Was ist mit meinem Subwoofer?

Hallo zusammen,

Ich habe folgendes, sehr merkwürdiges Problem mit meinem Subwoofer (Yamaha): ich habe einen Harman/kardon Verstärker und irgendwann fiel mir auf, dass wenn dieser eine Zeit lang in Gebrauch war, d.h. Strom an, Verstärker und Fernseher an und Videos sehen, dann machte der Subwoofer, wenn kein Ton mehr lief, komische Klack-Geräusche.

Dies war nur so, wenn er schon länger an war und nicht wenn er gerade eingeschaltet wurde. Dieses Klacken kommt ca. einmal pro Sekunde und ist relativ leise aber hörbar. Mein Subwoofer war eingesteckt in einer Mehrfachsteckdose und per coax Kabel mit dem Verstärker verbunden. Irgendwann hat mich das Klacken so aufgeregt, dass ich mir einen neuen Subwoofer von eltax besorgt habe. Nach ca. 1-2 Tagen viel mir auch hier wieder dieses Klacken auf. Zudem war der Subwoofer heiß wie eine Kochplatte. Dann dachte ich, dass der Verstärker das Problem ist. Bevor ich mir einen neuen Verstärker hole, wollte ich alles andere ausschließen. Ich habe den Subwoofer direkt in die Steckdose gesteckt und ein anderes coax Kabel verwendet. Das Klacken trat weiterhin auf. Dann habe ich, während das Geräusch auftrat, den Verstärker vom Subwoofer getrennt, indem ich das coaxial Kabel auf beiden Seiten rausgenommen habe. Das Klacken hörte trotzdem nicht auf. Ich habe den Subwoofer, das Kabel und die Steckdose gewechselt und den Verstärker vom Subwoofer getrennt. Nichts hat geholfen. Weiß hier jemand weiter?

Danke vorab!

Audio, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Bass, Boxen, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Verstärker, Yamaha, 5.1 System, Harman-Kardon, Coaxial
Kickboxen und Boxen als Selbstverteidigung?

Hallo.

Ich habe ein Problem und zwar bin ich öfters in Stress verwickelt als mir lieb ist. Ich versuche eigentlich immer ruhig zu bleiben aber ich muss zugeben dass mir solche Situationen Spaß machen.

Ich bin über 1.90 groß und 100Kg schwer, bin deshalb körperlich den meisten überlegen und kann gut ein paar Schläge einstecken. Mit großer Kraft kommt große Verantwortung und mir ist bewusst was ich damit anrichten kann. Ich traue mich deshalb kaum mal richtig auszuteilen weil ich Angst habe jemand zu verletzen.

Leider interessiert es mein gegenüber kaum ob er mich verletzt oder nicht. Ich wurde auch oft aus dem nichts angegriffen und und möchte bereit für solche Momente sein.

  1. Möchte ich meine Energie und Kampflust in einem Kampfsport rauslassen können als Ventil sozusagen damit ich auf der Straße bewusst unnötigen Stress vermeiden kann
  2. Möchte ich meine körperliche Fitness verbessern und dadurch abnehmen um athletischer zu werden.
  3. Möchte ich lernen meinen Gegner zu bekämpfen ohne ihn ernsthaft zu verletzen.
  4. Möchte ich aber auch in wirklich gefährliche Situation bereit sein um den Gegner Notfalls Kampfunfähig zu machen.

Also eignet sich Boxen und Kickboxen dazu und könnt ihr es auch begründen?

Danke für alle Antworten!

Muskelaufbau, Muskeln, Krafttraining, Kickboxen, Thaiboxen, Selbstverteidigung, Boxen, Kampfkunst, Karate, Krav Maga, Mixed Martial Arts, MMA, Muay Thai, Taekwondo, BJJ

Meistgelesene Fragen zum Thema Boxen