Freizeit – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Schwimmbäder in der Krise - sollte mehr Geld für Schwimmbäder in Deutschland bereitgestellt werden?

(Bild mit KI erstellt)

Schwimmbäder in der Krise

Deutschland leidet unter einem massiven Schwimmbadproblem: Immer mehr Bäder sind marode oder mussten bereits geschlossen werden. Derzeit gelten etwa 50 % der öffentlichen Bäder als sanierungsbedürftig, und rund jedes siebte Bad ist in den nächsten drei Jahren von Schließung bedroht.

Das Ganze hat auch direkte Auswirkungen auf die Schwimmfähigkeit von Kindern – laut DLRG können rund 60 % der Grundschulkinder nicht sicher schwimmen, 20 % gar nicht. Das oft erlangte Seepferdchen-Abzeichen reicht dabei nicht aus, um als sicherer Schwimmer zu gelten. Auch der Vereinssport, die Ausbildung von Rettungsschwimmern und Präventionsangebote leiden unter dem Bädermangel.

Schwimmbadplan für Deutschland

Die sogenannte „Bäderallianz Deutschland“ – ein Zusammenschluss von 15 Verbänden – hat einen umfassenden Schwimmbadplan vorgestellt. Ziel ist es, dass bis 2041 jeder Bürger innerhalb von 30 Autominuten ein nutzbares Hallenbad erreicht.

Der Plan unterscheidet vier Bädertypen und stellt den Schwimmunterricht für Kinder ins Zentrum der Planung. Jede Grundschule soll künftig Zugang zu einem Bad haben, in dem mindestens das Bronze-Abzeichen erreicht werden kann. Die Verbände betonen, dass Schwimmen kein Luxus, sondern ein elementarer Bildungs- und Sicherheitsaspekt sei – auch unabhängig vom Einkommen der Eltern.

Milliardenforderung an Bund an Länder

Um den genannten Plan umzusetzen, fordert die Bäderallianz ein dauerhaftes Bäderförderprogramm mit jährlich einer Milliarde Euro über einen Zeitraum von zwölf Jahren. Davon sollen 700 Millionen in Neubau und Sanierung fließen, 150 Millionen in Spitzensportbäder, 100 Millionen in Lehrschwimmbäder und 50 Millionen in Forschung und Lehre.

Auch die Länder sollen ergänzende Landesbäderpläne auflegen. Die Allianz fordert Bund, Länder und Kommunen auf, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen, damit aus dem Schwimmbadnotstand keine dauerhafte Versorgungslücke wird.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte Eurer Meinung nach mehr Geld für Schwimmbäder in Deutschland bereitgestellt werden?
  • Nutzt Ihr privat Schwimmbäder und welche Bedeutung haben diese in Eurem (sportlichen) Alltag?
  • Sollte Schwimmen als verpflichtender Bestandteil des Schulunterrichts gesetzlich verankert werden?
  • Wie sinnvoll ist das 30-Minuten-Erreichbarkeitsziel für alle Bürger?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ja, es sollte mehr Geld in Bäder investiert werden, da... 54%
Nein, das Geld sollte anderweitig genutzt werden, weil... 26%
Andere Meinung und zwar... 21%
Sport, Freizeit, schwimmen, Geld, Verein, Schwimmbad, Deutschland, Politik, Finanzierung, Gesellschaft, Kommunalpolitik, leistungsschwimmen, Leistungssport, Schwimmunterricht, Meinung des Tages

Wie kann ich meine beste Freundschaft retten?

Ich bin seit Montag mit einer sehr tollen Freundin im Streit, und ich hab sie am Montag zugespamt und mich über sie beschwert, da ich das Gefühl hstte, dass sie mich vernachlässigt. Ich hab mich aufgeregt, dass sie einen Kumpel von mir auf Insta bevorzugt und ich von ihr eine negative Nachricht von ihr übermittelt bekam. Ich hab mich erkundigt und bekam nach einigen Nachrichten endlich eine Antwort. Sie meinte, dass sie kaum auf WhatsApp aktiv war und ich hab ihr am Dienstag früh meine Situation geschildert. Da die ganze Zeit nichts kam, fragte ich am Abend nach, ob wir noch Freunde sind, was sie leider beneinte. Ich bekam eine Wut und hab sie richtig stark beleidigt und meinen Frust raus gelassen. Am Ende hat sie mich bei WhatsApp blokiert. Bei TikTok wollte ich mich nur beschweren, dass sie mir kaum noch half, bereuhe es aber sehr, mich dort nicht eher entschuldigt hatte. Als ich aufwachte, sah ich, dass sie mir geantwortet, mich aber blokiert hatte. Bei Insta wollte ich mich wirklich entschuldigen und bekam am Abend zurück, dass es zu spät war.

Ich bereuhe meine Tat zutiefst und will alles tun, um die Freundschaft zu retten und mich aufrichtig und ehrlich entschuldigen. Ich mache mir die ganze Zeit Vorwürfe. Ich will sie in Ruhe lassen und ihr Raum geben, aber ich möchte so gern die Freundschaft retten. Sie geht mir aber aus dem Weg. Ich flehe euch an, kann ich die Freundschaft irgendwie noch retten? Kann nur schreiben, da sie in Ägypten lebt.

Freizeit, Freundschaft, versöhnung, beste Freundin, Freundin, Streit, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freizeit