Was bei der Entfernung von Schimmel beachten?

Hallo an alle! Ich habe demnächst vor, einen Schimmelbefall an Wänden und Fenster zu säubern. Dafür möchte ich isopropanol nutzen, weil es im Gegensatz zu Chlor nicht schädlich ist. Ich werde auch beachten, Handschuhe, Schutzbrille und eine Atemschutzmaske aufzusetzen.

Ich würde dann am liebsten über alle Oberflächen im Raum einmal mit einem Lappen drüberwischen, welches ich während der Säuberung wiederholt in einen Eimer gefüllt mit isopropanol tunke, weiß allerdings nicht, ob ich nicht dadurch die Schimmelsporen weiter verbreite, falls so etwas überhaupt möglich wäre.

Denn der Schimmel selber ist nicht nur an einem Punkt, sondern eher im ganzen Raum punktuell verteilt, weshalb ich, um sicher zu gehen, über alle Oberflächen wischen möchte, und besonders auch wegen der Stockflecken.

Und den Lappen bei jedem Kontakt mit dem Schimmel zu wechseln, wäre auch nicht möglich, da er sich an vielen Stellen eingenistet hat. Ich weiß mittlerweile auch durch eigen Recherche Bescheid, dass ich zu 100% falsch geheizt und gelüftet habe. Wodurch dann wahrscheinlich der Schimmel entstand.

Unabhängig davon würde ich mich sehr freuen, wenn mich jemand Erfahreneres aufklären und beraten könnte. Ich habe auch ein Bild von den am schlimmsten betroffenen Stellen angehängt, falls es jemandem nützt! Und schonmal Danke im Voraus!

Bild zum Beitrag
Haushalt, Gesundheit, Reinigung, Wohnung, Fenster, putzen, Flecken, Schimmel, Wand, Chlor, Pilze, Schimmelbefall, Schimmelbildung, Schimmelpilz, Pilzbefall, Stockflecken
Kommode mit Schimmelentferner mit Aktiv-Chlor gereinigt. Ist das Tage später noch schädlich?

Hi, ich habe eine alte Kommode gekauft und dann vor ein paar Tagen entdeckt, dass die Kommode hinten Schimmelflecken hat. Unwissend was das für ein Zeug ist, habe ich mit einem Schimmelreiniger (https://www.dm.de/denkmit-schimmelentferner-mit-aktiv-chlor-p4010355489616.html?wt_mc=shopping.google.lia.Haushalt&setSelectedStore=D0KN&hc_tid=10156470C4751PPC&gclid=EAIaIQobChMIkvKJ-p7mgQMV8IRoCR0yaAadEAQYASABEgLSMPD_BwE) und Desinfektionsmittel großflächig die Kommode gereinigt und war dabei auch nicht besonders sparsam (ja, habe jetzt gelesen, dass man mit Chlorreiniger nicht so umgehen sollte, hinterher ist man immer schlauer...). Ging auch überall ganz gut, aber an der Rückwand wurde es ganz weiß und hat geschäumt und beißend gerochen. Ich hab es dann mit nem Schwamm verteilt und einwirken lassen. Bin dann aus dem Raum und habe bei offenen Fenstern alles gut auslüften lassen und erst abends wieder reingegangen. Nachgewischt habe ich nicht. Jetzt habe ich im Nachhinein viel über Chlorreiniger gelesen und mache mir etwas Sorgen. Es könnte auch die Folge der Sorgen sein, aber ich habe das Gefühl auch Tage danach (ist jetzt eine Woche her) noch gereitzte Augen am Morgen zu haben. Kann es sein, dass da weiterhin irgendwie Chlor im Holz ist und gesundheitsgefährdende ist, obwohl ich jetzt eigentlich eine komplette Woche die Fenster offen hatte. Wäre euch für eine Antwort sehr dankbar!

Gesundheit, Möbel, Schimmel, Chlor, Reinigungsmittel, Schimmelbefall
Bad mit Chlor gereinigt Angst?

Hallo liebe Community,

Ich vorraus ich habe leider psychische Probleme und habe sehr oft Angst vor gewissen Dingen deshalb bitte ich um freundliche und normale Antworten da ich nichts dafür kann vielen Dank.

Heute habe ich mein Bad bzw die Dusche das Waschbecken und die Wände mit Danklorix Badreiniger mit Aktiv-Chlor gereinigt. Hab aber leider vergessen das Fenster aufzumachen ich war relativ lange vllt so 1 Stunde dem Chlor Geruch ausgesetzt.

Die Toilette habe ich dann mit Bref Power außerhalb also die Toiletten Schüssel und die Toilette ansich geputzt bis auf den Deckel den habe ich mit All Purpose Cleaner Rosemary & Ginger gereinigt. Und für die Toilette drinnen habe ich Fit WC Kraftgel Meeresprise benutzt Problem ist das dort drinnen Zitronensäure ist und ich habe heute ein Gespräch mit meiner Mutter gehabt wo sie erwähnt hat das durch Chlor und Zitronensäure Chlorgas entstehen kann jetzt habe ich Angst das ausversehen Chlorgas entstanden ist.

Ich habe die Putzmittel direkt nicht geschmischt aber ich habe Angst das vielleicht Chlor von der Wand auf die Toilette getropft ist und ich es nicht bemerkt habe.

Mir ging es nach dem Putzen eigentlich gut ich habe nichts bemerkt aber als es meine Mutter erwähnt hat und ich nochmal extra nachgelesen habe seit dem an habe ich ein brennen in der Magengegend und ein bisschen Schwindel und irgendwie bekomme ich kaum Luft aber ich denke das kommt weil ich Angst habe.

Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen

Liebe Grüße und danke schonmal im voraus.

Bild zum Beitrag
Haushalt, Gesundheit, Badezimmer, putzen, Chemie, Toilette, Chlor, Reinigungsmittel

Meistgelesene Fragen zum Thema Chlor