Welches Fahrrad eignet sich für tägliches Pendeln und sportliche Touren?

Hallo liebe Community,

ich bin auf der Suche nach einem Fahrrad, das meinen Anforderungen sowohl für tägliches Pendeln als auch für sportliche Touren gerecht wird. Leider bin ich im Dschungel der Fahrradmarken und -modelle etwas überfordert und hoffe daher auf eure Hilfe und Erfahrungen.

Folgende Kriterien sind mir besonders wichtig (kein E-Bike!!!):

Leichtigkeit: Da ich mein Fahrrad regelmäßig für den täglichen Arbeitsweg nutzen möchte, ist ein leichtes Fahrrad von großer Bedeutung. Es sollte möglichst leicht zu handhaben sein, um den Fahrkomfort zu erhöhen.

Gepäckträger und Schutzblech: Ein integrierter Gepäckträger wäre optimal, da ich gerne meine Taschen oder einen Rucksack sicher und bequem transportieren möchte, ohne zusätzliche Halterungen oder Lösungen anbringen zu müssen.

Riemenantrieb: Ich habe gehört, dass Fahrräder mit Riemenantrieb besonders wartungsarm und langlebig sein sollen. Daher wäre es toll, wenn das Fahrrad über einen Riemenantrieb verfügen würde.

Integrierte Beleuchtung: Da ich das Fahrrad sowohl tagsüber als auch in den dunkleren Stunden nutzen werde, wäre es von Vorteil, wenn bereits eine Lichtanlage integriert ist. So entfällt das separate Anbringen von Lichtern.

Nun bin ich mir nicht sicher, ob eine Federung für meine Bedürfnisse notwendig ist. Auf längeren Strecken würde ich gerne sportlich unterwegs sein, jedoch möchte ich auch auf schlechteren Straßen oder unwegsamem Gelände ein angenehmes Fahrgefühl haben. Gibt es vielleicht eine Art Kompromiss zwischen Federung und Leichtigkeit?

Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Empfehlungen und Erfahrungen mitteilen könntet. Mein Budget liegt bei maximal 2000€. Habt ihr bereits gute Erfahrungen mit bestimmten Fahrradmarken oder -modellen gemacht, die meinen Kriterien entsprechen?

Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

Fahrrad, Mountainbike, Cube, Reparatur, Bike, E-Bike, Fahrrad fahren, Kaufberatung, Radfahren, Rennrad, Fahrradtour
Ergometer/- 3000m in 6:30min?

Hallo,

ich muss demnächst den BFT machen und habe mir gedacht, ich fange mal an in meinem Fitnessstudio, wo ich sowieso schon trainiere (Kraftsport), auf dem ergometer zu üben. Egal was ich mache, ich schaffe es nicht mit dem Ergometer die nötigen 27kmh zu fahren, geschweige denn schaffe ich es nicht einmal auf 25kmh. Ich bin daher fest der Überzeugung, dass das ergometer falsche Angaben liefert und schlicht kaputt ist. Ich fahre teilweise 400- 450 Watt und die Anzeige zeigt mir an, dass ich nur 23 km/h fahren würde. Davon abgesehen, sollte man diesen BFT ja schon deutlich mit 170 Watt schaffen, allerdings bei dem Ergometer fühlen sich 170 Watt so leicht an und man fährt damit anscheinend auch nur 18 km/h. Das ding hat auch 25 Stufen, allerdings macht es keinen Unterschied ob du auf Stufe 8 schnell tretest oder auf Stufe 18 etwas langsamer, du kannst so oder so die gleiche Watt Zahl erreichen. Bei einem normalen Fahrrad, wo ich draußen mit fahre, schaffe ich auch locker 30kmh. Das Fitnessstudio hat 6 stück von denen und bei allem ist das gleiche Problem. Ich hatte außerdem letztens ein EKG, wo die Ärzte die Watt Zahl immer um 50 hochgebracht haben, wodurch das in die Pedale treten dementsprechend konstant schwerer wurde und auch gleich schwer blieb, egal ob du schnell oder langsame getreten hast. Da ging es um die Umdrehungen pro Minute.
ich trainiere natürlich trotzdem immer auf dem Ergometer vom Fitnessstudio, derzeit Versuche ich zwischen 250-300 Watt zufahren und schaffe mit ach und Krach 2000m in den vorgegebenen 6:30min. Weiß einer woran das liegen kann? Vielleicht liege ich ja auch falsch und der BFT ist wirklich so „schwer“, allerdings habe ich online gelesen, dass man den mit 140 Watt und den entsprechenden Umdrehung pro minute der Pedale leicht schaffen sollte. Ich habe sogar davon gelesen das einer, hier auf gute Frage.de, diesen Test in 2:50 geschafft hat. Bei. EKG hatte ich damals übrigens 250 oder 300 Watt getreten und die meinten ich wäre schwer belastbar.

Fahrrad, ergometer

Meistgelesene Fragen zum Thema Fahrrad