Bestes Einbau-Autoradio für Opel Corsa D 2014?

Ich habe seit paar Tagen ein Opel Corsa D aus dem Jahr 2014. Dort ist bereits ein Touch Autoradio der Marke A-Sure (Genaues Modell hab ich nicht gefunden) eingebaut. Anfangs war ich mega begeistert von dem Ding, da es relativ viel kann. Doch mittlerweile regt es mich schon auf, da es extrem langsam ist und oft lagt. Der Vorbesitzer meinte, dass das Radio so um die 300 € gekostet hat. Doch nach einer kurzen Recherche im Internet fand ich für den Preis deutlich bessere.

Ich glaube dem Verkäufer aber das mit dem Preis, denn er war auch selber verwundert als ich ihm sagte, dass in den Systeminformationen nur 1 GB RAM stand, obwohl ihm gesagt wurde, dass es 4 GB hätte.

Daher suche ich ein neues und wirklich gutes Radio, das auch so maximal 300 € kostet. Dieses sollte auch das halten, was es verspricht.

Folgende Dinge sollte es haben/können:

  • Android Auto
  • Betriebssystem: min. Android 9 (Lasse mich auch gerne von anderen überzeugen, bin aber ein Fan von Google)
  • Splitt-Screen (2 Anwendungen nebeneinander)
  • min. 4 GB RAM
  • min. 32 GB Speicher
  • WLAN und 4G Internet (Von mir aus auch nur mit USB Adapter)
  • min. Bluetooth 4
  • Lenkradsteuerung
  • FM Radio (und DAB+)
  • Farbe. Schwarz (Wichtig!)
  • Freisprecheinrichtung (Mikrofon ist im Auto schon vorhanden)
  • Sprachsteuerung
  • (USB-Anschluss & SD-Karten Slot)
  • (Rückfahrkamera)

Ich habe folgendes auf Ebay gefunden, dass sehr vielversprechend aussieht (Leider aber nicht in schwarz):

https://www.ebay.de/itm/255036519367?mkevt=1&mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&toolid=20006&campid=5337770552&customid=5eR7HQ6R2gdFtokvSmNo8w

Ist das wirklich so gut und wisst ihr wo ich das in Schwarz herbekomme?

Kennt ihr sonst ein anderes gutes? Welcher Marke kann man trauen und wo kauft man die am besten?

Und vor allem: Muss ich sonst irgendwas beachten beim Kaufen und Einbauen des Radios?

Computer, Musik, Auto, KFZ, Google, Technik, Elektronik, Elektrik, Radio, HiFi, Sony, Autoradio, Android, Astra, Corsa, Informatik, Opel, Technologie, Opel Astra, Opel Corsa, Corsa D, Auto und Motorrad, Spiele und Gaming
Einsteiger Vollverstärker/AV Receiver bis gebraucht 300-400€ - für Stereo Setup?

Hallo Leute, ich benötige eure Hilfe für Empfehlungen im Einsteiger Segment. Möchte für einen soliden Stereo Setup fürs Heimkino/Musik hören im Wohnzimmer am TV einen passenden AV Receiver/Vollverstärker im Budget Bereich finden. Vorweg der Preis von rund 300€ bezieht sich auch auf gebrauchte Artikel, damit hätte ich kein Problem.

Ich habe hier zwei Klipsch R-51M passiv Boxen stehen, sowie das passende Subwoofer Modell von klipsch, das demnächst noch dazu kommt. Im Endeffekt möchte ich ein ähnlich solides Klangbild erzeugen wie mit meinen Focal Alpha 65 Aktivmonitoren am Recording Schreibtisch - um einmal für Filme, als auch guten Jazz tagsüber im Wohnzimmer aufgestellt zu sein.

Ich bin komplett Markenoffen und hatte beiläufig jetzt bspw mal einen Yamaha As 301/501 ins Auge gefasst. Anschlüsse habe ich prinzipiell einen Standard LG Fernseher mit HDMI, Cinch, Optical/Toslink und HDMI ARC - also ziemlich standard.

Wünschenswert wäre natürlich, dass der Receiver auf das einschalten des TVs reagiert und mit angeht, sowie beim ausschalten das gleiche. Hätte aber auch kein Problem damit, mit zwei Fernbedienungen arbeiten zu müssen. Großartige Zusatzfunktionen wie Radio, Schallplatten, WiFi etc brauch ich alles nicht.

