True-Image-BackUp als TIB-Datei wird nicht mehr angezeigt. Wie kann ich meine ganzen Daten retten?

Hallo,

Ich habe einen für mich gigantischen Notfall: Ich habe gestern ein Komplettbackup meiner Partition mit einer True-Image-Live-CD auf eine externe Platte gemacht, die gesicherte Partition dann formatiert und Windows 10 darauf installiert (ohne Datenübernahme). Schon vorher (nach dem Backup) habe ich festgestellt, dass unter Windows die erzeugte TIB-Datei samt Verzeichnis, welches ich ebenfalls von der CD angelegt habe, auf der externen Platte nicht angezeigt wurde - selbstverständlich auch nicht als versteckte/Systemdatei (der Rest war aber zu sehen!). Aber beim erneuten Ausführen der CD konnte ich das Backup von ihr aus noch lesen und auch erfolgreich validieren, also habe ich mir keine Sorgen gemacht und weiter gemacht.

Jetzt aber, nach der Neuinstallation, zeigt mir nicht einmal mehr die CD dieses Verzeichnis an. Mist! Wie kann ich es bloß retten?
Ich habe schon im Internet davon gelesen, dass Windows 8.1 beim Herunterfahren Daten irgendwie nicht korrekt abspeichern würde, was mir aber angesichts der zunächsten Anzeige der Daten mit der Live-CD irrelevant schien.

Ich flehe euch wirklich um jeden Tipp an! Wie kann ich die Daten nur retten? Darauf ist wirklich mein halbes Leben gespeichert gewesen! Musikbibliothek, pfein geflegt, Setupbibliothek, selbstgeschriebene Programme im Aufwand von Monaten, ... Das kann doch nicht weg sein! Auf der Platte sind seitdem keine neuen Datenmengen geschrieben worden! Es muss doch noch da sein! :-(

Mit freundlichen Grüßen,
KnorxThieus (m)

PC, Computer, Windows, Datei, Backup, Formatierung, Festplatte, installieren, Daten, formatieren, Sicherung, Datenrettung, Datensicherung, Datenverlust, Acronis True Image, NTFS, Partition, Dateisystem, File
Kann ich meine Fotos auf eine externe Festplatte speichern und dort ansehen und bearbeiten?

Hallo, ich schildere mein Problem am besten ausführlich, hoffentlich hat jemand die Geduld und Freundlichkeit, das alles zu lesen und mir einen Rat zu geben.

-Vorgeschichte: Seit 10 Monaten habe ich die Fotografie für mich als Hobby entdeckt, bis vor 3 Monaten habe ich alle meine Fotos auf meinem PC gespeichert und dort mit verschiedenen Programmen angesehen und bearbeitet. Jetzt ist der Speicherplatz voll, mein PC nimmt kein einziges Foto mehr, und meine ca. 30.000 aktuellen Urlaubsfotos liegen auf verschiedenen Speicherkarten herum, wo ich sie nicht ansehen, bearbeiten, auswählen kann.

-Der Plan: Ich habe mir eine externe Festplatte mit 4 TB Speicherplatz gekauft und mir vorgestellt, dass ich alle Fotos von den Speicherkarten und vom PC nur noch dort speichern und dann vom PC aus auf die dort gespeicherten Fotos zugreifen kann, um sie auf der externen Festplatte durchzusehen, zu sortieren und teilweise zu löschen, etc.

-Die Lage: Heute wurde die neue externe Festplatte geliefert, "SEAGATE Backup Plus Desktop Festplatte 4 TB USB 3.0". Leider kann man dort nur bestimmte Datensicherungsprogramme auswählen und nicht so, wie ich es von USB-Speichersticks gewohnt bin, einfach Sachen darauf speichern und dann darauf zugreifen. Ich würde es wohl hinkriegen, die ca. 20.000 Fotos, die aktuell auf meinem PC sind, auf der externen Festplatte zu sichern, aber nicht die 30.000 von den Speicherkarten. Und dann könnte ich sie auf der externen Festplatte auch nicht sortieren und mit meinem Bildbearbeitungsprogramm ansehen, also bringt es nichts.

-Meine Frage: Gäbe es eine andere externe Festplatte, die mir meine Wünsche erfüllen könnte? Oder muss ich statt einer externen Festplatte einen "externen PC" kaufen, auf dem ich dann nur alle Fotos und Bildbearbeitungsprogramme hätte? Gibt es bessere Lösungen? (Dropbox oder ähnliches möchte ich nicht, weil ich wenig Vertrauen in Datensicherheit und Datenschutz solcher Unternehmen habe. Ich möchte meine Fotos gern selbst speichern und bei mir haben.)

Dankeschön im Voraus für alle Ratschläge.

PC, Datensicherung, Fotobearbeitung

Meistgelesene Fragen zum Thema Datensicherung