Schwammige Aufgabenstellung in der Deutschklausur?

Hallo Community,

habe heute meine Deutschklausur wiederbekommen und war ein wenig über den Erwartungshorizont verwundert. In diesem wurde ein Aspekt aufgegriffen, den ich - und ein paar andere - nicht beachtet haben, weil dieser für uns nicht aus der Aufgabenstellung hervorgeht.

Ich bin in der Q2 (12. Klasse) auf einem Gymnasium im Grundkurs Deutsch. Als Thema für die Klausur hatten wir Sachtextanalysen und hatten als Text in der Klausur den Zeitungsartikel "Mal ein Lungenbrötchen reinziehen" von Tanja Dückers.

Unsere Aufgaben waren folgende:

Aufgabe 1: Analysieren Sie den Text von Tanja Dückers "Mal ein Lungenbrötchen reinziehen" im Hinblick auf die Kernaussagen und den Argumentationsgang und gehen Sie auf ausgewählte sprachlich-stilistische Gestaltungsmittel ein.

Aufgabe 2: Nehmen Sie anschließend Stellung zu der Aussage der Unterberschrift: "Die meisten Deutschen glauben, ihre Sprache sei vom Verfall bedroht. Ein Irrtum" und beziehen Sie dabei eigene Positionen und Kenntnisse aus dem Unterricht differenziert mit in die Überlegung ein.

Nun stand im Erwartungshorizont zur zweiten Aufgabe folgender Aspekt:

"nimmt differenziert Stellung zu dieser Aussage z.B.:

  • (teilweise) nachvollziehbar, da Dückers ihre Position gut belegt (Argumente vieler Fachleute, Autoritäten)
  • ... [weitere Aspekte, die auf die Schlüssigkeit des Textes bezogen sind]

Die anderen, die diesen Aspekt nicht beachtet haben - wo ich auch zu gehöre - haben damit 10 Punkte verloren, wobei bei der 2. Aufgabe ohnehin nur 31 Punkte erreicht werden konnten.

Ich werde wahrscheinlich ohnehin nichts mehr an der Note und meiner Punktzahl drehen können, auch wenn ich meinem Lehrer hier verschiedene Antworten vorlege, dennoch würde mich interessieren, ob ihr die Aspekte in der Aufgabe beachtet hättet, obwohl sie nicht in der Aufgabenstellung explizit genannt werden.

Aus anderen Fächern (Philosophie, Pädagogik, ...) kenne ich nämlich sehr ähnliche Aufgabenstellungen in denen die genannten Aspekte nicht erforderlich sind.

Also, hättet ihr den Aspekt, wie Schlüssig sie die in der Aufgabe gegebene Aussage in ihrem Text belegt beachtet oder hättet ihr es so wie ich und ein paar andere auch außen vor gelassen, weil es einfach nicht in der Aufgabestellung erwähnt wird?

LG Kevidiffel

Deutsch, Schule, Klausur, sachtextanalyse, Deutschklausur

Meistgelesene Fragen zum Thema Deutschklausur