Danke schonmal im Voraus, ich hoffe ihr könnt mir ein paar Empfehlungen an die Hand geben, auf YT und Co habe ich immer nur Tests etc jenseits der 1000€ als Einsteiger gefunden. 

Computer, Musik, Audio, Technik, Elektronik, HiFi, Boxen, Heimkino, Technologie, Vollverstärker
Rauschen am PC dass einfach nicht weggeht?

Hallo Leute,

ich brauche echt Hilfe, das ist das komischte Phänomen das ich je hatte.

Ich habe vor ein paar Wochen einen neuen PC gekauft, hatte zuvor einen Laptop.

Dieser PC hatte dann ein ständiges Rauschen in den Kopfhörern, wie das Geräusch wenn ein Fernseher auf keinen Kanal gestellt ist, so ein "White Noise" artiges Geräusch.

Nach mehreren Tagen 24/7 Recherche und Beratung und Anrufen und allem habe ich den PC letztendlich zurückgegeben, da ich das Problem einfach nicht lösen konnte.

Ich habe dann einen neuen PC gekauft, und der hat das Problem auch!!!!

Ich weiß nicht mehr weiter, ich bin komplett am Ende, es liegt anscheinend an meinem Haus.

JEDOCH! Ich habe einen Steckdosentester gekauft, und meine Steckdosen sind geerdet! Alles scheint normal zu sein. Ich habe bereits versucht den PC in anderen Räumen zu benutzen, da ist auch ein Störgeräusch!

Woran kann es liegen? Es ist weder ein Soft- noch Hardwareproblem, es liegt NICHT am PC! Es liegt irgendwie an etwas externem, aber ich weiß einfach nicht was!!!!!

Es liegt nicht an anderen Geräten da ich es in 2 weiteren Räumen und 4 verschiedenen Steckdosen probiert habe. Ich habe bereits kuriose Sachen wie Glühbirnen ausschrauebn versucht, einfach NICHTS klappt! So ein schrecken!

Was kann ich nur tun? Kann mir denn nur bitte jemand helfen?

PC, Beratung, Computer, Musik, Technik, Hardware, Elektronik, Strom, HiFi, hören, Gaming, Akustik, Geräusche, Kopfhörer, Personal Computer, Sound, Steckdose, Technologie, stoeren, rauschen, Störgeräusche
Wieso haut mein Sony bravia nur Stereo bei meiner 5.1 Anlage raus?

Hi alle zusammen!

Ich habe einen Sony Bravia 55XD8005, gekoppelt an einen Samsung 5.1 Anlage (HT-H4500R) erst über Hdmi, dann über optisches Kabel.

5.1 funktioniert wunderbar, wenn man den PC anschließt. Allerdings auf TV geschaltet kommt nur Stereo raus, leichtes rauschen in den hinteren Boxen aber keinerlei Ton..

Folgende Einstellungen sind derzeit aktiviert:

SONY TV

Lautsprecher: Audiosystem

Vorrang des audiosystems:an

Kopfhörer /Audio Ausgang : Audio Ausgang variabel

Audio Modus synchronisierung:an

Digitale Audio Ausgabe autom. 2

Dann die Einstellungen des Samsung Geräts :

Lautsprecher auswählen: Heimkinolautsprecher

Audioausgabekanal: Auto

Digital Ausgang (ausgegraut) : Bitstream DTS Re-Encoded)

Dynamikumfangssteuerung: auto

Audio sync: 0 ms

Downmix-Modus (ausgegraut): Surround kompatibel

---

Die ausgegrauten Sachen werden steuerbar, sobald ich bei dem Punkt Lautsprecher statt heimkino Lautsprecher, auf tv Lautsprecher schalte, ändern tut sich leider nichts. Nur Stereo..

Macht mich irre, hab mich durch sämtliche Anleitungen und Foren gekämpft, hoffe hier gibt es jemand der mir den Abend retten kann. :D

Liebe Grüße und ein herzlichstes Danke im Vorfeld.

Anlage, Audio, Film, Technik, Samsung, Movie, Einstellungen, HiFi, Ton, Wissenschaft, Sony, Audiotechnik, Blu-ray, Heimkino, Sound, Soundsystem, Surround, Technologie, Surround Sound, 5.1 Anlage, 5.1 System, Audiogerät, Dolby, Optisches Kabel, Settings, Sony Bravia

Meistgelesene Fragen zum Thema HiFi