Plexiglas Pc-Gehäuse selbst bauen?

Hallo Liebe community. Ich habe einen wirklich guten pc und mir gefällt das gehäuse nicht ganz so sehr. Da ich schon längere zeit mit dem Gedanken spiele mir ein eigenes Gehäuse zu bauen mit viel rgb etc. Finde ich Plexiglas am interessantesten. Ich möchte kein fertiges kaufen sondern ein individuelles gestallten. Vieles habe ich schon in erfahrung gebracht zum beispiel das man für die fixierung des boards auch einen bestimmten kleber benutzen kann um diese zu fixieren was bei Plexiglas natprlich gut ist da dieses ja schnell reisen kann bzw springen an einer sxhraubstelle.. nun zu meiner eigenrlichen frage ich suche völlig durchsichtiges Plexiglas aber welche dicke sollte ich benutzen um ein optimales gehäuse bauen zu können. Es handelt sich um ein Atx gehäuse kleiner geht auch nicht wegen dieser überdemensionalen Grafikarte (asus strix gaming 1070oc).. da kommen wir auch zur zweiten frage. Ich habe ein asus strix z270e board und das mit der graka zusammen leuchtet schön. Dafür gibt es ein programm um die beleuchtubg zu verwalten.. im internet habe ich gesejen das jemand auch mit asus strix komponennten eine schon am gehäuse installiertes Rädchen hatte womit er jederzeit die farben ändern kann spwas möchte ich auxh und zusätzliche Beleuchtung fpr das gehöuse dsran koppeln.. was brauche ich dafür alles? Danke euch!

PC, Computer, Experiment, Hobby, Technik, Gaming, PC-Tuning, Plexiglas, RGB, Technologie, Spiele und Gaming

Meistgelesene Fragen zum Thema Experiment