Ist es möglich den "Clean All"- Befehl abzubrechen während er am laufen ist?

2 Antworten

So was macht man nur um eine Festplatte sicher zu löschen - also, dass keine Daten wieder rekonstruiert werden können. Daher wundert es mich ein bisserl, dass Du das bei einer leeren Platte durchführst. 😉

Du solltest Kommandozeilenprogramme übrigens mit [STRG] & [C] abbrechen können.

Festplattenmanager von Paragorn oder Acronis leisten für so was übrigens einen deutlich komfortableren Dienst.


DeadSoulArmy 
Fragesteller
 04.02.2017, 17:01

Ich muss die Festplatte richtig formatieren und die ganzen Partitionen zuordnen. Und für das muss sie anscheinend leer sein. (Da die neu ist, ist sowieso nichts drauf)

Bei einem anderen Forum stand man könne es mit Clean All durchführen, alleridngs wurde nicht darauf hingewiesen wie lange das dauert.

Ich muss einfach wissen wie man den gesamten Prozess beenden kann. (Datenverlust juckt mich nicht gross)

Strg & C beendet zwar die Zeilenprogramme, aber der Prozess läuft noch im Hintergrund.

0
mchawk777  04.02.2017, 17:09
@DeadSoulArmy

Dann ab in den Taskmanager und Prozess beenden - da kann nichts passieren.

Dann ab in die Datenträgerverwaltung und dort eine Partition eingerichtet - das Formatieren passiert danach automatisch.

0
KHLange  29.11.2022, 11:48

Rw: So was macht man nur um eine Festplatte sicher zu löschen - also, dass keine Daten wieder rekonstruiert werden können. Daher wundert es mich ein bisserl, dass Du das bei einer leeren Platte durchführst. 

Es gibt zahlreiche Gründe, auch eine leere Festplatte mit clean all zu behandeln. Ich hatte das Problem, die Systempartition nach einem missglückten Systemclon wieder loszuwerden. Da ist die gute alte Datenträgerverwaltung restlos überfordert. Das geht nur mit Diskpart. Man glaube aber nicht, dass der Befehl Clean hilft, denn will man solch einer "bereinigten" Festplatte ein neues Volume aufspielen, will sie einen "Vollwachgang", obwohl sie vom System als bereinigt gemeldet wurde. Und Clean Up dauert. 230 GB/h. Das können bei 4 TB Kapazität leicht 20 h werden. Das könnt man ja verschmerzen, wenn man, was heute keineswegs die Ausnahme ist, über einen Zweitrechner verfügt. Leider wird der PC nicht in Ruhe gelassen. Da meldet sich ungerufen der Virenscanner (in meinem Fall Kaspersky), Microsoft konnte einen Feed nicht herunterladen, was immer das ist, aber Windows ist ja nach gerade nur gut 30 Jahren Existenz noch in den "Flegeljahren" und lässt zu, dass laufend Programme gestört werden.

Wenn man dann in den Internet-Foren nachschaut, gerät man an Scharen von Stellschrauben für PC-Nerds. Ich aber meine, dass ich ein Recht auf ein fehlerfreies Betriebssystem habe, denn der Rechner soll mir Arbeit abnehmen und nicht machen!

0

Na klar kannste den abbrechen. Dann ist eben nur die Hälfte der Festplattensektoren mit Nullen überschrieben.


DeadSoulArmy 
Fragesteller
 04.02.2017, 17:02

Sie ist leer, daver juckt mich Datenverlust nicht.

Und es wäre nett wenn du erläutern könntest wie man das macht.

0
Roderic  04.02.2017, 18:39
@DeadSoulArmy

Wenn die Platte leer ist, brauchst du kein clean all.

Ein einfaches clean tuts auch.

0