armen Dörfern zu bringen.

Es ist ein sehr persönliches Thema für mich und ich würde gerne sehen, da so ein Brunnen zwischen 2000-4000€ kostet und ich das von meinem Ersparten Geld bezahle ohne Spenden etc., wo der Brunnen ankommt und würde gerne live dabei sein, was ich bewegt habe und wie die Menschen sich dort freuen!

So jetzt ist mein Problem: Es gibt kaum Organisationen, die dich als Spender von so viel Geld mit nach Afrika nehmen wollen. Wenn man eine Reichweite in Instagram oder Social Media hat, wird man gerne mit genommen, da dieses Projekt zu weiteren Spendern führt. Aber diese Reichweite habe ich nun mal nicht und bezahle auch ohne spenden von meinem eigenen Geld. Ich könnte meine Reisekosten etc selbst tragen und möchte nur sehen, wo mein Geld ankommt und ob es auch richtig ankommt, weil das nicht gerade wenig Geld ist.

Über eine eigene Organisation gründen oder in Afrika Anlaufstellen gibt es nicht wirklich viel Infos darüber. Hilfsorganisationen bieten mir nur ein Bild vom fertigen Brunnen an und verweigern aus organisatorischen Gründen Spender mit auf die Reise zu nehmen.

kann mir da jemand ein Tipp geben wie ich mein Vorhaben alleine machen kann, natürlich mit deutschen und afrikanischen Regelungen richtig und auch genehmigt oder gibt es Organisationen die das anbieten?

Bin für jede Hilfe dankbar!

Trinkwasser, Afrika, Dritte Welt, Hilfsorganisationen
Meinung des Tages: Sollte Deutschland die Finanzhilfen für Afghanistan wieder erhöhen?

Für das Jahr 2023 sind laut dem Auswärtigen Amt bisher 39 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für Afghanistan zugesagt.
Im Jahr 2022 waren es deutlich mehr mit insgesamt 330 Millionen Euro.

Derzeit werden nur Projekte für die Sicherung menschlicher Grundbedürfnisse finanziert, weitere Entwicklungsprojekte liegen seit der Machtübernahme der Taliban auf Eis.

Verschiedene Nichtregierungsorganisationen appellieren nun an die Bundesregierung, mehr Geld zu investieren, sodass die humanitäre Arbeit wieder vollumfänglich möglich gemacht wird und auch Entwicklungshilfeprojekte weitergeführt werden können.

Die Koalition ist derzeit bezüglich dieser Thematik tief gespalten. Die SPD spricht sich für die Wiederaufnahme der Entwicklungshilfe aus, wohingegen sowohl die Grünen, als auch die FDP dies ablehnen. Dem schließt sich auch das Auswärtige Amt an. Unter anderem wird dabei auf das Vorgehen der Taliban und deren Dekret verwiesen, das Frauen eine Mitarbeit bei Hilfsorganisationen untersagt.

Hilfsorganisationen berichten jedoch, dass auch nach Absprache mit den jeweiligen Talibanverantwortlichen in vielen Regionen eine Beteiligung von Frauen möglich sei.

Unsere Frage an Euch: Was denkt ihr über die Debatte bezüglich der Finanzhilfen von Deutschland für Afghanistan? Sollten diese wieder erhöht werden, um auch Entwicklungsprojekte wieder vollumfänglich umsetzen zu können?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/afghanistan-deutschland-hilfen-100.html

Deutschland, Politik, Afghanistan, Außenpolitik, Auswärtiges Amt, Entwicklungshilfe, Frauenrechte, Hilfsorganisationen, Taliban, Hilfsorganisation, Koalition
Welche Friedens-Hymne findet ihr von Michael Jackson am besten?

Michael Jackson hat sich sein ganzes Leben lang für humanitäre Hilfe eingesetzt. Er unterstützte verschiedene Hilfsorganisationen wie beispielsweise die Make A Wish Foundation, die Nelson Mandela Foundation, die Elizabeth Taylor Aids Foundation oder das Rote Kreuz. Er spendete zu seinen Lebzeiten weit über 300 Mio.$. Auch heute spendet er immer noch: Denn in seinem Testament wurde festgehalten, dass 20% seiner Einnahmen auch nach seinem Ableben, weiterhin an Hilforganisationen gespendet werden sollen.

Vieles ist öffentlich nur wenig bekannt: Beispielsweise finanzierte er nach einem Schulamoklauf die Beerdigungskosten für Familien, die sich die Kosten nicht leisten konnten. Sein Anwesen stand ständig Hilfsorganisationen offen, welche Ausflüge für beanchteiligte Kinder auf Neverland unternehmen konnten. Anfang der 90er Jahre gründete er seine eigene Hilfsorganisation: Die Heal The World Foundation. Er wurde zweimalig für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.

"Die Welt zu einem besseren Ort zu machen" spiegelt sich daher in vielen seiner Songs wieder. Welche Friedens-Hymne gefällt euch von Michael Jackson am besten und warum?

Bild zum Beitrag
Earth Song 35%
Heal The World 20%
We Are The World (USA for Africa) 19%
Man In The Mirror 15%
Ein anderer zB: Will You Be There oder The Lost Children 6%
What More Can I Give (United We Stand) 4%
Cry 2%
Musik, Voting, Pop, Lied, Michael Jackson, Umwelt, Sänger, Frieden, Album, Dance, Hilfsorganisationen, King of Pop, Meinung, Rhythm and Blues, Soul, Spende, Friedensnobelpreis, cry, Umfrage, Fridays for Future, Album Bewertung

Meistgelesene Fragen zum Thema Hilfsorganisationen