Tragen Computerspiele Grafiken auch irgendwie Erinnerungen mit sich?

Wenn ja wieso? Auch wenn betreffende Erinnerungen mit der Grafik selber nichts zutun haben z.B. Gegner aus Computerspielen.

Beispiele:

^ Ist eine Schamanenmumie aus Aura Kingdom (MMORPG), also wenn man vorm schlafen gehen gegen solche Gegner kämpft und man hat als Beispiel 100 Stück davon gekillt und geht danach schlafen, das sich betreffende Erinnerungen in dem Träumen zeigen.

Wenn ich solche Gegner besiegt habe, bekomme ich oft Träume mit Thema fahren z.B. Auto, Bus, Zug usw., da man auch immer an dem Bäumen vorbeifährt, also erinnert das blaue oben nicht auch irgendwie an eine Baumkrone?

Mögliche Erinnerungen:

  • Baum
  • Palme
  • Karneval
  • Farblich passend angezogener Mensch z.B. grauer Pullover und blau gefärbte Haare oder Perücke.

usw.

^ Ein Tatzelwurm aus Final Fantasy IX, könnte im Traum als Beispiel zur Kirche werden, da das Kirchenschiff auch oft niedriger ist als der Turm vorne, also:

  • Kirchenschiff = Rücken
  • Turm = Hals mit Kopf

^ Ist Tiamat aus dem MMORPG Spiel Aion, im Traum könnte es in dem Beispiel zu einer Frau mit weißen Haaren werden, das eine schwarze Jacke und eine rote Bluse trägt.

Träume vermischen sich auch, was man am Tag so alles gesehen hat, also wenn man vorm Schlafengehen ein RPG oder MMORPG spielt und befindet sich in einen Dungeon und dort muss man als Beispiel gegen Schamanenmumien und Tatzelwürmer kämpfen und als Boss wäre der Tiamat, dem man besiegt und anschließend geht man schlafen.

In dem Beispiel könnte ein Traum auftauchen, wo in dem Beispiel:

  • der Tatzelwurm in Form einer Kirche auftaucht
  • die Schamanenmumien stünden in Form von Bäumen vor der Kirche
  • Tiamat wäre im Traum eine Frau mit weißen Haaren, die eine rote Bluse und eine schwarze Jacke trägt, die vor der Kirche steht.

Was meint Ihr und wie sind Eure Erfahrungen?

Bild zum Beitrag
Computerspiele, Bilder, Kreativität, 3D, Menschen, Träume, Schlaf, Traum, kombination, Grafik, Gehirn, Wissenschaft, 2D, Erinnerung, Forschung, Meinung, Neurologie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Situation, Verknüpfung, Verfremdung, Erfahrungen
Fotobearbeitung - Wie schneide ich ein Objekt ink. geglättenen geschwungenen Linien am besten aus?

Ich habe es schon mit Hilfe mit GIMP nach Anleitung durch Youtube Tutorialvideos selbst erfolglos versucht. Leider ist die benötigte Funktion die ich dafür benötige nicht freigeschaltet. Besonders beim nachträglichen Glätten der geschwungenen Linien bereitet mir grosse Schwierigkeiten.

Da ich das Motiv für Aufkleber verwenden wollte muss es sauber und hochauflösend ausgeschnitten werden. Genauer gesagt handelt es sich um ein Wappentier eines Fussballvereines, welches in ein Logo zentral eingesetzt wird. Das Wapppentier habe ich von einen älteren Vereinswimpel, welchen ich Hochauflösend eingescannt habe.

Ich schaff es leider nicht das Objekt brauchbar genau auszuschneiden.

Bildbearbeitsmässig bin ich leider nicht so fit, sonst würde ich das Motiv am PC ganz neu nachmalen.

Ich bräuchte eine exakte und genaue Schritt für Schritt Anleitung dafür.

Photoshop besitze ich leider auch nicht.

Oder hat jemand eine bessere Idee?

Den Verein habe ich schon angefragt ob sie dieses alte Logo mir bereitstellen könnten, leider haben die es nicht archiviert.

Den öffentlich rechtliche Rundfunk der das logo Jahrelang damals verwendet hat habe ich auch schon angeschrieben, leider habe ich nach 2 maliger Nachfrage keine Antwort erhalten.

Anmerkung: Das Foto lade ich nicht in der öffentlich einsehbaren Frage hoch, da ich es unbearbeitet im breiten Internet als mein Eigentum schützen möchte - bitte respektiert das.

Bitte nur Antworten wenn man selbst Ahnung von Bildbearbeitung hat.

Photoshop, GIMP, Bildbearbeitung, Design, Grafik, Logo, Grafikdesign, Adobe Illustrator, Illustrator

Meistgelesene Fragen zum Thema Grafik